Filmbewertungen von Sawasdee1983

/image/movie/die-frau-in-schwarz-2---engel-des-todes-neu_klein.jpg
Teil 1 war ein sensationeller Überraschungshit der Hammerstudios, aber Teil 2 kann da leider nicht mal annähernd mithalten. Im Grunde ist der Großteil die reinste Qual. Man kämpft regelrecht mit der Fernbedienung um nicht vorzuspulen, weil einfach gar nichts passiert. Dazu weder Spannung noch Atmosphäre. Phoebe Fox als Hauptdarstellerin ist zwar hübsch anzuschauen, hab das das Schauspielerische Können eines Knäckebrots. Dementsprechend nahm man ihr die Rolle auch kein bisschen ab. Viel rausholen tun da noch die letzten 15 Minuten weil dann geht es mal endlich ab, schöne Atmosphäre, Gänsehautmomente und coole Szenen wo man sich erschreckt. Aber trotzdem ist es für einen Film dieses Genres einfach zu wenig, da nützen auch die sehr guten Kulissen nichts, wenn das Potenzial nicht annähernd genutzt wird.
1,5 Punkte für den Film.
Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Dafür kommt es aber immer wieder zu leichten Unschärfen, zumal die Schärfe auch stellenweise arg weich ist. Die Farben sind aber sehr gut.
Der englische Ton ist aber super, der laut mit schönen Details.
Als Bonusmaterial gibt es diverse Trailer und 15 Minuten Making of Features in HD, sowie 17 Minuten Interviews in SD 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 21.07.15 um 07:21
/image/movie/weekend-at-bernies-1989-us-import-ohne-dt.-ton-neu_klein.jpg
Einer der größten Comedyklassiker der 80ger und ich muss sagen der funktioniert noch heute sehr gut. Der Humor ist pechschwarz, mit jeder Menge Slapstickmomente, wenn auch sehr verrückt. Ich habe aber gut gelacht zumal man immer noch diese locker lässiger 80ger Jahre Party Atmosphäre spürt. Die Story selbst die so was von verrückt ist, macht extrem viel Laune, wobei diese natürlich etwas braucht bis diese in Fahrt kommt. Definitiv aber ein zeitloser Filmspaß.
Das Bild ist für das Alter hervorragend. Am Anfang und am Ende gibt es noch ein paar Unschärfen aber ansonsten ist das Bild wirklich sehr gelungen, die Schärfe ist klasse und die Farben sind sehr gut. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist jedoch recht schwach auf der Brust, ohne Raumklang jedoch mit leichtem Rauschen.
Bonusmaterial gibt es nicht. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 1
Extras
mit 1
bewertet am 20.07.15 um 07:16
/image/movie/St-Vincent-2014-DE_klein.jpg
Eine richtig coole Dramakomödie die vor allem von einem sensationellem Bill Murray lebt, der die Rolle des Trunkenbold Vincent regelrecht rockt. Aber auch sein Zusammenspiel mit dem jungen Jaeden Lieberher ist klasse. Die Story selbst ist sehr einfühlsam erzählt und erinnert nen auch an Clint Eastwoods Gran Tourino. Der Humor ist sehr dezent gehalten und sorgt dafür dass man immer wieder ein Grinsen im Gesicht hat.
Melissa McCarthy nervt zur Überraschung mal nicht, weil sie ausnahmsweise mal eine ernste Rolle hat, wo sie merklich besser rüber kommt als mit ihrem verrückten Comedykram.
Das Ende des Films macht Laune und ist sehr rührend gemacht.
Das Bild hat stellenweise leichtes Filmkorn. Aber die Schärfe ist sehr gut, ebenso wie die Farben.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr hochwertig, schön klar mit guten Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und dauert ca. 2h und ist sehr interessant gemacht 17 Minuten Behind the Scenes, 20 Minuten Interviews und sehr lustige Pressekonferenzen und Q&As, sowie diverse Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 5
bewertet am 20.07.15 um 07:15
/image/movie/American-Reunion-Theatrical-and-Unrated-US_klein.jpg
Die Rückkehr der American Pie Truppe mit der kompletten Originalbesetzung ist richtig klasse. Jeder natürlich merklich älter geworden rockt aber wie in guten alten Zeiten. Der durchgeknallte Humor funktioniert immer noch wunderbar. Die Gags natürlich weit weit unter der Gürtellinie sorgen für jede Menge wunderbare Schenkelklopfer. Dazu jede Menge Erinnerungen an den ersten Film lassen den Zuschauer in tollen Erinnerungen schwelgen. Der Cast hat auch sichtlich gute Laune dabei und gehen entsprechend super ab. Die Story ist natürlich von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber der Film ist ein toller verrückter Spaß und für mich klar der beste Teil seit Teil 1.
Das Bild ist recht schwach. Es gibt viele Unschärfen, man merkt zwar dass man eine BD guckt aber gut ist es nicht wirklich dazu stimmt der Farbliche Kontrast stellenweise so was von gar nicht.
