Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/black-sails-staffel-1-DE_klein.jpg
Der Pirat Captain Flint ist auf der jagd nach einem ganz großen Schatz um ein neues Leben anzufangen, doch die Konkurrenz sowie misstrauen in der Crew machen ihm zu schaffen. Aber Flint ist bereit über Leichen zu gehen um sein Ziel zu erreichen.
Man hat hier im Grunde eine Prequel Story zu dem Klassiker die Schatzinsel mit echten Historischen Fakten gemischt. Wer aber auf jede Menge Seeschlacht Action hofft, wird sehr enttäuscht, denn gut 80% der Staffel spielt auf einer Pirateninsel. Optisch toll ausgestattet und dank der super Kostüme verströmen die Charaktere in dieser durchgängig erzählten Story viel Coolness. Problem ist aber es fehlt dem ganzen so ein bisschen an Sympathieträger, da es keine wirklichen Helden gibt und man vielen oft den Tod wünscht. Wobei richtig cool sind Zach McGowan als Pirat Charles Vane und Clara Paget als Piratin Anne Boony. Beide Charaktere gab es in echt und die beiden jeder für sich kommen als Antihelden klasse rüber.
Die Intrigen rund um die Charaktere sind nett, sorgt aber jetzt für keine große Spannung oder mitfiebern. Da nützt auch nicht die für Starz Serien üblich viel eingesetzte nackte Haut. Die Seeschlacht Action wenn denn mal welche kommt sind aber richtige Highlights, irre blutig und super Spannend in Szene gesetzt. Leider gibt es davon recht wenig, deswegen kommt die Serie auch leider nicht groß über mittelmaß hinaus.
Das Bild hat sehr gute Farben und bei den Tagszenen eine super Schärfe, so dass da Details wie einzelne Haare und Poren gut sichtbar sind. Problematisch wird es aber bei dunklen Szenen, hier wird das Bild stellenweise arg unscharf. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der englische Ton ist aber klar auf Referenzniveau, wunderbar kristallkar mit guten Bässen.
Das Bonusmaterial sieht nach viel aus, ist es aber nicht, im Grunde 20 Minuten Features komplett in HD. Nett gemacht aber irgendwie zu wenig, zumal jetzt auch nicht wirklich interessant. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 11.05.15 um 06:52
/image/movie/falcon-rising-neu_klein.jpg
Der Film ist leider nicht ganz so actionreich wie man sonst von Michael Jai White erwartet, dementsprechend hat der Film auch vor allem in der ersten Hälfte mit starken Längen zu kämpfen, den Dramapart rund um Post Traumatischen Stress nimmt man Michael Jai White auch nicht ab, da dies auch nur grob auftaucht und dann direkt verschwindet. Es nimmt dem Hauptcharakter auch die Coolness. Die Story selbst ist extrem vorhersehbar. Action gibt es nur sehr wenig, aber wenn dann richtig. Vor allem in dem 15 Minütigem Finale wird noch mal richtig viel rausgeholt. Was hier an Ballerszenen und Fights dann hingelegt wird, ist wirklich atemberaubend und man denkt sich als Zuschauer, na geht doch warum nicht gleich so. Das Ende schreit natürlich nach Fortsetzung, die auch schon in Arbeit ist. Hoffentlich wird diese dann besser. Der Streifen kommt aufgrund der vielen Längen nicht über Mittelmaß hinaus. 2,5 Punkte für den Film.
Das Bild hat eine Tolle Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Filmkorn gibt es nicht. Leider versauen die Farbfilter arg das Bild, der Gelbstich sieht recht unschön aus.
Der englische Ton ist zwar sehr laut, aber etwas doof abgemischt. Die Dialoge kommen sehr leise rüber.
Als Bonusmaterial gibt es ein 15 Minuten Making of, diverse Trailer und 5 Minuten Outtakes. Alles in HD. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 11.05.15 um 06:51
/image/movie/herz-aus-stahl-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Man merkt deutlich dass hier Realismusfetichest David Ayer diesen Film gemacht hat. Ungeschönt, frei von Patriotismus zeigt er hier das Grauen des Krieges. Die US Soldaten wirken stellenweise recht psycho, mental total fertig und stellenweise schon fast wie Monster durch ihre Erlebnisse des Krieges, so dass sie alles andere als die Strahlenden Helden rüber kommen. Da kommen die deutschen sogar Menschlicher Rüber als die Amis, wenn die die deutsche Seite natürlich kaum beleuchtet wird. Der Hauptaugenmerk gilt dieser kleinen Panzereinheit. Storymäßig hat es ähnlich wie bei James Ryan auch ein paar lang gezogene Schmalzige Stellen wo man schon etwas das Gesicht verzieht, wobei es nicht ganz so extrem ist wie bei James Ryan. Darstellerisch ist der Film aber top jeder liefert eine hammer Leistung ab, allen voran Brad Pitt, der im Film fast schon mehr deutsch spricht als englisch und Logan Lerman.
Die Kriegsaction selbst ist sehr spannend, brachial und extrem brutal erzählt auch wenn die Leuchtmunition eher wie ne Schießerei bei Star Wars wirkt und dementsprechend fast schon unfreiwillig komisch. Erfrischend aber ist dass die deutschen Soldaten mal nicht wie totale Amateure rüber kommen, sie gehen gut taktisch und intelligent vor, wobei man denen schon etwas mehr Zielwasser hätte geben sollen, weil die stellenweise doch schon recht oft das Ziel verfehlen. Insgesamt ist es ein ganz gelungener Kriegsfilm geworden, deutlich besser als den Müll den Spielberg verzapft hat, aber ich muss sagen von Ayer ist man eigentlich besseres gewohnt.
