[15 Dublonen] Kleine Review-Sammlung #47

Aufrufe: 120
Kommentare: 9
Danke: 15
18. Oktober 2014


Hier wieder mal eine kleine Review-Sammlung zu den DVDs, die neulich durch das Heimkino gelaufen sind.

Da sich meine Anzahl an ungesehenen DVDs in letzter Zeit dramatisch reduziert hat, werden es wohl zukünftig größtenteils Leih-DVDs aus der Videothek sein.

Ansonsten, falls mich doch mal wieder die Lust packen sollte, einer meiner Lieblings-DVDs aus dem Schrank zu holen, werdet ihr an dieser Stelle davon erfahren.

Als leidenschaftlicher DVD-Sammler finden sich nämlich noch viele schöne Scheibchen in meinem Schrank: Spezial-Editionen, mit oder ohne schöne Verpackung, oder auch DVDs, die bisher noch nicht auf BluRay erschienen sind (oder es vielleicht auch nie werden).
Und zu diesen Filmen/Scheibchen will ich ein bisschen was erzählen.


Achtung, kann Spuren von Spoilern enthalten!


I) 96 Hours (Taken) (aus der Videothek ausgeliehen)

Der Film:
Vor gar nicht allzu langer Zeit habe ich mich äußerst löblich über Unknown Identity geäußert. Auch meine Bewunderung über Liam Neesons zweite Karriere als knallharter Actionheld habe ich an dieser Stelle kund getan. Nun, hier, in diesem Kino, der Film, mit dem alles begann: 96 Hours, im englischen Original mit dem knackigen Titel Taken.
Und, ja, is geil. :D Neeson lässt es RICHTIG krachen, im direkten Vergleich sogar noch eine Spur mehr als in Unknown Identity. Der Rolle des Vaters, der für seine verschleppte Tochter alles tun würde, nimmt man ihm sehr gut ab. Dass der Vater früher des Öfteren im Ausland unterwegs war, auf brisanten Missionen, bringt die soeben formulierte Aussage "würde alles für seine Tochter tun" auf ein ganz neues Niveau.
Neeson ballert, mogelt und prügelt sich durch den französischen Untergrund, da bleibt kein böser Kerl am Leben. Den Action-Fan freuts: eine packende Story zum Mitfiebern, klasse Kämpfe in denen Neeson ALLE platt macht, alle bösen Jungs kriegen ein Pfund aufs Maul, und natürlich hat der Film auch ein befriedigendes Ende zu bieten.
Von den Kritikern gescholten, von den Fans geliebt - dieser Film hat auch mir richtig Spaß gemacht.
in Nachfolger, Taken 2, ist bereits erschienen, und Hollywood hat noch nicht genug: Taken 3 steht bereits in den Startlöchern. Liam Neeson wollte nur mitmachen, wenn "nicht schon wieder jemand entführt wird". Man wollte sich für den Film "neu orientieren", hierzu gab es verschiedene Gerüchte: ein Prequel, oder eine Teamarbeit der alten Freunde? Ein anderer Charakter im Mittelpunkt, und Neeson nur als Nebencharakter? Momentan laufen die ersten Trailer, von denen ich absichtlicht KEINEN gesehen habe... will mich schließlich überraschen lassen. :)
Bis dahin sichert sich Taken ohne größere Probleme den TopTipp dieser Reviewsammlung.
4/5 Punkte
Das Bild: 4/5 Punkte
Der Ton: 3.5/5 Punkte
Die Extras:
Keine Zeit für Extras.
==/5 Punkte
Und BluRay?

Der Film ist auf BluRay erhältlich.


II) Battleship (aus der Videothek ausgeliehen)

