Blog von cpu lord

Beitragsansicht Beitragsansicht
Anzahl pro Seite  
Sortierung: chronologisch | alphabetisch | Aufrufen | Kommentaren | Danke |

Blu-ray Update 04/2012

30. April 2012
Blu-ray Update 04/2012

Der Monat April startete mit guten Absichten, teuren Anschaffungen und trotzdem habe ich es geschafft, meine Ausgaben im Vergleich zum Vormonat anständig zu reduzieren. Mit dem Ergebnis bin ich zufrieden, wie ihr nachfolgend nachlesen könnt.
 
Vampire Nation Marktplatz 8,00 €
Sister Act - Ein himmlische Karriere amazon.de 8,99 €
Sister Act 2 - In göttlicher Mission amazon.de 8,99 €
Dead Snow - Special Edition Media Markt 9,99 €
Cat Run media-dealer.de 10,42 €
An Affair To Remember (Blu-ray Book) (US Import) amazon.com 11,49 €
The Hustler (Blu-ray Book) (US Import) amazon.com 11,49 €
Der gestiefelte Kater (Blu-ray + DVD + Digital Copy) amazon.de 12,99 €
Jagdszenen aus Niederbayern (Mediabook) weltbild.de 12,99 €
Tyrannosaur - Eine Liebesgeschichte (Mediabook) amazon.de 14,99 €
The Tournament - 2-Disc Uncut Edition (Mediabook) media-dealer.de 22,57 €
Sissi Trilogie - Royal Blue Edition amazon.de 23,97 €
Galaxy of Terror - Planet des Schreckens (Mediabook) ofdb.de 29,98 €

Mit Ausgaben von 186,68 Euro für 15 Filme habe ich es zwar nicht geschafft, wie angekündigt meinen Kosum zu halbieren, dennoch halten sich die Ausgaben im Vergleich zu den Vormonaten deutlicher im Rahmen. Auf der anderen Seite sind meine Stückkosten so hoch wie schon lange nicht mehr, denn ich habe durchschnittlich satte 12,45 Euro pro Film ausgegeben. Auf der anderen Seite handelt es sich größtenteils um Sammlerstück und ich denke, Klasse statt Masse ist auch keine schlechte Einkaufsstrategie.

Mein Highlight im Monat April ist das auf 3000 Stück limitierte Mediabook des trashigen Sci-Fi Horrors Galaxy of Terror. Das Mediabook hat eine tolle Optik, ein schickes Booklet mit Bildern und Trivia zum Film, ein Poster mit dem deutschen sowie dem Original-Filmplakat und einem Zertifikat zur Limitierung der Box. Das Mediabook ist nicht umbedingt preiswert, hat mich aber durch seinen coolen Look und den namenhaften Beteiligten an diesem B-Movie, allen voran James Cameron als Production Designer und Second Unit Director, gereizt.

Die Crew des Raumschiffes Quest ist auf einer Rettungsmission zum Planeten Morganthus aufgebrochen und wird in einer Alien-Pyramide langsam dezimiert. Die Story ist ziemlich hanebüchen und stellt lediglich ein Vehikel dar, um zu zeigen, wie die Darsteller auf verschiedene Arten von Aliens getötet werden, einschließlich dem seltenen Fall des Todes durch Sex mit einer Alien-Made. Die eingesetzten Effekte gruseln den heutigen Zuschauer dabei nicht mehr wirklich, technisch ordentlich umgesetzt sind die Effekte trotzdem und haben Unterhaltungswert. Das Bild ist auf Grund seiner B-Movie Wurzeln eher durchschnittlich, es ist jedoch besser als erwartet und ordentlich. Der Ton taugt dagegen nicht sehr viel und wirkt an einigen Stellen etwas schrill. An Extras bieten die Discs leider nur Trailer und eine zugegebenermaßen interessante Bildergalerie, für eine Limited Edition ist diese Ausstattung aber zu schwach. Die schöne Verpackung bietet hier milden Trost. Galaxy of Terror ist Trash und für Fans solcher Filme ist die Blu-ray durchaus einen Blick wert, wenn auch bei dieser Veröffentlich deutlich Luft nach oben gewesen wäre.

