Sehr rasanter und spannender Thriller. Obwohl teils Wendungen und Fakten schnell zu erkennen sind, fesselt die Story aufgrund der geradlinigen Inszenierung trotzdem.
Das Bild zeigt durchwegs optimale Werte. Top-Schärfe, strahlende Farben, perfekter Kontrast. Top-Transfer!
Auch der Ton vermag das Heimkino voll auszunutzen. Vorallem bei den Auto-Verfolgungsjagden wähnt man sich mitten im Geschehen in Berlin.
Trotz Golden-Globe-Auszeichnungen konnte mich dieses spezielle "lesbische" Familiendrama nicht restlos überzeugen. Der Film punktet zwar mit hervorragenden Darstellern und teils witzigen Dialogen. Die Story vermochte mich aber emotional nicht zu packen und hätte auch ein besseres Ende verdient.
Der Bildtransfer wirkt nüchtern und den Farben fehlt es an Strahlkraft. Die Schärfe in den Close-Ups stimmt.
Die Rears kommen genrebedingt nur ganz selten zum Einsatz. Die Dialoge sind klar verständlich.
Sehr rasante, stilsichere und teils blutige Action-Comic-Verfilmung mit coolem Darsteller und sexy Darstellerin. Die Storyline ist zwar flach und teils unlogisch, dafür aber sehr unterhaltsam.
Das Bild zeigt zwei Gesichter. Teils gute Schärfe und optimaler Schwarzwert, dann wieder Einstellung mit grobem Filmkorn und schlechten Kontrastwerten.
Extrem druckvolle Tonabmischung, die die Wände zu Hause bei den Actionszenen wackeln lassen.
Danny Boyle erzeugt mit seinen aussergewöhnlichen Bildkompositionen eine enorm klaustrophobische und bedrohliche Atmosphäre. Ein wirklich "heisser" Thriller.
Sehr detailreicher und plastischer Bildtransfer ohne nennenswerte Schwächen. Zwar kein Referenzcharakter - aber absolute Topliga.
Auch der Ton überzeugt mit druckvoller Räumlichkeit.
Sehr intensiv verfilmtes und gespieltes Thriller-Drama um Verlust, Verdrängung und Verarbeitung. Ich bin jetzt noch geflasht von der Klasse dieses Films; Bildsprache, Darsteller, Kamerafahrten, Spannung, Story - Grossartig!
Sehr detailreicher Bildtransfer mit beeindruckender Schärfe. Durchwegs optimale Werte - 1A.
Wie bei Deutschen Produktionen üblich wirken die Dialoge leicht zu dumpf. Genrebedingt hält sich die Räumlichkeit in Grenzen.
Sly gelingt mit diesem Film ein versöhnlicher Abschluss der Rocky-Reihe. Sehr emotionale Inszenierung, welche die Charaktere perfekt zur Geltung bringt. Tolles Ende!
Das Bild ist in kühlen Farben gehalten. Die Schärfe ist gut. Störend wirkt nur das grobe Filmkorn und der mässige Schwarzwert.
Solide Tonabmischung, die vorallem den schönen Score sehr räumlich wiedergibt. Die Dialoge sind ebenfalls sehr gut gelungen.
Der geradlinige Actioner beginnt mit einer starken Sequenz. Anschliessend wirkt die Inszenierung zu umständlich und behäbig. Die Story offenbart auch einige Hänger und Logiklöcher.
Vom Bild war ich enttäuscht. Das Auftreten von grobem Filmkorn und die nicht optimalen Kontrastwerte verhindern eine bessere Bewertung. Auch der Schwarzwert und die Schärfe lassen zu wünschen übrig. Schwaches Bild für eine neue Produktion.
Der Ton zeigt gute Ansätze. Trotzdem fehlt es am letzten Druck und an Klarheit in den Dialogen.
Die Story um den Outlaw Josey Wales ist unterhaltsam und aufgrund des witzigen Untertons für mich kein klassischer Western. Erstmals verlieh Clint seiner Hauptfigur ein weiches Herz. Schöner Showdown.
Der Bildtransfer ist unter Berücksichtigung des Filmalters exzellent. Die Schärfe ist beeindruckend und die Farben sind kräftig.
Bei der Tonabmischung in 1.0 Mono sind die klaren Dialoge als Pluspunkt hervorzuheben. Ansonsten wird hier keine Anlage benötigt.