Der Film:
Uuuuuuhhhhh, lange sass der Film da und bettelte mich an. "Nein", entgegnete ich, "du wurdest von vielen Leuten als zu mittelmäßig, fast schon schlecht bewertet, dich nehm ich (vorerst) nicht mit!" Als dann der Hundeblick immer größer wurde, durfte Battleship doch ran.
*seufz*
Na gut, ab und an muss man sich auch C-Movies geben, nicht wahr? Oder "billige Transformers-Kopien", wie ich an anderer Stelle bereits gehört habe.
Was soll ich sagen... so schlecht fand ich den Film gar nicht. Also wenn man alle menschlichen Schauspieler aus dem Film entfernt, oder sie zumindest weitgehend ignoriert, dann ist es durchaus unterhaltsam. Liam Neeson (ja, hier isser auch mit dabei) macht seine Sache noch am Besten, und den sieht man nur für 10% des Films, weil er AUSSERHALB des Alien-Schutzschirms ist und mit dem tatsächlichen Angriff gar nichts zu tun hat! Alle anderen, vor allem Rihanna, liegen mit der Qualität ihres Schauspiels knapp über Daily-Soap-Niveau - grottig.
Aber eben der Rest... ist richtig geil! Eine tolle Werbeveranstaltung der US-Marine, ergänzt um knackige Action-Szenen, große Zerstörungsorgien, glaubhafte und nicht zu überzogene Aliens, eine sehr gute Kameraführung, mit krachendem Ton und derben Sprüchen. Wenn die Jungs und Mädels kurz vor Schluss zum letzte Gefecht mit den bösen Invasoren fahren kommt unweigerlich Patriotismus auf. Man fiebert mit, freut sich, feuert an. Als "Transformers-Kopie" habe ich den Film nicht empfunden, das muss man schon aktiv hinein interpretieren. Aber Kompliment an die Drehbuchautoren: wer aus der Ansage "macht aus unserer Schiffe-versenken-Lizenz einen abendfüllenden Spielfilm" so etwas hinbekommt, und dann sogar noch eine versteckte Referenz auf das tatsächliche Brettspiel einbaut (numerierte Bojen, die per Torpedo beschossen werden, weil sich vermutlich dort ein Alien-Schiff befindet), der hat mächtig dicke cojones.
Und übrigens... ich will eine FORTSETZUNG! :D
3.5/5 Punkte
Das Bild: 4/5 Punkte
Der Ton: 4/5 Punkte
Die Extras:
Keine Zeit für Extras.
==/5 Punkte
Und BluRay?

Der Film ist in mehreren Editionen (Amaray, Steelbook, Limited Special Edition) auf BluRay erhältlich.
Zusätzlicher Lesestoff: Review von MoeMents ; Review von Michael.Speier ; ähm ... "Review" von hightower


III) Hugo Cabret (aus der Videothek ausgeliehen)

Der Film:
Über den Film wusste ich nicht so viel, nur dass ihn ganz viele Leute ganz toll finden. Und dass er ein ganz besonderes Kinoerlebnis sein soll. Und dass er von Martin Scorsese ist. Also rein mit dem Scheibchen...
Der Film braucht relativ lange, bis der Zuschauer versteht, um was es eigentlich geht. Vielleicht dachten sich auch die Macher, dass durch den Hype im Vorfeld eh jeder wusste, worum es in dem Film geht? Also ich wußte es nicht, und so sah der Film erst nach einem Kinderdrama Marke Oliver Twist aus, dann eher wie eine Komödie (fast schon in Richtung einer fantastischen Komödie wie Die fabelhafte Welt der Amélie). Nach kurzen Ausflügen ins Sci-Fi-Steampunk-Genre landete der Film endlich bei seinem Kernthema: was geschah mit den enthusiastischen Filmmachern aus den 20er und 30er Jahren, aus der Anfangszeit der bewegten Bilder, als der Weltkrieg keine Zeit für schön erzählte Geschichten übrig ließ? Was geschah mit ihren Filmen? Dann erst, und da sind schon gefühlte zwei Drittel des Films rum, wendet sich Scorsese seinem Kernthema zu. Das war mir dann ein bisschen zu lange - dennoch hat mich der Film gut unterhalten. Die Schauspieler stellen ihre Rollen mit viel Herz dar, die Geschichte ist langatmig, zieht den Zuschauer aber in ihren Bann. Die Computereffekte sind atemberaubend, die Ausstattung und die Sets sind, egal ob real oder virtuell, wunderschön gelungen.
Hugo Cabret ist für mich ein Film über Film, ein Metafilm sozusagen, der lange braucht, bis er dahin kommt, aber der Weg ist hier teilweise auch das Ziel. Sollte man ihn gesehen haben? Cineasten ja unbedingt, alle anderen sollten es sich gründlich überlegen, da eventuell nicht die Erwartungen erfüllt werden, die man an den Film hat.
3.5/5 Punkte
Das Bild: 4/5 Punkte
Der Ton: 3.5/5 Punkte
Die Extras:
Keine Zeit für Extras.
==/5 Punkte
Und BluRay?

Der Film ist in verschiedenen Editionen (Amaray, Steelbook, Limited Superset) in 2D und/oder 3D auf BluRay erhältlich.