Nennenswert sind zudem meine neuen Mediabooks aus der Kino Kontrovers Reihe, die jeweils mit einer DVD und einer Blu-ray sowie einem Booklet ausgestattet sind. Auf den Mediabooks prangert zwar ein festes FSK Siegel, erfreulicherweise wurden diese jedoch geschickt in das Artwork der Mediabooks integriert, so dass diese nicht störend wirken. Die Höhe der Mediabooks entspricht im Regal etwa der Höhe der Capelight Mediabooks, sie sind jedoch etwas schmaler. Die Mediabooks sind ansonsten schön verarbeitet. Etwas mistrauisch stehe ich dagegen den Kunststoff-Trays entgegen, die die Discs enthalten, da die Discs nicht an einer Spindel befestigt sind, sondern lediglich festgesteckt werden. Es wird sich zeigen, ob die Discs bei dieser Lagerung Schaden nehmen.

Jagdszenen aus Niederbayern ist eine sehenswerte und noch immer erschreckend aktuelle Studie über die Doppelmoral der deutschen Gesellschaft, über Ausgrenzung von Menschen, die anders sind und die gesellschaftliche Hackordnung. Peter Fleischmanns Drama ist gerade genial, weil es bedrückend realistisch ist und die Perversion der Konvention aufzeigt. Das Bild ist ordentlich, eine einfache DVD hätte es aber wahrscheinlich auch getan. Der Ton ist dagegen häufiger schwer verständlich, jedoch nicht nur auf Grund des knackigen niederbayrischen Dialekts, denn die Hintergrundgeräusche beispielsweise der landwirtschaftlichen Geräte zum Dialog sind nicht gut ausgepegelt. Dafür überzeugt das Kino Kontrovers Mediabook mit einer guten Ausstattung, einschließlich eines interessanten Interviews mit dem Regisseur. Insgesamt ist die Veröffentlichung trotz technischer Schwächen ein schönes Stück und ein guter Film für die Sammlung.

Besonders gespannt bin ich außerdem auf die aus den Vereinigten Staaten importierten Blu-ray Books zu The Hustler und An Affair To Remember. Ich hoffe, 20th Century Fox hat diesen Klassikern eine angemessene Sonderverpackung spendiert. Die Bestellung befindet sich noch im Versandprozess, daher kann ich noch nichts zu diesen Schätzen sagen.

Sister Act ist eine unterhaltsame Musical-Komödie mit Whoopi Goldberg. Als das Showgirl Deloris beobachtet, wie ihr Boss einen seiner Fahrer ermordet, flüchtet diese aus Angst zur Polizei. Die Polizei nimmt sie in den Zeugenschutz und verstecken sie in einem Nonnen-Konvent, ein Kulturschock für Deloris. Doch nach einigen Startschwierigkeiten bringt Deloris neuen Schwung in den verstaubten Laden und formt mit den Nonnen einen mitreißenden Gospel Chor. Die Blu-ray bietet ein gutes Bild mit sichtbarem, aber nicht störendem Bildkorn. Die Farben hätten allerdings etwas knackiger ausfallen dürfen. Der Ton ist ordentlich, aber eher durchschnittlich. Extras sind so gut wie nicht vorhanden. Sister Act ist ein Kultfilm - zu Recht, denn der Film ist einfach rundum gelungen. Die Blu-ray Veröffentlichung ist ebenfalls gut, jedoch bleibt sie etwas hinter der gewohnten Qualität von Walt Disney Produkten zurück.

Sister Act 2 ist die Fortsetzung des Kultklassikers und hat mich, vorweg gesagt, schwer enttäuscht. Deloris hat nach ihrer Zeit im Konvent Karriere im Showgeschäft gemacht. Die Nonnen besuchen sie zum Ende ihres aktuellen Programms und bitten sie erneut um Hilfe. Deloris soll den Musikunterricht an der zum Konvent gehörenden Klosterschule übernehmen, außerdem steht die Schule kurz vor der Schließung. Sie sagt zu und schlüpft erneut in die Nonnenkutte. Der Film fühlt sich an wie eine Mischung aus Dangerous Minds und dem Erfolgsrezept von Sister Act, allerdings mit einer dünnen Geschichte, die kaum einen Spannungsbogen zu erzeugen vermag. Der einzige Lichtblick sind die Musicaleinlagen, die allerdings auch nicht an die Qualität des ersten Teils herankommen. Der Film ist mehr gewollt als gekonnt. Das Bild ist ordentlich, mit sichtbarem Filmkorn und etwas blassen Farben, allerdings ist hier das Filmkorn öfter etwas stärker im Vordergrund und stört ein wenig, außerdem zeigt das Bild einen leichten Grünstich. Der Ton ist in Ordnung. Extras gibt es schädlicherweise gar nicht. Sister Act 2 ist eine klassische Fortsetzung, die lediglich Geld in die Taschen der Produzenten spülen soll, jedoch kaum etwas von der Klasse seines Vorgängers vorweisen kann. Zudem ist die Blu-ray wie bereits beim ersten Teil qualitativ zwar ordentlich, aber deutlich hinter der üblichen Klasse von Walt Disney Veröffentlichungen. Ich rate dringend vom Kauf des zweiten Teils ab!

