"Silverado": Namhaft besetzter Western erst ab 20.11. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookPremiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im Mediabook - UPDATE 2"Drive" mit Mark Dacascos ab 4. Dezember 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbarUSA: Horrorfilm "Anaconda" mit Jennifer Lopez ab 09.12. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"A Discovery of Witches": Die komplette Serie ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray erhältlichDemnächst von Film- und Fernsehjuwelen: "Sisi", zwei HD-Premieren und "Der unglaubliche Hulk" -Trilogie auf Blu-ray"Königreich der Himmel" und "Master and Commander": Ab 05.12. auf Ultra HD Blu-ray in Keep CasesMit Dwayne Johnson und Emily Blunt: "The Smashing Machine" im Januar 2026 auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATE 3"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook – UPDATE"One Battle After Another" mit Leonardo DiCaprio: Ab 23. Dezember 2025 auf Blu-ray, 4K UHD und im 4K-Steelbook – UPDATE 2
NEWSTICKER
Heimkino von andregee
Briefmarkenkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 2.600 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.600 EUR
Dieses Heimkino wurde 458x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 02. Juni 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 11x bewertet mit ø 4,91 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Ich habe einen Panasonic TX-P46GW10, den ich extra 70cm von der Wand entfernt aufgestellt habe.So komme ich auf ideale 1,80m Sitzabstand.
Ein Panasonic BD 60 dient als Zuspieler. Als Zwischenglied dient ein Yahama RX-V 765.
Dieser betreibt ein 7.1 SEtup, allerdings als Front High.
Für die Tieftonwiedergabe dienen 2 Subwoofer, einmal als Aktiv und einmal als Passivvariante.
Die vorderen Stereokanäle führen in den Passivsub, von dort gehe ich in die Regalboxen.
So hat man in Stereo einen satten Klang ohne den aktiven Subwoofer, da man die Front als Large deklarieren kann.
Die Front High sind nicht zu sehen aber sie werten den Klang subtil auf.
Ich habe auf vorhandenes Boxenmaterial zurückgegriffen, weil sich mehr bei mir nicht lohnt aufgrund pingeliger Nachbarn und der klang ist weitaus besser als bei einem HKTS 11. Bedeutend mehr Grundton, keine Subwooferortung, differenzierte Höhen, transparanter unaufdringlicher klang.
Selbst gehörte Sets in der 600 Euroklasse haben für mich keinen Vorteil durchblicken lassen.
Somit warte ich auf ein System bei dem sich wirklich ein Umstieg lohnt, nachdem ich den Wohnraum gewechselt habe.
Ein Panasonic BD 60 dient als Zuspieler. Als Zwischenglied dient ein Yahama RX-V 765.
Dieser betreibt ein 7.1 SEtup, allerdings als Front High.
Für die Tieftonwiedergabe dienen 2 Subwoofer, einmal als Aktiv und einmal als Passivvariante.
Die vorderen Stereokanäle führen in den Passivsub, von dort gehe ich in die Regalboxen.
So hat man in Stereo einen satten Klang ohne den aktiven Subwoofer, da man die Front als Large deklarieren kann.
Die Front High sind nicht zu sehen aber sie werten den Klang subtil auf.
Ich habe auf vorhandenes Boxenmaterial zurückgegriffen, weil sich mehr bei mir nicht lohnt aufgrund pingeliger Nachbarn und der klang ist weitaus besser als bei einem HKTS 11. Bedeutend mehr Grundton, keine Subwooferortung, differenzierte Höhen, transparanter unaufdringlicher klang.
Selbst gehörte Sets in der 600 Euroklasse haben für mich keinen Vorteil durchblicken lassen.
Somit warte ich auf ein System bei dem sich wirklich ein Umstieg lohnt, nachdem ich den Wohnraum gewechselt habe.

keine darstellenden Geräte angegeben.

keine Abspielgeräte angegeben.

keine Verstärker angegeben.

keine Lautsprecher angegeben.

keine Verkabelung angegeben.

keine Daten angegeben.
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
andregee
Aktivität
Forenbeiträge238
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts9
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Das Heimkino von andregee wurde 458x besucht.
Kommentare
LG Dariusz