Filmbewertungen von movieguide

/image/movie/the-art-of-war-2000-neu_klein.jpg
THE ART OF WAR ist ein schnörkelloser Actionfilm mit Wesley Snipes in der Hauptrolle aus dem Jahr 2000. Snipes ist hier als verdeckter Agent der UN zu sehen. Von der Vorgehensweise könnte es aber genauso gut MI:6 oder CIA sein. Zu Beginn ist der Film auch klassischer Agentenfilm, bis Snipes und sein Team während eines Attentats selbst in die Schusslinie gerät und versuchen muss die Hintermänner zu enttarnen. Im Mittelpunkt steht dabei ein internationales Handelsabkommen mit China und verschiedene Parteien die ein Interesse daran haben könnten das Abkommen zu stürzen. Damals war Fernost sehr angesagt, passt also thematisch gut in die Zeit und ist durch James Hong und Cary-Hiroyuki Tagawa auch mit prominenten Gesichtern besetzt.

Der Film gehört zu den letzten richtig guten Snipes Filmes die abseits der Blade-Reihe erschienen sind und in dem er nochmal richtig austeilen kann. So hat der Film einige sehr gute Actionszenen zu bieten, die obendrein auch ruppig inszeniert ist. Auch Michael Biehn sei erwähnt, der hier seit langer Zeit mal wieder eine gute Rolle erwischt hat. Wenn man den Plottwist nicht kennt, hat der Film durchaus eine spannende Handlung zu bieten und unterhält durch seine handwerklich ordentliche Inszenierung auf. 4/5

---
Bild: Gute Bildqualität in Anbetracht des Alters und dafür das es bisher auch kein Bildmaster gegeben hat. Farben stimmig, Schärfe durchweg gut. Passt.

Ton: Der Film ist eigentlich recht ordentlich abgemischt, aber es gibt immer wieder starke Schwankungen in der Lautstärke, Dialoge oft zu leise der Rest deutlich lauter. Führt dazu das man ständig rauf- und runterregeln muss.

Extras bis auf das Wendecover keine vorhanden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 1
bewertet am 12.06.23 um 15:45
/image/movie/star-trek-picard---die-komplette-zweite-staffel-neu_klein.jpg
Als Fan der alten Next Generation hatte ich mich seinerzeit schon tierisch auf PICARD gefreut, allerdings war Season 1 trotz einiger guter Ansätze leider nicht das Gelbe vom Ei - einfach zu wenig Star Trek Feeling. Season 2 die dann 2022 folgte unterbot das Ganze aber nochmal locker und zeigt leider eindrucklick was passiert, wenn Leute eine Serie komplett an den Wünschen der Fans vorbei produzieren.
Die Grundprämisse der zweiten Staffel ist eingentlich gar nicht mal schlecht. Wir beginnen auf der USS Stargazer, Picards erstem Kommando, und begeben uns in eine Art Paralleluniversum in der Picard ein gemeiner Schlächter ist. Die Borg-Königin ist ebenfalls mit von der Party und gemeinsam begibt man sich dann ins 21. Jahrhundert der Gegenwart. Nach den ersten paar noch ganz guten Folgen driftet die Staffel aber immer mehr ab, eröffnet langweilige Handlungsstränge ohne diese zu beenden und verliert sich in Belangslosigkeiten. Auch Rückblicke in Picards Kindheit aus dessen Unterbewusstsein wirken deplatziert und passen nicht. Ein weitere Manko ist die zusammengewürfelte Crew die wir ja so schon aus der ersten Staffel kennen. Fast alle Figuren wirken austauschbar oder nerven, wie z.b. Dr. Jurati oder Chris Rios. Es ergibt sich nur dank der bekannten wie Figuren wie Seven oder Picard ein gewisses Gefühl der Vertrautheit. Man merkt leider auch dass das Grundkonzept der Handlung viel zu wenig Fleisch am Knochen hat, um über die komplette Dauer von 10 Episoden zu tragen. Spätestens aber der Hälfte sehnt man sich dann doch dem Ende entgegen. Das ist schade, denn die Serie hat einige bekannte Gastdarsteller aus dem TNG-Universum wie Guinan oder Q zu bieten, zumindest hier schafft man es dann punktuell an an alte Zeiten anzuschließen und etwas Nostalgie kommt auf.
Insgesamt eine ziemlich enttäuschende Staffel. Wenn ich nicht wüsste, das es doch besser geht und Season 3 ein gewaltiger Schritt nach vorn ist, hätte ich längst den Stecker gezogen.

---
Bild: Qualitativ ist die Blu Ray von der Bildqualität top. 4,5/5
Ton: Auch wenn Paramount wie gewohnt nur deutschen 5.1 Dolby Digital Tomn drauf packt, passt der Sound insgesamt recht gut, wenn auch keine Referenz. 4/5
Extras sind zwar drauf, da die Staffel aber nicht der Brüller ist war mein Interesse hier ziemlich gering. Obendrein kommt das KeepCase in einem Schuber daher. 
Story
mit 2
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 29.05.23 um 10:52
/image/movie/jurassic-world-ein-neues-zeitalter-de_klein.jpg
Der dritte und letzte Teil der JURASSIC WORLD Trilogie setzt zeitlich versetzt, aber inhaltlich an die Ereignisse des Vorgängers an. Unterdessen haben sich die Dinosaurier weltweit ausgebreitet und leben Seite an Seite mit der Menschheit. Es gibt aber auch hier wieder Wissenschaftler die daraus Profit schlagen wollen. So bedrohen tödliche Heuschrecken, die auf Basis der Dinoforschung geschaffen wurden, zu einer weltweiten Plage und bedroht die Nahrungsmittelversorgung der gesamten Menschheit...

Der dritte und vorerst letzte Teil der Filmreihe schafft es in meinen Augen nur noch bedingt neue Impulse zu setzen. Wieder gibt es gierige Wissenschaftler die Profil schlagen wollen, nur eben dieses Mal nicht aus einer neuen Dino-Kreation. Nur kann mir keiner erklären, dass da nicht sofort alle Behörden der Welt drauf anspringen... denn es ist ja von Anfang an offensichtlich wer dahinter steckt. Egal, mit der Logik sollte man es ja in der Filmreihe eh nicht so genau nehmen. Die Story passt wie immer auf einen Bierdeckel und hat leider bis auf ein paar neue Dinos recht wenig zu bieten. Vor allem der Abstecher nach Malta ist wie ein Fremdkörper im Film und passt optisch wie inhaltlich nicht rein. Im Ergebnis ist der Film dadurch leider auch deutlich zu lang.

Das Highlight hier ist sicherlich die Rückkehr von Dr. Alan Grant und Dr. Ellie Sattler aus dem ersten Jurassic Park. Auch Ian Malcom kehrt zurück, so das quasi das Trio erstmals seit 1993 wieder vereint ist. Das ist sicherlich eine schöne Geste und stimmt mich mit der ansonsten recht belanglosen Handlung einigermaßen Milde. Vor allem zwischen Grant und Sattler gibt es einige sehr gute Szenen, was man von Ian Malcom leider nicht behaupten kann der hier eigentlich nur Sinnfreies von sich gibt und zum doofen Sprücheklopfer degradiert wird. Passt leider gar nicht zur Entwicklung der Person. Ansonsten kehren natürlich auch Chris Pratt und Bryce Dalls Howard zurück, wobei sich deren Figuren nicht wirklich weiterentwickelt haben.