Der englische Ton ist aber zumindest ganz ordentlich mit guter Kraft und Details.
Das Bonusmaterial sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, ist es aber nicht, im Grunde ca. 30 Minuten Making of Features, komplett in HD, übrigens mit besserem Bild als der Hauptfilm. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 20.07.15 um 07:14
/image/movie/lucy-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Der Film war der Mega Überraschung Hit in den USA, jedoch wird der Film seinem Hype nicht gerecht. Der Film fängt klasse an, wunderbar toll in Szene gesetzte Action und einer Story die jede Menge Potenzial Bietet. Scarlett Johansson rockt auch die Rolle und spielt mega Cool. Coi Min-Sik als Bösewicht ist natürlich wie gewohnt souverän. Aber die Story wird im Verlauf immer konfuser. Verwirrender, merkwürdiger und total over The Top und einem Ende was man schlichtweg als bescheuert beschreiben kann. So bleibt der Film als Gesamtwerk leider nichts anderes als Mittelmaß, was eigentlich sehr schade ist, denn die ersten 2/3 des Films waren richtig klasse.
Aus technischer Sicht kriegt man eine hervorragende BD geboten. Bild und Ton sind auf Referenzniveau. Tolle Farben, kein Filmkorn detaillreiche Schärfe und wunderbar brachialer Sound.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ein 15 Minuten Making of, sowie ein 10 Minuten Feature über die Nutzung des Gehirns. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 17.07.15 um 07:33
/image/movie/x-men-zukunft-ist-vergangenheit-2014-rogue-cut-blu-ray-und-bonus-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Die Comicvorlage gehört zu den berühmtesten X-Men Comics und wie üblich hält sich Bryan Singer kaum an die Vorlage, ändert aber nichts daran dass er einen genialen Film geschaffen hat. Eine komplexe Story, voller Dramatik und schlichtweg tollen Gänsehautmomenten. Er kombiniert wunderbar, ruhige Story und brachiale Action die hier wirklich ein Fest für die Augen sind mit einer tollen Bildersprache. Dazu verzichtet er zum Großteil auf Humor, damit der Film noch mehr Wirkung zeigt. Wobei gegen Ende die Effekte stellenweise schon sichtbar werden.
Der Cast agiert hervorragend. Hugh Jackman rockt wie gewohnt die Rolle des Wolverine und auch Jennifer Lawrence, die in First Class noch eine klare Fehlbesetzung war, ist merklich besser geworden und spielt die Mystique sogar richtig gut, auch wenn die Fußstapfen von Rebecca Romijn immer noch etwas zu groß sind. James McAvoy, Michael Fassbender, Patrick Stewart und Ian McKellen sind ebenfalls wieder ganz souverän und geben ihren Rollen sehr viel Tiefe. Allgemein fühlt und leidet man richtig mit den Charakteren mit und die Spannung wird im Verlauf wirklich unglaublich. Der Film gehört klar zu den besten Comicverfilmungen überhaupt und kommt im Rogue Cut noch mal besser rüber als in der Kinofassung, denn trotz 149 Minuten Laufzeit gibt es keine Längen.
Technisch ist die BD auf Referenzniveau. Kein Filmkorn, super Farben und hammer Schärfe. Der Englische Ton ist einfach nur bombastisch.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat eine 52 Minuten lange Making of Doku, eine 30 Minuten Gesprächsrunde mit dem Cast sowie eine Preview auf Fantastic Four. Allesamt sehr interessant. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 16.07.15 um 07:26
/image/movie/Die-Trauzeugen-AG-DE_klein.jpg
Dieser Film ist im Grunde eine durchgeknallte R-Rated Variante von Hitch der Date Doktor, nur anstatt Dates, geht es hier um Hochzeiten und ich muss sagen ich hatte tierisch viel Spaß bei dem Film. Kevin Hart geht gut ab und liefert einen tollen Joke nach dem anderen und spricht so schnell was einst an Eddie Murphy zur Bestzeit erinnert. Hart harmoniert gut mit Josh Gad und beide geraten in wirklich sehr verrückte Situationen. Auch der Rest des Casts macht sie Sache sehr ordentlich. Die Jokes sind zwar stellenweise arg unter der Gürtellinie, aber man hat stets mind. ein Dauergrinsen, wobei auch hervorragende Schenkelklopfer dabei waren. Die Story selbst ist von Anfang bis Ende vorhersehbar, aber macht nichts. Ein Toller Spaßfilm.
Das Bild ist Hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind super kräftig und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist wunderbar klar, mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, sieht nach viel aus, ist es aber nicht. Es gibt einige Outtakes, ein Musikvideo, ein 6 Minuten Behind the Scenes Feature und diverse Trailer. Auch nicht wirklich interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 15.07.15 um 07:40
/image/movie/The-DUFF-2015-US_klein.jpg
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber dieser Film ist eine herrliche lockere Klassische Teeniekomödie. Es erfindet das Rad nicht neu, im Grunde hat man das Art von Film bereits zig mal gesehen, aber dank einem sehr sympathischen Cast, macht der Film sehr viel Spaß. Mae Whitman spielt die Hauptrolle sehr cool, locker lässig und sehr lustig, während Bella Thorne ne klasse High-School Bitch spielt. Die Story ist natürlich von Anfang bis Ende absolut vorhersehbar. Aber der Film sorgt für eine schöne Feel Good Stimmung beim gucken.