Das Bild ist hochwertig, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, in den dunklen Szenen ist aber der Schwarzwert nicht ganz perfekt, dafür gibt es immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton (gut 1/3 des Films ist aber in Deutsch) ist klasse. Extrem brachial, super laut, wunderbar detailreich mit kristallklarem Raumklang. So muss das sein.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1h Making Of Features rund um die echten Soldaten von damals, die harten Dreharbeiten, die Vorbereitung von Cast & Crew sowie die Panzer. Dazu noch diverse Trailer und 50 Minuten geschnittene Szenen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 08.05.15 um 07:35
/image/movie/vengeance-of-an-assassin-us_klein.jpg
Der letzte Film des leider viel zu früh verstorbenen Actionregiesseurs Panna Rittikrai und das Comeback von Actionstar Dan Chupong. Doch sollte man sich bei dem Film in Geduld üben, denn das erste Drittel kann man schlichtweg als unterirdisch bezeichnen. Total sprunghaft erzählt, ohne großen Sinn wirkt es als hätte man einfach die Szenen einen unfertigen Films zusammengeschustert und zeigt ab und an ein paar Actionszenen. Als Zuschauer rafft man Storymäßig erst mal gar nichts, aber dann in den letzten 2/3 geht es ab und wie. Hier ist die Story auch durchgängig, so dass man auch begreift worum es geht und was dann gezeigt wird ist atemberaubend. Jede Menge Geballer im Feinsten Heroric Bloodsheed Manier, so dass sich selbst der große John Woo verneigen würde. Dan Chupong wirkt Ausstrahlungsmäßig wie einst Chow Yun Fat in A Better Tomorrow, die absolute Coolness in Person. Die Fights sind unglaublich, mit tollen Stunts, da verzeiht man auch so manche unterirdische Green Screen. Die Kills sind irre brutal, das grenzt schon mehr ans Splatter und das Blut fließt in Strömen. Gleichzeitig ist die Action klasse aufgenommen, mit tollen Slow Motions, herrlichen Kamerafahrten ohne große Cuts, da macht das Actionherz Sprünge und will dem ganzen nur zujubeln. Das Ende selbst schreit nach Fortsetzung, fragt sich nur ob dieser nach dem Tod von Rittikrai kommen wird. Insgesamt ein toller Actionfilm. Wäre die erste Halbe Stunde besser gelungen könnte man sogar sagen Meisterwerk.
Das Bild hat ab und an mit starkem Filmkorn zu kämpfen, die Schärfe und die Farben sind aber sehr hochwertig, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind.
Der Thailändische Ton macht seine Sache ganz ordentlich, stellenweise etwas ruhig aber mit guten Bässen und schönem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 04.05.15 um 07:19
/image/movie/The-Stool-Pigeon-US_klein.jpg
Mit Dante Lam kann man einfach nichts falsch machen. Auch hier hat er wieder einen klasse Film abgeliefert und bietet eine tolle Mischung aus Thriller und Drama. Ruhig erzählt, damit sich die beiden Stars Nick Cheung und Nicholas Tse wunderbar entfalten können. Die Action selbst kommt erst in der zweiten Hälfte. Diese ist sehr spannend in Szene gesetzt, wobei auch sehr blutig und heftig, das man stellenweise schon arg geschockt ist was man da sieht. Man fiebert und fühlt total mit den Charakteren mit, so dass einen das Ende schon sehr mitnimmt. Insgesamt ein guter Film wie man es halt von Dante Lam gewöhnt ist.
Das Bild ist solide. Details wie einzelne Haare sind man zwar oft aber nicht immer. Für Poren reicht die Schärfe nie. Farblich ist es auch okay, manchmal aber leicht schwammig. Immerhin gibt es kein Filmkorn.
Der chinesische Ton ist solide, manchmal aber etwas leise.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, 50 Minuten Behind the Scenes und ein 15 Minuten Making of. Alles in SD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 4
bewertet am 04.05.15 um 07:18
/image/movie/Continuum-Season3-UK-Import_klein.jpg
Alec hat Kiera verraten und ist eine Woche in der Zeit zurück gereist um seine große Liebe Emily zu retten, so dass sie keine Chance mehr hat zu ihrer Familie zurück zu kehren ins Jahr 2077, doch Kiera folgt ihm, aber Alecs Eingreifen hat enorme Auswirkungen, der Alec der Gegenwart dreht total durch und Kiera hat keine andere Wahl als sich mit ihren Feinden zu verbünden um einen der Alecs Auszuschalten.
Die Kanadische Antwort auf Terminator nur ohne Killerroboter und ich muss sagen auch Season 3 geht wieder richtig ab. Die Wendungen und die Dramatik machen Laune, wobei man stellenweise auch etwas zu viel auf einmal will und man bei manchen Entwicklungen etwas die Stirn runzelt, aber man fiebert gut mit Kiera mit die in der Staffel die Entscheidung ihres Lebens treffen muss. Das Aufeinandertreffen der beiden Alecs macht Laune und Rachel Nichols als Kiera spielt die Rolle klasse, tolle Ausstrahlung und vor allem zeigt sie jede Menge Martial Arts Action. Diese ist sehr gut Choreographiert und aufgenommen und vor allem für eine Free TV Serie irre Brutal, so wie stellenweise das Blut spritzt ist man schon recht baff. Allgemein ist der Bodycount auch recht hoch.