So bleibt der Film insgesamt hinter seinen Möglichkeiten zurück und bietet zwar auch ein paar schöne Actionszenen, aber eben auch nicht mehr. In punkto Anspruch nochmal ein kleiner Schritt zurück, hin zu einer insgesamt nur noch auf Effekten ausgelegten Filmreihe mit ein paar lauten Monstern. Für Dinofans zwar immer noch ansehbar, aber eben doch nicht mehr das wofür die Filmreihe einmal stand. Da können leider auch die drei Doktoren das Ruder nicht mehr rumreißen.

---

Bild: Am Bild der Blu Ray gibt es nichts auszusetzen, aber anders erwartet man das auch nicht bei einem aktuellen Blockbuster.
Ton: Auch hier gibt sich der Film keine Blöße, der Film hat durch seine brüllenden Dinos jedenfalls eine Menge guter Soundeffekte zu bieten.
Extras habe ich nicht gesehen, aber schon allein das es einen Extended Cut gibt lobe ich mir. Hb mich aber vorerst mit der Kinofassung begnügt, die mir aber auch schon zu lang war ;-) 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 25.05.23 um 13:07
/image/movie/boss-level-front_klein.jpg
Unterhaltsamer Actionfilm mit Frank Grillo in der Hauptrolle, der das Thema Zeitschleife in einem Actionfilm mit jeder Menge schwarzem Humor verarbeitet. Das Thema ist nicht nicht neu und spätestens seit Groundhog Day auch auf lustige Art interpretiert. BOSS LEVEL nutzt dabei die durchaus witzigen Elemente, setzt diese actionreich in Szene und garniert das mit jeder Menge Blut. Anfangs fühlt man sich dabei wie in einem Videospiel, wo man mit seiner Figur immer im selben Level festhängt und an verschiedenen Stellen scheitert und mit seiner Figur stirbt, ohne den Endgegner zu erreichen. So ähnlich geht es uns hier mit Roy Pulver, der immer wieder auf verschiedene Gegner trifft die ihm nach dem Leben trachten. Nach und nach erfahren wir aber was dazu geführt hat und auch Grillos Figur lernt dazu. Als Pulver das ganze Ausmaß seiner Zeitschleife begreift, hat der Film auch einige gefühlvolle und dramatische Momente zu bieten.
Joe Carnahan versteht sein Fach und schafft es die teils recht abgefahrenen Actionszenen souverän zu inszenieren. Der abgedrehte Stil ist es dann auch, der denn Film vom gewöhnlichen Actionfilm abhebt. Es gibt einige schräge Figuren und jeder Menge lustige Situationskomik, die teils mit ein paar schönen Gewaltspitzen überzogen wird. Wir sehen Pulver hier mehr als einmal ins Gras beißen und jedesmal anders. Da werden durchaus Erinnerungen an die ein oder andere durchzockte Nacht wach.
Der Cast ist teils sehr prominent besetzt. Grillo kennt man üblicherweise ja eher aus Nebenrollen, darf hier erstmal auch die erste Geige spielen und macht das doch recht gut. Durch seine physische Präsenz überzeugt er dabei in erster Linie natürlich in den Actionszenen, die eher ruhigen Momente spielen eine eher untergeordnete Rolle.Mit Mel Gibson hat man einen durchaus markanten Big Boss, wobei er in meinen Augen der Rolle nur bedingt gerecht wird. Ansonsten jede Menge Assassins und ein paar weitere bekanntere Gesichter in Nebenrollen wie Ken Jeong und Michelle Yeoh. Der Streifen macht Spaß und hat einen recht hohen Wiedersehenswert. 4/5

---
Bild: Am Bild gibt es nichts zu mäckeln, bewegt sich aber jetzt auch nicht auf Referenzniveau. 4/5
Ton: Hätte hier und da noch etwas mehr Wumms vertragen können. 4/5

Extras sind mager, nur ein kleines Making Off, kein Wendecover. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 12.05.23 um 09:17
/image/movie/der-scharfschuetze---ein-leben-fuer-den-tod-neuauflage-neu_klein.jpg
Ein kleinerer B-Actionfilm mit Dolph Lundgren aus der Mitte der 90er, als dessen Karriere sich langsam wieder abkühlte. Für diese Filme die später zunehmend im Ostblock gedreht wurden, war hier jedenfalls noch etwas Budget vorhanden, denn auch wenn der Film auch in Osteuropa gedreht wurde steht hier mit Prag eine durchaus anständig eingefangene Kulisse zur Verfügung. Man konnte an vielen Originalschauplätzen drehen, was den Film optisch gut aufwertet. Inszeniert wurde der Film von Ted Kotcheff, der sich bereits für die Regie bei Rambo verantwortlich zeichnete.
Leider hat der Film in punkto Action wenig zu bieten, bis auf ein paar 08/15 Schießereien. Der Film beginnt als Agententhiller, in dem versucht wird einen Attentäter zu identifizieren und dingfest zu machen. Die Handlung verliert sich aber zunehmend und wandelt sich zunehmend zum gewöhnlichen Actionfilm, denn Lundgren wird jetzt selbst zum Gejagten. Die Rolle als US-Marshall passt leider nicht wirklich zum Dolph bzw. wirkt nicht allzu glaubwürdig. Auch werden dessen Fähigkeiten nicht in dem Rahmen genutzt, wie es möglich gewesen wäre.

---
Bild: Die Bildqualität ist durchweg auf DVD-Niveau, nur selten hat man auch mal das Gefühl hier ein HD-Produkt vor der Nase zu haben. 2,5/5

Ton: Ton ist ok, etwas blechern. 3/5

Extras nicht vorhanden. Das Cover der Blu Ray hat nichts mit dem Film zu tun, davon nicht blenden lassen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 2
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 0
bewertet am 11.05.23 um 13:33
/image/movie/geballte-ladung---double-impact-neu_klein.jpg
DOUBLE IMPACT gehört zu den Actionperlen im Reportoire des Belgiers, als seine Karriere gerade am Durchstarten war. Inszeniert von Sheldon Lettich, der sich auch für LEON verantwortlich zeigte, entstand dieser lupenreine Actionfilm mit Van Dammage in einer Doppelrolle.

DOUBLE IMPACT spielt wieder in Hongkong und bietet somit schonmal ein schön abwechslungsreiche Location die auch gut genutzt wird. Obendrein kommen auch einige bekannte Bekannte vor die man noch aus BLOODSPORT kennt, allen voran natürlich Bolo Yeung, der hier nochmal mit Van Damme in den Ring steigen darf und für den besten Filmkampf sorgt.

Van Damme spielt sich hier zweimal und das sogar recht überzeugend. Gehört sicherlich zu seinen besten schauspielerischen Leistungen, wobei man natürlich jetzt keine oscarwürdige Performance erwarten darf. In den Actionszenen läuft Van Damme jedenfalls wieder zur Höchstform und hier sogar in doppelter Hinsicht.

