Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Für immer Shrek




Heute möchte ich euch mal meine Bewertung zu "Sherk 4" vorstellen, den ich gestern Abend nach langem Hängen und Würgen im Kino gesehen hab.

Zuerst bleibt anzumerken, dass ich die Shrek-Teile 1 bis 3 eigentlich schon richtig gut und lustig gemacht fand. Allerdings kann der letzte Teil der Reihe nicht wirklich daran anschließen, aber dazu später noch mehr...
Zur Handlung: Shrek ist mittlerweile Vater von 3 Kindern und führt im Wald ein ruhiges Leben - zumindest immer solange, bis die Touristen vorbeikommen und von ihm berichtet wird oder bis Esel samt Familie ihn besucht - also täglich! Jeder Tag läuft gleich ab und das macht Shrek so richtig zu schaffen. Am ersten Geburtstag seiner Kinder kommt es zum Eklat, weil Shrek von allen Anwesenden so genervt ist, dass er sich wünscht wenigstens einen einzigen Tag wieder der alte Oger zu sein, der er vor Fionas Rettung gewesen ist.
Bereits bevor Fiona nämlich aus dem Drachenturm gerettet wurde beschlossen ihre Eltern das Rumpelstielzchen aufzusuchen, das Verträge aller Art anbietet. Gegen die Freilassung ihrer Tochter hätten sie Stielzchen ihr komplettes Königreich überlassen. Doch in dem Moment als der König unterschreiben wollte brachte ein Bote die frohe Nachricht, dass Fiona von einem Oger befreit worden wäre. Die Vertragsunterzeichnung kam demnach natürlich nie zustande.
Auch nachdem sich Shrek während der Geburtstagsfeier seiner Kinder nach draußen begibt trifft er auf das Rumpelstielzchen, das ein sehr gutes Geschäft wittert. Es bietet Shrek einen Tag als Oger, so wie es früher einmal war, allerdings nur im Tausch mit einem anderen Tag, den es sich selbst aussuchen könnte.
Shrek unterzeichnet - ungeahnt der Folgen: Zwar bekommt er seine "24 Stunden als freier Oger", Stielzchen nimmt sich im Gegenzug allerdings den Tag seiner Geburt, was bedeutet, dass Shrek nie geboren werden würde. Shrek bleiben also genau 24 Stunden Zeit, um Rumpelstielzchens Machenschaften zu verhindern, denn jeder Vertrag hat eine versteckte Ausstiegsklausel. Die ist allerdings nicht mehr, wie damals, dessen Namen zu erraten, sondern Shrek muss einen Kuss wahrer Liebe bekommen.
Zum Glück findet er schnell seine Freunde inclusive Fiona - die ihn allerdings in diesen 24 Stunden seiner neuen Geschichte nicht mehr kennen. Doch nur Fiona kann diejenigen sein, die ihn aus echter Liebe küsst...
Mein Fazit: Leider sehr vorhersehbar und alles andere als lustig! Da hätte Dreamworks wohl besser auf diesen vierten Teil verzichtet und die Reihe bei einer Trilogie belassen, das hätte ihnen und den Zuschauern viel erspart. Allein aufgrund der grottigen Handlung muss man sagen, dass sich dieser Film bestimmt auch nicht in 3D lohnt, zum Glück hatten wir uns spontan auch dagegen entschieden. Was bleibt ist leider nur ein fader Nachgeschmack...
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Top Angebote
Saibling
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge709
Kommentare727
Blogbeiträge82
Clubposts8.127
Bewertungen101

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(8)
(1)
(1)
(3)
(2)
(2)
(12)
(10)
(12)
(3)
(4)
(3)
(1)
(1)
(3)
(2)
(62)
Kommentare
Der Blog von Saibling wurde 19.085x besucht.
Kommentare
Vorhersehbar ist das Happy End, aber wenn DIESE Parallelwelt mit Ihren 1000 humoristischen Anspielungen auf bestehende Produktionen nicht Lustig ist über was lachst DU dann?? Der Film ist nach dem unerreichtem Ersten Teil der wohl Beste der Quadrilogie, zumindest seh ich das so...