Trust ist ein eindringliches und gut gespieltes Drama um den Zerfall der Familienidylle durch einen pädophilen Übergriff auf die Tochter des Hauses. Das Filmplakat mit Pistole suggeriert einen Rachethriller, welcher aber definitiv nicht geboten wird. Für meinen Geschmack wird die Story zu ruhig und langatmig erzählt.
Das Bild hinterliess bei mir einen zwiespältigen Eindruck. Vorallem in den dunklen Passagen sackt die Qualität des Transfers merklich ab. Auch farbtechnisch stimmen einige Details nicht.
Die Tonabmischung ist solide. Die Dialoge sind klar und deutlich. Beim Soundtrack kommt ab und zu Räumlichkeit auf.
Kann mich ulyssesOne nur anschliessen: Der Film beginnt mit einer eigenartigen Eröffnungssequenz und entwickelt sich danach zu einem Drama mit einigen "heissen" Erotikmomenten. Die Bildsprache ist exzellent, die Kameraführung elegant. Letztendlich war für mich der Spannungsbogen zu langatmig, die Verhaltensweisen schwierig nachzuvollziehen und das Ende zu aufgesetzt!
Das Bild verdient sich eine knappe 4. Die Farben wirken teils leicht ausgewaschen. Die Schärfe könnte noch knackiger sein.
Wie bei asiatischen Filmen üblich wirkt die Synchro recht hölzern. Die Räumlichkeit ist ganz in Ordnung, ansonsten doch eher Mittelmass.
Ich empfand dieses Drama mit kleinen Thriller-Elementen nicht so schlecht. Die Story um die vermisste Tochter kommt meiner Meinung nach sehr rasch in Fahrt. Die Kameraführung mit den häufigen, bewegten Aufnahmen ist gut gelungen. Die psychophatische Täterin bewegt sich zu oft am Overacting. Die innovative Erzählstruktur nach Personen fand ich gut.
Das Bild kann vorallem in Sachen Farbgebung voll überzeugen. Leider fehlt in den Close-Ups die letzte Detailschärfe.
Genrebeding t kommt nur beim Score räumliches Volumen auf. Die Dialoge sind dafür exzellent abgemischt und werden glasklar vom Center ausgegeben.
Der Film beginnt stark und die Story wird spannend und kurzweilig vorangetrieben. Abzug gibts von mir für die Besetzung, die klar besser hätte sein können. Und gegen Ende wirkt die Geschichte zu übertrieben und konstruiert.
Auch beim Bild gibts bei mir Abzüge für kleine Mängel. Vorallem die Kontrastwerte konnten in meinem Heimkino nicht restlos überzeugen. Auch ein leichtes Graining verhindert die Bestnote.
Die Soundkulisse überzeugt trotz fehlendem HD-Ton auf allen Kanälen. Klare Dialoge, bassgewaltige Action und tolle räumliche Effekte.
Der Film zeigt die Auswirkungen vom Verlust des Arbeitsplatzes, des Selbstbewusstseins und der Würde. Die tollen Darsteller und die ruhige und sachbezogene Inszenierung machen dieses Drama sehenswert.
Das Bild zeigt eine gnadenlose Schärfe, die jedes Detail erkennen lässt. Die Farben sind stoffbedingt nüchtern ausgefallen - Top- Transfer!
Tontechnisch wäre sicher noch mehr möglich gewesen. Die Ausgewogenheit ist nicht ideal. Teils Dialoge kamen nicht ganz klar durch den Center. Räumlichkeit gibts nur wenig beim Score.
Symphatische, aber auch harmlose Feelgood-Komödie mit routinierten Darstellern. Hier fehlt es klar an Tiefgang und detaillierten Charakterzeichnungen. Zum Anschauen absolut in Ordnung.
Das Bild zeigt zu Beginn doch einige Unschärfen und wirkte matt. Gute Farbgebung.
