Infinity Pictures: "Rambo: Last Blood" auf 4K UHD und "Warm Bodies" auf Blu-ray in Mediabook-Editionen"Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast": Jetzt im Kino – und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook - UPDATE"Master and Commander - Bis ans Ende der Welt": Ab 19.09. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 2Amazon Prime Deals: Neuheiten wie "Wolf Man", "Der Brutalist" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Talons of the Eagle": Actionfilm kommt auf Blu-ray in Scanavo-Boxen heraus – UPDATEMit Don Wilson und Fred Williamson: "Whatever It Takes" und "Soft Target" ab 07.11. auf Blu-ray Disc"Arcane: League of Legends - Staffel 2" im 4. Quartal 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Steelbooks und als Deluxe Collector's Editi
NEWSTICKER
Heimkino von andregee
Briefmarkenkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 2.600 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.600 EUR
Dieses Heimkino wurde 458x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 02. Juni 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 11x bewertet mit ø 4,91 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Ich habe einen Panasonic TX-P46GW10, den ich extra 70cm von der Wand entfernt aufgestellt habe.So komme ich auf ideale 1,80m Sitzabstand.
Ein Panasonic BD 60 dient als Zuspieler. Als Zwischenglied dient ein Yahama RX-V 765.
Dieser betreibt ein 7.1 SEtup, allerdings als Front High.
Für die Tieftonwiedergabe dienen 2 Subwoofer, einmal als Aktiv und einmal als Passivvariante.
Die vorderen Stereokanäle führen in den Passivsub, von dort gehe ich in die Regalboxen.
So hat man in Stereo einen satten Klang ohne den aktiven Subwoofer, da man die Front als Large deklarieren kann.
Die Front High sind nicht zu sehen aber sie werten den Klang subtil auf.
Ich habe auf vorhandenes Boxenmaterial zurückgegriffen, weil sich mehr bei mir nicht lohnt aufgrund pingeliger Nachbarn und der klang ist weitaus besser als bei einem HKTS 11. Bedeutend mehr Grundton, keine Subwooferortung, differenzierte Höhen, transparanter unaufdringlicher klang.
Selbst gehörte Sets in der 600 Euroklasse haben für mich keinen Vorteil durchblicken lassen.
Somit warte ich auf ein System bei dem sich wirklich ein Umstieg lohnt, nachdem ich den Wohnraum gewechselt habe.
Ein Panasonic BD 60 dient als Zuspieler. Als Zwischenglied dient ein Yahama RX-V 765.
Dieser betreibt ein 7.1 SEtup, allerdings als Front High.
Für die Tieftonwiedergabe dienen 2 Subwoofer, einmal als Aktiv und einmal als Passivvariante.
Die vorderen Stereokanäle führen in den Passivsub, von dort gehe ich in die Regalboxen.
So hat man in Stereo einen satten Klang ohne den aktiven Subwoofer, da man die Front als Large deklarieren kann.
Die Front High sind nicht zu sehen aber sie werten den Klang subtil auf.
Ich habe auf vorhandenes Boxenmaterial zurückgegriffen, weil sich mehr bei mir nicht lohnt aufgrund pingeliger Nachbarn und der klang ist weitaus besser als bei einem HKTS 11. Bedeutend mehr Grundton, keine Subwooferortung, differenzierte Höhen, transparanter unaufdringlicher klang.
Selbst gehörte Sets in der 600 Euroklasse haben für mich keinen Vorteil durchblicken lassen.
Somit warte ich auf ein System bei dem sich wirklich ein Umstieg lohnt, nachdem ich den Wohnraum gewechselt habe.

keine darstellenden Geräte angegeben.

keine Abspielgeräte angegeben.

keine Verstärker angegeben.

keine Lautsprecher angegeben.

keine Verkabelung angegeben.

keine Daten angegeben.
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
andregee
Aktivität
Forenbeiträge238
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts9
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Das Heimkino von andregee wurde 458x besucht.
Kommentare
LG Dariusz