Die Story selbst ist durchgängig erzählt und bietet eine herrliche Sci Fi Atmosphäre. Der Cliffhanger zum Schluss ist heftig was einem das Warten auf Season 4, welches die Finale Staffel sein wird, irre schwer macht.
Das Bild ist absolutem Referenzniveau, tolle Schärfe, so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr brachial, mit schönem Kraftvollem Raumklang und herrlich klar und Detailliert.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und 30 Minuten an Webisodes sowie 24 Minuten Behind the Scenes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 04.05.15 um 07:17
/image/movie/Batman-vs-Robin-BD-DVD-UVC-US_klein.jpg
Hier hat man mehrere Comicstorylines zu einer Geschichte zusammengefasst. Dadurch erreicht dieser Film nicht die Komplexität und die Tiefe der Comics und wurde stattdessen zu nem recht kurzweiligen No Brainer Film. Ausgeglichen wurde aber die mangelnde Tiefe durch Action. Viel Action. Damien Wayne ist natürlich eine absolute Kampfsau und dazu noch die Coolness von Batman sorgt für jede Menge Spaß. Es gibt jede Menge Fights, herrlich Choreographiert und auch recht blutig. Die Sprüche von Damien und auch von Batman sind klasse. Jeder für sich geht gut ab. Auch Nightwing sorgt noch zwischendurch für jede Menge Laune. Wobei man sagen muss, so Spaßig der Film ist, man ist von DC Animations besseres gewöhnt.
Das Bild ist super, schöne Farben, kein Filmkorn super Schärfe.
Der Englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig, schöner Detaillreicher Raumklang mit guter Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, ein 30 Minuten Feature über das Court of Owls, ein 15 Minuten Feature über Talon und eine 11 Minuten Vorschau auf den nächsten DC Animationfilm alles in HD. Dazu noch 4 Folgen alter Batman Serien und ein Bugs Bunny Cartoon jeweils in SD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 04.05.15 um 07:17
/image/movie/white-zombie-us_klein.jpg
Der allererste Zombiefilm, okay etwas gewöhnungsbedürftig da diese komplett anders dargestellt werden als man sie sonst kennt, aber trotzdem hat der Film was. Die Atmosphäre ist sehr gut, was vor allem an der coolen Kameraarbeit und der Optik liegt und natürlich Bela Lugosi, der die Hauptrolle voller Charme und klasse Ausstrahlung spielt. Jedoch hat der Streifen trotz seiner recht kurzen Laufdauer ein paar Längen und ist aufgrund der Lovestory aus heutiger Sicht auch etwas schmalzig geraten. Gruselt tut es aus heutiger Sicht natürlich nicht mehr, aber ist definitiv einen Blick wert.
Das Bild hat sich im Vergleich zur DVD gewaltig gesteigert, auch wenn es jetzt nicht gewaltig gut geworden ist, eher sehr wechselhaft. Es das Großteil des Bildes hat eine sehr gute Schärfe, wobei zwischendurch auch immer mal wieder arge Unschärfen auftauchen, so dass es wirkt als ob die Kamera komplett aus dem Focus geraten ist, stellenweise auch etwas überbelichtet. Verschmutzungen konnten aber zum Großteil entfernt werden. Farblich ist es natürlich in Schwarzweiß, sowie in 4:3.
Der englische Ton ist in 2.0 und hier merkt man das Alter mehr als deutlich an. Es gibt sehr starkes Rauschen und der Ton ist sehr dumpf und kraftlos. Raumklang gibt es natürlich nicht.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat den Film noch mal in der Urfassung ohne Remasterung, Trailer und 6 Minuten Interviews. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 2
bewertet am 29.04.15 um 07:47
/image/movie/under-control-dragon-edition-neu_klein.jpg
Für Jackie Chan Fans ist der Film etwas gewöhnungsbedürftig, denn der Film ist eine Romantic Comedy mit leichten Actionanteilen. Sprich Actionmäßig passiert hier nicht wirklich viel, erst in der zweiten Hälfte etwas, zwar nicht viel aber dann richtig. Denn der Film ist berühmt für die Fights mit Bradley James Allan und diese beiden Fights sind absolut atemberaubend. Bis heute nichts an der Klasse verloren hat. Genial aufgenommen mit wenigen Schnitten, total schnell und realistisch in Szene gesetzt, da ist man beim Zuschauen einfach nur baff.
Ansonsten ist der Film aber stets ruhig mit recht lockerem Humor und lebt vor allem von Shu Qui, der die Rolle der stets fröhlichen Romantikerin regelrecht auf dem Leib geschrieben wurde. Man hat sie stets gern und sie sorgt immer wieder für ein lockeres Schunzeln auch wenn mancher Humor für unsere Verhältnisse recht albern ist. Trotzdem hat die erste Hälfte schon mit ein paar Leichten Längen zu kämpfen.
Das Bild ist sehr sauber ohne Filmkorn mit guten Farben. Die Schärfe kommt aber nie über gehobenen DVD Qualität hinaus.