Insgesamt ist DOUBLE IMPACT ein handwerklich gut gemachter Actionfilm aus den frühen 90ern mit jeder Menge handgemachter Action, aus heutiger Sicht vielleicht ein kleinwenig angestaubt aber trotzdem für Actionfans alter Schule immer noch sehenswert. Für Van Damme Fans gehört der Streifen definitiv in die Sammlung da es einer seiner besten Filme ist. 4/5

---
Neben diversen Mediabooks unterdessen auch im Keep Case erhältlich:

Bild: Der Film hat schon einige Jahre auf dem Buckel, daher muss man hier die Erwartungen etwas zurückschrauben. Rundum zufrieden bin ich trotzdem nicht, da die Schärfe zwar ok und besser als auf DVD ist, aber nur selten wirkliches HD bietet. Dafür stimmt die Farbgebung und die meisten dunklen Szenen (insb. Finale) überzeugen durch guten Schwarzwert. trotzdem nur 3/5

Ton: Die deutsche Stereo-Tonspur geht dem Alter entsprechend absolut in Ordnung. 3/5

Extras: Auf der BD selbst befindet sich neben einem kurzen Behind the Scenes Video der Trailer sowie Text-Filmografien. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 3
Extras
mit 2
bewertet am 07.05.23 um 15:40
/image/movie/fall---fear-reaches-new-heights-neu_klein.jpg
Als Fan von Kletterfilmen hat mich das Thema fasziniert. Das Szenario ist gut und wird durch die gemeinsame Vergangenheit der Mädels bzw. ihrer Freundschaft durchaus greifbar erzählt. Die Grundprämisse auf einen 600m hohen Stahlturm im Nirgendwo zu klettern und dabei mehr schlecht als recht ausgerüstet zu sein ist allerdings schon etwas weltfremd, wobei man ja sagen muss das es da draußen eine Menge lebensmüder Menschen gibt. Durch den Drang sich auf Social Media möglichst waghalsig in Szene zu setzen, wird zumindest auch etwas dezent Kritik geübt wie so aktuell die Jugend sich darstellen muss. Naja, die Strafe folgt schnell und es entwickelt sich logischerweise ein Kampf ums Überleben daraus. Der Film kann über weite Strecken die Spannung gut aufrecht halten, wirkt hier und da aber auch etwas arg konstruiert und mit der Logik nimmt man es auch nicht allzu genau. Erst dachte ich der Turm ist nur ein Fantasiegebilde, aber eine vergleichbare Konstruktion gibt es tatsächlich. Wenn man sich auf das Thema und die Asugesetzheit auf diesem Stahlturm einlässt, bekommt man einen durchaus spannenden kleinen Thriller geboten.

---
Bild ist sehr gut, so gut das leider hier und da die CGI Effekte enttarnt werden ;-) Soundtechnisch passiert jetzt nicht so viel, hat aber nichts mit der Qualität des Films zu tun. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.05.23 um 14:56
/image/movie/der-spion-2020-neu_klein.jpg
Der Film DER SPION erzählt die wahre Geschichte des britischen Geschäftsmannes Greville Wynne, der sich auf Geheiß des britischen MI-6 und der CIA mit dem sowjetischen Offizier Oleg Penkowski zusammengetan hat um Geheimnisse der Sowjets in den Westen zu Schmuggeln. In Handlung spielt zur Zeit der Kuba-Krise, als die Welt der Gefahr eines Atomkrieges unmittelbar ausgesetzt war.

Mit Benedikt Cumberbatch wurde ein bekanntes Gesicht für die Hauptrolle gewonnen. Er agiert durchaus überzeugend und vor allem durch seine Wandlungsfähigkeit. Ansonsten ist der Film eher ruhig gehalten, was es erlaubt die beiden Hauptfiguren und ihre Motive näher zu ergründen. Der Film gibt ein durchaus realistisches Bild der damaligen Zeit ab. Es ist, auch wenn es sich um Agententätigkeit dreht, nicht für einen Actionfilm gehalten werden, denn die Handlung bietet wenige Höhepunkte. Auch ist der Film wenig spannend, und beginnt erst dann an Dramatik als so langsam dem KGB durchsickert, das man einen Spion in den eigenen Reihen hat. Der langsame Aufbau der Handlung verleiht dem Ende dann auch nochmal etwas mehr Tiefe. Im Vergleich aber mit BRIDGE OF SPIES, der ein recht ähnliches Thema hat, kann der Film aber leider nicht mithalten da zum einen die visuellen Schauwerte fehlen, aber eben auch die greifbaren Spannungen der damaligen Zeit. 3/5

---

Bild: Die Bildqualität ist gut, teilweise ist das Bild stilistisch verfremdet, insb. farblich. In punkto Schärfe aber meist sehr gut. 4/5

Ton: Da es sich eher um einen ruhigen Film handelt, passiert akustisch eher wenig. 4/5

Extras nicht gesehen. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 24.04.23 um 13:52
/image/movie/im-westen-nichts-neues-2022-4k-limited-collectors-mediabook-edition-4k-uhd-und-blu-ray-neu_klein.jpg
Die Oscar-Überraschung aus Deutschland hat es jetzt auch in meinen Player geschafft. Bisher kannte ich keinen der beiden Adaptionen des Romans von Erich Maria Remarque, auch weil mich das Thema 1. Weltkrieg nicht sonderlich interessiert hat und historische Kriegsfilme auch nie mein Ding waren. 1917 von Sam Mendez hatte aber mein Interesse seinerzeit geweckt, und so kam mir die Neuverfilmung des Stoffes gerade recht. Über die korrekte Überlieferung des Buches kann ich nichts schreiben, da ich eben nur jetzt diese Verfilmung kenne, finde es aber gut das der Stoff eine zeitgemäße Umsetzung erfahren hat mit der sich auch ein neues Publikum erschließen lässt. Immerhin handelt es sich hier auch um einen Anti-Kriegsfilm, der sich der Verrohung von Menschen zu Tötungsmaschinen annimmt - eine Botschaft, die eben auch in der aktuellen Zeit nach wie vor ihre Berechtigung hat.

Visuell legt dieser Film die Messlatte wieder sehr hoch und versucht den Spagat zwischen kunstvoller Inszenierung und den dramatischen Kriegsereignissen im Schützengraben. Die Schrecken des 1. Weltkrieges werden visuell brachial eingefangen, vor allem die Sinnlosigkeit des Stellungskrieges bei dem eigentlich im ganzen Film keine Geländegewinne gemacht werden, wird deutlich. Auch die krassen Gegensätze zwischen Generälen die in Luxus schwelgen und dem einfachen Soldaten, der nur trockenes Brot zu essen bekommt, werden herausgearbeitet. Felix Kammerer der den deutschen Soldaten Paul Bäumer spielt ist für den Handlungsverlauf die zentrale Figur: Vom Anfangs kriegsbegeisterten Jungendlichen der unbedingt an die Westfront möchte, zum gebrochenen Soldaten der wie eine willenlose Marionette ins Gefecht stürmt wird die Entwicklung ziemlich eindrucksvoll und aufreibend gezeigt. Aus meiner Sicht ein zutiefst bedrückendes Werk, das vielleicht gerade deshalb so wichtig ist und dem eine Neuverfilmung gut getan hat.