IV) Bulletproof Monk – Der kugelsichere Mönch (aus der Videothek ausgeliehen)

Der Film:
Und zum Ende ein Klassiker aus dem Jahre 2003. Lange stand er auf meiner To-Do-Liste, und auch die Altlasten sollten mal abgebaut werden. Was hat den Film auf die Liste gelupft? Ein cooler Trailer (vor vielen Jahren) sowie die Namen "Chow Yun-Fat" und "Seann William Scott". Ersterer ist einfach gut, und bei Zweiterem wollte ich gucken, ob er mehr kann als nur Stifler zu sein.
Die Kurzfassung: grottig.
Die Langfassung: Manchmal ist eine Altlast zu recht eine Altlast. Einfach weil man DIESEN EINEN FILM immer schiebt, weil es zig andere gibt, die man lieber schauen will. Bulletproof Monk bietet eine vorhersehbare Geschichte mit einem überzeugenden Kampfmeister (Yun-Fat), einem Hauptcharakter dem man seine angeblichen Kampfsportfähigkeiten nullkommanüscht abnimmt (Scott) und einer total langweiligen und unfähigen Rige an Nebendarstellern. Die Sets haben Kleinstudio-Qualität, die Special Effects sind einfach nur schlecht, und der Nazi-Schurke als Oberbösewicht darf auch nicht fehlen.
Ich hatte beim Anschauen immer die Hoffnung, dass es der Film noch reisst. Hat er aber nicht. Er ist grottig bis zum Schluss. Drei oder vier nette Sachen gab's: ein gut choreografierter Kampf hier, ein frecher Spruch da, die kleine Überaschung zum Schluss - aber das war's schon. Im großen und ganzen läuft Bulletproof Monk unter "hätte man sich sparen können".
1.5/5 Punkte
Das Bild: 2.5/5 Punkte
Der Ton: 2.5/5 Punkte
Die Extras:
Keine Zeit für Extras.
==/5 Punkte
Und BluRay?

Der Film ist auf BluRay erhältlich.



Ich hoffe, die kleine Review-Sammlung hat euch gefallen. Fragen? Ergänzungen? Gerne in den Kommentaren.

Gruß,
der Baschti


Alle Cover-Bilder © Amazon





Mein Blog: tantron
Eine Übersicht zu meinem Blog - mit vielen Leseempfehlungen - gibt es an dieser Stelle.
Viel Spaß beim Stöbern.

Organisatorisches
Melden von unbekannten BluRays oder Fehlern in der Datenbank (Tutorial)
Unsere Blog-Autoren (Übersicht)
Updates: Neues aus dem Blog-Bereich
Die Blog-Statistiken



Kommentare

Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier
jetzt kostenlos anmelden
Da stimme ich dir zu - diese Ein-Mann-Rettungsfilme sind sehr gute Kost für einen Abend... aber nur ganz wenige Exemplare dieses Genres stehen auch bei mir im Filmregal. Zu Battleship... ich glaube, der wird mit der Zeit immer besser. Einfach alle Schauspieler ignorieren, der Rest passt einfach. :D
tantron
27.10.2014 um 10:35
#9
Liam-Neeson (oder auch vergleichbar Denzel Washington)-1-Mann-rettet-die-Welt (oder ähnlich)-Filme kann man sich wohl 1 x anschauen, sind aber alle irgendwie nicht sammlungsrelevant für mich.

Hugo Cabret 3D habe ich mir aufgrund der fast schon überschwenglichen Kritiken/Kommentare/Bewertungen hier (und anderswo) als Blindkauf gegönnt...

... und was soll ich sagen?!

Ist der 1. und bis dato einzige 3D-Film, den ich wieder verkauft habe. Optik schön und gut - aber das ist nicht alles. Und als dann auch noch "Borat" durch´s Bild lief und sogar eine recht große Rolle hatte (für einen Nebendarsteller), war´s bei mir vorbei. Motto: "Gewollt, aber nicht gekonnt!"

Battleship ist eindeutig mit das Schlechteste, was ich in meinem Leben je an Film gesehen habe und mich ärgert es immer noch gewaltig, daß ich dafür einen Teil meiner kostbaren Lebenszeit verschwendet habe...

@MoeMents: Bin erschüttert!
@CineastakaFilmnerd: Nein - mußt Du nicht!

Der kugelsichere Mönch ist vom Thema her nicht meins und fällt daher von vorne herein aus!