Der kantonesische Ton ist frei von Rauschen und recht frontlastig. Vom Klang her nicht perfekt manchmal etwas dumpf macht aber ansonsten die Sache ganz solide.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer, ein 30 Minuten Making of, sowie den Film noch mal in der kürzeren Internationalen Fassung. Alles in SD. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 27.04.15 um 06:19
/image/movie/Lego-Gerechtigkeitsliga-vs-Bizarro-Liga-DE_klein.jpg
Eine recht unterhaltsame Parodie rund um die Justice League. Man erlebt viele Insider aus der Vorlage und viele Charaktereigenschaften werden ins Extreme gerufen. Wobei hauptsächlich Batman der absolute Showstealer ist. Seine Spruche und vor allem seine Paranoia gegenüber Superman kommt so was von klasse rüber. Er hat auch klar die meisten Lacher auf seiner Seite, wohin gegen die Leute der Bizarro Liga arg nerven. Die Story selbst ist ganz okay und für zwischendurch recht nett gemacht mit extrem vielen DC Charakteren. Das Ende macht Laune und führt direkt einen Weg für eine Fortsetzung ein. Insgesamt ein ganz ordentlicher Film für Zwischendurch aber nicht mehr.
Aus technischer Sicht ist die BD super. Super Farben, kein Filmkorn und keine Unschärfen. Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig mit schönem Kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 10 Minuten Feature über die Comicvorlage rund um Bizarro, ein 23 Minuten Kurzfilm welches sehr cool ist, sogar besser als der Hauptfilm selbst und 2 Minuten Fake Outtakes. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 27.04.15 um 06:18
/image/movie/die-legende-der-prinzessin-kaguya-studio-ghibli-collection-neu_klein.jpg
Basierend auf eine alte Japanische Sage haben sich die Ghiblistudios noch mal selbst übertroffen und ein absolutes Meisterwerk geschaffen. Liebevoll erzählt mit tollen Charakteren und eine sehr gefühlvollen Story, vergeht der über 2h Film regelrecht wie im Fluge. Man ist stets total fasziniert von den Geschehenniessen und fühlt mit den Charakteren total mit. Das Ende rührt einen Regelrecht zu Tränen. Insgesamt kann man sagen der Film kann sogar ohne Probleme mit den ganz großen Ghiblis mithalten und das heißt was.
Sehr gewöhnungsdürftig ist aber der neue Zeichenstil. Es sorgt zwar für eine Einzigartige Atmosphäre wirkt aber stellenweise arg wie unfertige Skizzen, so dass ich damit einfach nicht warm wurde. Ich hoffe sehr man kehrt wieder zum alten Zeichenstil zurück.
Das Bild ist sehr gut. Kein Filmkorn, tolle Farben und eine sehr gute Schärfe.
Der deutsche Ton ist sehr gut synchronisiert. Mit einem sehr Kraftvollen, detailreichem Sound mit super klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es den kompletten Film noch mal als Storyboards, Diverse Trailer und eine 40 Minuten Pressekonferenz. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 27.04.15 um 06:16
/image/movie/camp-x-ray---eine-verbotene-liebe-neu_klein.jpg
Kristen Stewart entwickelt sich immer mehr zur Königin von Sundance, denn seit Twilight vergeht inzwischen kaum ein Jahr wo sie nicht mit einem Indyfilm dort vertreten ist und dort Schauspielerisch gefeiert wird, im Gegensatz natürlich zu Twilight.
Auch mit Camp X-Ray hat sie eine schlichtweg atemberaubende Performance abgeliefert. Der Film ist ganz ruhig erzählt und lebt nur von ihr und ihr Zusammenspiel mit Peyman Moaadi, der die Rolle des Gefangenen ebenfalls herausragend spielt. Obwohl kaum was passiert und alles nur über die Dialoge läuft fiebert man total mit und es wird von Minute zu Minute immer Gänsehautmäßiger bis zum Schluss man regelrecht Tränen in den Augen hat, so sehr fühlt man mit den Beiden unterschiedlichen Charakteren mit. Die knapp 2h vergehen wirklich wie im Fluge. Wenn dann auch mal was passiert ist es auch im Grunde nur über die Bildersprache, ruhig ohne viele Worte, nur durch das Schauspiel von Stewart und Moaadi und man muss ganz schön arg schlucken was man da sieht. Alles andere als leichte Kost, was
einen zum Nachdenken anregt und absolutes Meisterwerk.
Das Bild ist sehr gut. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind sehr gut und trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton braucht sie nie beweisen und ist entsprechend ruhig. Dafür aber sehr detailliert und klar.
Als Bonusmaterial gibt es ein 12 Minuten Making of sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 24.04.15 um 07:25
/image/movie/son-of-a-gun---gold-ist-dicker-als-blut-neu_klein.jpg
Der Film erinnert ein bisschen an Filme wie Heat oder The Town und ich muss sagen der Streifen macht trotz ein paar Längen richtig viel Laune, was vor allem an Ewan McGregor liegt der den Schwerverbrecher Lynch wirklich klasse spielt. Auch Brenton Thwaites als kleines Unschuldslamm mit Hirn kommt sehr gut rüber.
Action gibt es an sich nicht viel, wenn dann macht es aber Laune, mit einer guten Ballerei und einer schönen Verfolgungsjagd. Alles Handgemachte Action. Ansonsten ist der Streifen mehr ein Gangsterdrama alter Schule mit einer klassischen Mentorstory, oft gesehen aber macht stets Spaß. Die Wendungen zum Schluss zaubern einem ein fettes Grinsen ins Gesicht. Insgesamt ein sehr guter Film.