Das Bild ist hervorragend. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton braucht sich eher selten beweisen, macht aber seine Sache ganz gut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und sieht auf dem ersten Blick nach viel aus, ist es aber nicht, denn die Features dauern jeweils nie länger als 2-3 Minuten mit viel Selbstbeweihräucherung. Das Interessanteste sind hier noch die Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.07.15 um 07:33
/image/movie/The-last-ship-Season-1-US-Import_klein.jpg
Ein US Zerstörer wird in die Arktis geschickt, angeblich zu Waffentest, doch Wissenschaftler an Bord haben die Aufgabe einen Killervirus zu erforschen und ein Heilmittel zu finden. 4 Monate später hat dieser Virus bereits 80% der Bevölkerung angegriffen. Immer noch versuchen die Wissenschaftler ein Heilmittel zu finden, während die Crew des Schiffs nicht nur mit einigen Problemen an Bord zu kämpfen hat, sie werden auch zur Zielscheibe diverser Feinde.
Ich habe die Romanvorlage nie gelesen, aber diese Serie von Michael Bay macht extrem viel Spaß. Es wirkt zwar ein bisschen wie eine Mischung aus Battlestar und einem Werbefilm der US Navy, aber das Ganze ist wirklich sehr spannend umgesetzt, mit toller Atmosphäre, unterlegt mit einem klasse Score. Man fiebert gut mit und die Charaktere sind wunderbar locker und lässig und hauen stellenweise gute Sprüche raus. Vor allem der Charakter Tex macht sehr viel Spaß. Adam Baldwin als ExO rockt eh. Ebenso spielen Eric Dane und Rhona Mitra ihre Rollen ganz gut mit schöner Ausstrahlung. Die Action ist hervorragend in Szene gesetzt. Auch hier merkt man klar dass die Serie vom Militär gefördert wird. Die Story selbst ist durchgängig erzählt und bietet einige hervorragende Wendungen, da ist man schnell baff wie sich die Ereignisse überschlagen und das obwohl die Serie an sich recht einfach gestrickt ist. Der Cliffhanger lässt einen regelrecht fluchend vor dem Fernseher zurück so dass das Warten auf Season 2 verdammt schwer wird.
Das Bild hat super Farben und eine tolle Schärfe, aber ab und an leichtes Grieseln.
Der englische Ton ist sehr kraftvoll, mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 30 Minuten an Making of Features, 10 Minuten an Prequel Episoden und ein sehr cooles 52 Minuten Comic Con Feature. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.07.15 um 06:52
/image/movie/ouija---spiel-nicht-mit-dem-teufel-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Der Film ist ein klassischer Teenie Geisterfilm, basierend auf einem alten Kultbrettspiel, es erfindet das Rad nicht neu und ist an sich auch recht vorhersehbar, aber besser gut geklaut als schlecht erfunden, denn so oft man diese Filme schon gesehen hat, dieser hier macht wieder gut Spaß. Die Spannung ist hoch gehalten so dass man gut mitfiebert und es gibt klasse Schreckmomente so dass man sich immer wieder dabei erwischt wie man total zusammen zuckt. Man fiebert gut mit und denn die Atmosphäre ist wirklich sehr gut. Der Cast macht ihre Sache solide, wobei diese immerhin stets sehr sympathisch wirken. Die Effekte sind recht einfach gemacht, dafür aber sehr gelungen. Definitiv ein schöner kleiner Spaßgruselfilm.
Das Bild hat keinerlei Filmkorn trotz vieler dunkler Szenen. Dafür stimmt der Schwarzwert nicht immer. Die Schärfe ist aber hochwertig.
Der englische Ton ist eine wucht, sehr kraftvoll mit schönem klaren und detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 12 Minuten Features, ganz nett gemacht aber irgendwie zu wenig. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 13.07.15 um 06:46
/image/movie/chappie-2015-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Das ist wieder einer der Filme wo der Trailer und Inhaltsangaben vom Cover komplett falsche Erwartungen schafft, denn der Streifen ist im Grunde eine Drama Variante von Nr. 5 Lebt mit leichten Action Anteilen. Action gibt es nämlich nur in den ersten 10 Minuten, sowie in den letzten 20. Wobei hier hat es die Action in sich, jede Menge Geballer, Explosionen und Slow Mos machen das Ganze zu einem Fest für die Augen. Der Rest des Films ist aber ein sehr ruhiges Sci Fi Drama, welches vor allem von Sharlto Copley als Chappie lebt, denn er verleiht dem Charakter viel Gefühl und man leidet richtig mit. Schnell sieht man Chappie nicht mehr als Roboter sondern mehr wie ein Mensch welches durch die Hölle geht. Jede Bewegung wurde perfekt von Copley übernommen, dass hier selbst eine richtig tolle Bildersprache entsteht. Animiert ist das Ganze ebenfalls hervorragend. Spannung kommt aber an sich wenig auf, erst zum Schluss, wagt man dann kaum zu atmen so geht es ab. Optisch von den Kulissen merkt man klar den Syle von Neill Blomkamp, da dies wie eine Mischung aus District 9 und Elysium wirkt. Hugh Jackman hat zwar ne Recht kleine Rolle spielt aber einen sehr coolen Bösewicht.
