"Prime Day" bei Amazon: Vom 08. bis 11. Juli 2025 Angebote exklusiv nur für Prime-Mitglieder - UPDATE 3Mit Dylan Sprouse und Mason Gooding: Action-Thriller "Under Fire" ab 26.09. auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Scarface" und "Five Nights at Freddy’s" auf UHD Blu-ray in "Ultimate Collector's IconArt"-Editionen mit Steelbooks"Christmas in July" im Capelight Onlineshop: "Monty Python’s Flying Circus" auf Blu-ray für 55,55€Studiocanal: "Die Reifeprüfung" und "Der Himmel über Berlin" auf 4K UHD + "Don't Come Knocking" auf Blu-ray"Endstation Schafott" mit Alain Delon und Jean Gabin: Ab 20. November 2025 auch auf Blu-ray im Keep Case"From the World of John Wick: Ballerina" auf Blu-ray und 4K UHD: Zweites 4K-Steelbook exklusiv im Leonine Shop
NEWSTICKER

Hallo Ihr da draussen,
so langsam meint mein Körper, es werde wohl mal wieder Zeit, klar zu kommen und etwas Lebensenergie freizusetzen. Zwar puste ich immer noch aus allen Löchern wenn ich die Treppe hochkomme, aber zumindest habe ich nicht das Gefühl, dass ich gleich in Ohnmacht falle. Also diese Krankheit hat mich echt ziemlich lahmgelegt... und das mitten im Heimkino-Umbau


Quelle: www:blog.beruby.com
Nun zu meinem Thema. In meinem letzten Beitrag konntet Ihr lesen, dass wir uns durchgerungen haben einen neuen TV von Philips zu erlegen. Natürlich kommt man dabei nicht mehr um 3D herum und bekommt es quasi "aufgezwungen". So auch hier. Der Philips hat das vielgelobte easy3D, welches passiv ist und so auch die "leichten" Brillen nutzt. Das 3D Max von Philips ist mit der sogenannten "Shutter" Technik ausgestattet und die ist für mich keine Alternative. 3D soll ja "bequem" bleiben.
Egal, das soll nicht mein Problem sein. Wir haben, dadurch das wir zu Hause gefesselt sind, nun schon ein paar 3D Filme begutachtet. Davor haben wir bisher nur einen einzigen Film im Kino in 3D genießen können (Gravity) und hatten danach keinerlei "Beschwerden". Schon nach dem ersten 3D Film zu Hause (ich), hatte ich das Gefühl, dass es für meine Augen weitaus anstengender ist dem Film zu folgen und die Effekte so wahrzunehmen, wie sie halt wirken sollen. Ich habe gemerkt das der Popouteffekt für mich extrem schwierig sind. Also meines Erachtens ist es technisch zwar toll, aber meine Augen kommen damit überhaupt nicht klar. Ich bekomme in der Sekunde des Effektes sofort einen "Kopfschmerz" oder ist es der Sehnerv der überanstrengt wird? Keine Ahnung.

Am Anfang dachte ich noch, ach da müssen sich die Augen nur dran gewöhnen und dann geht es, genau bis zur Dokumentation "Wunderwelt Ozeane". Die hat das ganze Fass echt zum überlaufen gebracht. Ein wunderschöner Tiefeneffekt, man möchte quasi eintauchen in die Unterwasserwelt, wenn da nicht alle Nase lang ein Fisch im "Vordergrund" auftauchen würde und mich zum heulen bringt. Ja Leute, zum heulen. Ich habe bei dieser Doku mehr geheult als in meinem bisherigen Leben gesamt. Ich habe so einen "Kopfdruck" bekommen, dass ich mir die Brille "runterreißen" musste. Meiner Frau ging es ähnlich. Der Tiefeneffekt des Ozeans und die vielen Fische im Vordergrund haben sich in meinem Hirn so dermaßen gebissen, dass es kein Genuß war diese Meeresdoku zu sehen.
Tja und nun? Ich habe 3D nochmal ne Chance gegeben und die Sportdoku "The Art Of Flight" reingelegt. Extrem geile Tiefe, absolut angenehmes "schauen", keine Kopfschmerzen, keine tränenden Augen. Dafür aber bei meiner Schwester, die sofort Kopfschmerzen bekam