Das waren meine Eindrücke aus der blauen Welt im Monat April. Ich hoffe, euch hat mein Blog gefallen. Wie immer freue ich mich besonders um Kommentare oder konstruktive Kritik zu meinem monatlichen Blog.

Wir lesen uns.
 
Bildquellen: www.amazon.de

Blu-ray Update 05/2012

31. Mai 2012
Blu-ray Update 05/2012
Mein heutiger Blog stellt ein kleines Jubiläum dar, denn ich stelle nun seit genau einem Jahr meine Blu-ray Anschaffungen in dieser Form ins Netz. Vielen Dank an meine treuen Leser und für euer freundliches Feedback. Ich werde euch gerne weiter auf dem Laufenden zu meinen Neuzugängen halten.
 
Im Wonne-Monat Mai sind zahlreiche neue Media- und Collector's Books in das heimische Filmregal gewandert und haben mir viel Freude bereitet, mein Geldbeutel wurde dagegen wieder etwas stärker belastet. Nachfolgend meine Liste:
 
Das größte Spiel seines Lebens Movies&More 0,00 €
Largo Winch Saturn 4,99 €
Soul Kitchen Saturn 4,99 €
Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn Saturn 5,00 €
Le Mac - Doppelt knallt's besser amazon.de 7,50 €
Kiss Kiss Bang Bang amazon.de 7,50 €
Thor (BD + DVD + Digital Copy) amazon.de 7,50 €
Captain America - The First Avenger (BD + DVD + Digital Copy) amazon.de 7,50 €
Green Lantern (Extended Cut) amazon.de 7,50 €
Kill The Boss - Die total unangemessene Edition amazon.de 7,50 €
Frühstück bei Tiffany Saturn 7,99 €
The Fighters Saturn 7,99 €
Flash Gordon Saturn 7,99 €
Anastasia ofdb.de 8,98 €
Real Steel weltbild.de  9,99 €
All About Eve (Blu-ray Book) (US Import) amazon.com  13,13 €
Wer die Nachtigall stört (100th Anniversary Collector's Edition) buecher.de 13,99 €
Aliens vs. Predator 2 (Limited Cinedition) ofdb.de 14,98 €
Der Clou (100th Anniversary Collector's Edition) buch.de 14,99 €
Enter The Void (Mediabook) Marktplatz 15,50 €
Im Westen nichts Neues (100th Anniversary Collector's Edition) media-dealer 16,66 €
Bettgeflüster (100th Anniversary Collector's Edition) media-dealer 16,66 €
Super - Shut Up Crime! (2-Disc Special Edition) (Mediabook) Saturn 16,99 €
Doctor Dolittle (1967) (Collector's Book) Saturn 16,99 €
Amer - Die dunkle Seite der Träume (Collector's Book) amazon.de 16,99 €
Anonymus (DigiBook) amazon.de 17,99 €
Assault - Anschlag bei Nacht (Mediabook) ofdb.de 19,98 €
Doomsday - Tag der Rache Unrated (Mediabook) (AT Import) Marktplatz 21,00 €
Vier Fliegen auf grauem Samt (Mediabook) (AT Import) ofdb.de 29,98 €
Caligula (3 Disc Imperial Edition) (Mediabook) (AT Import) ofdb.de 29,98 €
Warlock - Satan's Sohn (Mediabook) (AT Import) ofdb.de 29,98 €
Alien Anthology (DigiBook) (US Import) amazon.com 30,45 €

