Blog von grissi

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Sie ist doch tatsächlich noch vor unserem Sommerurlaub gefallen

 

... die Entscheidung für den "großen" Wurf ... was den Umbau meines Büro`s betrifft  

 

Und ich mußte noch nicht einmal großartig in Schuhe für mein Frauchen investieren

 

Dafür muß ich halt die nächsten 20 Jahre

 

.... vielleicht sogar mal ...

 

 

.... oder auch mal

 

Aber egal ...

 

Hauptsache .... ich darf offiziell .......   ..... ... ...

...  

 

Vorher aber ... da werde ich mir erst einmal einen exakten Grundriss von der mir zur Verfügung stehenden Räumlichkeit erstellen

 

... und dann kann es los gehen mit dem Brainstorming ...

 

.. wie ... was ... wo ...

 

Da werden ab August die Nächte wohl verdammt lang werden ... da werde ich wieder stundenlang vorm Läppi sitzen und planen

 

... ohne Kaffe wird da nix gehen

 

Jetzt werd ich aber erst mal in Ruhe ne Runde Snooker spielen gehen

 

 

... to be continued ...

Nachdem gestern Abend meine Popcorn-Maschine wieder einmal unter Dauer Beschuß stand …

 

… tja ... was soll ich sagen …

 

Eine konstante Befeuerung durch Mais, Fett und Zucker …

 

… und mein kleiner Liebling  sah nach gut einer halben Stunde aus .. als hätte er einen Krieg verloren …

 

 Es wurden von mir weder Kosten … noch Kalorien gescheut …

 

(…geht das so weiter  … mache ich in meinem Sommer-Urlaub an der Cote Azur einen auf „Free Willy“ … *ggg* …)

 

… aber einige von Euch wollten ja unbedingt wissen … was für einen Aufwand die Reinigung der Popcorn-Maschine darstellt …

 

Pssst …. ein ganz heißer Tipp  

 

 … mit Bitten und Betteln versuchen das Frauchen davon zu überzeugen sich der Sauerei anzunehmen …. *ggg*  

 

Aber für den Fall … das Ihr für diesen Vorschlag nur einen leichten bis mittelschweren Schlag von Ihr im Genick spürt ……

 

… das Sauber machen gestaltetet sich zum Glück relativ einfach … und ist in gut 5-10 Minuten erledigt …

 

Den Topf … einfach nur aushängen (aber mit Topflappen … das Ding ist verdammt heiß) …

 

             

 

… vorher nicht vergessen .. den Stecker zu ziehen *ggg* …

           

 

… den Deckel samt Rührwerk abschrauben (2 kleine Flügelschrauben)

 


           

... und mit Heißwasser und einem Schwamm reinigen…

 

 

…den Topf mit Wasser  einweichen … (Achtung … Stromkabel)

 



In der Zwischenzeit das Gehäuseinnere der Maschine selbst mit einem feuchten Lappen/ Schwamm ausreiben (ein paar Fett-/ Zuckerspritzer kommen halt schon zustande *ggg*)

 

           

 


… dann kurz den Topf noch mit dem Schwamm geschrubbt …

 

 

… nicht zu vergessen … die Auffangschale für das Popcorn … diese sollte nach Gebrauch auch wieder schön sauber sein *ggg* ...

 

 

… und wieder alles zusammenbauen …

 
           

 


Und schwupps … schon steht dem leckeren Popcornvergnügen beim nächsten Kinoabend nichts mehr im Wege … *mjam


Das Ganze funktioniert natürlich auch … wenn man etwas Spülmittel als Fettlöser verwendet .. nur sollte man dann großzügig mit einem frischen Lappen und reichlich Wasser hinterher wischen …

 

… nicht das die nächste Fuhre Popcorn nach Citrus schmeckt *ggg*  ….

 

Sollten dem einen oder anderen noch eine Frage auf der Zunge brennen … einfach raus damit …

 

… dann schmeiß ich meine kleine Popcorn-Maschine wieder an … und teste auf Teufel komm raus …

 

Aber mein Speckröllchen an den Hüften ..

 

… die müsst dann Ihr meinem Frauchen erklären … hahaha ..

 

… meine Popcorn-Maschine ….

   

             

 

Tja … was soll ich  sagen …

 

… für mein Heimkino und mich … ein absolut unverzichtbares Feature *ggg* 

 

Das Teil macht aber auch ein so was von verdammt leckeres Popcorn … meine Herrn … !!!

 

… *mjam mjam* …

 

Ich persönlich stehe ja eher auf süßes Popcorn …

 

Daher ist bei mir  für die Zubereitung ein Muß …. natürlich … Zucker …

 

 

… und das in rauen Mengen … hahaha …

 

… des weiteren verwende ich das  Popcornfett von Poppy …





Für den Hausgebrauch wird es in verbraucherfreundlichen 250 gr. Päckchen verschickt … es ist leicht aromatisiert…  und mit ß-Carotin (sorgt für eine leichte Färbung beim Karamellisieren) versetzt ….

 

Was die Maiskörner betrifft … da habe ich zwei Sorten zur Auswahl …

 

a)       Butterfly

b)       Mushroom

 

Die Bezeichungen  „Butterfly“ und „Mushroom“ beziehen sich hierbei auf die Form des Popcorns nach dem „Poppen“.