Das Bild ist hervorragend. Eine tolle Schärfe, so das Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Die Farben sind sehr gut und Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist einfach nur eine Wucht, sehr laut, mit tollem Raumklang und kristallklar.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 80 Minuten Making of Features, Trailer und Geschnittene Szenen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 5
bewertet am 13.07.15 um 06:45
/image/movie/Highschool-DxD-Season-2-US-Import_klein.jpg
Nachdem der perverse Teufel Issei mit der Kraft des roten Drachen den Phoenix besiegt hat, streiten sich die anderen Teufelinnen um seine Gunst und Issei fällt die Wahl schwer, doch dann zettelt ein gefallener Engel mit der Kraft der Heiligen Schwerter einen Krieg an.
Highschool DXD New ist die zweite Staffel von Highschool DxD und typisch Ecchi gibt es hier wieder fleißig nackte Haut und recht verrückten und albernen Humor. Trotzdem macht die Serie sehr viel Spaß, zumal es die Action in sich hat. Alleine in der ersten Hälfte der Staffel gibt es extrem Spannende und dramatische Fightszenen ohne Ende, aufgebaut wie ein Schachspiel bleibt einem kaum eine Verschnaufpause. Erst im mittleren Part wird diese durchgängig erzählte Story etwas ruhiger und auch langatmiger, nur um dann im letzten drittel wieder voll abzugehen. Das Ende sorgt dafür dass man sich regelrecht schlapplacht so cool ist das gemacht. Die Charaktere sind durchgehend sehr verrückt aber irgendwie hat man diese auch auf ihrer verrückten Art auch direkt gerne, das man gut mit denen Mitfiebert.
Das Bild ist super, schöne Farben, tolle Schärfe und kein Filmkorn.
Der englische Ton ist hervorragend synchronisiert, mit guter Kraft, verschluckt aber auch ab und an an Details.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ca. 1,5h an Fun Features, lustig anzuschauen ja, informativ aber kein bisschen. Dazu noch diverse Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 13.07.15 um 06:44
/image/movie/Fear-Clinic-2014-DE_klein.jpg
Dieser Film kommt leider nicht über ein paar gute Ansätze hinaus, denn zum Großteil dümpelt der Film vor sich hin. Es gibt zwar ein paar Verrückte Szenen die an eine Clive Barker Story erinnern, aber ansonsten kommt kaum Spannung auf. Viel rausholten tun noch die letzten 15 Minuten wo wenigstens ein bisschen was passiert. Sowie die Darstellerische Leistung von Horrorikone Robert Englund und Power Scream Queen Fiona Dourif, die ihre Rollen gewohnt souverän spielen. Aber ansonsten bleibt der Film weit hinter seinen Möglichkeiten und ein schwacher Genrevertreter.
Das Bild ist mittelmäßig, von der Schärfe merkt man stets dass man eine BD guckt, aber ist weit weg von Referenz. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es zwar kein Fimkorn, aber dafür stimmt farblich der Schwarzwert nicht immer.
Der englische Ton ist nicht gerade gut abgemischt. Mal sehr laut, mal sehr leise. Aber stets frei von Rauschen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 13.07.15 um 06:41
/image/movie/skin-trade-2014-neu_klein.jpg
Der Film erinnert von der Story und der Inszenierung recht stark an den guten alten Punisher, wobei man sich in der ersten Hälfte etwas in Geduld üben muss, da diese recht ruhig erzählt ist und die Action auch so wirkt als wäre die Handbremse angezogen gewesen. Aber in der zweiten Hälfte geht es ab und wie, dann heißt es nahezu Nonstop Action, optisch in absoluter Kinoqualität. Eine Verfolgungsjagd quer durch Bangkok was schon ein bisschen an nen Bond Film erinnert, brachiale Ballerszenen mit hohem Bodycount und Fights die es in sich haben. Dolph Lundgren liefert hier wohl den besten Filmfight seiner Karriere ab, ich hab ihn seit Showdown in Little Tokyo und besagten Punisher nicht mehr so abgehen sehen wie hier, mit richtig viel Spaß bei der Sache und gewohnt richtig cool. Er spielt auch klar die Hauptrolle des Films, wer nun aber viel groß angekündigten Tony Jaa erwartet, sollte seine Erwartungen zurückschrauben, er spielt mehr oder weniger nur eine größere Nebenrolle, zum Glück mit wenig Dialog, denn sein Englisch in dem Film ist schlichtweg unterirdisch (wenn Thai gesprochen wird, waren keine Subs dabei), dafür zeigt immerhin was die Action angeht dass er nichts verlernt hat und zeigt hier ebenfalls tolle Fights und Stunts. Ron Perlman und Michael Jai White machen ihre Sache an sich ganz gut, haben aber eher kleine Rollen. Die Story war natürlich recht einfach gestrickt und hat man in ähnlicher Variante schon zig mal gesehen, aber Actionfans werden sich hier definitiv wohl fühlen. Das Ende schreit zusätzlich noch nach einer Fortsetzung.