Der Monat Mai war ein einkaufsintensiver Monat und hat mit 371,07 Euro für 32 Filme kräftig zu Buche geschlagen. Hinzu kommen die Vorbestellungen für die Collector's Edition zu Der Clou, die am 14.06. erscheint, sowie das NSM Mediabook zu Vier Fliegen auf grauem Samt, dessen Release leider auf den 06.07. verschoben wurde. Ebenfalls außen vor habe ich als Prämie bei Disney Movies & More den Film Das größte Spiel seines Lebens gratis erhalten. Mit einem Preis von durchschnittlich 11,60 Euro pro Film kommt so einiges zusammen, immerhin sind zu einem großen Teil Sammlerstücke im Warenkorb geladet, wobei die Angebotspreise aus dem regionalen Saturn-Prospekt und die Müller-Aktion den Durschnittspreis noch einmal ordentlich gedrückt haben. Insgesamt bin ich mit meiner Ausbeute durchaus zufrieden, allerdings hätte ich meine Anschaffungen teilweise auch über ein paar Monate verteilen können, um etwas kostenbewusster vorzugehen. Meine Vorsätze für die nächsten Monate sind daher ganz klar, das Einkaufsvolumen wieder einzuschränken und mindestens zu halbieren.

Meine aus den USA importierten Blu-ray Books zu An Affair To Remember sowie The Hustler, die ich im Vormonat bestellt habe, sowie meine neuste Errungenschaft All About Eve wurden zwischenzeitlich vom Postzusteller meines Vertrauens geliefert und haben mich schwer begeistert. Die Blu-ray Books haben etwa das Format der Limited Cineditions, ebenfalls von 20th Century Fox, enthalten jeweils ein liebevoll gestaltetes Booklet und die Blu-ray des Filmes, die sich lose in einer Einstecklasche befindet. Eine feste Spindel wäre mir lieber gewesen, da das Blu-ray Book jedoch sowieso fest im Regal steht, mache ich mir keine zu großen Sorgen um das Wohl der Scheibe. Insgesamt wirken die Blu-ray Books auf jeden Fall sehr hochwertig verarbeitet. Drei lohnenswerte Importe, wobei mir leider zu spät aufgefallen ist, dass An Affair To Remember keine deutsche Tonspur enthält, region-free sind jedoch alle drei Veröffentlichungen, so dass ich den kleinen Fauxpas verschmerzen kann.

Das Mediabook zu The Tournament von NSM ist zwischenzeitlich ebenfalls angekommen, entspricht optisch den Capelight Pictures Mediabooks, allerdings wirkt die Verarbeitung nicht ganz so hochwertig, jedoch immer noch ordentlich. Eine kleine Enttäuschung war das Booklet, das den Artikel eines österreichischen Filmmagazins (sowie einige Bilder) zum Film enthält, der sich vor allem durch seine Belanglosigkeit auszeichnet. Das Booklet wirkt dadurch eher übers Knie gebrochen, um dem Mediabook irgendwie ein füllendes Booklet zu verschaffen. Ansonsten enthält es den Film ungeschnitten auf Blu-ray und DVD. Besonders anzumerken ist, dass das Mediabook die einzige ungekürzte deutsch-sprachige Veröffentlichung ist.

Das Mediabook zu Caligula, ebenfalls von NSM, ist überraschenderweise kleiner und hat etwa die Höhe einer regulären Amaray-Hülle und wirkt ebenfalls nicht ganz so hochwertig verarbeitet wie die vorbildlichen Mediabooks von Capelight Pictures, aber wie gesagt ordentlich. Die Ausstattung ist allerdings hervorragend. Das Booklet ist recht umfangreich und hoch interessant, da es die Wirren um die Entstehung des Filmes beschreibt, die einem Krimi gleich kommen. Außerdem enthält das Mediabook zwei Blu-rays, einmal mit der ungekürzten Original Kinofassung und zum anderen mit einer bisher unveröffentlichten Vorabfassung des Skandalfilmes. Die dritte Disc ist eine DVD mit weiterem Bonusmaterial. Das Mediabook ist (nicht nummeriert) auf 4000 Exemplare limitiert.

Das NSM Mediabook zu Warlock - Satans Sohn entspricht wiederum den Maßen der Capelight Pictures Mediabooks und wirkt ebenso hochwertig verarbeitet. Ich muss gestehen, dass es mich ein wenig irritiert, dass NSM scheinbar nicht fähig ist, gleichbleibende Qualität zu liefern. Eigentlich habe ich bei den teuren österreichischen Importen etwas mehr erwartet, insgesamt bin ich aber zufrieden.