 

Butterfly-Popcorn zeichnet sich z.B. durch seine besonders luftigen, schmetterlingsförmigen Flocken aus. Das macht es meiner Meinung nach besonders knusprig.

 


Mushroom-Popcorn dagegen ist durch seine besonders festen, pilzförmigen Flocken die perfekte Wahl, wenn das Popcorn z.B. in Tüten gefüllt wird. Da gibt es nämlich  nicht soviel gekrümel *ggg*

 

 

… auf geht`s zur Herstellung … hehehe …

 

Meine Popcorn-Maschine basiert auf dem Prinzip eines beheizbaren Topfes mit integriertem Rührwerk …

 

 

 

Der Topf muß ~ 3 Minuten vorheizen … Tick Tack …

 

…. dann wird etwas Fett dazu gegeben …

 

               

 

… anschließend der Zucker (je nach Belieben) …

  

             

 

  zum Schluß die Maiskörner …

 
            

 

... und wieder … Warten …

 

Die Maiskörner werden durch das Rührwerk schön konstant durch das Fett-Zucker-Gemisch gezogen … was eine gleichmäßige „Verzuckerung/ Karamellisierung“ garantiert …

 

… nach rd. 2, 3 Minuten  hört man dann schon ein leichtes … „Pop…. Pop“ …

 

Und  kurz darauf ….. woohhooo …

 

… da geht dann die Lucy ab … es poppt es auf Teufel komm raus …         

             

 
 

Noch schön warm  .. wird es direkt in die eigens hierfür gekauften Popcorntüten umgefüllt …

 

Ein Tütchen für mein Frauchen ... und die etwas größere Tüte für mich …

 

 


           

 
           

Um speziell meine Tüte zu füllen … gut .. da braucht meine Popcorn-Maschine schon eine Weile für *ggg* …

 

… zumal ich in der Zwischenzeit meist auch schon schwer am Mampfen bin  

 

Aber der Geschmack … und auch der Duft der dabei entsteht … super lecker … einfach unwiderstehlich …

 

So macht der Popcorn-Genuß beim Film richtig Laune ….


…jetzt muß ich aber los … und selbst erst mal die aktuelle Charge bei einem Filmchen vernichten ... hehehe ….

 

                   

 

 

 


Also dann ... bis später ... 

Lange habe ich überlegt ...

Soll ich ... soll ich nicht .....

... Euch ne lange Schnute machen .... *ggg* ...

Aber ich bin ja sowas von fies .... hehehe ...

Heute Abend ist wieder mal Kinotag im Hause grissi ... und ein Muß ist da ... natürlich ...

 

Popcorn


Da hab ich mir mal eben so gedacht ... ein Blog über meine kleine "Produktionsstätte" zu Hause wäre vielleicht mal ganz schmackhaft ... äähh ... interessant  ... *ggg* ...

Laßt Euch einfach mal überraschen ...

... und damit Euch dann auch ja das Wasser im Munde zusammen läuft ...

... Bilder ... Bilder .... und nochmals ....Bilder ... 

Nur mit dem Duft ... das werde ich wohl nicht hinbekommen ...

... to be continued ...

Wie könnte es anders sein ...

... wenn sich Euer grissi erst einmal hinsetzt und über ein Projekt nachdenkt ... und mag es noch so klein sein ...

Da sind seine Knöchelchen im Kopf ganz schön am rottern ...

Am Wochenende kam mir nämlich mal eben so spontan die Idee ...

... laß den Zwischenschritt was das Projekt "Hall of Blu" betrifft aus ... und geh gleich aufs Ganze *sabber*

Geld für 08/15 - Regale und 1,2 Vitrinen würde ich ja sowieso demnächst ausgeben ... also  ... warum jetzt erst etwas Billiges kaufen ... und dann in einem Jahr u.U. ein zweites Mal was "Gescheites teuer nach kaufen.

Ausser das ich verdammt ungeduldig bin was das Aufstellen meiner Sammlung betrifft .... stehe ich ja eigentlich nicht unter Zeitdruck .... d.h. .... wenn ich mal ... was die Renovierungs-/ Umbaumaßnahmen angeht keine Zeit hätte ... dann ... schwupps ... Tür zu ... und Gut iss ... dann bekäme man ja von der Baustelle nichts mit *ggg* ...

Und von eine Baustelle müßte ich da wohl wieder sprechen ...

* Tapezieren
* Streichen
* neue Elektrik (sprich auch wieder Schlitze stemmen)
* Beleuchtung
* neuer Fußboden
* Austausch Fensterbank
* Lala will ich auch

... usw. ....

Mal vom finanziellen ganz abgesehen ....

... ich habe noch keinen blassen Dunst ... wie ich mein Frauchen davon überzeugen könnte ...

Ich selbst bin ja noch schwer am zweifeln ...

Soll ich ... soll ich nicht ... soll ich .. soll ich nicht ... soll ich .... einen Ehestreit deswegen riskieren .... *ggg*

Vor meinem Sommerurlaub wird da denke ich sowieso nichts mehr entschieden werden ... *grummel*

Um mein Frauchen aber von diesem Vorhaben überzeugen zu können ... da brauche ich diesmal wohl schlagkräftige Argumente .... aber die fehlen mir im Moment noch irgendwie *blöd guck* ... 