Das Bild hat immer wieder mit ein paar Unschärfen zu kämpfen, vor allem bei dunklen Szenen stimmt auch der Schwarzwert nicht so. Dafür gibt es immerhin kein Filmkorn.
Der englische Ton ist während der Action sehr brachial, braucht sich aber sonst weniger zu beweisen.
Das Bonusmaterial hat etwas über 1h an Interviews sowie ein 30 Minuten Behind The Scenes Feature. Dazu noch diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 20.04.15 um 07:24
/image/movie/lilyhammer---die-komplette-3.-staffel-neu_klein.jpg
Frankie aka Johnny hat sein Verbrecherimperium in Lillehammer aufgebaut doch die Konkurrenz schläft nicht. Doch Johnny regelt das auf Mafiaart.
Season 3 des Netflix mega Hits kann dass hohe Level von Season 1+2 nicht mehr halten. Trotzdem macht die Staffel, trotz ein paar Längen und stellenweise recht verrückter Ideen wieder viel Laune, was vor allem mal wieder an der genialen One Man Show von Steven Van Zandt liegt. Der Typ rockt einfach den Mafia Charme. Der Humor ist wieder pechschwarz und mega cool. Die Story selbst ist durchgängig erzählt ohne Cliffhanger und ist eine tolle Hommage an diverse Mafiafilme. Highlight ist aber der Gastauftritt von Bruce Springsteen. Ich glaube diese Coolness ist nicht zu überbieten. Inhaltlich ist man aber nun stellenweise etwas over the Top. Mehrere Storylines verderben etwas den roten Faden. Man merkt halt dass dem Hauptcharakter nun irgendwie ein Ziel fehlt, da er schließlich schon alles erreicht hat. Hoffentlich gelingt das in der nächsten Staffel besser.
Das Bild ist an sich recht hochwertig, wenn man aber die Orte wechselt gibt es farbliche Stilmittel wie z.B. der Part in Brasilien der mit einem Gelbstich zu kämpfen hat. Filmkorn gibt es nicht und die Schärfe ist ganz ordentlich.
Der O-Ton ist in 2/3 Finnisch und 1/3 Englisch. Sehr klar wenn auch recht frontlastig mit guter Kraft.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 20.04.15 um 07:23
/image/movie/13-sins---spiel-des-todes-neu_klein.jpg
Ein sehr cool gemachter Thriller der sich nach und nach immer mehr steigert und vor allem für eine FSK 16 irre brutal ist. Ich habe indizierte Filme gesehen dich nicht so brutal sind wie dieser Film.
Die Atmosphäre wird im Verlauf immer Spannender und sehr psycho, aber auch mit sehr coolem schwarzem Humor. Man fiebert gut mit und der Film ist zu keiner Sekunde langweilig. Einzig das Ende hätte man besser lösen können. Hier wäre das alternative Ende eine bessere Wahl.
Die Darsteller an sich machen ihre Sache solide und gehen auch richtig gut ab. Auch wenn Hauptdarsteller Mark Webber Ausstrahlungsmäßig nicht die beste Wahl ist. Dafür kommt Ron Perlman in einer Nebenrolle gewohnt super cool rüber. Insgesamt ein ganz gelungener Film.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton hat gute Details und ist sehr klar.
Als Bonusmaterial gibt es ein 8 Minuten Making of, Alternatives Ende, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 17.04.15 um 07:41
/image/movie/operation-nussknacker-neu_klein.jpg
Der Film ist eine Mischung aus Ab durch die Hecke und Italien Job und ich muss sagen der Streifen macht einfach nur irre Spaß, die Charaktere kommen sehr sympathisch rüber, allen voran Will Arnett als Eichhörnchen Surley. Was er für Sprüche raushaut ist zu geil und ständig diese Nuss Jokes klasse. Auch sein Zusammenspiel mit den anderen Charakteren die jeder für sich sehr verrückt sind, allen voran sein Sidekick Buddy ist zu herrlich. Einzig Liam Neeson als Bösewicht ist da etwas zu steif.
Die Story ist natürlich recht einfach gestrickt aber keiner Sekunde langweilig, mit guter Action und viele Anspielungen auf Heist Movies. Die Gagdichte ist super hoch. Toller Geheimtipp unter den Animationsfilmen und ich freue mich schon auf Teil 2, der bereits in Arbeit ist.
Nach dem Abspann geht der Film weiter.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare im Fell sind stets sichtbar. Die Farben super kräftig und keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr detailliert mit schönem kraftvollem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist wechselhaft in der Quali. Es gibt 35 Minuten Behind the Scenes mit fleißig Tonfehler, aber auch den Hinweis am Anfang dass es leider keine bessere Quali gibt. Dazu noch diverse trailer und Kurzfilme, die sind lustig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 16.04.15 um 07:33
/image/movie/rigor-mortis---leichenstarre-neu_klein.jpg
Der Film mischt so ziemlich alles zusammen. Martial Arts, Geister, Dämonen, Vampire und jede Menge Gore. Allgemein lebt der Film aber von seiner recht düsteren Psychoatmosphäre und seiner Bildersprache. Da der Film aber auch recht ruhig erzählt wird kann sich die Atmosphäre zwar gut entfalten hat aber stellenweise auch ein paar Längen. Die CGI Effekte waren für einen Chinesischen Film überraschend gut, Goremäßig geht es richtig gut ab und vor allem gegen Ende wird es arg Splatter Lastig. Es gibt dazu noch zwei recht gut Choreographierte Martial Arts Szenen. Was den Film aber doch stark nach unten zieht ist das Ende weil das ist dann doch recht merkwürdig und nicht wirklich logisch. Insgesamt ein recht solider Streifen.
