"Ein Sommer in Sommerby": Romanverfilmung ab 28. November 2025 auf Blu-ray Disc"Vera Cruz" mit Gary Cooper und Burt Lancaster: Ab 13.11. auf Blu-ray im Keep Case"Konosuba: An Explosion On This Wonderful World" auf Blu-ray: Gesamtausgabe ab 16.01. verfügbarDie nächsten "Amazon Prime Deal Days" finden am 07. und 08. Oktober 2025 statt
NEWSTICKER
Da ich Freitags mehr Zeit in der Firma hatte baute ich mir mal Steelbook Ständer aus Holz (Eiche/schwarz lackiert) ....
Material: Eichenholz 6x3x13,8cm
Lackdose, Gumminoppen und schwarzen Filz .
Eichenleiste auf 3x6 gehobelt und mit Kreissäge eingeschnitten 21 Grad ....
Ansicht liegend....
mit der Kreissäge …
bisher gelesen:
363
Kommentare:
bisher 8 Kommentare
Danke erhalten:
11
erstellt am:
11.12.11 16:46

Hier wieder eine kleine Anleitung für ein HK ohne Kabel .
Ich habe eine ganz einfache Lösung gefunden um die Kabel zu verstecken .
Benötigtes Material :
.) 1 Raumhohe Platte (19mm) mit 56cm breite (2cm breiter als das Rack)
.) 2 Raumhohe Leisten (19mm) mit 5cm breite.
.) 2x Staffel Raunhoch mit ca. 3x5cm +Schrauben …
bisher gelesen:
1.923
Kommentare:
bisher 4 Kommentare
Danke erhalten:
10
erstellt am:
02.03.11 22:43

BAUANLEITUNG
für ein
HIFI-Rack
Heute möchte ich euch mein neues Rack vorstellen .
Da ich schon seit geraumer Zeit auf der Suche noch einen
passenden Rack für mein
Equipment bin,baute ich mir eines selber .
Es sollte praktisch sein,Kabel verstecken ,einfache Demontage der einzelnen Komponenten möglich…
bisher gelesen:
1.135
Kommentare:
bisher 10 Kommentare
Danke erhalten:
10
erstellt am:
26.02.11 10:06

EXPENDABLES
Gürtelschnalle
***
Da ich noch auf meinen Zuschnitt für
meine HK-Möbel warte hatte
ich heute etwas Zeit um einen "Gürtelschnallenständer"
anzufertigen
... Plexiglas 8mm zugeschnitten und mit Superkleber verklebt ...
... fertige Frontseite ...
... hinterseite …
bisher gelesen:
1.127
Kommentare:
bisher 9 Kommentare
Danke erhalten:
5
erstellt am:
01.02.11 23:27

In den letzten Tagen stellte ich mir immer öfters die Frage .
Was braucht meine REDLOUNG ?
↓
↓
Gummizeug
So wurde rasch die Idee meiner
Sweetlounge geboren
Bretter in der Arbeit zugeschnitten (Birkensperrholz),Hacken besorgt und gekürzt Plexiglas
gebohrt und ein profisorisches
Logo entworfen …
bisher gelesen:
168
Kommentare:
bisher 4 Kommentare
Danke erhalten:
6
erstellt am:
28.01.11 19:19

Heute möchte ich euch in einzelnen Schritten
meine getunte Heimkinotüre
vorstellen
... da mir meine gewöhnliche HK-Türe
nicht besonders geviel,
musste etwas passenteres her.
... nach ein paar Kaffee und etlichen Skitzzen
hatte ich meine Türe schon
Bildlich vormir
*****
... nach ein wenig …
bisher gelesen:
423
Kommentare:
bisher 6 Kommentare
Danke erhalten:
7
erstellt am:
21.01.11 21:45

FALCO
1957 – 1998
"Wenn ich einmal
sterben sollte, werden Sie mich alle hoch leben lassen, diese
Gfrasta!"
Falco (eigentlich Johann „Hans“ Hölzel; * 19. Februar 1957 in Wien; † 6. Februar 1998 bei Puerto Plata in der Dominikanischen Republik) war ein österreichischer Musiker. Er …
bisher gelesen:
916
Kommentare:
bisher 2 Kommentare
Danke erhalten:
1
erstellt am:
05.02.09 23:31

Ich und meine Abspielgeräte !
Mein erstes Abspielgerät war ein GOLDSTAR Videorecorder ohne Skatstecker nur mit Antennenkabel das war so um 1984.
1990 kam ein PHILIPS Videorecorder Typ 21 DV1/02 mit 1. Skatstecker . Ist heute noch in unseren Kellerstüberl im Betrieb.
1993/94 der große Aufschwung, …
bisher gelesen:
133
Kommentare:
jetzt kommentieren
Danke erhalten:
0
erstellt am:
01.02.09 20:09

Hatte bald meinen 1. AV-Receiver vergessen !
SONY STR - DE 315
(wohnhaft bei mir von 1997-1999)
Das Gerät hatte 2 x 80 Watt, bzw. 4 x 40 Watt. Eingänge: MD/Tape, CD, Video, TV, Phono. RDS war auch vorhanden. Was bei diesem Gerät besonders hervorzuheben ist, ist die Remote-Control (Fernbedienung), mit der auch …
bisher gelesen:
168
Kommentare:
jetzt kommentieren
Danke erhalten:
0
erstellt am:
31.01.09 21:41

DENON AVR 1908 - AV-Receiver
Mein erster Denon(1908) war irgendwie ein unüberlegter frustkauf. Verarbeitung und Optik ist ja bei Denon Spitze. von den Anschluss Möglichkeiten natürlich ein Top- Einsteiger AVR. Finde aber gegenüber meinen alten SONY STR DB-840QS kam der Sound nicht so …
bisher gelesen:
152
Kommentare:
jetzt kommentieren
Danke erhalten:
0
erstellt am:
31.01.09 20:20

Top Angebote
Blutobi
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4.396
Kommentare271
Blogbeiträge12
Clubposts7.998
Bewertungen92

Mein Avatar
Kommentare
Kabelkanal selbst gemacht
von Eddem
am Danke Tobi. Dein …
Der Blog von Blutobi wurde 5.674x besucht.