---

Das Blu Ray Mediabook ist in meinen Augen sehr gut gelungen. Der Buchteil ist interessant und wartet mit Interviews zu dem historischen Hintergrund und der deutschen Perspektive auf dieses Krieg auf. Sowohl die UHD-Disc wie auch die normale BluRay haben Extras wie Making Of an Bord.

In technischer Hinsicht wurde der Stoff erstklassig auf Disc gebracht. Die Bildqualität ist unglaublich scharf und detailreich, der Ton in den Schlachtszenen brachial und für mich auf Referenzniveau. Audiovisuell sicherlich eine der besten deutschen Produktionen, die man erleben kann. Klasse das man sich hier doch noch über eine herausragende Veröffentlichung freuen kann, denn das war für eine Netflix Produktion nicht unbedingt zu erwarten. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 4
bewertet am 23.04.23 um 14:29
/image/movie/doppelmord-1999-neu_klein.jpg
Recht kurzweiliger Crime-Thriller mit Ashley Judd und Tommy Lee Jones in der Hauptrolle. Judd wird der Mord an ihrem Mann vorgeworfen und muss dafür unschuldig hinter Gittern. Der im Original als "Double Jeopardy" bekannte Film nimmt sich eine gleichnamige Besonderheit des US Rechtssystems als Grundlage, nämlich das man nicht zweimal für einen Mord an der selben Person verteilt werden kann. Klingt kurios, wird aber im Verlauf ein wichtiges Element in der Handlung. Der Mann ist aber gar nicht tot, was Judd aber erstmal beweisen muss, während Sie unter harten Bewährungsauflagen wieder auf freien Fuß ist. Hier kommt Tommy Lee Jones ins Spiel, der als Bewährungshelfer hart alle Auflagen kontrolliert. Der Plot ist recht spannend inszeniert, wenn auch etwas arg konstruiert. Tommy Lee Jones hätte durchaus etwas mehr Screentime bekommen können. Die verschiedenen Locations, u.a. auch New Orleans sind gut getroffen und die Inszenierung ist kurzweilig. Allerdings ist der Film weder als Crime noch als Justiz-Thriller wirklich herausragend.

---
Bildqual ität ist ordentlich, für einen Film aus den späten 90ern, aber auch nicht überragend. Ton ebenfalls i.O. Extras haben es auch ein paar auf die Disc geschafft. Insgesamt eine anständige Backkatalog-Veröffentlichung von Paramount. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 06.04.23 um 08:37
/image/movie/memory---sein-letzter-auftrag-neu_klein.jpg
Der zweite filmische Beitrag von Liam Neeson aus dem Jahr 2022. Dieser hier ist deutlich besser gelungen, als Blacklight. Man merkt sofort das hier mit Martin Campbell ein erfahrener Regisseur am Werk ist und der Streifen handwerklich deutlich ausgereifter ist. Neeson agiert hier als alternder Auftragskiller, der an Alzheimer erkrankt ist und zunehmend von Gedächtnisverlust geplagt wird. Für das Krankheitsbild agiert er aber in seinen hellen Momenten durchaus vital, denn die Actionmomente sind durchaus anständig inszeniert. Für das Alter macht Neeson eine doch noch recht gute Figur, mir fällt jetzt jedenfalls gerade kein 70 Jähriger ein, der besser austeilt. Die Story ist insgesamt solide, aber auch nichts Besonderes. Insgesamt eine Spur zu lang, für einen doch recht simplen Plot. Der Menschenhändlerring in Mexiko der hier ausgehoben wird, ist letztlich nur Staffage damit Neeson der Reihe nach die führenden Köpfe ausschalten kann. Parallel dazu ermittelt das FBI in dem Fall und kommt Neeson immer mehr auf die Schliche. Guy Pierce ist hierbei als führender Ermittler zu sehen. Auch sonst wartet der Film mit einem illustren Cast auf: Monica Bellucci darf im Hintergrund die Strippen ziehen, hat aber eigentlich recht wenig zu tun. Aufgrund des guten Casts und der ordentlichen Performance von Liam Neeson, sowie einer insgesamt wertigen Inszenierung insgesamt sehenswerter Beitrag zu den Neeson-Actionfilmen. 4/5

---
Bild: Insgesamt ordentliche Bildqualität wie man das von einem aktuellen Film erwarten kann. 4/5

Ton: Ebenfalls anständig. 4/5

Extras sind eher recht mager vorhanden. Auch kein Wendecover. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 22.03.23 um 13:30
/image/movie/blacklight-2022-neu_klein.jpg
BLACKLIGHT ist der jüngste Actionfilm mit Liam Neeson in der Hauptrolle. Mit seinen unterdessen 70 Jahren zeigt er sich hier immer noch recht agil, was ich schonmal beachtlich finde. Trotzdem ist BLACKLIGHT jetzt nicht der erhoffte große Wurf, auch wenn der Film optisch nicht schlecht ausschaut. Der Film krankt mir an seinem recht sterilen Look, der einfach zu clean ist. Hier und da versucht man das durch ein paar peppige Schnitte zu kaschieren aber der Film kann sein überschaubares Budget nicht kaschieren und sieht aus wie eine gehobene TV-Produktion. Zum anderen ist die Story banal und der Verlauf auch zu offensichtlich, richtige Spannungsmomente gibt es keine und die Action ist leider auch nur als durchschnittlich einzustufen, am Ende gibts ein paar kurze Kampfszenen aber insgesamt ist das leider zu wenig. So bleibt der Film insgesamt eben dann doch nur ein recht durchschnittlicher Actionfilm mit ein paar wenigen guten Actionszenen und eben Liam Neeson, der eigentlich der einzige Grund ist sich den Film vielleicht doch ein zweites Mal anzuschauen. 3/5

---
Die Bildqualität ist insgesamt ordentlich, mit guter Schärfe. Für eine aktuelle Produktion eben das was man erwarten kann. Soundtechnisch ebenfalls solide. Extras sind bis auf eine Trailershow keine enthalten, auch kein Wendecover. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 14.03.23 um 14:38
/image/movie/the-game-1997--neu_klein.jpg
David Finchers "The Game" ist wendungsreicher Thriller aus den späten 90ern. Trotz zweier prominenter Stars wie Michael Douglas und Sean Penn hat der Film nicht ganz die Aumerksamkeit erhalten wie andere seiner Werke.