Das Bild ist farblich sehr kühl mit starken Grautönen. Die Schärfe ist sehr gut so das Details wie einzelne Haare und Poren oft sichtbar sind. Aber der Filmkorn nervt stellenweise doch sehr.
Der chinesische Ton ist sehr gut, sehr detailliert mit kraftvollem klarem Raumklang.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und ein 11 Minuten Making Of. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 13.04.15 um 06:53
/image/movie/The-Musketeers-Season-Two-UK_klein.jpg
9 Monate nach den Ereignissen von Season 1 kommt mir Rochefort ein neuer Bösewicht nach Paris, seine Intrigen und sein Einfluss auf den König sind sogar in der Lage Frankreich zu Fall zu bringen. Denn sein Ziel ist die Königin. Er scheint D’artagnan und den Musketieren stets einen Schritt voraus zu sein, doch was er nicht ahnt, D’artagnan und die Musketiere sind bereit alles für ihre Königin zu riskieren.
Season 2 toppt ohne Probleme Season 1. Während es bei Season 1 zwischendurch ein paar Längen gibt, geht es hier so richtig ab. Erneut ist die Story eine Mischung aus Mission of the Week und Durchgängig erzählter Story. Optisch aber auf Absolutem Kinoniveau. Die Action ist atemberaubend, mit jeder Menge Geballer und Fights. Die Story ist sehr dramatisch und Rochefort ist eine absolute Psycho Intrigen Sau. Unglaublich wie er abgeht. Alleine die letzten drei Folgen sind an Spannung und Dramatik kaum zu überbieten, man wagt es kaum zu atmen und kann nicht aufhören zu gucken so geht es ab. Aber nicht nur Story und Action sind klasse, die Serie lebt vor allem von der extremen Coolness von D’Artagnan und den drei Musketieren. Alleine die Dialoge untereinander zu herrlich, stets locker und lässig, vollgepackt mit lockerem englischem Humor, dass man da stets ein Dauergrinsen hat, weil es so viel Charme hat. Wobei in den Ernsten Szenen die Darsteller auch stets hervorragend rüber kommen. Okay einzig der König, der kommt wie in Season 1 gewollt wie ein Weichei rüber und nervt schnell, dafür ist die Königin sehr cool. Insgesamt eine hervorragende Serie die in Deutschland leider nicht über den Geheimtippstatus hinauskommt.
Das Bild ist super. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen gibt es nicht.
Der englische Ton ist typisch UK Serie leider nur in 2.0. frei von Rauschen, Kraftvoll, aber halt ohne Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 22 Minuten Behind The Scenes Features zu Schlüsselszenen diverser Folgen. Ganz nett. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 3
bewertet am 13.04.15 um 06:51
/image/movie/Once-Upon-a-Time-The-Complete-Third-Season-US_klein.jpg
Emma, Snow, Charming, Hook, Rumplestilskin und Regina machen sich auf dem Weg nach Neverland um Henry aus den Fängen von Peter Pan zu befreien, doch sie ahnen nicht dass der Enchanted Forest während ihrer Abwesendheit von jemand anderem erobert wird, der Wicked Witch.
Season 3 der Story rund um klassik Disney Charaktere von den Lost Machern ist inzwischen eine reine No Brainer Serie geworden. Keine Mega Spannung, recht vorhersehbar, etwas schmalzig aber stets irgendwie spaßig. Diese Staffel wird in zwei Storylines unterteilt. Die erste Hälfte geht es rund um Peter Pan und ihn als Bösewicht einzusetzen ist ein interessanter Ansatz, zumal man den Charakter auch so was von schnell anfängt zu hassen, das hat schon Prinz Joffrey Ausmaße. Trotzdem haut die Story einen nicht so recht um. In der zweiten Hälfte geht es dann gegen die Wicked Witch von Oz, was direkt deutlich unterhaltsamer wurde. Wobei so manche Wendung etwas over the Top war, man merkt auch halt dass die Lost Macher die Serie schufen was die Wendungen angeht, wobei nicht nur der halbe Lost Cast wieder dabei ist, auch die Erzählweise mit den Rückblenden ist identisch. Natürlich ist auch die Story wieder durchgängig erzählt. Der Cliffhanger zum Schluss mit der Ankündigung des nächsten Power Charakters von Disney zauberte einem ein Mega Grinsen ins Gesicht.
Einzig was wieder recht mies war, waren die leider recht billigen und extrem sichtbaren CGI Green Screen Kulissen.
Das Bild ist super. Kein Filmkorn, super Schärfe so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind und tolle Farben.
Der englische Ton ist wunderbar kristallklar mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sehr nach viel aus, ist es aber nicht. Es gibt ein 12 Minuten Feature über die Bösewichter, ein 5 Minuten Feature über Arielle, 1 Minute Outakes und ein 2 Minuten Feature über die Autoren. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 09.04.15 um 07:34
/image/movie/the-salvation---spur-der-vergeltung-neu_klein.jpg
Dieser dänische Neo Western mit Starbesetzung erinnert sehr an die alten Italowestern, düster, dreckig und brachial. Machte direkt jede Menge Laune. Die Atmosphäre ist richtig cool und man fiebert schnell mit. Mads Mikkelsen spielt seine Rolle gewohnt souverän während Jeffrey Dean Morgan einen tollen schmierigen Bösewicht spielt der ein bisschen an Henry Fonda in Spiel mit das Lied vom Tod erinnert. Ebenfalls ein Highlight Eva Green als stumme Witwe, die natürlich wieder mit hammer Ausstrahlung präsent ist.