Das Bild ist sehr gut, Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind sehr gut und es gibt keinerlei Filmkorn.
Der englische Ton ist sehr laut und klar, mit schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD, hat diverse Trailer, 25 Minuten an Interviews und 26 Minuten Behind the Scenes. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 10.07.15 um 07:30
/image/movie/girlhouse---toete-was-du-nicht-kriegen-kannst-neu_klein.jpg
Der Film braucht etwas Zeit um in Fahrt zu kommen. Die erste Hälfte des Films wirkt wie ein Erotik Drama, recht ruhig und einfach gestrickt, wobei die Mädels fleißig Haut zeigen und auch atemberaubend schön anzuschauen sind, allen voran Ali Cobrin. Man muss sich aber schon stark in Geduld üben, aber die Wartezeit wird in der zweiten Hälfte belohnt, denn dann wird der Film zu einem sehr spannenden Slasher mit Ultra Brutalen Kills und richtig klasse Goreszenen, alles andere als Leicht verdaulich, da diese schon fast wie Torture Porn wirken. Da schlägt das Horrorherz aber natürlich direkt höher. Ali Cobrin beweist hier dann auch dass sie nicht nur bildhübsch aussieht, sondern auch das Zeug hat zu einer Power Scream Queen. Toller Slasher Geheimtipp.
Das Bild ist sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar, die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist sehr brachial schön Laut, mit guten Details und Bässen.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 1
bewertet am 10.07.15 um 07:30
/image/movie/Alice-Cooper-Raise-the-dead-Live-from-Wacken-DE_klein.jpg
Alice Cooper ist eine absolute Rockikone mit unzähligen Hits, bei diesem Konzert 2013 in Wacken war ich Live im Publikum dabei und ich muss sagen das Konzert ist einfach sensationell. Alice Cooper versprüht eine schlichtweg tolle Energie, so dass man gar nicht merkt dass er seit zig Jahrzehnten dabei ist. Die Show die er Abzieht herrlich, mit tollen Kostümen und Requisiten und natürlich stirbt er mal wieder zig Tode auf der Bühne, einfach nur geil in Szene gesetzt. Was wieder mal beweist, dass Alice Cooper was eine Bühnenshow angeht ein Level für sich ist. Die Setlist ist natürlich wieder ganz großes Kino ein Hit nach dem anderen. Showstealer bei diesem Konzert ist aber die neue Lead Gitarristin an seiner Seite, sprich Orianthi, die hier beweist dass die Kurze zurecht als eine der besten Gitarristen der Welt gilt. Mit einer Präsenz was ein bisschen an eine junge Version von Slash erinnert, haut sie hier ein geiles Solo nach dem anderen raus und man erwischt sich stets dabei wie man ihr total Fasziniert beim Spielen zuschaut. Einziger Wermutstropfen, ist dass die klasse Stimmung vom Publikum nicht gut eingefangen wurde, aber das Konzert selbst ist natürlich einfach nur edel.
Das Bild ist ganz gelungen. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es kein Filmkorn. Die Farben sind sehr gut. Die Schärfe könnte aber nen Tick besser sein. Details wie einzelne Haare sieht man oft, Poren jedoch weniger.
Der englische Ton ist schön kraftvoll und klar. So muss es bei einem Konzert sein, nur halt auch hier Publikumsstimmung kommt da nicht ganz so gut rüber, da man sich Tonmäßig nur auf die Musik an sich Konzentriert hat.
Als Bonusmaterial gibt es 20 Minuten Interviews in HD. Dazu auch noch 2 Audio CDs, die die Songs des Konzerts beinhalten, wobei 2 Songs bei den Audio CDs weggelassen worden sind. Warum auch immer, auf der BD sind diese aber drauf. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 08.07.15 um 07:44
/image/movie/Out-of-the-Dark-2014-DE_klein.jpg
Der Film ist ein klassischer Gruselfilm der das Rad nicht neu erfindet und auf altbewährte Mittel setzt. Problem ist aber dass der Film kein durchgehend bleibendes Level hat. Entweder ist es total spannend und düster, so dass man mega mitfiebert oder es so langatmig dass die Vorspultaste sehr verführerisch wird. Immer wieder wenn eine tolle Atmosphäre aufgebaut wird, wird kurz darauf die Luft rausgelassen. Die Story selbst ist natürlich auch nicht neu, so dass der Film bis zum Ende hin recht vorhersehbar ist. Der Cast macht seine Sache ganz solide ohne groß rauszuragen. Aber immerhin war es nett Julia Stiles mal nach langer Zeit wieder in einer Hauptrolle zu sehen. Im Grunde ist der Streifen aber nur ein Gruselfilm unter vielen, nichts herausragendes, ganz nett aber mehr als einmal angucken wird man den wohl nicht.