Ich frage mich tatsächlich... Bin ich zu empfindlich? Liegt es am 3D von Philips? Oder ist auch die 3D Blu-Ray ausschlaggebend? Liegt es an der Wandfarbe? Ist der TV zu klein? Ist es Tagesform abhängig? Ich weiß es nicht. Was meint Ihr, bitte dringend um Hilfe...
In dem Sinne...


Hallo zusammen,
Also meiner Omi darf ich nicht erzählen, dass wir uns schon wieder einen neuen TV gekauft haben. Wenn ich an früher denke..., da haben die Röhren locker 15-20 Jahre halten müssen. Und heute? Wird längst kein TV gekauft weil der alte defekt ist... neeeeeeein... er wird schlichtweg zu klein

Vor ca. 2 Wochen haben wir noch auf einen 46 Zöller gestarrt und dieser war beileibe nicht wirklich klein. "Normales" TV Programm wirkte schon ziemlich groß, aber sobald wir eine geliebte Blu-Ray schauten schrumpfte unser Bild (ich sags mal ganz laienhaft) wegen des Kinoformates um ein drittel ein. Und schon war es nicht mehr so traumhaft.
Ja und jetzt kommt's... Das meine Frau



Tja, einen Fernseher kaufen ist in der heutigen Zeit gar nicht mehr so einfach. Ungefähr so schwierig wie vorm Jogurt Regal... "Welchen soll ich nehmen"

Ambilight schränkt die Suche ganz schön ein oder?


Quelle: www.hifitest.de
Und dann stand er da... bei uns in der Wohnung. Aber konnte nicht angebaut werden... weil Frauchen es wieder auf die Spitze treiben muss (im Nachhinein natürlich eine gute Idee!!). Frauchen möchte Wohnzimmer komplett renoviert haben und Heimkino genau auf der anderen Seite des Raumes installiert haben. ALSO EINE 180° DREHUNG !! Ihr versteht was ich sage? ALLES abbauen, ALLES neuinstallieren, ALLE Kabel NEU... und das ohne Urlaub

(dies ist ein kleiner Vorgeschmack, momentan liege ich flach und kann nichts machen - also mehr Schein als Sein)
Die Neugestaltung erläutere ich in meinem nächsten Blog. Fakt ist: TV ist da und ich habe Zeit mich zu jetzt !! ja jetzt mal so n bisschen zu belesen (zum Beispiel bei Amazon, das ist son kleiner Onlineshop wo ein paar Insider Meinungen über Produkte hinterlassen) Tut Euch mal den Spass an und lest die Meinungen über unseren neuen TV. Link
WARUM HABE ICH DAS NICHT VORHER GELESEN? Ich greife mal vorweg. Bisher...*toi toi toi* ist keiner der beschriebenen Mängel aufgetreten, vielleicht weil ich keine USB HDD ranhänge oder weil ich mich nicht traue das angebotene Softwareupdate zu machen. Bisher läuft die kleine Kiste tadellos und das Ambilight ist DER HAMMER!


In dem Sinne...

Top Angebote
Flowsen
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge453
Kommentare574
Blogbeiträge104
Clubposts118
Bewertungen224

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(5)
(1)
(4)
(6)
(3)
(6)
(2)
(1)
(4)
(5)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(4)
(10)
(5)
(1)
(5)
(6)
(3)
(2)
(2)
(5)
(12)
(6)
(1)
(9)
(30)
(3)
(5)
(6)
(2)
(2)
Kommentare
N°102 - Der Tod des Blog's o …
von doles
am Hau deinen Instagram …
Der Blog von Flowsen wurde 42.611x besucht.