Der Ton ist genrebedingt nicht der absolute Kracher. Beim fetzigen Soundtrack kommt auch eine schöne Räumlichkeit zur Geltung. Gute Dialoge.
Typisches Arthouse-Drama mit realitätsbezogener Story, durchwegs guten Darstellern (die Figur des Vaters wird sogar herrausragend gespielt) und solidem Inszenierungsstil. Im Endeffekt fehlt dem Streifen aber der emotionale Zugang, der für solche Filme eigentlich wichtig ist. Auch das Ende empfand ich eher als störend.
Das Bild überzeugt vorallem in den hellen Szenen mit einer schönen und knackigen Schärfe. Sobald die Ausleuchtung aber nachlässt, ist Graining zu erkennen und einige Details gehen verloren.
Genrebedingt werden fast ausschliesslich die vorderen Kanäle oder sogar nur der Center bedient. Die Dialoge sind klar und deutlich abgemischt.
Hanna ist für mich ein durchaus gelungener Mix mit Thriller-, Action- und Dramaelementen. Bei der Rache- bzw. Coming-Age-Story sind zwar einige Holperer und Hänger vorhanden, trotzdem konnte mich der Streifen dank der eleganten Optik und der guten Darsteller bei der Stange halten. Arthouse versucht sich im Actiongenre.... sicher nicht jedermanns Sache.
Technisch ist die BD einwandfrei. Das Bild zeigt eine Top-Schärfe und lässt auch in dunklen Passagen jedes Detail erkennen.
Die Soundabmischung ist druckvoll und räumlich. Die Dialoge hätte noch leicht präziser ausfallen können, doch das ist Klagen auf hohem Niveau.
Französischer Adrenalin-Actioner im Stile von "Auf der Flucht". Teils leicht übertrieben, dafür aber gut besetzt und immer spannend. Der Bösewicht ist wahrlich diabolisch.
Das Bild zeigt eine Top-Schärfe. Auch die Farbgebung kann voll punkten.
Der Ton kann in den Actionszenen mit Räumlichkeit und Bassdruck überzeugen. Die Dialoge hätte klarer und direkter sein können.
Peter Weir erzählt die Geschichte einer unglaublichen Flucht über 6500 km in eindrücklichen Bildern. Obwohl die Charaktere emotional nur oberflächlich behandelt werden, kann der Film aufgrund der spürbaren Strapazen auch während der langen Laufzeit fesseln.
Technisch ist die BD einwandfrei. Das Bild überzeugt mit einer knackigen Schärfe. Die Farben sind leicht reduziert.
Der Ton zeichnet sich durch glasklare Dialoge und bassgewaltige Naturereignisse aus. Auch die Räumlichkeit kommt nicht zu kurz.
Der Mandant ist ein solider Gerichtsthriller, dem es im Endeffekt an Finesse, einem guten Bösewicht und an kleinen Überraschungen fehlt. Auch die Laufzeit ist aufgrund einiger unlogischen Handlungsstränge zu lang. Knappe 4!
Das Bild verdient sich die Höchstnote mit einer gnadenlosen Detailschärfe und prächtigen Farben.
Die HD-Tonspur kommt vorallem während den mit Musik untermalten Szenen voll zur Geltung. Bassgewaltig und räumlich - Top!
Der Fortsetzung fehlt zwar der Esprit und der Drive des Vorgängers, auch die Story wirkt aufgesetzt und die Witze zünden nicht immer. Trotzdem ist der Streifen unterhaltsam und kurzweilig. Die Darsteller sind gewohnt symphatisch.
Dem Bild fehlt der letzte Glanz. Die Schärfe ist in den Close-Ups ganz gut, dafür hapert es bei den Kontrast- und Farbwerten.
Die Tonabmischung ist gut gelungen. Die Dialoge sind sehr schnittig. Mehr Räumlichkeit wäre aber sicher möglich gewesen.
Lockere und witzige Komödie über das Verhältnis zwischen Nord- und Süditalien. Das französischen Vorbild hat zwar etwas mehr Charme als dieses Remake, aber die Familie wird hier ebenfalls gut unterhalten. Als "Halb-Italo" gibts auch noch einen Extrapunkt!