Koch Media bietet mit seinem Collector's Book zu Amer - Die dunkle Seite der Träume ein schlichtes, aber schön verarbeitetes Sammlerstück im Format einer Amaray-Hülle. Das Collector's Book beinhaltet eine Blu-ray mit Hauptfilm und Extras sowie ein schönes Booklet. Das FSK Logo war leider direkt auf das Buch geklebt, glücklicherweise konnte ich mit ausreichender Vorsicht den Aufkleber schadlos entfernen.

Das Koch Media Collector's Book zum Klassiker Doctor Dolittle entspricht in etwa dem Release zu Amer, ist etwas schmaler und enthält ebenfalls eine Disc mit dem Hauptfilm sowie Bonusmaterial und einem kleinen schön gestalteten Booklet. Das aufgeklebte FSK Logo lies sich ebenfalls schadlos entfernen, allerdings sind ganz leichte Druckstellen auf dem Collector's Book beim genauen Hinschauen erkennbar, die den Rand des Aufklebers abzeichnen. Ich vermute, das Logo wurde maschinell mit etwas zu viel Druck aufgeklebt.

Das Mediabook zu Super - Shut Up Crime! ist eindeutig das am besten verarbeitete Release von Koch Media. Das Mediabook hat etwa das Format einer Amaray-Hülle und enthält den Hauptfilm auf Blu-ray, ein witziges Booklet sowie eine DVD mit Bonus-Material. Das FSK Logo ist auf eine vorgeklebte Pappe gedruckt, die sich problemlos entfernen lässt. Als der depressive Imbissbudenkoch Frank zu allem Überfluss von seiner Frau verlassen wird, um mit einem lokalen Kriminellen anzubandeln, inspiriert ihn die trashige TV-Show Holy Avenger dazu, selbst in die Rolle eines Superhelden zu schlümpfen, um für Gerechtigkeit zu sorgen. Als Blutroter Blitz sorgt er gemeinsam mit der Comicverkäuferin Blitzie auf seine Weise für Ordnung. Der Film erinnert im ersten Moment an Kickass, geht aber in eine ganz andere Richtung, ist brutaler und bizarr komisch. Die Bildqualität ist gut, in dunklen Szenen ist jedoch ein leichtes Bildrauschen sichtbar. Der verlustfreie Ton ist sehr zufriedenstellend. Super ist witzig, trashig und orginell und mit seiner guten Blu-ray im schicken Mediabook absolut empfehlenswert.

Das 100th Anniversary Collector's Book zum Klassiker Wer die Nachtigall stört von Universal Pictures hat mich schwer begeistert. Das Buch sieht sehr hochwertig aus und hat einen besonders stabilen festen Einband. Das Booklet ist etwas anders als in den Mediabooks gebunden, so dass sich nicht ganz so locker darin blättern lässt, wenn man keine Knickspuren im Booklet hinterlassen will. Das ist allerdings nicht sehr störend, da man das Booklet trotzdem problemlos durchblättern kann und das Booklet außerdem sehr umfangreich und schön gestaltet ist. Ansonsten enthält das Collector's Book eine Blu-ray mit dem Hauptfilm sowie Bonusmaterial. Einziger kleiner Wermutstropfen ist in meinen Augen das aufgedruckte Schriftband mit dem Hinweis auf den 100. Geburtstag des Filmvertriebes, der mir optisch nicht so gut gefällt. Die Aufmachung zu Im Westen nichts Neues und Bettgeflüster entsprechen dem Release und haben mich ebenso begeistert. Ich freue mich, in nächsten Monat aus dieser Reihe Der Clou in den Händen zu halten.

Für alle Fans von Sonderverpackungen im Buchformat möchte ich noch darauf hinweisen, dass ich eine neue Blogreihe mit dem Titel "Close Up" geplant habe, in der ich einzelne Media- oder Collector's Books genauer bespreche sowie eigene Bilder der schönen Sammlerstücke hochlade. Da die Bücher teilweise recht unterschiedlich ausfallen, finde ich es immer wieder hilfreich, Bilder anderer Sammler im Internet zu finden und hoffe mit meinem Blog, eine weitere Hilfe für Interessierte bieten zu können.

In meinem ersten "Close Up" habe ich mich dem wunderschönen Capelight Pictures Mediabook zu Four Lions gewidmet. Lest gerne rein. 