2,5 Punkte für den Film
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn und die Schärfe ist super, so dass Details wie einzelne Haare und Poren stets sichtbar sind. Die Farben sind ebenfalls super.
Der englische Ton hat eine gute Kraft was man sehr gut bei den Schreckmomenten spürt. Verschluckt aber ab und an Details.
Als Bonusmaterial gibt es nur ein 13 Minuten Making of in HD. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.07.15 um 07:00
/image/movie/House-of-cards-Season-3-Final-FR-Import_klein.jpg
Frank hat es geschafft, er ist Präsident der USA, nun heißt es die Stellung für die Wiederwahlen halten, alles andere als einfach, denn andere sägen bereits an seinem Stuhl, dazu verliert er aufgrund seiner Art immer mehr Verbündete.
Nach der recht schwachen Season 2, ist der Netflix Mega Hit wieder zurück in Alter Stärke. Man konzentriert sich weniger auf Schockmomente, sondern konzentriert sich mehr auf Story und Charaktere. Auch wenn das Ganze sehr ruhig erzählt ist, ist man stets Fasziniert von dem Zusammenspiel zwischen Kevin Spacey und Robin Wright, die ihre Rollen gewohnt souverän spielen und wirklich herausragend abgehen, dazu noch stets ein prise Schwarzem Humor, was dem Zuschauer ein fettes Grinsen ins Gesicht wirft. Die Politikatmosphäre kommt sehr cool rüber und die Intrigen untereinander, sowie die Wendungen machen Laune. Der Cliffhanger ist mega heftig und lässt einen etwas baff zurück.
Aus technischer Sicht kriegt man eine Referenz BD geboten. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar. Die Farben sind super kräftig und es gibt kein Filmkorn.
Der englische Ton ist wunderbar klar und schön Detailliert mit guter Kraft.
Das Bonusmaterial hat 2 Making of Features in HD, die zusammen 45 Minuten dauern und sehr interessant sind. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 06.07.15 um 06:59
/image/movie/into-the-woods-2014-neu_klein.jpg
Ich habe von der Musical Vorlage noch nie was gehört und war hauptsächlich wegen dem Cast neugierig und ich muss sagen der Film lebt mehr oder weniger nur von dem Cast. Wie bei Les Miserables wird hier nahezu durchgehend gesungen. Anna Kendrick spielt Cinderella super charmant und man hat sie direkt gern und Maryl Streep ist eh in alles was sie macht perfekt. Allgemein agiert der Cast sehr verrückt und hat sichtlich viel Spaß. Bei der Story hat man viele Grimm Storylines in eine Zusammengefasst, wobei die Geschichte vor allem in der ersten Hälfte sehr sprunghaft wirkt erst in der zweiten Hälfte wenn sich alles zusammen fügt wird es ruhiger, jedoch ist der Streifen auch recht langatmig geworden, so cool der Cast und die Kulissen auch sind. Musikalisch gibt es jetzt auch keine Ohrwürmer, halt nett zum berieseln.
Das Bild hat trotz vieler dunkler Szenen kein Filmkorn, aber ab und an leichte Unschärfen. Details wie einzelne Haare sind aber oft sichtbar. Die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist hervorragend, sehr kraftvoll und Laut.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 50 Minuten an Making of Features, zwar mit viel Selbstbeweihräucherung aber an sich sehr interessant gemacht. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 29.06.15 um 06:30
/image/movie/american-sniper-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Ich hab die Biographie von Chris Kyle gelesen und fand diese ganz ordentlich und da der Film von Clint Eastwood ist waren die Erwartungen groß und ich muss sagen es ist ein wirklich sehr guter Film geworden. Der Part mit der Ehefrau und den PTS Problemen wurde sehr nah von der Vorlage übernommen. Der Part im Irak dagegen aus dramatischen Gründen eher weniger, nur ein paar Schlüsselmomente, wie z.B. der First Kill, die Sache mit dem fallen gelassenen Telefon oder der 2km Schuss sind wirklich passiert. Ansonsten gibt es doch schon einige Differenzen. Wobei ich sagen muss die Kriegsaction ist hervorragend in Szene gesetzt und vor allem irre Spannend gemacht, vor allem ohne großes Rumgewackel mit der Kamera und ohne Schnelle Schnitte. Hier merkt man klar die alte Schule eines Eastwood. Man fiebert bei der Action total mit, auch wenn Kyle ein bisschen wie ein Supersoldat dargestellt wird, was er eigentlich nicht war, er war nur ein mittelmäßiger Sniper der zufällig stets da war, wo es Action gab und ihm somit viele vor die Flinte liefen. Aber trotz der Unregelmäßígkeiten macht der Film wirklich Laune und Cooper spielt die Rolle sehr gut, wenn auch jetzt nicht unbedingt Oscarwürdig, da spielt Sienna Miller die Ehefrau doch schon besser. Was den Patriotismus angeht, es ist an sich nicht übertrieben, da Kyle wirklich so drauf war was das anging wie es im Film dargestellt wird. Das Ende sorgt natürlich für eine Gewisse Gänsehaut.