Die Anfangsminuten lassen Grosses erahnen. Leider erfolgt die Ernüchterung bereits in der ersten Traumsequenz, welche im Moulin-Rouge-Stil daherkommt. Visuell vermag der Streifen zu beeindrucken, aber die konfusen und übertriebenen Traumszenen vermochten mich nicht zu packen. Das Ende fand ich wieder gut gelungen.
Durch die düsteren Farbtöne und das grobe Filmkorn kann hier keine Bestnote vergeben werden. Die Schärfe ist gut. Für mich eher eine knappe 4.
Der Ton punktet mit druckvoll abgemischten Actionszenen. Gesamthaft fehlt es mir an der nötigen Balance. Die Dialoge hätten auch schnittiger sein können.
Der Film ist sicherlich besser als sein Trailer! Die Story vom angsterfüllten und gedemütigten Looser, der zum gewaltbereiten Club-Türsteher mutiert, ist grundsätzlich interessant. Die Inszenierung hat zwar einen leichten B-Touch, wirkt aber nie billig. Im Übrigen geht es nicht um Hooligans, sondern um Club-Türsteher, Gewalt und Drogen.
Die Bildqualität kommt leider nicht über DVD-Niveau hinaus. Starkes Graining, fehlende Schärfe und matte Farben lassen kein HD-Feeling aufkommen.
Der Ton punktet mit klaren Dialogen und einem druckvoll abgemischten 80-er-Jahre-Score.
Toller Genremix aus Drama und Komödie mit symphatischen Darstellern und einer originellen und auch emotional packenden Story. Ein wirlich sehenswerter Streifen!
Sehr gelungener und schöner Bildtransfer. Schärfe und Schwarzwert befinden sich auf einem hohen Level.
Der Ton zeichnet sich durch eine homogene Abmischung aus. Die Dialoge könnten noch direkter und klarer sein.
Limitless ist ein moderner Thriller mit extrem stylisher Optik. Durch die rasante Inszenierung geht aber auch eine gewisse Tiefe und einige Emotionen verloren.
Das Bild ist knackscharf und besticht durch leuchtende Farben.
Auch die Tonabmischung ist voll auf der Höhe der Zeit. Hier werden alle Kanäle bedient.
Der Film bietet grossartige Schauspieler und geschliffene Dialoge. Trotzdem konnte bei mir der Funke aufgrund von fehlender Emotionalität nicht rüberspringen. Auch werden mir den Hintergründen für teils Verhaltensanlagen zu wenig Beachtung geschenkt. Anhand der hohen Erwartungshaltung wurde ich leicht enttäuscht.
Enttäuschend ist für mich auch die Bildqualität, welche zu keinem Zeitpunkt HD-Feeling verströmt. Matte Farben, durchschnittliche Schärfe und ein ganz schwacher Schwarzwert geben mir ein Rätsel auf, für was hier teilweise 5 Punkte vergeben werden!
Der Ton ist geht für das Genre in Ordnung. Die Dialoge sind klar und direkt. Räumlichkeit gibts nur beim Score.
Der Film bietet auch aus heutiger Sicht eine spannende und actionhaltige Story. Typischer Klassiker aus den 90er Jahren.
Warner hat beim Bildtransfer wirklich gute Arbeit geleistet. Schärfe und Farbgebung können sich beinahe mit aktuellen Produktionen messen. Leichte Unschärfen im Hintergrund verhindern aber dennoch die Höchstnote.
Auch der Ton kann grundsätzlich mit Räumlichkeit punkten. Abzug gibts aber klar für den fehlenden Druck und die dünnen Dialoge. Knappe 4!
Ich muss gestehen...mir hat der Film optisch sehr gut gefallen, vorallem das Zusammenspiel der Farben. Trotz überschaubarer Story bleibt der Streifen ob des unklaren Ausgangs stets spannend und unterhaltsam.
Das Bild wirkt (vermutlich gewollt) wie weichgespühlt. Dadurch fehlt es an Schärfe und Brillanz.
Die Tonabmischung ist solide. Die Actionszenen werden auch mit dem nötigen Druck untermalt.
Was für ein Rachethriller! Tolle Charakterzeichnungen, spannende und actionhaltige Story, überzeugende Darsteller und was für ein Showdown. Klare Kaufempfehlung.
Das Bild vermag in den hellen Szenen mit einer schönen Farbgebung zu glänzen. In den dunklen Szenen hat es zuviel Korn und dadurch gehen einige Details verloren.
Der Ton lässt sein Können ab und zu mit mächtigem Druck aufblitzen. Für die Bestnote ist es aber klar zu wenig.