Was diesen Film auszeichnet ist seine wendungsreiche Story. Beginnt der Film mit einem Geburtstagsgeschenk das für Zerstreuung sorgen soll, so wird daraus bald tödlicher Ernst. Man weiß zu keinem Zeitpunkt was tatsächlich gespielt wird und welche Personen Teil des Spiels sind. In jeden Fall hat der Film eine wirklich spannende Grundhandlung und ist von Fincher über weite Strecken auch wirklich spannend inszeniert. Der Film hat auch zwischendurch etwas Action zu bieten, konzentriert sich im Kern aber auf eine dichte Atmosphäre so das man gut mitfiebern kann. Trotz seiner Laufzeit hat der Film nur wenige Längen. Michael Douglas ist in meinen Augen sehr gut besetzt für die Rolle, da die Figur des steinreichen und knallharten Bankers ihm bekanntlich auf dem Leib geschrieben ist.
Punktbazug gibts allerdings für das konstruierte Ende. Hier sind in meinen Augen dann doch zuviele Zufälle miteinander verknüpft, was leider insgesamt für den Film dadurch als Ganzes etwas runterzieht.
Somit insgesamt immer noch ein spannender Film, mit einer handwerklich guten Inszenierung aber jetzt nicht ganz auf dem Level der bekannteren Werke von Fincher. 3,5/5

---
Bild: Leider finde ich die deutsche Blu Ray vom Bild her recht enttäuschend. Zwar insgesamt nicht komplett schlecht, aber in punkto Schärfe wäre da doch deutlich mehr drin gewesen. Vielleicht gibts irgendwann nochmal einen neuen Transfer, so ist die BluRay erst einmal nur mittelmäßig. 3/5
Ton: Die Tonqualität kann schon mehr überzeugen, vor allem in Actionszenen und wenn der Soundtrack erklingt. 4/5
Extras sind leider gar keine enthalten, auch schade. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 0
bewertet am 08.03.23 um 09:22
/image/movie/ein-perfekter-mord--neu_klein.jpg
Ein perfekter Mord ist ein durchweg spannender Thriller von Andrew Davis (Auf der Flucht) mit Michael Douglas in der Hauptrolle als Ehemann, der den Mord an seiner Frau plant und in Auftrag gibt. Douglas überzeugt hier einmal mehr in der Rolle des skrupellosen Mannes, der kalkuliert und berechnend vorgeht. Auch in den weiteren Rollen ist der Film sehr gut besetzt, insb. Gwyneth Paltrow als Ehefrau und Viggo Mortensen als Liebhaber passen gut. Eigentlich handelt es sich um zeitgemäßes Remake von Hitchcocks "Bei Anruf Mord" und funktioniert so auch heute noch gut, auch wenn der Film mittlerweile auch schon ein paar Jahre auf dem Buckel hat.
In jeden Fall ist der Film spannend inszeniert, vom Tempo aber moderat und eher auf dem Spannungsaufbau fokussiert. Es mangelt aber an ein paar packenden Wendungen, so bleibt die Handlung insgesamt zu vorhersehbar. da Ein insgesamt solider Thriller, der durch seine routinierte Inszenierung und den Cast aber auch heute noch unterhalten kann. 3,5/5

---
Bild: Ich würde die Bildqualität allgemein als gut bezeichnen, aus heutiger Sicht aber sicherlich mit Luft nach oben 4/5

Sound: Solide Abmischung mit ein paar Effekten, insgesamt aber recht zurückhaltend. 4/5

Extras sind vorhanden, aber sparsam. Eigentlich ist nur das alternative Ende und der Trailer nennenswert. 2/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.03.23 um 14:47
/image/movie/fatale-begierde-neu_klein.jpg
FATALE BEGIERDE ist ein spannender Thriller aus den frühen 90ern mit Kurt Russell und Ray Liotta in den Hauptrollen. Der Film ist handwerklich gut gemacht und ein schöner Mix aus Cop- und Crime Thriller. Kurt Russell mimt den überfallenen Ehemann sehr gut, noch besser ist sein skrupelloser Gegenpart, top gespielt von Ray Liotta. Der Film hat in meinen Augen einen sehr guten Spannungsaufbau und zieht zum Schluss auch nochmal ordentlich an. Der Film funktioniert dabei nicht nur aufgrund des Psycho-Stalkers, sondern auch weil der einfache Bürger hier dem Gesetz ausgeliefert ist. Der deutsche Titel ist hingegen Murks, klingt eher nach einem Erotik Thriller, was der Film aber nicht ist. 4/5

---

Das Bild der deutschen Blu Ray geht in Ordnung, würde ich insgesamt als solide bewerten. 3,5/5

Die deutsche Synchro und der Ton sind ebenfalls in Ordnung. 4/5

Wendecover vorhanden und auch ein paar Extras sind an Bord. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 3
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 28.02.23 um 18:33
/image/movie/crime-is-king---3000-miles-to-graceland-limited-steelbook-edition-neu_klein.jpg
Kannte den Film bisher nicht und das obwohl Kevin Costner und Kurt Russell an Bord sind. Der Film hat eigentlich recht coole Ausgangsituation: Eine Bande krimineller raubt in Las Vegas ein Casino aus, verkleidet als Elvis. Nach dem actionreichen Auftritt wandelt sich der Film eher und Richtung Road Movie mit Romanze und so weiter. Irgendwie war mir am Ende auch klar, wieso der Film keinen Kultstatus erreicht hat, er ist leider handwerklich über weite Strecken handwerklich nicht gut gemacht. Das fängt schon gleich zu Beginn an: schlechter und wirrer Schnitt und der Versuch witzige Szenen im Stil von Tarantino einzubauen ohne es zu Können. Hat sicher seinen Grund wieso der Regisseur danach nur noch billigen Plunder gedreht hat. Dabei ist der Film nicht durchweg schlecht, nach dem holprigen Ausflug ins Casino fängt sich zumindest die Inszenierung ein wenig und die Handlung wird gradliniger, als Oddysee quer durch die USA. Kevin Costner darf den harten Bad Guy raushängen lassen und Kurt Russell erwärmt sich für Frau mit Kind. Beide Darsteller sind wahrscheinlich der einzig Grund sich den Film anzusehen, denn mit Elvis Kotletten sehen beide schon recht cool aus. Achso, Courtney Cox ist auch was fürs Auge. Das Finale ist dann auch nochmal anständig bleihaltig und entschädigt zumindest ein bisschen für den teils wirren Handlungsverlauf. Insgesamt ist der Film aber schon in der Ecke Trash zu verorten und eher was für Fans von Russell und Costner.

Bild: Ich würde mal sagen solide Bildqualität. Immer etwas körnig, aber zumindest mit mit kräftigen Farben und guter Schärfe. 4/5

Ton: Teilweise ist die Tonabmsichung Musik zu Dialoge nicht sonderlich gelungen, was ich hier eher bei der handwerklichen Schnittarbeit verorten würde. Der Rest passt und wenns rummst, ist der Ton auch gut räumlich. 4/5

Extras bis auf Trailer nicht vorhanden. Nettes Artwork hat das Steelbook immerhin.  
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 20.02.23 um 11:00
/image/movie/bat-21---mitten-im-feuer-neu_klein.jpg
BAT 21 ist ein Vietnam-Kriegsfilm aus den späten 80ern und reitet ein wenig auf der Welle von Missing in Action und Co. Im Gegensatz zu vielen B-Movies mit ähnlichem Thema ist dieser Film mit Gene Hackman und Danny Glover allerdings prominent besetzt. Auch steht die Action gegen den Vietkong hier deutlich weniger im Vordergrund, denn es geht um einen vermissten Offizier der sich nach einem Flugzeugabsturz allein durch den Dschungel kämpfen muss. Dabei wird er nur aus der Luft durch Aufklärer unterstützt, am Boden wird die Situation aber von mal zu mal brenzliger, da überall feindliche Soldaten patrolieren...