Insgesamt wirklich ein sehr gutes Kriegsdrama auch wenn es mit der Realität manchmal nicht so genau nahm.
Aus technischer Sicht ist die BD klasse, Details wie einzelne Haare und Poren sind jederzeit sichtbar. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind sehr gut.
Der englische Ton ist einfach eine Wucht, super kräftig mit extrem detailliertem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat 2 Making of features zu je 30 Minuten, wobei sich hier einiges wiederholt und es im Grunde reicht wenn man sich nur eines der beiden anguckt, das eine was man sich aber anguckt ist aber dann sehr interessant. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 29.06.15 um 06:26
/image/movie/brotherhood-of-blades-us_klein.jpg
Aufgrund des Trailers waren meine Erwartungen groß und man wurde ich enttäuscht. Der Film hat drei Storylines und eine Hauptstoryline die recht sprunghaft erzählt ist, so dass sich keinerlei Spannung, Mitfiebern oder große Dramatik entfalten kann, vieles wird in der ersten Hälfte wie Storylines angefangen aber keine große Ahnung wie man es beenden soll. Dadurch wird die erste Hälfte regelrecht zu einer Qual weil es sich unglaublich zieht und jetzt auch nicht viel Action gibt, trotz diverser Hommage an die alten klassischen Wire Kung Fu Filmen. Die Zweite Hälfte holt dann wenigstens etwas heraus, weil dann die Action einsetzt und es dann auch Dramatisch wird. Die Action selbst hat eine sehr gute Choreografie und ist recht blutig, versaut wird das Ganze aber durch starkes rumgewackel mit der Kamera sowie schnelle Schnitte. Da nützten auch ab und an die kurzen Slow Mos nicht viel, denn die Fights sind total unübersichtlich gemacht, was dies dann direkt wieder nach unten zieht. Hier wurde viel Potenzial in die Tonne gekloppt.
Das Bild ist mittelmäßig. Die Farben sind okay, ab und an gibt es Leichtes Filmkorn. Die Schärfe ist mittelmaß hat aber immer wieder mit leichten Unschärfen zu kämpfen.
Der Chinesische Ton hallt etwas, bietet immerhin aber eine solide Kraft.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 29.06.15 um 06:22
/image/movie/jupiter-ascending-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Der Film ist gar nicht so mies wie es überall heißt. Jedoch hat der Streifen dass Problem, dass die Wachoskis diesen Film eher als Anime hätten machen sollen und nicht als Real Live Action, denn die Darsteller sind der größte Schwachpunkt des Films. Die Darsteller spielen allesamt total unterirdisch, so dass man sie in keinsterweise ernst nehmen kann und oft unfreiwillig komisch wirken. Eine Chemie zwischen Kunis und Tatum ist mehr oder weniger nicht vorhanden. Die Welt selbst an sich ist aber recht faszinierend gemacht, mit tollen Effekten, Kulissen, Kostümen, skurrilen Charakteren und Wesen. Auch die Bildersprache ist wie bei den Wachoskis üblich toll, hier merkt man auch klar dass die große Sci Fi Anime Fans sind. Die Action selbst ist was die Weltraumaction angeht richtig klasse in Szene gesetzt unterlegt mit tollem Score. Schwachpunkt ist es auch hier wenn Menschen ins Spiel kommen, denn hier sieht man zum einen teilweise die Greenscreen Action und zum anderen sieht man den extremen Einsatz von Wirework, zumal Tatum nicht in der Lage ist, dies einigermaßen natürlich rüber zu bringen. Immerhin wenn er nicht redet und nicht am Drahtseil hängt macht er seine Sache ordentlich, dies kommt aber eher selten vor.
Die Story selbst ist etwas zu schnell erzählt, hier merkt man dass man zu viel in die 127 Minuten packen wollte. Denn die Story hätte vermutlich für 3 Filme gereicht so dass es stellenweise etwas überhastet wirkt und man das Potenzial der an sich komplexen Story und Charakteren nicht ausnutzen konnte. Es kratzt im Grunde nur an der Oberfläche. Insgesamt ist der Film ein recht durchschnittlicher Film geworden, der hinter seinen Möglichkeiten blieb, nicht langweilig aber haut auch keinen um. Als 12 Teilige Animereihe hätte das Ganze dagegen vermutlich zum Meisterwerk werden können.
Aus technischer Sicht gibt es nichts zu meckern. Trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn. Details wie einzelne Haare und Poren sind stets sichtbar und die Farben sind super kräftig.
Der englische Ton ist sehr kräftig, wunderbar klar mit tollem Raumklang.