... ansonsten ...  muß halt Plan "B"  herhalten ... Schmuck und Schuhe ziehen bei Ihr da immer ... hahaha ...

Oder wißt Ihr was Besseres ??

... to be continued ...

Ich habe zwar etwas suchen müssen ....

.... deswegen hat es leider etwas länger gedauert ....

Aber Versprochen ist Versprochen ....

Ihr kennt ja nun mittlerweile das Ergebnis meiner wochenlangen Plackerei ...
 
... ansonsten könnt Ihr gerne Euer Gedächtnis hier etwas auffrischen *ggg* ...

Aber wißt Ihr noch wie es vorher bei mir aussah ????

Na dann helfe ich Euch mal kurz auf die Sprünge ....

... jetzt aber nicht Lachen .....









... das war vielleicht ein kunterbuntes Irgendwas ... oder ??? .... *ggg*

Wie bereits von mir angekündigt …

 
… hier ein paar Bilder von meinem Büro … damit Ihr Euch mal einen Eindruck über die mir zur  Verfügung stehenden Räumlichkeit machen könnt …

 Diese ist  zwar nicht besonders groß … ~ 8 m² … aber wie sage ich immer … besser wie nichts *ggg* …
 

Und los gehts ...

 

… hier geht’s rein … (ist übrigens einer der Türen … auf die ich eine Ewigkeit warten musste) …

              

… und wie Ihr seht … es ist dort nicht gerade aufgeräumt zur Zeit *ggg* …

               

… meine Stinker habe ich in der Zwischenzeit schon einmal im Gästezimmer untergebracht … sozusagen als „offiziellen Startschuß“ … hehehe ….

 

Hier sind u.a. auch die Orchideen gelandet … die mein Frauchen vorher  (in meinem „alten“ HK) auf den Front-LS deponiert hatte … die werden vielleicht überleben … das weiß ich noch nicht so genau …

               

… vielleicht fallen die mir ja die Tage aber auch zuuuuuuufällig runter *ggg* …

 

Der Schreibtisch … ja der gute alte Schreibtisch …

               

… seit dem ich ein Läppi habe … ein völlig verwaistes Utensil hier in meinem Büro … aber als sinnloser Ablageplatz durchaus noch geeignet … wie man unschwer erkennen kann … hahaha …

 

Mein kleiner Humidor … der wird hier natürlich sein Plätzchen finden *mjam* …

 

Aber das alte Teil …

              

das braucht ja kein Schwein mehr … das wird mit Sicherheit entsorgt …

 

… ui … was seh ich denn da grade  …

 

Meine alte AVR-/ DVD-Player-Kombi von Harman Kardon …

 

... was mach ich denn jetzt damit … da war ich ja jetzt gar nicht drauf gefasst *blöd Guck* … mmhhh  … mal schauen …

 

Der Teppich-Boden … naja .. nicht gerade sehr stylisch … aber der bleibt fürs Erste drinne *grmmppff* …

             

… aber jetzt schon Laminat legen …nee … das passt irgendwie nicht zu meiner Vorgabe … „Low Budget“ …

 

Deswegen wird es auch keine neue Tapete geben … die 2 Eimer weiße Farbe vom letzten Streichen müssen reichen *ggg* …

 

Das Verlängerungskabel werde ich wohl einfach in einen Kabelschacht legen …

               

… das ist nämlich das Doofe an dem Zimmer ... das ist die einzige Steckdose dort … aber eine komplett neue Überarbeitung der Elektrik ist erst für das „eigentliche“ Projekt vorgesehen …

 

… ebenso wie die Neugestaltung der Beleuchtung …

 

Die aktuelle Deckenleuchte ist nicht gerade schön  .. aber dafür äusserst Zweckdienlich *ggg* …

                 

Hinter den Jalousien befinden sich diverse Regale für die ganze Bürokratie … Bücher, CD-Sammlung und diverser anderer Kleinkram … diese Ecke wird auch (erst einmal) unberührt bleiben ...

            

Naja ... vielleicht ein paar neue Jalousien ... die alten sehen nach rd. 9 Jahren doch arg ramponiert aus ...

Und ….

 

„Last but not Least“ …

 

… meine BD-Sammlung … und all die anderen, kleinen Schätze wie Steels & Co. ... die ich mir bis dato gegönnt habe *doppel-grins* ... sauber verpackt ...

            


             

Ich glaube … jetzt könnt Ihr verstehen … warum ich hier demnächst irgend etwas … sagen wir mal … improvisieren muß …


Aber ich denke mal ... mit ein paar Ideen läßt sich da schon etwas Feines zaubern ....

... to be continued ...

 

Ich kann einfach nicht anders ....

Gestern bin ich wieder einmal über die unzähligen OBI-Umzugskartons in meinem Büro gestolpert ...

Dort lagern nach wie vor meine BD-Sammlung ...  Steels sowie Sonder-Editionen zwischen ...
 
Hab ich Lust auf ein Filmchen ... fängt das große Räumen an ...

... man ist das vielleicht nervig ....

Als Endlösung ist ja der Umbau meines Büro`s in meine eigene, private Videothek angedacht ...

Die Genehmigung seitens meiner Regierung liegt diesbgl. auch bereits vor ...