Die Prämisse des Filmes ist nicht schlecht und der Cast mit den beiden bekannten Hauptdarstellern kann sich ebenfalls sehen lassen. Der Film versucht im Gegensatz zu anderen älteren Filmen dieses Genres sich durch kritische Töne zum Krieg und Tod in Vietnam etwas abzusetzen, allerdings ist es auch kein Anti-Kriegsfilm. Größtes Manko aus meiner Sicht das im Mittelteil einfach zu wenig passiert. Hackman versucht sich irgendwie durchzubeißen, hält aber dauerhaft Funkkontakt zu Glover, der fröhlich über dem Geschehen kreist. Die Gefahr der feindlichen Soldaten ist dabei nicht immer präsent genung, erst gegen Ende brennt dann der Busch als die G.I.s zur Rettung ansetzen. Immerhin ist das Setting recht glaubwürdig eingefangen, es gibt aber definitiv bessere Filme zum Thema Vietnamkrieg. Da können auch Glover und Hackman die Kohlen nur bedingt aus dem Feuer holen. 3/5

---
Bild: Das Bild geht für das Alter in Ordnung. Oft ist die Körnung etwas höher, die Detailzeichnung geht insgesamt aber in Ordnung. 3,5/5

Ton: Die deutsche Tonmischung ist Stereo und recht ordentlich. Viel mehr kann man in Anbetracht des Alters auch nicht erwarten. 4/5 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 21.01.23 um 17:59
/image/movie/shutter-island-neu_klein.jpg
in spannender Mystery-Thriller von Martin Scorsese in dem Leonardo DiCaprio die Hauptrolle spielt. Angesiedelt in den 50er Jahren thematisiert der Film die Suche nach einer Patientin auf einer Anstaltsinsel durch Bundesagenten. Wird der Film Anfangs eher wie ein Krimi, verwischen zusehends die Grenzen zwischen vermeintlicher Realität und Erinnerung. Unterschwellig transportiert der Film auch viele Angstbilder damaligen Zeit, wie z.B. Experimente an Gefangenen zu einer Zeit, in der die Behörden sehr viel Macht und Paranoia weit verbreitet waren. DiCaprio kann hier einmal mehr sein vielseitiges Schauspieltalent zeigen, in mancher Hinsicht ist der Film dem auch im selben Jahr erschienenen Inception nicht unähnlich, denn auch hier verschwimmen Grenzen zwischen Traum und Realität. Die Inszenierung von Scorsese ist aber eher klassisch und leider der Twist doch auch etwas vorhersehbar. Daher vielleicht nicht das ganz große Meisterwerk aber immerhin ein schöner Genrefilm mit guten Schauspielerleistungen. 4/5

---
Bild: Durchweg sehr gute Bildqualität mit hoher Schärfe und Detailzeichnung. 5/5

Ton: Eher zurückhaltende Abmischung, die aber trotzdem zum Film passt. 4,5/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 2
bewertet am 20.01.23 um 14:16
/image/movie/the-batman-2022-blu-ray-und-bonus-blu-ray-neu_klein.jpg
Ich war ziemlich skeptisch was den neuen Batman-Darsteller angeht, aber Matt Reeves auf dem Regiestuhl hatte mich seinerzeit schon mit der Affen-Trilogie überzeugt, von dahern eigentlich ein gutes Omen. Seit den Nolan-Filmen war Batman ja eher zum Nebendarsteller degradiert, was der Figur in meinen Augen nicht gerecht wird. Die Figur funktioniert in seiner eigenen Welt am Besten, nicht als Teil einer Superheldentruppe. Reeves zeigt uns hier auch einen deutlich jüngeren Batman der sich gerade im 2. Jahr seines Tuns befindet. So ist die Wahl eines jüngeren Darstellers durchaus logisch. Pattinson macht im Kostüm dabei eine überraschend gute Figur, die wenigen Kampfszenen können überzeugen und auch seine Mimik wird der Figur gerecht. Hätte ich nicht gedacht. Als Bruce Wayne verhält es sich aber wieder anders, sein Look mit Gothik Einschlag passt für micht nicht wirklich auf eine Figur die eigentlich im inder High Society der Stadt zu Hause ist. Wo der Film dafür wieder deutlich punktet ist das Setting: Gotham City war glaube ich nie so dunkel. Es regnet eigentlich durchweg und es gibt nur wenige Szenen die bei Tag spielen. Die meiste Zeit folgt man der Fledermaus hier bei Nacht, was den Film insgesamt deutlich düsterer macht, ein Film Noir sozusagen. Dazu passt auch der Hauptbösewicht des Films: Der Riddler war für mich in den Filmen immer ein Spinner im grünen Nylonkostüm, mit Grausen denke ich da an den schrägen Jim Carrey zurück. Hier wird die Figur als verückter Psychokiller dargestellt, so als wäre er direkt einem Psycho-Thriller ala "Sieben" entsprungen. Auch die ganze Art der Inszenierung ist in der Form neu in der Filmreihe, da Batman hier an der Seite von Gordon wie ein Detektiv am Tatort ermittelt, das mag zwar hier und da für ein paar Längen sorgen, was auch zur epischen Gesamtlaufzeit beiträgt, ist aber durchweg fesselnd und spannend inszeniert.
Insgesamt bin ich mit dem Ergebnis hier sehr zufrieden, der Film ist zwar lang und nichts für Action-Junkies, der Film wird dem Dunklen Rächer aber im Kern trotzdem gerecht. Auf alle Fälle mal ein komplett neuer Ansatz, der auch oder trotz Robert Pattinson überzeugen kann. 4/5

---
Bild: Ok, das Bild ist immer leicht körnig und wegen der meisten Szenen in Dunkelheit auch nicht durchweg perfekt. Das etwas raue Bild passt aber wiederum sehr zum Stil des Filmes, daher 4/5

Ton: Soundtechnisch gibt sich der Film in meinen Augen keine Blöße, vielleicht ganz Referenzklasse aber trotzdem top. 4,5/5

Extras sind auf einer separaten Disc reichlich vorhanden. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 0
bewertet am 14.01.23 um 19:11
/image/movie/the-contractor-2022-de_klein.jpg
The Contractor zeigt Chris Pine als ausgemusterten Elite-Soldaten, der nach einer neuen Beschäftigung sucht um die Rechnungen seiner Familie zu begleichen. So gerät er an eine private Sicherheitsfirma die internal Tätig ist, im Namen der "nationalen Sicherheit". Allerdings gestalten sich die Dinge während des Einsatzes dann doch anders, denn er wurde als Auftragskiller rekrutiert der jetzt selbst auf der Abschussliste steht...

Schön mal wieder Chris Pine in der Hauptrolle zu sehen, zumal er hier auch wieder zusammen mit Ben Forster agiert. Der Film wurde teilweise in Berlin gedreht, so das der Film punktuell einwenig an die Bourne-Filme erinnert. Unterschied ist eigentlich nur das es sich hier um private Söldner handelt und nicht geheime Regierungsorganisationen. Actiontechnisch ist der Film routiniert inszeniert, es fehlt aber einwenig an der notwendigen Spannung. Auch wirkt Pine bisweilen recht nüchtern und kühl, soll möglicherweise die Situation der Rolle wieder spiegeln. Man nimmt ihm zwar die schwierige Lage ab, wirklich mitreißen kann die Handlung dadurch aber eben auch nicht. So bleibt der Film am Ende eben doch nur ein solider Genre-Beitrag, denn man in ähnlicher Form schon vielfach besser gesehen hat. 3/5

---
Bild: Das Bild ist recht trist und farblos gehalten, die Schärfe stimmt aber.