Das Bonusmaterial hat ca. 1h an Making of Features komplett in HD. Sehr interessant gemacht, mit vielen Erklärungen, aber leider auch mit einigem Selbstbeweihräucherung. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 26.06.15 um 07:57
/image/movie/grosse-pointe-blank-1997-15th-anniversary-us_klein.jpg
Ein absoluter Klassiker und einer der bekanntesten John Cusack Filme, bis heute nichts an seinem Charme verloren. Der Humor ist schön pechschwarz und herrlich trocken und die Dialoge super locker und lässig, dass man durchgängig ein fettes Dauergrinsen hat. John Cusack passt auch schlicht weg super in die Rolle und macht Actionmäßig eine recht gute Figur. Minnie Driver als Love Interest sorgt mit ihren Grimmassen ebenfalls für klasse Momente. Kleines Highlight ist aber Dan Aykroyd, der als Konkurrent und Gegenspieler super rüber kommt und einen sehr verrückten Charakter ist.
Die Action ist sehr gut aufgenommen mit einer recht coolen Kampfszene in der Mitte des Films und ein sehr tolles brachiales Finale als kleine Hommage ans Hongkong Actionkino mit Geballer ohne Ende und schönem Bodycount. Einfach ein Film den man gesehen haben muss.
Beim Bild merkt man merklich das Alter, leichter Braunstich bei den Farben und bei der Schärfe merkt man zwar dass man eine BD guckt, aber Details wie einzelne Haare und Poren sind nie sichtbar, immerhin gibt es weder Filmkorn noch Pixel, aber gut ist anders.
Der englische Ton ist ebenfalls sehr schwach auf der Brust. Leise abgemischt und sehr frontlastig.
Als Bonusmaterial gibt es nur Trailer. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 2
Extras
mit 1
bewertet am 23.06.15 um 07:50
/image/movie/the-interview-2014-blu-ray---uv-copy-neu_klein.jpg
Was für ein verrückter geiler Scheiß, der erste Film von Seth Rogen der mich mal komplett überzeugt hat, aber nicht wegen Seth Rogen sondern eher wegen James Franco, er rockt die Rolle als Durchgeknallter Reporter. Jede Szene mit ihm ist total verrückt und einfach ein Genuss. Ich konnte mich kaum einkriegen vor Lachen. Alleine die Sprüche so geil. Allgemein ist der Film total verrückt dass man den natürlich in keinsterweise ernst nehmen kann, dazu für einen FSK 12 Film stellenweise auch sehr brutal, aber stets so verrückt dass selbst die Goreszenen richtig lustig rüber kommen.
Die Gagdichte ist ernorm hoch, so dass es keinerlei Leerlauf gibt und dabei steigert sich der Film im Verlauf immer weiter und beim Finale sitzt man jubelt vor dem Fernseher.
Das Bild ist an sich sehr gut, trotz vieler dunkler Szenen gibt es keinerlei Filmkorn und die Farben sind recht gut. Jedoch gibt es ab und an leichte Unschärfen.
Der englische Ton ist an sich ganz gut, mit sehr guter Kraft und schönem Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und ca. 45 Minuten an Behind The Scenes Features und Outtakes, allessamt sehr lustig. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 22.06.15 um 09:23
/image/movie/whiplash-2014-blu-ray-und-uv-copy-neu_klein.jpg
Mit diesen Film erwies Hollywoods Supertalent Miles Teller, dass er beim Sundance kaum zu besiegen ist, erneut räumte er bei dem Festival mit einem Film alles ab und das zurrecht. Der Streifen hat es in sich. Miles Teller zeigt hier enormen Köpereinsatz und verleiht der Story gut an Gefühl. Showstealer bei diesem Indyhit ist aber JK Simmons der hier wohl die Performance seines Lebens abliefert und der Oscar war mehr als verdient. Er und Teller liefern sich hier einen herrlichen Kampf der Giganten. Obwohl der Film ruhig erzählt ist, leidet man hier gut mit und das Finale ist selbst für einen Nicht Jazz Fan wie mich atemberaubend und zaubert einem ein herrliches Grinsen ins Gesicht. Eine herrlich kleine Filmperle und ein weiterer Beweis dass man bei Sundancegewinner einfach nicht falsch liegen kann.
Das Bild ist recht dunkel geraten und die Schärfe ist auch nicht immer perfekt auch wenn man stets merkt dass man eine BD guckt. Filmkorn gibt es nicht.
Der englische Ton ist dagegen richtig super. Herrlicher Wuchtiger Raumklang.
Das Bonusmaterial ist komplett in HD und hat ein 42 Minuten Feature über bekannte Drummer, ein 17 Minuten Kurzfilm, trailer und ein 7 Minuten Feature vom Toronto Film Festival. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 19.06.15 um 07:19

Top Angebote

Sawasdee1983
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge67.509
Kommentare13.729
Blogbeiträge551
Clubposts29.817
Bewertungen3.543
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

Sawasdee1983

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

Sawasdee1983 hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von Sawasdee1983 wurde 2.969x besucht.