Aber da meine Stinkies ... auch Meerschweinchen genant ... dem "Projekt Heimkino" zu Opfer fielen ... und mittlerweile ein lauschiges Plätzchen dort eingenomen haben ...

... ist der "Kick Off" meines nächsten Projektes an die Lebensdauer meiner kleinen Racker gebunden ... danach gibt es im Hause grissi nämlich erst einmal eine mehr oder weniger lange Meeri-Pause ....

Da die Grundfläche meines Büro`s leider begrenzt ist ... und die Schweinies mit Ihrem Eigenheim doch einiges an Platz brauchen ... ist aus meiner Sicht daher kein Optimum was den Umbau angeht zu erzielen ...

Aber irgendwie ... bis dahin ... muß einfach eine Zwischenlösung her ...

Also habe ich mich heute Morgen spontan dazu entschieden ... und das

Projekt "Hall of Blu - 2010"

... ins Leben gerufen ....

Ziel hierbei ist es ... meine BD-Sammlung & Co. wieder aufzustellen ... und den Meerschweinchen weiterhin ein schönes Zuhause zu geben ...

... und das alles mit einem "Low Budget" *ggg* ...

Noch habe ich keine konkrete Idee ... aber die werden mir mit Sicherheit die nächsten Tage über kommen ... hehehe ...

Da ich auch (noch) keinen konkreten Zeitplan habe ... weiß ich noch nicht so genau über das ... wie ... wo ... was ... Bescheid ...

Aber ich werde Euch wie immer auf dem laufenden  halten .....

Bilder was den Stand "Now" angeht folgen dann die Tage ...

... to be continued ...

Es geschehen doch noch Zeichen und Wunder …

 … wenn auch fast mit 2 Monaten Verspätung …

 Aber es ist vollbracht …

 Meine treuen Blogleser wissen es ja schon seit gestern Abend …

 … ich habe es geschafft … mein neues HK ist endlich fertig …

 Aber was war das doch teilweise für ein steiniger Weg bis dahin …

 … naja … egal…

 Was zählt … das ist das Ergebnis …

 … und ich muß sagen … ich persönlich … ich bin damit mehr wie zufrieden …

 Weiß eigentlich noch jemand von Euch … wie mein „altes" HK aussah ?

 Wenn nicht … keine Panik …

 … ich werde die Tage noch mal ein paar Vergleichsbilder „Vorher – Nachher" bloggen …

 Da hat sich dann doch so einiges verändert …

 Ich möchte auf diesem Weg aber auch einmal die Gelegenheit nutzen …

 … und mich für all die netten Kommentare … und auch Anregungen von Euch ganz Herzlich bedanken …


Danke ...

 Es hat mir dadurch natürlich sehr viel Spaß gemacht … für Euch den Bau meiner „Movie Zone" … sagen wir mal … zu dokumentieren …

 Leider kam mein „Projekt Heimkino" ja Mitte März durch einen familiären Schicksalsschlag für ein paar Wochen kurzfristig zum Erliegen …

 Auch hier möchte ich mich bei all denen ganz Herzlich bedanken … die mir in meinen bisher schwersten Stunden mit sehr viel Trost beigestanden haben …


Danke ...

 Aber ... nicht zu vergessen … "last but not least" …

 … mein Frauchen …

 Auch Ihr … ich muß schon sagen … vor allem Ihr … möchte ich von ganzem Herzen danken …


Danke ... Danke ... Danke ...

 Sie hatte mir … was die Gestaltung meines neuen HK anging ... komplett freie Hand gelassen …


... was für ein Wahnsinn ... hahaha ...

 (… naja … nicht so ganz … das Wohnzimmer sollte hinterher zumindest noch als ein solches zu erkennen sein … so ein Mist aber auch *ggg*)

 … und für Ihr grenzenloses Vertrauen in meine handwerklichen Fähigkeiten …

... buuaahhaaahhaaa …
.
.
Jetzt bleibt mir allerdings (leider) nur noch eins zu sagen ...

Hiermit erkläre ich mein „Projekt Heimkino" als „erfolgreich beendet"
.
.
Aber keine Sorge … so schnell hr werdet mich nicht los … es gibt ja noch soooo viel zu schreiben …


… to be continued …

Am Montag war es endlich soweit …

… mein Elektriker konnte ein paar Minuten seiner kostbaren Zeit für mich opfern … und hatte mir den noch fehlenden  Seriendimmer in meinem HK angeschlossen …

                       

Dieser stammt aus der Baureihe „Impuls“ (Alpinweiß/ Rahmen „Chrom“) … aus dem Hause „Busch-Jaeger“ …

Mit einem Bedienelement aus dieser Serie wird z.B. auch die „Wohlfühltemperatur“ in meiner „Movie Zone“ geregelt …   

      

Wenn ich da an den alten Temperaturregler  mit Drehrädchen denke …. *würg*   
  
                     

 … allerdings stellte die Programmierung des neuen Reglers eine wahre Herausforderung für mich dar … hahaha … aber egal *ggg*

Nachdem ich mit gesunden Augenmaß meinem Stromer die Markierungen für die 4 Wandleuchten vorgegeben hatte ...

(.. naja .. einen Zollstock und die Wasserwaage habe ich dann doch dazu gebraucht …. hehehe ..)