Ton: Wenn was in punkto Action passiert, hat der Film schon eine gute Soundkulisse und Druck. Ansonsten eher unscheinbar, auch was den Soundtrack angeht. 4/5

Extras keine, auch kein Wendecover. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 10.01.23 um 10:22
/image/movie/beyond-the-summit---am-gipfel-des-annapurna-neu_klein.jpg
BEYOND THE SUMMIT ist ein spanischen Bergsteigerdrama, am Fuße der Annapurna - einen der bekannten 8000er Berge in Nepal. Gleich vorweg: Der Film ist mehr Drama als Bergsteigerabenteuer. Der Film erzählt vom unerfahrenen Bergsteiger Mateo, der solo die Annapurna besteigen will, aber schon auf dem Weg zum Basecamp schwer verletzt wird. Zufällig haust die erfahrene Bergsteigerin Ione ebenfalls dort in der Abgeschiedenheit und nimmt den Verletzten bei sich auf. Die beiden lernen sich mit der Zeit besser gehen, aber Mateo hält weiterhin an seiner Solo-Besteigung fest... die er dann auch startet, ohne zu wissen das ein Sturm aufzieht.... Wie Eingangs schon erwähnt, der Fokus des Filmes liegt hier eher auf den beiden Figuren und ihr Verhältnis zueinander. Der Film beschränkt sich über weite Strecken auf Gespräche in der Hütte, hin und wieder bekommt man dann auch mal etwas von der Natur zu sehen, aber eigentlich nichts von der Kultur der Menschen dort. So richtig wie Bergsteiger verhalten sich die Figuren ebenfalls nicht, denn die Hütte hat eigentlich nichts mit dem Leben in einem Basecamp zu tun. Das dann der unerfahrene Bergsteiger auch noch zu einer Solo-Tour aufbricht ist von Anfang an schon zum Scheitern verurteilt, dafür muss man nichtmal wirklich Ahnung von der Materie haben. Immerhin gibt es in der zweiten Hälfte ein wenig Bergsteigen zu sehen, auch wenn der Film hier nicht mal ansatzweise sein Potential ausnutzt. Nun gut, da es nicht allzu viele Filme mit dem Thema gibt, kann man einen Blick riskieren, sollte aber die Erwartungen nicht allzu hoch ansetzen.

---
Bild: Die Bildqualität ist gut, solide HD-Qualität wie man Sie von aktuellen Produktionen erwarten kann. 4/5

Ton: Der Film ist sehr dialoglastig und nur wenn der Schneesturm tobt, passiert dann auch mal etwas mehr. 4/5

An Extras ist der Trailer mit an Bord, Wendecover ist auch vorhanden. 
Story
mit 3
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 1
bewertet am 28.12.22 um 08:48
/image/movie/snow-white-and-the-huntsman-extended-edition-blu-ray-und-digital-copy-neu_klein.jpg
SNOW WHITE AND THE HUNTSMAN aus dem Jahr 2012 ist die moderne Variante des Märchens Schneewitchern. Die visuelle Umsetzung ist hierbei klar inspiriert vom Hobbit/Herrn der Ringe und versuchte hier seinerzeit auf der Erfolgswelle mitzuschwimmen. Dadurch bringt der Film aber auch frischen Wind in das recht angestaubte Märchen der Gebrüder Grimm. Vorlagentreue sollte man indes nicht erwarten, der Film nimmt sich einige Freiheiten gegenüber dem Märchen und setzt mehr auf sein opulentes Fantasys-Setting. Der Film spricht auch bewusst eine erwachsenere Zielgruppe an, da es auch die ein oder andere Actioneinlage gibt die man so jetzt nicht in einem Märchen vermuten würde.
Beim Casting der wichtigsten Figuren ist der Film ein etwas zweischneidiges Schwert. Charlize Theron als Böse Königin überstrahlt alles, dagegen kann das Twilight Püppchen Kirsten Stewart mit ihrem eh begrenzten schauspielerischen Talent nichts reißen. Für Schneewitchen halte ich Sie nach wie vor fehlbesetzt. Chris Hemsworth als Huntsman liefert eine solide Leistung ab.

Inhaltlich kennt man die Geschichte ja im Kern, hier liefert der FIlm jetzt auch nichts Neues oder Überraschendes. Der Film überzeugt dafür aber als audiovisuelles Werk und auch wenn er sich teils dreist bei genannten Tolkien-Verfilmungen bedient, macht sich das im Ergebnis bezahlt. Seies es die schönen Mittelalterburgen, der verwunschene Wald oder die Hochebenen... vom Setting her macht der Film alles richtig. Auch die Effekte sind auf der Höhe der Zeit und erlauben die Zauberkräfte der bösen Königin überzeugend in Szene zu setzen.

Insgesamt liefert der Film für ausgehungerte Fantasy-Fans also ein visuell berauschendes Blockbusterkino ab, das sich nach wie vor gut anschauen lässt. 3,5/5

---

Bild: Die Bildqualität der Blu Ray ist absolut top. Sehr gute Schärfe und Kontrast, die Farben kräftig. 4,5/5
Ton: Hatte am Sound nichts zu bemängeln. 5/5
Extras sind hier etwas mager und liegen unverständlicherweise tlw. auch nur in SD vor. Der Extended Cut bringt einige nette Szenenerweiterungen mit und liegt zum Glück auch vollsynchronisiert vor, so das man die Wahl hat welche Fassung man sehen möchte. 3/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 5
Extras
mit 3
bewertet am 18.12.22 um 10:00
/image/movie/sieben-1995-neu_klein.jpg
SIEBEN ist einer der bekanntesten Filme von David Fincher und zurecht auch einer der besten Crime Thriller der 90er. Wie kaum ein anderer Film schafft der Film es den klassischen Polizei-Ermittlerfilm mit Elementen eines Horrorfilms zu verschmelzen. Im Ergebnis entsteht ein ziemlich düsterer Film der nicht mit schockierenden Bildern geizt. Zwar kommen die Ermittler immer erst nach den Morden an die Tatorte, so das sich vieles im Kopf des Zuschauers abspielt, aber das reicht auch schon um seine Wirkung zu entfalten. Fincher schafft es hier gekonnt mit einfachen Stilmitteln eine sehr packende Atmosphäre zu erzeugen. Brad Pitt und Morgan Freeman überzeugen in ihren Rollen als ziemlich gegensätzliches Detective-Team, ebenso herausragend ist die Enthüllung des Killers und der finale Plot-Twist.
Es gibt eine Vielzahl an Filme die später versucht haben SIEBEN zu kopieren, sadistische Killer wie in SAW haben ganze Filmreihen geschaffen, aber keiner von Ihnen schafft die gleiche dichte Atmosphäre zu schaffen wie Finchers Film. 4,5/5

---
Bild: Ich war hier sehr positiiv überrascht, aber der Film überzeugt mit einer sehr guten Schärfe und wenig Filmkorn. Die Bildsprache setzt hier zwar durchweg auf Farbfilter um das Bild trister wirken zu lassen, was aber sehr gut zum Stil des Filmes passt. 4,5/5