Das Bild besticht mit einer Top-Schärfe und einer prächtigen Farbpalette bei den Süditalienischen Landschaftsaufnahmen.
Der Italo-HD-Ton kann vorallem bei den musikalischen Szenen mit Räumlichkeit punkten. Für eine Bestbewertung fehlt es aber klar an Direktheit und Druck.
Der Film ist optisch und handwerklich einwandfrei, die Darsteller sind sehr gut gewählt. Die Story ist zwar einfach, stets unterhaltsam, aber eben auch nicht immer logisch und "rund" genug. Trotzdem, ich fands doch recht cool.
Der Bildtransfer ist exzellent. Trotz der häufig dunklen Aufnahmen ist sind jederzeit alle Details zu erkennen.
Auch in Sachen Ton kann die BD voll punkten. Die Abmischung ist äusserst druckvoll und räumlich. Hier kommt wirklich Kino-Feeling auf.
Dieses verschachtelte Drama ist elegant gefilmt und überzeugt mit einer schönen Bildsprache. Die Darsteller sind durchwegs top! Die verschiedenen Zeitebenen sind Fluch und Segen zugleich. Toller Film mit wunderbarer Schlusssequenz.
Das Bild glänzt mit einer Top-Schärfe und vorallem bei den hellen Szenen mit prächtiger Farbgebung.
Dramabedingt kommt nur ganz selten Räumlichkeit und Bassdruck auf. Dafür sind die Dialoge glasklar abgemischt. Ein Manko sind auch die nicht untertitelten "Spanisch-Szenen".
Psychophatischer und teils sadistischer Action-Albtraum um eine Sekte auf dem Höllentrip. Der Streifen war mir zu geschwätzig, Erzählstil und Inszenierung klar zu simpel. Für Genrefans geeignet, fürs durchschnittliche Publikum zu abgefahren!
Der Bildtransfer hinterlässt einen guten Eindruck. Schärfe, Kontrast und Schwarzwert sind sehr gut. Abzug gibts für die dezente Farbgebung.
Trotz der fulminanten und druckvollen Schlussoffensive vergebe ich hier keine Bestnote für den Ton. Die Dialoge waren mir da leicht zu dumpf abgemischt.
Abgedrehte und lockere Komödie mit symphatischen Darstellern. Obwohl der Trailer die meisten Gags enthüllt und sich das Niveau nicht immer auf einem akzeptablen Stand befindet, bleibt der Film ein kurzweiliges Vergnügen, auch dank sexy Cameron Diaz.
Das Bild zeigt solide BD-Qualitäten. Die Schärfe ist ganz ok, die Farben sind gut. Die leichte Körnung wirkt störend.
Der Ton konnte bei meiner Anlage nicht wirklich punkten. Subwoofer und Rears sind kaum im Einsatz. Die Dialoge sind klar.
Dieser Hommage ans Material-Arts HK-Action-Kino fehlt es letztendlich an einer glaubwürdigen und spannenden Story. Auch die Liebesgeschichte mag nicht so richtig zünden. Einzig die Kampfszenen können überzeugen.
Der Bildtransfer ist wahrlich speziell. Die Schärfe in den hellen Nahaufnahmen ist noch prächtig. Klare Schwächen zeigen sich aber bei den Kontrast- und Schwarzwerten.
Der HD-Ton punktet mit gelungener Räumlichkeit beim Score und während den Kämpfen. Die Dialoge sind etwas dünn.
Erschreckend authentischer und gnadenlos brutaler Kriegsfilm über Kindersoldaten in Schwarzafrika. Die Inszenierung ist schonungslos und extrem direkt im Geschehen - krasser Stoff!
Das Bild zeigt einen hohen Grad an Detailreichtum. Schärfe und Schwarzwert sind nahe am Optimum.