… brauchte mein Stromer noch nicht einmal 30 Minuten … und die neuen Wandleuchten waren montiert …

             

… und hatten sogar „Saft“ .... hahaha ...  

               

Ich hätte dafür wahrscheinlich Stuuuunden gebraucht *ggg*

Aber hier nun  noch ein paar Impressionen meiner neuen Beleuchtung …












Heute Abend ist es endlich soweit ... 

..... woohhooo ....

Bis dato war elektr. Licht in meinem neuen HK ja Mangelware ....

... die neuen Wandleuchten und die Dimmer lagen ja schon eine Weile bei mir zu Hause  rum ... das wäre nicht das Problem gewesen ... aber mein "Stromer" ... der hatte leider nie Zeit  ....

Bevor ich mir aber irgendwas zu Hause lahm gelegt hätte .... 

.... und das hätte ich mit Sicherheit *ggg* ... da könnte ich glatt meinen Ars** drauf verwetten ...

 .... da habe ich lieber die letzten Wochen über in den sauren Apfel gebissen und gewartet ...

... und bei Kerzenschein meine Filme genossen *ggg* ....

Ich hätte wahrscheinlich beim Bohren der Halterungen für die Wandleuchten ein Stromkabel getroffen .... oder beim Anklemmen der Dimmer ein paar Kabel vertauscht und sämtliche Sicherungen oder die Dimmer selbst zerschossen ....

...  denn ... Elektrik iss nicht mein Ding .... ausser wenn es um Stromschläge geht ... hahaha ...

Man was freu mich mich auf heute Abend ... Bilder werde ich dann im Laufe der Woche auf jeden Fall nachreichen ...

... und .... wenn ich dann mal die nächsten Tage etwas Zeit finde ... und die Service-Luke der Verschalung der Leinwand tapeziert und gestrichen habe .....

... dann wäre mein neues HK definitiv fertig *jau jau jau* ...

Und ich könnte es endlich "offiziell" einweihen ....

... zwar mit fast 2 Monaten Verspätung .....

Aber ich muß sagen ...

.... auch wenn es manchmal ein etwas steiniger Weg bis dahin war ... und sich so einige Heinzelmännchen eingeschlichen und für Verwirrung gesorgt haben ...

.... ich würde jederzeit wieder solch ein Projekt starten *ggg*

Uuuppss ....

... das weiß mein Frauchen ja noch gar nicht *ggg* ....

... das iss ja schon in Planung .... hehehe ... der Umbau meines Büro`s zu meinem "blauen Tempel" .... sprich eigenen Videothek mit allem "Drum und Dran" *mjam* ...

Naja ... gesprochen wurde da im Hause grissi schon drüber .... und auch das Vorhaben und die Räumlichkeit bereits genehmigt ... aber meine Regierung geht momentan noch von einem Zeitraum bis zum Start von 2-3 Jahren aus ....

Ha .... aber icht mit mir *ggg*

Aber ich werde dieses Projekt wohl erst nächstes Jahr in Angriff nehmen .... denn ....

... zum einen .... Planung ist alles ....

... und zum anderen .... man soll sein Glück nicht heraus forden ...

.... vor allem aber  ....
.
.
.
.
.

.... ich hab momentan von Hämmern, Meiseln, Spachteln, Kabeln ziehen & Co. gewaltig die Schnauze voll ..... hahaha .....

.... to be continued ...

Sie ist mein ganzer Stolz *ggg*

.... meine neue WS-4-Format-Motorleinwand von Spalluto ....

Lange hatte mich im Vorfeld aber der stolze Preis von fast 3200 € (UVP) von einem Kauf abgehalten ....

Aber durch einen Bundle-Kauf mit meinem neuen Beamer (Epson EH-TW5500 LPE) mußte ich mir ja "nur" 2500 € dafür aus den Rippen leiern *ggg* ...

Umso größer war daher vor gut 2 Wochen der Schreck ... als ich mit Entsetzen feststellen mußte ... das das Netzteil ... warum auch immer ... einen Schlag abbegkommen habe mußte *grummel* ... zumindest war kein Saft mehr drauf ...

Nachdem ich den ersten Schock verdaut hatte ... telefonierte ich kurz mit dem Händler meines Vertrauens .... "Heimkino-Aktuell" ...

Da der Defekt zum Glück noch unter die Garantie fiel (Kaufdatum Mitte November 2009) machte ich mir um die Kosten keine Sorgen ....

Nach einem kurzem Telefonat stand fest ....

Effektiv schneller ginge es ... wenn ich mit Spalluto direkt telefonieren würde .... ich würde mir die Dauer der Abwicklung/ Versand über Ihn (meinen Händler) sparen ....

Also wurde kurzerhand die Service-Nummer von Spalluto aus dem Netz gekramt .... und dort gleich mal "SOS" gefunkt.

.... dort begrüßte mich ein sehr netter Kundenberater ....

Ich schilderte Ihm kurz den Sachverhalt ... und meine Vermutung das das Netzteil wohl Defekt sei ....

Anschließend gab ich Ihm noch kurz die Auftragsnummer durch .... und mit dem Kommentar ....

"Ich werde eine entsprechende Ersatzlieferung sofort veranlassen"

... war die Sache am Telefon schon gegessen ....

Ich dachte noch ... naja .. erzählen kann der Kerl mir viel ....

Aber siehe da ....