Die Action macht Laune und der Bodycount ist recht hoch. Richtig klasse das knapp 20 Minütige Showdown zum Schluss. Absolute Mega Spannung, so dass man kaum wagt zu atmen und auch hier erkennt man schnell Italowestern wie Spiel dein Spiel und Töte Joe wieder. Herrlicher Western.
Das Bild hat eine tolle Schärfe. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind sehr gut. Ab und an hat das Bild aber mit leichtem Filmkorn zu kämpfen.
Der englische Ton hat einen schönen detaillierten Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in SD und hat 7 Minuten Behind the Scenes, 40 Minuten an Interviews sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 07.04.15 um 06:55
/image/movie/the-flintstones-and-wwe-stone-age-smackdown-us_klein.jpg
Es ist der zweite Zeichentrickfilm der WWE Studios und ich muss sagen der macht richtig Laune. Der Charme der Flintstones wird hier wunderbar auf den Film übertragen und die WWE Stars fügen sich sehr gut ein und machen richtig viel Spaß, wobei etwas schade ist dass einige der Wrestler gar nicht mehr bei der WWE tätig sind, die hier auftauchen.
Ansonsten ist der Film wirklich eine schöne lockere Unterhaltung für zwischendurch, für jede Altersklasse zumal der Humor der Flintstones wirklich zeitlos ist.
Das Bild ist super, Schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr laut, hat gute Details und einen schönen Raumklang.
Das Bonusmaterial hat 2 alte Flintstones Folgen in SD, diverse Trailer und 2 kurze Behind the Scenes Features die zusammen 15 Minuten dauern in HD. Ganz nett. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 07.04.15 um 06:52
/image/movie/Stiletto-Uncut-Media-Book-A-DE_klein.jpg
Der Streifen fängt gut an, mit schöner Action um dann recht schnell nachzulassen und vor sich hin zu dümpeln. Es passiert im Grunde recht wenig wenn keine Action in sicht ist und die groß auf dem Cover angekündigte Stana Katic hat eher ne Nebenrolle. Meist wird das Ganze über ihre Verfolger erzählt, ohne Spannung ohne Mitfiebern. Aber wenn sie auftaucht dann rockt die Castle Schönheit und geht klasse ab. Viel rausholen tut dann die letzte Halbe Stunde mit cooler Auflösung und jeder Menge Action. Die Kills sind irre brutal und erinnert schon an ein Gorefest. Trotzdem kommt der Film insgesamt nicht über Mittelmaß hinaus.
Das Bild ist sehr dunkel stellenweise so dunkel dass man kaum was sieht. Die Farben sind dementsprechend auch nicht gut. Dazu hat das Bild durchgehend mit starkem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe ist auch nicht besonders. Es gibt nur wenige Szenen wo man überhaupt sieht das man eine BD guckt.
Der englische Ton ist solide, stellenweise etwas leise ohne große Details aber frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 1
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 07.04.15 um 06:51
/image/movie/nightcrawler---jede-nacht-hat-ihren-preis-neu_klein.jpg
Der Film ist recht ruhig erzählt und im Grunde eine One Man Show von Jake Gyllenhaal der die Rolle herrlich psycho ohne Rücksicht auf verluste spielt und wirklich klasse abgeht, mit einem äußerst schwarzen Humor. Im Verlauf fiebert man gut mit und gegen Ende gibt es noch eine richtig klasse Verfolgungsjagd mit einem ultrabösem Ende.
Und obwohl es recht ruhig erzählt ist, merkt man zu keiner Sekunde dass der Film fast 2h dauert. Die Zeit vergeht schnell. Trotzdem hätte man irgendwie noch mehr daraus machen können. Insgesamt war der Film aber sehr gelungen.
Das Bild hat stellenweise mit ganz schönen Unschärfen zu kämpfen. Details wie einzelne Haare sind nicht immer sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es immerhin kein Filmkorn und die Farben sind ganz ordentlich.
Der englische Ton ist ganz gut, braucht sich aber nicht oft beweisen. Ist schön klar und gegen Ende mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 5 Minuten Making of sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 07.04.15 um 06:51
/image/movie/interstellar-2014-blu-ray-und-bonus-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ein sehr faszinierender und vor allem sehr komplexer Film, der wie ich fand nicht ganz seinem Hype gerecht wurde aber ansonsten ziemlich cool war. Die Starbesetzung agiert sehr gut und harmoniert toll untereinander. Auch schauspielerisch sorgt jeder für Höchstleistung, allen Voran Matthew McConaughey, Anne Hathaway und Jessica Castain. Wobei ich sagen muss trotz vieler Faszinierender Bilder und atemberaubender Effekte ziehen sich die ersten zwei drittel ab und an leicht, weil der Film wirklich sehr sehr ruhig erzählt ist. Die Kameraarbeit ist aber edel, wenig Schnitte lange Kamerafahrten, sehr schön. Auch die Kulissen sind klasse, aber ein paar Minuten weniger wären hier vielleicht besser. Erst im letzten drittel steigert sich der extrem, es wird unglaublich spannend, mega dramatisch und auch sehr rührend, dass man Tränen in den Augen kriegt, wobei der Film allgemein immer wieder stark zu Tränen rührt. Das Ende selbst ist wohl für einen Nichtwissenschaftler kaum zu verstehen, so dass man schon ein paar Fragezeichen im Schädel hat. Ansonsten macht der Film aber wirklich Laune. Einzig der überpräsente Score von Hans Zimmer fängt mit der Zeit an zu nerven, da dieser Stellenweise etwas merkwürdiges Geklimper ist.
