Dieser Drogentrip ist extrem unpersönlich und weckt keinerlei Emotionen. Die Off-Stimme wirkt überstrapaziert. Der Informationsfluss ist enorm und meistens uninteressant. Drama-Thriller, hier gibt es einfach zu viele Baustellen für einen packenden Film.
Der Bildtransfer ist eigenartig. Die Schärfe stimmt. Kontrast- und Farbwerte sind verfremdet. Knappe 4!
Die Tonabmischung ist durchschnittlich. Sehr wenig Bass- und Reareinsatz.
Gross angelegtes Kriminal-Abenteuer. Zwar wirken einige Szenen arg übertrieben. Dafür wird man mit einer sehr spannenden Story entschädigt. Sherlock Holmes made in China.
Das Bild hat eine gnadenlose Detailschärfe. Trotz ein paar Rausch-Einstellungen im Dunklen ein Top-Transfer.
Der HD-Ton ist einer Feuerwerk an Effekten und Bassdruck. Auch die Dialoge sind exzellent abgemischt.
Geschwätziger Western mit tollen Darstellern und grandioser Kulisse. Die Kameraarbeit ist herausragend. Der Story hätte ein wenig mehr Tempo gutgetan. Der Showdown entschädigt dann aber für den einen oder anderen Durchhänger.
Gnadenlose Schärfe, die jedes Detail erkennen lässt. Top-Transfer mit Referenzbild.
Die Deutsche Tonabmischung ist gehobener Durchschnitt. Die Dialoge sind leicht zurückhaltend. Räumlichkeit gibts eher wenig. Eher knappe 4.
Liebenswerte Komödie mit tollen und symphatischen Darstellern sowie einer gefühlvollen Inszenierung. Störend wirkten auf mich nur die teils übertriebenen Szenen und Charakterzeichnungen, welche den Storyfluss klar mindern.
Sehr schönes Bild mit guter Tiefenschärfe, das nur durch die übertriebene Weichzeichnung an der Bestnote scheitert.
Die Tonabmischung ist gut, vorallem in den klassischen Musikszenen. Räumlichkeit gibt es ansonsten sehr wenig.
Salvador ist ein aufwühlendes Politdrama mit teils drastischen Szenen. Stone's rasante und teils hektische Inszenierung, gepaart mit dem charismatischen James Woods machen den Film zum Pflichtprogamm.
In Anbetracht des Alters ist der Bildtransfer gut gelungen. Vorallem die Farben sind prächtig. Gelegentliche Drop-outs und das Hintergrundrauschen verhindern eine bessere Bewertung.
Die Tonabmischung ist wirklich dünn und blechern ausgefallen. Einzig für die klaren Dialoge kann ein Zusatzpunkt vergeben werden.
Kurzweiliges Mythologie-Abenteuer-Spektakel mit Top-Besetzung. Leider wirkt sich das sprunghafte Skript negativ auf den Gesamteindruck aus.
Das Bild ist einwandfrei. Eine gnadenlose Tiefenschärfe, die selbst die CGI-Kulissen entlarvt. Strahlende Farben, die bei hellen Aufnahmen ein Referenzbild auf den Screen zaubern.
Der Film bietet doch einige Möglichkeiten für Bassdruck. Der letzte Dampf fehlt jedoch klar.
Hereafter widmet sich mit dem Tod einem schwierigen Thema. Eastwood gelingt es nicht, eine emotionale Bindung zu den drei Hauptpersonen aufzubauen. Dadurch wird der Zugang zum Stoff erschwert. Handwerklich einwandfrei.
Toller Bildtransfer mit grandioser Schärfe, toller Farbgebung und optimalem Schwarzwert.
Genrebedingt geht es hier relativ ruhig zu und her im Heimkino. Bei der Tsunami-Szene springt der Subwoofer aber mächtig an.
Kurzer, fieser, knackiger, spannender und temporeicher Thriller mit klaustrophobischer Atmosphäre. Sehr cool!
Der Bildtransfer ist solide. Fürs Optimum fehlt es aber klar an Tiefenschärfe. Auch der Kontrast könnte besser sein.