Trotz unserer verschiedenen Sichtweisen zu den von Dir vorgestellten Filmen danke ich Dir wie immer für Deine Mühen und Deine Zeit, Baschti! :-)

Schöne Grüße Dir und allen da draußen...

Der Kai
NX-01
21.10.2014 um 13:33
von NX-01
#8
@cpu lord: Zur Kenntnis genommen. :D Ich hab zwischen 4 und 4.5 geschwankt, und mich dann doch für die 4 entschieden. Auf eine einsame Insel würde ich ihn nicht mitnehmen... aber er ist trotzdem verdammt gut. :D

@Cineast: Bin gestern oder vorgestern beim Zappen kurz bei "Battleship" hängen geblieben (ja, er kam grad, was für ein Zufall). Macht einfach Spaß. :D Eine Ausleihe sei dir empfohlen - zu einem Kauf möchte ich bei dieser Art des Filmes (Nooooooo Braaaaaiiiiiiiins) nicht raten. ;)
tantron
20.10.2014 um 01:17
#7
Sehr schöner "Genre-Rundumschlag"!
Persönlich schätze ich vor allem "Hugo Cabret" hieraus sehr, wobei ich bei "Battleship" bisher immer verzichtet habe - nach Deiner und Moes Beurteilung muss ich hier aber unbedingt mal nachstellen :-).
DANKE für Deine - um Moe zu zitieren - Ansichten!
Cineast aka Filmnerd
19.10.2014 um 14:27
#6
Taken bekommt nur 4/5 ? Da möchte ich galant protestieren. ;)
cpu lord
18.10.2014 um 18:55
#5
@All: Vielen Dank für\'s Vorbeischauen. :)
@MoeMents: Ich glaub, den "Battleship" muss ich mir definitiv in HD holen. Hab immer noch richtig Bock auf den Film... ein positiver "Nachgeschmack". ;)
tantron
18.10.2014 um 13:23
#4
Also ich beginn gleich mal mit meinem Highlight hier: BATTLESHIP!! :D
Das war einer der Filme den ich anfänglich fast schlecht (richtig schlecht) bewertet habe, mit einer 4,5 von 10, die man eventeuell objektiv sogar so stehen lassen könnte, er sich aber durch den FUNFAKTOR im Laufe der Zeit zu einer subjektiven 8 gemausert hat. Der Film ist als NoBrainer so richtig erfrischend, der übertriebene Patriotismus und dessen genauso übertriebener Held strotzen nur so vor ultraamüsanten Gelegenheiten, um sich daran banal aber auch enthusiastisch zu ergötzen. Spätestens wenn "Thunderstruck" anklinkt und das Museum von Pearl Harbour mitsamt seinen Veteranen in den Materialkrieg zieht, geht einem das unterhaltsame Filmherz auf :D
Is mittlerweile zu einem meiner Lieblings-NoBrainer avanciert ...
(Ob mans glaubt oder nicht *gg*)

Zum Rest sag ich später dann mal was :D
MoeMents
18.10.2014 um 13:15
#3
Also Hugo Cabret fand ich spitze. Hab ihn in 3D gesehen und das Setting ist irgendwie toll. Wie du schon sagtest, dieses Steampunkige hat irgendwie einen besonderen Charme in den Film gebracht. Auch so ein absoluter spitzenstreifen. Dieses langgezogene empfand ich garnicht so :D

Battleship wollt ich auch schon lange mal anschauen... bin noch nicht dazu gekommen... hab noch so viel hier liegen... jetzt erstma die ganzen Alien Streifen :D
gelöscht
18.10.2014 um 11:17
#2
96 Hours fabd ich auch ganz nett, auch der Nachfolger geht noch in Ordnung, obwohl ich diesen nocht mehr ganz so stark fand.
QuantumStorm
18.10.2014 um 10:00
#1

Top Angebote

tantron
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge275
Kommentare2.355
Blogbeiträge382
Clubposts243
Bewertungen273
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von tantron 
am Update: Bilder Sherlock …
von tantron 
am Update: Bilder aktuali…
von cpu lord 
am Jetzt habe ich den Tai …
von tantron 
am Danke für das Angebot, …
von NX-01 
am Kann Dir "Der …

Blogs von Freunden

Cine-Man
Sawasdee1983
hannibal09
Pandora
muecke
docharry2005
movienator
Saibling
gelöscht
Der Blog von tantron wurde 39.969x besucht.