Am nächsten Tag stand DPD schon mit der Ersatzlieferung bei mir zu Hause vor der Tür ...

Auch wenn man jetzt aufgrund des hohen Kaufpreises der Leinwand geneigt sein könnte zu sagen .. das solch ein Service einfach dazu gehören sollte .... muß ich gestehen ...

Ich persönlich war über diese schnelle und unbürokratisvche Abwicklung seitens Spalluto sehr überrascht ...

.....vor allem aber .... sehr erfreut *ggg* ....

.....in Anbetracht der "Service-Wüste Deutschland" ....

Es stimmt mich durchaus Positiv zu sehen ... das es nach wie vor Unternehmen am Standort Deutschland zu geben scheint ... die getreu dem Motto "Der Kunde ist König"  handeln.

Leider hatte ich ... was Kundenservice/-freundlichkeit  betrifft in den vergangen Jahren teils  sehr negative Erfahrungen sammeln müssen ....

Von daher ...

*Daumen Hoch* ... für Spalluto ...

Gestern Abend habe ich die Gunst der Stunde genutzt ....

(mein Frauchen war nicht zu Hause)

.... und habe mir Spachtel & Co. besorgt .... und die (zugegeben etwas zu groß geratene) Service-Luke "frei" gelegt ....

Man war das eine Sauerei ....

Die Tapete ließ sich nur Futzel für Futzel lösen .... aber gut 2 Stunden später hatte ich es geschafft ...

              

Hat mein Nachbar vielleicht blöd aus der Wäsche geschaut ... als ich Ihn um halb Zehn von seiner Couch geholt habe *ggg* ....

Aber um die Rigips-Platte "unfallfrei" abszuschrauben .... da wurden halt leider 4 Hände benötigt ...

... und ein Akku-Schrauber .... man habe ich da beim Bau viele Schrauben rein gedonnert .... das hätte mit einem normalen Schraubenzieher dicke Unterärme gegeben ... hehehe ....

So war das eine Angelegeheit von gut 10 Minuten ....

            

Da ich mir die Tage über schon mal vorsichtshalber von einem Freund über "Messel - Basel - Rom" ein Netzteil zum Testen besorgt hatte *ggg* .... 

               

.... Taataaaa ....



Sie funktioniert wieder *uff* ....

Man was hatte ich die Tage vielleicht Blut und Wasser geschwitzt ....

Ich hatte schon den "worst case" angenommen" ... und in Gedanken die gesamte Leinwand bei Spalluto gesehen ...

Aber so .... woohhooo .... so konnte ich gestern Abend gleich noch "Avatar" in seiner vollen Pracht geniesen ....

Oh Man .... war das eine Nacht *ggg* ... ich bekomme Heute kaum die Blinker auf ....

Aber das war es mir definitv wert ....

.
.
.
.

Nur mein Frauchen hat etwas vor Wut geschäumt ....

Sie kam nämlich rüher als geplant gestern Abend nach Hause ..... und da ich von Ihr noch kein "offizielles " Go für dies Aktion erhalten hatte ... und überall im Wohnzimmer noch Tapetefutzel rumgelegen hatten ... war sie leicht säuerlich ...

Am Wochenende hatten wir nämlich erst den Frühjahrsputz hinter uns gebracht ...

*uuppss*


... es ist passiert ....

Der Schrecken aller Schrecken hat mich am Freitag Abend ereilt ....

Was war das für ein Wechselbad der Gefühle ....

... zwischen tief Traurig .... kurz vor dem Explodieren ... dann wieder .... es gibt Schlimmeres ... da war alles dabei ...

Daher habe ich erst einmal 1,2 Nächte drüber geschlafen ... zumal ich für solche "Spielereien" momentan überhaupt keine Zeit habe ...

Jetzt fragt Ihr Euch bestimmt ... was ist denn da nur los ...

Sagt Euch dieses Bild etwas ... ich hatte beim Knipsen noch ganz zittrige Hände (wie man am Bild wohl recht gut erkennen kann *ggg*)



.... rischdiesch ....

Es ist keine Leinwand zu sehen ....

Als ich mir vor zwei Tagen in aller Ruhe "Avatar" anschauen wollte ... da ist es passiert ...

... oder besser gesagt ... es ist nichts passiert ...

Als ich meine Leinwand ausfahren wollte ... nada ... null ... nix ....

Zuerst dachte ich ... die Batterie der Funk-FB sei leer ....

Aber diese Hoffnung erwies sich leider als Falsch *so ein Mist aber auch*

Ein kurzer Test meinerseit ... die Sicherung vom Wohnzimmer kurz aus/ an .... und schon stand fest ... die Leinwand hat keinen Strom ... normalerweise ertönt ein langes "Piep" wenn diese an den "Strom" angeschlossen wird  ....

Was heißt das jetzt für mich ...

* zuerst einmal die Ruhe bewahren *ggg*

... dann ....

* die Front abbauen damit ich an die Service-Luke komme

* diese frei legen

* alles durchmessen .... und hoffen das sich meine Vermutung bestätigt und "nur" das Netztteil einen Schlag ab bekommen hat

* dieses beim Händler bestellen und einbauen

* Service-Luke verschliessen .. tapezieren und streichen

Da ich ja noch Garantie bezgl. der Leinwand habe fallen zum Glück keine Kosten an ...