Ton: Ich kann nicht meckern, der Film hat zwar wenig Effekte, dafür setzt er aber immer mal wieder Musik als Stilmittel ein, die dann auch sehr druckvoll daherkommt. 4/5

Extras nicht gesehen. 
Story
mit 5
Bildqualität
mit 5
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 3
bewertet am 15.12.22 um 08:55
/image/movie/star-trek-i-der-film---the-director’s-edition-blu-ray---bonus-blu-ray-de_klein.jpg
20 Jahre nachdem Regisseur Robert Wise den Directors Cut für STAR TREK THE MOTION PICTURE produzieren ließ, weil er selbst mit dem Film nicht wirklich zufrieden war schafft es die sicherlich beste Fassung des Filmes nun endlich auch auf BluRay. Da die Effekte seinerzeit nur in SD angerfertigt wurden war ein HD-Release nicht möglich, doch nun hat man sich doch noch einen Ruck gegeben und alle Effekte komplett neu rekonstruiert, so das ein zeitgemäßes Release möglich wurde. Man kann also endlich den ersten Film der Reihe nun in seiner wahren Pracht auch auf BluRay erleben.

Der erste Ausflug der Enterprise im Kino erschien 1979, vor allem dank des Erfolges von Star Wars. Ursprünglich war eine weitere Fernsehserie geplant (Phase II). Visuell orientiert sich der Film auch sehr an Kubricks 2001, vor allem was lange Kamerafahrten und den Einsatz von Filmmusik angeht. Star Trek Fans vermissten hingegen die vertraute, familiäre Beziehung der Crew-Mitglieder.

Wenn man bedenkt das 10 Jahre zwischen dem Ende der Fernsehserie vergangen sind und viele Crew-Mitglieder eigene Wege gegangen sind, wundert es nicht das die Freundschaften etwas distanzierter geworden sind. Man merkt aber auch das Hollywood Regisseur Robert Wise, einen eher technischen, ästethischen Film machen wollte, was sich doch etwas mit der Grundidee von Star Trek beißt. Nichtsdestotrotz ist dieser Film für Fans klassischer Science-Fiction ein Augenschmaus, denn Star Trek bekommt endlich die technischen Möglichkeiten einen visuell herausragenden Film zu machen, was die Fernsehserie nie bieten konnte.

Besonders die erste Stunde bietet für Fans eine Menge interessanter Momente, und sei es nur um die Wiedervereinigung der Crew zu genießen und die neue Enterprise mit ihren tollen Sets kennenzulernen. Die Suche nach V'ger ist hingegen etwas zäh und bietet bis zum Finale nur wenig spannende Momente. So ist THE MOTION PICTURE sicher nicht der beste Star Trek Film, aber zumindest auf technischer Ebene ein sehenswerter Film, der vor allem Liebhaber klassischer Sci-Fi immer noch ansprechen dürfte.

Der Directors Cut fügt einige Szenen hinzu, verändert den Film jetzt aber auch nicht dramatisch. Größter Pluspunkt sind die überarbeiteten Effekte, die u.a. von V'Ger völlig neue Eindrücke ermöglichen. Auf der deutschen Tonspur gibt es dafür ein paar Sprecherwechsel, da die Originalstimmen teilweise nicht mehr zur Verfügung standen.

---

Bild: Der Film wurde zwar für den DC nochmal überarbeitet, aber einige der Originalaufnahmen liegen teilweise nicht in bester Bildqualität vor, weshalb ich hier insgesamt ein gut vergeben würde. Auch finden sich auf einigen Shots, insb. mit Special Effects Verunreinigungen, die leider negativ auffallen - gegenüber der Kinofassung wurde hier aber auch stark nachgebessert so das Film sicherlich auch nie besser aussehen wird. 4/5

Ton: Ggegenüber dem Release der Kinofassung liegt jetzt der deutsche Ton auch endlich in 5.1 Dolby Digital vor, auch wenn diese im Vergleich zur englischen Atmos-Spur deutlich weniger räumlich und druckvoll klingt. Trotzdem eine merkliche Steigerung, daher auch hier 4/5 Punkten.

Extras: Das größte Extra ist meinen Augen der Directors Cut, aber es gibt auch eine zweite Disc mit Special Features, welche hier gar nicht erwähnt wird. Dort findet man u.a. Featurettes zu Effekte, Kostümtests, Deleted Scenes und die 8-teilige Doku "The Human Adventure" 4/5 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 4
bewertet am 04.12.22 um 17:16
/image/movie/nobody-2021-neu_klein.jpg
Bin kein Fan von Breaking Bad oder dem Ableger Better Call Saul, daher sagte mir Bob Odenkirk erstmal wenig bis nichts. Der Trailer war aber rasant und da der Film von David Leitch - einem der John Wick Macher - produziert wurde, sollte rasante Action eigentlich hier garantiert sein. Am Ende liefert der Film in der Tat eine rasant-witzige Actiongranate ab, die in vielerlei Hinsicht an John Wick erinnert, nur irgendwie nochmal etwas schräger. Ist es dort der getötete Hund, ist es hier ein offenkundig bei einem Einbruch gestohlenes Hello-Kitty Armband, was das Faß zum Überlaufen bringt. Die Titelfigur Hutch ist gefangen im bideren Leben als Familienvater, hat aber eine zwilichtige Vergangenheit als Geheimdienstmann, der sich um die Drecksarbeit kümmert. Sieht man ihm seine Talente auf den ersten Blick nicht an, so verbirgt sich hinter der Fassade des Jedermann eine echte Killermaschine. Actiontechnisch bewegt man sich hier daher auch in ähnlichen Gefilden wie bei John Wick, vielleicht etwas weniger rasant, aber ähnlich blutig und brutal inszeniert. Actionfans kommen jedenfalls hier definitiv auf ihre Kosten wenn Hutch im Alleingang eine russische Mafia-Organisation auseinandernimmt - Halt, Stopp, Allein ist er ja nicht, sein rüstiger Vater (gespielt von Christopher Lloyd) misch ebenfalls noch mit. Sicherlich einer der besseren Actionfilme der zwar das Rad nicht neu erfindet, dafür aber die richtige Prise Witz und Blut mitbringt. 3,5/5

---
Bild und Ton sind für einen Film ansprechend. Das Bild hat eine leichte Körnung, die aber nicht stört. Der Deutsche Dolby Atmos Ton ist ebenfalls sehr zufriedenstellend. Extras habe ich nicht gesehen. 
Story
mit 4
Bildqualität
mit 4
Tonqualität
mit 4
Extras
mit 2
bewertet am 03.12.22 um 11:41

Top Angebote

movieguide
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge10.970
Kommentare3.897
Blogbeiträge0
Clubposts5
Bewertungen1.175
avatar-img
Mein Avatar

Kontaktaufnahme

movieguide

Weitere Funktionen

Beste Bewertungen

movieguide hat die folgenden
4 Blu-rays am besten bewertet:

Filme suchen nach

Mit dem Blu-ray Filmfinder können Sie Blu-rays nach vielen unterschiedlichen Kriterien suchen.

Die Filmbewertungen von movieguide wurde 162x besucht.