Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
N°104 - Mediabook N°1 - "schöne Farbe - nehm ich"





Über 10 Jahre ist es her, um genau zu sein am 09.07.2009. Da kam ein kluger Mann oder auch eine kluge Frau auf eine Weltidee. "Lass uns Mediabooks veröffentlichen" - "Lass uns Filme nehmen, die keiner kennt" - zumindest der Mainstream wird bei den meisten Titeln der capelight Mediabook Reihe verzagen und wahrscheinlich auch kein Interesse zeigen. Aber genau das macht diese Veröffentlichungen so extrem spannend und interessant. Auch ich kenne die meisten Filme nicht mal vom Hören-Sagen. Erst diese kleine verdammte Label offenbart und offenbarte mir Perlen der Filmkunst, die oftmals in der öffentlichen Wahrnehmung viel zu kurz gekommen sind. Aber das hatten wir ja grad - Stichwort Mainstream. Das schönste ist, sie sind sich treu geblieben. Der Rote Faden zieht sich bis ins Jahr 2020 und wird sicherlich auch weiter gesponnen.
Am besagten Tag im Jahre 2009, war es also soweit. Die Geburt meiner bis heute anhaltenen Sucht. Das erste Mediabook erblickte das Licht der Welt. Aber nicht in Deutschland - nein - in Österreich wurde es auf die Menschheit losgelassen. Der Film ist in der "unrated" Fassung einfach zuviel für den Germanen und wurde arg beschnitten. Der Österreicher ist da einfach etwas abgeklärter und verbucht nicht gleich alles der Realität.


Am 09.07.2009 dachte sich auch ein Hacker einige Regierungswebsites der USA und Südkoreas lahmzulegen. War bestimmt Nordkorea - wobei - hatten die damals schon Internet? Ich glaube nicht, Tim... Am Veröffentlichungstermin dieses feinen Stückes konnte er jedenfalls nichts ändern...
2009 - ja da war ich noch nicht mal 30 - da war ich noch kein Vater - da hatte ich grad ein paar DVD's - aber ! ich war schon in der Firma beschäftigt in der ich heute noch arbeite - Welch ein Erfolg. 2009 kannte ich dieses Forum noch nicht - 2009 hatte ich einen 32" Phlipps TV - der war so dick wie ein Schinken von Lew Nikolajewitsch Tolstoi. Aber auch 10 Jahre später bin ich Philipps treu geblieben.
Was habt Ihr im Sommer 2009 gemacht?
Was habt Ihr im Sommer 2009 gemacht?
Der Film selber ist meiner Meinung nach sicherlich kein Meisterwerk. Er ist so blutig, dass ihn meine Frau nicht schauen kann oder zumindest nach 10min gehen würde. Von daher habe ich ihr das gar nicht erst angetan. Mich hat der Film unterhalten. Er ist so abstrus, das es schon wieder geil ist. Endzeit ist eh mein Ding und dort reiht er sich bei Filmen wie Mad Max usw. ein. Wobei er natürlich am Primus lange nicht drankommt. Da hilft auch das Gemetzel, Kopfabgeschlage oder Gegrille nichts. Ich frag mich schon, ob die Herrschaften Kanibalen einen Zahnstocher dabei hatten um sich die Klamottenreste nach dem Feuerchen aus den Zahnzwischenräumen zu ziehen. Sei es drum... Herrlich überdreht ist der Film allemal...
Mit dem Mediabook an sich hat Capelight angefangen einen qualitativ hochwertigen Standard zu etablieren. Zu der Zeit war es auch noch absolut sinnvoll den Film als DVD und als Blu Ray zu hinterlegen, da längst nicht jeder einen Blu-Ray Players ein eigen nannte. Darüber kann man 2020 sicherlich streiten. Capelight bringt aber immer häufiger UHD plus BD Versionen raus, somit wird die DVD irgendwann verschwinden und dann im Jahre 2040 wieder auftauchen als DVD-Special-Pack für Nostalgiker.


Ich habe auch noch keine Ausgabe der Reihe gefunden, in der der Buchteil selbst uninteressant ist. Selbst der beknackteste Film hat tolle Infos in der Mitte. So kann ich für mich verbuchen - und beim betrachten des Probanden bin ich mir noch sicherer - das ich für mich genau die richtige Sondereditionsreihe gefunden habe - tolle Filme - tolle Aufmachung - tolle Qualität. Ich kann ja nicht nur Hot Wheels sammeln...


Zusammenfassend muss ich sagen, eine wirklich extrem gelungene erste Veröffentlichung. Ich bin sehr froh das ich N°1 mein eigen nennen darf. Wird jetzt nicht an jeder Ecke angepriesen und liegt beim Kaufpreis bestimmt bei 40-50€ - schätze ich mal. Anbei setze ich noch den Link in die bluray-disc.de Datenbank mit rein. Und vergesst nicht mir mitzuteilen, was für Euch im Sommer 2009 wichtig war. In dem Sinne bis zu meinen nächsten Beitag wo es überraschener Weise um N°2 der unfassbar guten Mediabook Reihe geht...
Nachtrag: Krass - da finde ich zufällig einen Blogbeitrag von 2012 von mir selbst. Anscheinend war ich schon immer verliebt...
Beitrag von vor 7 Jahren
Link in die Datenbank

Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : N°60 - Wieder mal ein Jubeläumsblog - oder wie ich versuche mit 32 no…
Aus der gleichen Kategorie : My Bloody Valentine 3D
Aus der gleichen Kategorie : My Bloody Valentine 3D
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Flowsen
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge453
Kommentare574
Blogbeiträge104
Clubposts118
Bewertungen224

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(1)
(1)
(2)
(2)
(1)
(5)
(1)
(4)
(6)
(3)
(6)
(2)
(1)
(4)
(5)
(1)
(1)
(1)
(1)
(3)
(4)
(10)
(5)
(1)
(5)
(6)
(3)
(2)
(2)
(5)
(12)
(6)
(1)
(9)
(30)
(3)
(5)
(6)
(2)
(2)
Kommentare
Der Blog von Flowsen wurde 42.554x besucht.
Kommentare
Ansonsten weiß ich die VÖs von Capelight immer noch sehr zu schätzen, die Mediabook Sammellei ist aufgrund inflationär gestiegener Releasezahlen deutlich zurückgegangen. Und ganz so dick ist das Budget auch nicht mehr, man hat andere Verpflichtungen.
Hehe, den anderen Blog hatte ich auch schon kommentiert. :)