Der Ton macht zwar mächtig Druck auf den Subwoofer, die Abmischung wirkte auf meiner Anlage aber nicht ausgewogen genug. Im Vergleich zu den Effekten konnten die Dialoge nicht überzeugen.
Sehr witzige und kurzweilige Actionkomödie, bei welcher die Darsteller (Seth Rogen mal ausgenommen) bestens agieren und harmonieren. Die Bestnote wird durch teils überflüssige und langgezogene Szenen sowie den übertriebenen Showdown vergeben.
Das Bild bewegt sich nahe am Optimum. Strahlende Farben, Top-Schärfe und ein glänzender Schwarzwert.
Der Ton bringt das Heimkino zum Erzittern. Subwoofer und Rearboxen sind hier im Dauereinsatz.
Spurlos hat gute Thrilleransätze, die jedoch durch die teils unlogischen Handlungen der Hauptperson ausgebremst werden. Teils Einstellungen und Dialoge wirken deplaziert. Das Ende empfand ist dann wieder als gelungen.
Das Bild ist solide, hat aber so seine Schwächen. Schwacher Schwarzwert und dunkle Kontrastwerte. Eher eine knappe 4!
Der Deutsche Ton konnte meine Anlage nicht überzeugen. Die Abmischung ist zu leise und leicht dumpf. Zudem sind die Synchro-Dialoge hölzern.
Romero's Abgesang auf die Konsumgesellschaft ist ein Klassiker, der auch nach heutigen Standarts gemessen voll überzeugt. Must-Have-Titel für jede gutsortierte Sammlung!
Für den Bildtransfer wurde wirklich ein gutes Master verwendet. Der Streifen war noch nie besser zu sehen. In Anbetracht der Umstände und des Alters gebe ich eine knappe 4!
Der Deutsche Ton klingt tatsächlich zu blechern und hört sich doch eher wie Mono an.
Shutter ist ein elegant verfilmter Gruselthriller, dem es leider am notwendigen Tempo fehlt. Auch die Darsteller sind eher durchschnittlich. Gegen Ende wird dann der Spuk too much.
Das Bild wirkt unterkühlt. Auch für ein leichtes Hintergrundrauschen gibts Abzug. Die Schärfe und der Schwarzwert sind ok.
Der Ton ist gut und räumlich abgemischt. Bassdruck gibts bei den Schockmomenten ebenfalls.
Aufgrund der überschwenglichen Kritiker-Stimmen war ich sehr gespannt auf den Film, zumal ich schweren Dramen nicht abgeneigt bin. Leider konnte mich der Streifen nicht überzeugen. Die Story ist zu schwerfällig inszeniert und konnte mich weder emotional fesseln noch inspirieren. Zuviel Kunst und Symbolik.
Die Bildqualität enttäuscht. Graining, fehlende Detailschärfe, schwacher Schwarzwert und matte bzw. verfremdete Farbtöne.
Auch tontechnisch bietet die BD keine Highlights. Die Dialoge sind zwar ganz ok. Ansonsten werden die Boxen kaum gefordert.
Aufgrund der Pleiten und Pannen, welche die Produktion begleiteten, ist das Sennentuntschi für einen Schweizer natürlich Pflichtprogramm. Michael Steiner inszenierte gekonnt einen düsteren Alpenthriller mit spannender Story, tollen Aufnahmen, überraschend guten Darstellern und einem wirklich guten Finish.
Das Bild ist rau und kühl und passt damit perfekt zum Look des Films. Die Schärfe hätte noch knackiger ausfallen können.
Der Ton erzeugt schöne Räumlichkeit und kann auch basstechnisch überzeugen. Wie so oft bei CH oder D-Produktionen sind die Dialoge zu stumpf.
Der Film beginnt rasant und kommt schnell in die Gänge. Trotz der zahlreichen Wendungen vermag der Streifen das Tempo nicht ganz durchzuziehen. Solider Thriller mit magerem Ende.