Das Bild ist super, vor allem die IMAX Szenen sind auf absolutem Referenzniveau. Tolle Farben, hammer Schärfe und trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn. Die normalen Szenen sind dann von der Schärfe her minimal schwächer aber immer noch top.
Der englische Ton ist Bombe, sehr laut, brachial, Kristallklar mit tollem detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 50 Minuten Doku über die Wissenschaftliche Seite des Film, sehr interessant und ca. 2h an Making of Features, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 07.04.15 um 06:50
/image/movie/heroes-staffel-1-4-die-komplette-serie-DE_klein.jpg
Überall auf der Welt gibt es Menschen mit besonderen Kräften, sie ahnen nicht dass sie unter Beobachtung sind, die einen von ihnen haben die Macht die Menschheit zu vernichten, die anderen sind die einzige Hoffnung auf Rettung, doch es gibt ein großes Problem, einer von Ihnen ist ein Serienkiller des es auf die Kräfte jedes einzelnen abgesehen hat.
Diese Serie ist vor allem für zwei Sachen berühmt, eine Season 1 die Einschlug wie eine Bombe und regelrechte Traumquoten hervorrief und der ernorme Qualitätsverlust im Verlauf der nächsten Staffeln, so dass niemand mehr die Absetzung nach Season 4 interessierte.
Während Season 1+2 war noch alles gut. Die Story ist spannend, Wendungsreich und man fiebert wunderbar mit. Man schließt die Charaktere schnell ins Herz und auch die Action macht Laune. Darstellerisch machen alle ihre Sache sehr gut, allen voran Zachary Quinto als Psychopath Sylar, der mit der Serie zurrecht zum Kultstar wurde. Okay die CGI Effekte sind aus heutiger Sicht unterirdisch, aber egal. In Season 3 aber dann bricht die Qualität gewaltig ein. Die Story und die Wendungen sind total over the Top und extrem an den Haaren Herbei gezogen. Die Logiklöcher sind so was unglaublich dass man ständig die Augen verdreht, da es stellenweise schon in Blödsinn ausartet. Erst in der zweiten Hälfte wird es besser. Zwar immer noch over the Top Wendungen und frei von jeder Logik wird die Story schneller und Actionreicher erzählt, mit krassen Cliffhangern, so dass man gut mitfiebert. Einzig das Ende von Season 3 ist dann wieder selten dämlich. Tja und dann kam Season 4 und was man da sieht geht gar nicht. Die Story dümpelt total vor sich hin, ohne Spannung ohne Dramatik und eine Story so was von bräsig und an den Haaren herbei gezogen unglaublich. Die Coolness vieler Charaktere wird regelrecht an die Wand gefahren, selbst Zachary Quinto als Sylar konnte da nicht mehr viel retten, im Grunde ein absolutes Armutszeugnis was man hier gemacht hat. Man kriegt einfach das Gefühl dass die Macher aufgrund von Ideenlosigkeit die Serie einfach zerstören wollten. Das Ende ist zwar recht offen, aber man kann damit gut leben und nicht nur weil einem die Serie egal wurde, es passt schon irgendwie zur Story. Mal schauen wie die nächste Staffel wird, denn nun 5 Jahre nach Absetzung wird die Serie fortgesetzt.
Das Bild ist in Season 1 sehr dunkel und hat immer mal wieder mit Leichtem Filmkorn zu kämpfen. Die Schärfe hat aber im Vergleich oft zu gelegt. Details wie einzelne Haare sind sehr oft sichtbar.
Bei Season 2 sind die Farben besser abgemischt und das Filmkorn ist auch verschwunden. Einzig ab und an gibt es ein paar Unschärfen.
Season 3 lässt Bildtechnisch wieder nach, vor allem wenn es dunkler wird hat das Bild extrem mit Filmkorn und Undschärfen zu kämpfen. Einzig die Farben bleiben ordentlich. Season 4 hat ein ähnliches Filmkornproblem in den dunklen Szenen.
Der englische Ton hat einen sehr kraftvollen Raumklang, mit guten Bässen, verschluckt aber ab und an ein paar Details.
Als Bonusmaterial gibt es in Season 1 40 Minuten Behind The Scenes Features, sehr interessant und informativ über die Ideen und Entstehung. Alles sehr interessant aber komplett in SD. In Season 2 gibt es ca. 1h Behind The Scenes Features sowie eine 20 Minuten Doku über Kensei. Alles in HD, sehr zu empfehlen die Doku über Kensei. In Season 3 gibt es ca. 30 Minuten Mini Features komplett in HD, diese sind aber weniger interessant da diese recht kurze Making ofs Sind. Bei Season 4 gibt es ein sehr interessantes 20 Minuten Feature über Sylar, dann Features über den medialen Hype der Serie, dann noch ein 5 Minuten Features über Milo und ca. 43 Minuten behind the Scenes. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 5
bewertet am 07.04.15 um 06:40

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.509
Kommentare13.729
Blogbeiträge551
Clubposts29.817
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.