Dem Film fehlt es letztendlich an Story und Emotionen. Auch der Fantasyshowdown mag nicht so richtig zum Rest des Films passen und wirkt zu übertrieben. Einzig die Ausstattung und die düstere Stimmung vermag zu punkten.
Technisch ist die BD wahrlich exzellent. Das Bild lässt jedes Detail erkennen. Die Schärfe ist optimal. Auch in den häufig dunklen Szenen lässt die Qualität nicht nach.
Auch der Ton ist sehr druckvoll und füttert alle Kanäle des Heimkinos.
Sehr witzige und kurzweilige Komödie mit viel Situationskomik. Trotz der vorhersehbaren Story und einiger Hänger macht es Spass, den gut harmonisierenden Darstellern zuzuschauen.
Der Bildtransfer ist grandios. Die leuchtenden Farben sind eine Pracht. Die Schärfe ist optimal - Referenzcharakter!
Beim Ton ist genrebedingt nicht das grosse Feuerwerk zu erwarten. Das Volume muss auch für die Dialoge lauter gestellt werden.
Ein wunderbar vielschichtiger Film über das Erwachsenwerden. Der Inszenierungsstil, die Jungdarsteller und der Storyaufbau sind auch aus heutiger Sicht noch herausragend.
Das Bild sehe ich nicht so positiv wie meine Vorredner. Hier fehlt es klar an Schärfe und der Transfer wirkt zu milchig. Einzig die Farben sind gut gelungen.
Der Ton wirkt alters- und genrebedingt zu dünn. Die Abmischung hört sich bestenfalls nach Stereo an.
A few good men gehört zu den absoluten Top-Thrillern und ist ein Must-Have-Titel für jede gut sortierte Sammlung. Die Darsteller sind wunderbar besetzt. Jack Nicholson letzter Auftritt vor Gericht ist sensationell. Ich bin auch nach mehrmaligem Anschauen immer noch restlos begeistert.
Das Bild erstrahlt in prächtigen Farben. Die Schärfe ist exzellent. Ein super Transfer, man könnte meinen, es handelt sich um eine aktuelle Produktion.
Dem Ton ist das Alter dann doch klar anzuhören. Die Dialoge wirken zu schlaff. Kein Druck hinter dem Subwoofer, wenig Räumlichkeit.
Takeshi Miike nimmt sich lange Zeit, um die Ausgangslage und die Charaktere zu erläutern. Der Film wirkt in dieser Phase langatmig und holprig. In den üppigen Kampfszenen fühlt sich der Regisseur sichtlich wohler.
Das Bild ist durchwachsen. Schwächen zeigen sich vorallem in den dunklen Szenen, in denen einige Details verloren gehen. In den Nahaufnahmen ist die Schärfe gut. Knappe 4!
Der Ton hätte mehr Druck und Räumlichkeit vertragen können. Die Dialoge sind klar und direkt.
Der Film greift mit der Folterung von potenziellen Terroristen ein packendes und aktuelles Thema auf. Wie weit kann und darf man gehen.... Die Story ist spannend bis zum Schluss, die Darsteller sind gut besetzt, einzig der Inszenierungsstil befindet sich teilweise auf TV-Niveau.
Das Bild zeigt eine gute Schärfe. Leider fehlt es den Farben am nötigen Glanz. Auch teils Grieseln bei hellen Hintergründen verhindert die Bestnote.
Der Ton ist solide abgemischt. Grössere Bassattacken sind nicht zu erwarten.
Betty Anne Waters ist ein eindrückliches Portrait einer Frau, die für die Wahrheit über ihren Bruder alles aufgibt, um am Ende doch noch zu gewinnen. Sehr einfühlsame und spannende Inszenierung und Top-Darsteller machen den Streifen absolut sehenswert.
Das Bild überzeugt in allen Belangen. Top-Schärfe, schöne Farbgebung und keine Qualitätseinbusse bei dunklen Szenen.
Der Ton ist unspektarkulär und leicht zu leise abgemischt. Genrebedingt kommen die Rear-Boxen nur selten zum Einsatz.
Schliesse mich voll Herzeleid an: Der Film beginnt als Historien-Schlacht-Epos und endet im Western-Action-Pathos-Style. Nicht schlecht, aber eben auch nicht wirklich überzeugend.
Das Bild überzeugt in den hellen Szenen mit Top-Schärfe und blendenden Farben. In den dunklen Szenen offenbaren sich leichte Schwächen und die Überbelichtungen wirken auch eher negativ.
Bei Ton gibts dafür nichts zu meckern. Hier wird ordentlich Dampf geboten bis das Heimkino rockt.