Das Bild wirkt in den hellen Szenen echt HD-würdig. Abzug gibts aber für den schwachen Schwarzwert und das grobe Filmkorn.
Beim Ton hätten die Dialoge noch klarer ausfallen können. Zudem fehlt des am nötigen Druck.
Der Film ist ein Klassiker und zeigt für seine Zeit explizite, rohe Gewaltdarstellungen und schonungslosen Terror. Dramaturgisch nagt der Zahn der Zeit am Tempo. Für Genrefans dennoch ein klarer Pflichtkauf.
Bildtechnisch hat man aus dem vorhandenen Material eine annehmbare Qualität erreicht. Die Farben wirken frisch, die Schärfe geht auch in Ordnung.
Der Ton wirkt dagegen doch sehr dünn, blechern und eindimensional. Für DTS-HD 1.0 wohl das Maximum des Möglichen.
Legion vermag in der ersten Filmhälfte noch gut zu unterhalten. Leider wirkt vieles kopiert und man hat das Gefühl, die Szenen schon mal gesehen zu haben. Der Mittelteil wirkt zäh, das Ende....na ja!
Der Bildtransfer ist sehr gut ausgefallen. Schärfe und Schwarzwert vermögen zu überzeugen.
Auch im Tonbereich bringt die Scheibe das Heimkino zum Rocken. Sehr dynamische Abmischung.
Trotz der überschaubaren Story und den durchschnittlichen schauspielerischen Leistungen punktet der Film mit Top-cheographierten Kämpfen und gekonnten Einstellungen. Abzug gibts für den langen Traum-Trainings-Mittelteil sowie das in die Länge gezogene Blood-Sport-Ende.
Das Bild macht einen guten Eindruck. Schärfe und Schwarzwert stimmen. Für die Bestnote fehlt es jedoch an der letzten Brillanz.
Die Tonabmischung fordert alle Kanäle. Bassdruck und Räumlichkeit erschüttern das Heimkino.
Aronofsky inszenierte ein präzises Psychospiel. Natalie Portmann verkörpert die vom Druck zerstörte Ballerina perfekt, sodass der innere Schmerz fast selbst zu spüren ist. Der Film ging mir definitiv unter die Haut!
Das Bild wirkt rau und kühl. Das Filmkorn und die fehlende Detailschärfe tragen nicht zu einem HD-Feeling bei. Künstlerisch zwar gewollt, fürs perfekte Heimkino-Bild aber bei Weitem nicht gut genug.
Die Tonabmischung ist gut gelungen. Die Räumlichkeit ist schön ausgewogen. Abzug gibts für leicht dumpfe Dialoge.
Trotz einiger Längen und Ungereimtheiten vermag der Thriller mit einer spannenden Story und einer eleganten Kameraarbeit zu fesseln. Für Schwangere nicht wirklich geeignet!
Das Bild kann definitiv überzeugen. Top-Schärfe, sehr guter Schwarzwert und schöne Farbgebung.
Der Ton ist solide abgemischt. Für räumliche und druckvolle Sequenzen fehlt es an entsprechenden Filmszenen.
Der Film hat einige positive Aspekte: Neue und innovative Story, frische Darsteller und einen Hammer-Soundtrack. Toller, anspruchsvoller Horrortrip in die menschliche Psyche.
Das Bild vermag nicht wirklich zu überzeugen. Der Schwarzwert ist sehr schwach ausgefallen. Auch die Farbgebung ist dezent, die Schärfe ist je nach Einstellung in Ordnung.
Die Soundkulisse ist solide abgemischt und vermag vorallem in den bedrohlichen Szenen mit Bassdruck zu punkten.
Eleganter, temporeicher und überzeugender Rachethriller mit genialer Eröffnungssequenz. Die Story ist spannend, brutal und sehr cool erzählt. Die Sounduntermalung ist exzellent. Top-Film aus Frankreich!
Trotz einer leicht gelblichen Farbnote vermag das Bild voll zu punkten. Top-Schärfe.
Der Ton ist Referenzklasse. Glasklare Dialoge werden umhüllt von Räumlichkeit und ordentlich Bassdruck.