Aber was mich nervt ist einfach die scheiß Arbeit ... die ich dadurch wieder habe ... und ich momentan noch nicht einmal weiß wann ich das machen soll *grummel*

.... und das Schlimmste daran ist ja  ....

Ich kann kann mir keine Filme auf Großleinwand anschauen *doppel-heul*

.... wie Ihr mittlerweile vielleicht bemerkt haben dürftet .....

 

Es ist sehr ... sehr ruhig geworden um mein "Projekt Heimkino"

 

Das liegt zum einen natürlich daran .... das ich im Grunde genommen fertig bin

 

... es müssen nur noch die Wandleuchten montiert und die Dimmer installiert werden

 

... und zum anderen .... das ich momentan einfach nur mein neues HK genieße

 

Wenn ich überlege .... die letzten Jahre über ... da nannte ich als Beamer einen Epson EMP-TW 10 mein Eigen ... ich weiß ... sagt jetzt nichts ... und eine dazu passende Stativleinwand ...

 

Aber da ich ja Ende 2008 endgültig den Schritt in Richtung HD gewagt hatte ... zumindest was den TV angeht ... da war nichts mehr los im Hause grissi was "Großbild" angeht

 

... meine Herrn .... stand ich das letzte Jahr über vielleicht auf Entzug

 

Deswegen .... sobald mein Frauchen Abends schläft .... da nutze ich jede Gelegeheit und fahre meine neue Leinwand aus ....

 

 

.... schmeiß meine Popcornmaschine an .....

            

 

... mach es mir auf der Couch bequem

 

.... und zieh mir ein Film nach dem anderen rein ...

 

 

Aber keine Angst ... sobald die erste Sucht befriedigt ist ... werde ich die finalen Bilder meiner "Movie Zone" posten .....

 

... versprochen


.... leider waren die letzten 3 Wochen bei mir etwas turbulent .... was so irgendwie nicht geplant war .... grrmmpphh ....

Aber so langsam bekomme ich doch wieder die Kurve *ggg* ...

... und .... bis auf etwas Feinschliff (was die Kabel angeht) ... 

                                                   ... endlich ...

                           - sie steht - .... meine alte "neue" HK-Front" -

Im Endeffekt wird (im Alltag) nur ein kleines Stück "Kabel" zu sehen sein ... 
und zwar das Strom-/ Chinchkabel von Sub zum AVR .... da kam ich leider nicht drum rum .... aber in einem schwarzen Kabelrohr ... da ist das ganze akzeptabel *ggg* ...

                

Das weiße HDMI-Kabel vom AVR zum LCD wird noch gegen ein Oehlbach REAL MATRIX MKII ausgetauscht .... wenn .... dann sollen alle benötigten HDMI-Kabel gleich sein ... da bin ich irgendwie Eigen ... hehehe ....



Ich muß auch noch ein kleines Loch in die Rückwand von der Faltscreen-Konsole bohren ... damit das LS-Kabel zum Center (nubox CS 411) von hinten her angeschlossen werden kann ... dann verschwindet dies optisch auch ... momentan iss es noch provisorisch von der Seite her angeklemmt ... daher sieht man es noch ....



Die LS-Kabel für die Front-Speaker (nuBox 511) werden noch komplett in weiß gestrichen ... dadurch fallen diese optisch dann auch nicht mehr so stark auf (wenn man mal hinter die Kulissen schaut *ggg*) ... upps ... habe grade festgestellt ... da fehlen ja noch die Bananen-Stecker ... naja ... Morgen dann nicht mehr .... hehehe ...

           

Ansonsten sind sämtliche Kabel hinter den Geräten (meiner Meinung nach) schon recht gut geordnet ... 




Für die ganzen Kabel die von der Flatscreen-Konsole zu den "Dosen" hingehen ... da werde ich noch eine Kabelabdeckung basteln ....  



Und so sieht meine alte "neue" HK-Front nun endgültig aus ....

             



Hier mit meiner neuen Leinwand (Format 21:9 ..... nutze ich das Format 16:9, dann schließt die Unterkante der Leinwand mit dem Sub ab ....) 



Damit die Leinwand ohne Probleme ausgefahren werden kann ... da muß ich "leider" die Vase mit der Deko wegräumen .... das geht leider nicht "Voll Automatisch" ...

.... to be continued ...


... wie sagt mein Navi immer so schön ....

"Sie nähern sich dem Ziel"

... heute habe ich mir einmal die Zeit genommen ... und die Bilder in meinem neuen HK
 aufgehängt ...

... das ging eigentlich recht schnell ... es waren ja nur zwei .... hahaha ...

Aber so langsam verspüre ich in meiner "Movie Zone" so einen ... sagen wir mal ... gewissen "Wohlfühlfaktor" ...

... und was soll ich sagen ... dieser stetig steigt *ggg* ...

Hier mal ein paar Schnappschüsse ...







... to be continued ...

.... ich hatte die Qual der Wahl .... die Auswahl war verdammt riesig (.... die Preise teilweise allerdings auch *ggg*) .... aber ich habe mich entschieden ....

Was mir bis jetzt noch fehlte waren adäquate Wandleuchten für mein neues HK ....

Die Vorgabe hierfür war  eigentlich ganz einfach (.... dachte ich zumindest) ....