Der Master-Ton in Original-Sprache ist ordentlich. In den vielen Kampf- und Gefechtszenen wäre sicher mehr Druck und Räumlichkeit möglich gewesen.
Der Film über ein telephatisch veranlagtes Zwillingspaar, das seine Mitmenschen in den Selbstmord treibt, zeichnet sich durch ausgefallene Bildkompositionen aus. Der Spannungsbogen bleibt stets hoch und die Schockmomente sind gut dosiert - empfehlenswert!
Das Bild fällt durch eine extrem düsteren Look auf. Die Farben sind drastisch reduziert, die Schärfe in den Nahaufnahmen ist sehr gut.
Der Ton verdient sich nur eine knappe 4. Mehr Bassdruck und Räumlichkeit wären hier sicher möglich gewesen. Auch die kleinen Details sind in der HD-Abmischung nicht immer wahrzunehmen.
Hinter der sauberen und biederen Fassade einer US-Kleinstadt zeichnet David Lynch eine Welt voller Gewalt, Perversion und Tod. Ein surrealer Klassiker mit stilsicherer Inszenierung - echt abgefahren!
Das Bild zeichnet sich durch eine schöne und kräftige Farbpalette aus. Altersbedingt fehlt jedoch die letzte Detailschärfe.
Der Ton wirkt zeitweise leicht blechern und dünn. Die Dialoge sind klar. Die Rears und der Subwoofer sind nur ganz selten im Einsatz.
Dieser kleine, feine Thriller versteht es, durch Anspielungen und Gesten eine spannungsgeladene Atmosphäre aufzubauen. Die Charakterzeichnungen sind genial, die kammerspielartige Hitchcock-Inszenierung ist hervorragend. Absolut sehenswerter Thriller mit bissigem Humor.
Das Bild versprüht zu keinem Zeitpunkt ein HD-Feeling. Leichtes Graining, matte und düstere Farben und fehlende Detailschärfe trüben den Sehgenuss.
Der HD-Ton punktet mit einem räumlich abgemischten Score und gelungenen Surround-Effekten. Die Deutsche Synchro wirkt eher amateurhaft - schade drum.
Brothers ist ein eindringliches Drama, das seine Kraft aus den hervorragenden schauspielerischen Leistungen zieht. Trotz des hohen Anspruchs konnte mich der Streifen nicht vollends überzeugen, was vorallem an der sehr temporeduzierten Inszenierung lag.
Der Bildtransfer ist sehr gut. Die Schärfe ist vorallem in den Close-Ups beinahe optimal.
Der Ton zeichnet sich durch sehr detailliert abgemischte Dialoge aus. Genrebedingt legt der Subwoofer hier längere Pausen ein.
Diesem starbesetzten Kleinstadt-Thriller mit Film-Noir-Elementen fehlt es letztendlich an emotionaler Tiefe. Weder Casey Affleck als verstörender Killer noch dem Regisseur gelingt es, die Drehbuchschwächen und Spannungsarmut zu kaschieren. Die Story konnte mich definitiv nicht voll in seinen Bann ziehen.
Dem Bild fehlt der letzte Glanz. Die Schärfe ist nicht immer optimal. Die Farben wirken leicht ausgewaschen, was zwar den 50-er Jahre-Look unterstreicht.
Die HD-Abmischung wird detailliert wiedergegeben. Genrebedingt fehlt der letzte Dampf.
Teil 5 bietet harte Action, schnittige Cars und eine coole Location. Die Storyline ist rasant und die Darsteller sind gut besetzt. Trotz flacher Geschichte heisst es anschnallen und geniessen!
Der Bildtransfer ist Nahe an der Bestbewertung. Es ist keine grobe Schwachstelle auszumachen. Trotzdem fehlt der letzte HD-Kick in Sachen Schärfe.
Auch ohne Master-Ton wird auf allen Kanälen reichlich Action geboten. Der Nachbar dürfte aufgrund der bassgewaltigen Dynamik definitiv keinen Schlaf finden.