..... zeitlos .... schlicht .... aber trotzdem von der Optik her "irgendwie" elegant .....

Benötigt wurden insgesamt vier Wandleuchten  .... zwei für hinter die Couch ...... zwei für die lange Wand an der Seite .... jeweils getrennt (sprich zwei Stromkreisläufe) schalt-/ dimmbar ...





Aber entweder waren die Designs nicht mein Fall ..... oder die Preise der blanke Horror .... 

Ich dachte schon .... das wird nie was .... aber wie sagt man so schön .... was lange währt wird endlich gut ....

Allerdings muß ich mich noch 2-3 Wochen gedulden .... scheiß Lieferzeit *grummel* ...

Aber mich in Geduld üben ... das bin ich ja mittlerweile gewöhnt ... da bin ich Kampf erprobt *ggg* ...

Hier mal kurz noch ein Bild von meinen neuen Wandleuchten ... so werden sie dann aussehen ...

                   


.... to be continued ....





 

....  vor ein paar Wochen hatten einige interessierte Leser vehement mehr Bilder gefordert …. Ihnen war damals mein Blog leider nicht  detailiert genug gewesen (…. sowas aber auch *ggg*  ….)

Also habe ich mir Heute noch einmal die Zeit genommen … und habe aus meinem Sammelsurrium von Bildern noch ein paar Schnappschüsse zusätzlich rausgekramt  

Also hier …. auf vielfachen Wunsch ….. ein paar zusätzliche  Impressionen der Montage meines Beamers (Epson EH-TW5500 Light Power Edition) …

…. als erstes mußte ja die Kabelabdeckung (im Lieferunfang enthalten) etwas modifiziert werden ….  es mußten zwei  runde Aussparungen her … der Beamer sollte ja direkt auf Höhe der Steckdose für den Stromanschluß sowie der Dose für das HDMI-Kabel installiert werden ….



Die Kabel selbst liegen dann in der Schale drin ...



Die Blende mit der HDMI-Kupplung war zu der Zeit leider nicht lieferbar … daher ist auf den Bildern noch das HDMI-Kabel zu sehen das unter Putz liegt ….

…. und soll ich Euch was sagen … die HDMI-Kupplung habe ich noch immer nicht geliefert bekommen *grummel* ..... aber das ist zum Glück nur eine Feinheit die nicht wirklich die Optik stört …. man sieht die Blende  ja eh nicht … hehehe ….

Die Montage der Deckenhalterung selbst stellte selbst für jemanden wie mich keine große Herausforderung da ….

Es mußte ja nur die Projektorspinne an der Unterseite des Beamers mit den beigelegten Abstandsbolzen befestigt werden ….

Für die Halterung selbst mußte nur ein Loch für die Stockschraube in die Decke gebohrt werden, Dübel rein  … den Stab dran geschraubt  … und schwupps … schon war das Ding fest *ggg* …



Das Endergebnis kennt Ihr ja alle schon ….









Ach … Stop  … nicht zu vergessen … das Epson-Logo mußte am Beamer ja auch noch umgedreht werden … das hätte ja sonst nach der Installation auf dem Kopf gestanden … hehehe ….  

              

Ich hoffe … für den einen oder anderen waren da jetzt doch noch einmal ein paar interessante Bilder dabei  

… to be continued …

.... heute war es soweit .... zu meiner Schande muß ich es gestehen ....

Das HK noch nicht einmal komplett aufgebaut .... geschweige denn installiert ....

..... aber schon der 1. Deko-Artikel integriert .... *ojeh* ..... 

Aber man muß ja auch mal über den Tellerrand hinweg schauen ... überlegen, wie sich jedes einzelne Stück zu einem Ganzen zusammen fügen könnte ... oder auch nicht .... hehehe .....

Da mein neues HK demnächst in Weiß - Anthrazit - Schwarz erstrahlen wird .... sollten aber zukünftig dennoch gewisse Akzente (je nach Jahrerszeit) in Puncto Farbe gesetzt werden ...

Um gleichzeitig den Wünschen meiner Regierung etwas gerecht zu werden (..... das Wohnzimmer sollte nach wie vor in irgendeiner Art und Weise als ein solches zu erkennen sein .....) habe ich mich daher für eine Bodenvase von Leonardo und einem farblich passenden "Frühlingsgesteck"  enschieden .... dieses werde ich dann bei Bedarf entsprechend der Jahreszeit farblich und Design-technisch aktualisieren ....

... ich hätte nie im Leben daran gedacht .... das ich einmal von einer Vase gleich 4 Ausführungen was die Farbe betrifft mein Eigen nennen würde .... hahaha ....

Aber egal ....

Hier vorab schon mal ein Bild .... weitere Bilder folgen dann am Wochenende .... 

             

.... to be continued ....



Top Angebote

grissi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge2.542
Kommentare311
Blogbeiträge144
Clubposts7.271
Bewertungen38
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

von Eddem 
am Es ist doch schön, wenn …
von Eddem 
am Hast mit der Leinwand …
von  
am Danke für diesen …
von Dax 
am Schöne Beleuchtung! …
am Bald ist ja wieder …

Blogs von Freunden

CAYENNE-FAHRER
Blutobi
datonaby
Diverphil
HappyOle
Ryan Anderson
Der Blog von grissi wurde 40.101x besucht.