In Real Steel wurde der menschliche Boxsport durch Robot Boxing ersetzt. Der gescheiterte Boxer Charlie, gespielt von Hugh Jackman, verdient sein Geld Mit Roboter-Schaukämpfe auf Jahrmärkten und stellt sich durch seine Selbstüberschätzung meistens selbst ein Bein. Nach dem Tod seiner Ex-Frau tritt sein Sohn Max in sein Leben und bringt es gehörig durcheinander. Gemeinsam trainieren sie einen alten Sparrings-Roboter und kämpfen schließlich sogar um den Titel. Real Steel zeichnet sich durch coole Roboter-Action mit erstaunlich guten CGI-Effekten, einer Prise Humor und vor allem viel Herz aus, wirkt dabei aber immer stimmig und nie aufgesetzt, wie es Walt Disney Produktionen machmal inne haben und hat mich sehr gut unterhalten. Technisch ist die Blu-ray erstklassig und bietet echte Disney-Qualität durch perfekte High Definition Unterhaltung in Bild und Ton. Die Ausstattung ist ebenfalls in Ordnung. Real Steel bietet beste Familienunterhaltung ohne Kitsch, dafür aber Action und Herz und ist sehr empfehlenswert.

Flash Gordon ist eine Fantasy Trash Perle um den gleichnamigen Comichelden, der gegen Ming, den Herrscher des Universums, antritt, um die Erde vor der Vernichtung zu bewahren. Knallig bunte Kostüme, trashige Effekte und der coole Soundtrack von Queen machen das Fantasy Weltraumspektakel zu einer wahren Freude. Die Bildqualität ist überraschend gut, mit einer ordentlichen Detailzeichnung und schönen Farben, nur ab und an ist der Schwarzwert nicht optimal. Der Ton liegt zwar lediglich in Zwei-Kanal-Mono vor, klingt aber seinen Möglichkeiten entsprechend ganz in Ordnung. Die Ausstattung ist dagegen leider wirklich schwach. Ein Audiokommentar und ein Interview sind einfach zu wenig. Flash Gordon ist spaßiger Trash, den man mögen muss, oder eben nicht. Die technisch ordentliche Blu-ray ist für Fans auf jeden Fall einen Blick wert.

Tim und Struppi - Das Geheimnis der Einhorn ist ein gelungener Abenteuerfilm nach den berühmten Comics von Hergé. Der Reporter Tim kauft auf einem Flohmarkt das Modell eines Schiffes. Eine Verbrecherbande ist auf der Jagd nach dem Geheimnis dieses Schiffes und bringt Tim und seinen treuen Hund Struppi in Lebensgefahr. Auf seiner Reise trifft Tim auf Kapitän Haddock, einen direkten Nachfahren des Kapitäns der Einhorn, der von der Bande gefangen genommen wurde. Tim und Struppi ist ein Motion Capture Animationsfilm. Das bedeutet, dass die Mimik und Gestik der animierten Figuren echten Schauspielern entliehen ist. Das Bild ist dabei absolute Animationsfilmreferenz, ein Qualitätsmerkmal, das sicherlich den hochkarätigen Produzenten Steven Spielberg und Peter Jackson zu verdanken ist. Der Ton klingt ebenfalls phänomenal. Die Ausstattung ist ordentlich. Tim und Struppi ist auf einer vorbildlichen blauen Scheibe nicht nur für Fans des Comics eine echte Kaufempfehlung.
 
Ich hoffe, der kleine Einblick in meine Neuzugänge aus dem Monat Mai hat euch gefallen. Ich freue mich wie immer besonders über eure Kommentare, freundlichen Worte oder konstruktive Kritik. Wir lesen uns.
 
Bildquellen: amazon.de, amazon.com

Blu-ray Update 06/2012

29. Juni 2012
Blu-ray Update 06/2012

Nach einigen kostspieligen Einkaufsmonaten habe ich im Monat Juni die Kostenbremse mal wieder etwas fester angezogen und hoffe, auch in den kommenden Monaten mit vornehmer Kaufzurückhaltung glänzen zu können. Dem guten Vorsatz stehen allerdings bereits ein paar teure Veröffentlichungen entgegen, mal sehen wie standhaft ich bin. Doch auch wenn ich im Juni meine Ausgaben etwas zurück gefahren habe, so haben trotzdem einige schöne Sammlerstücke den Weg in mein Regal gefunden. Nachfolgend meine Aufstellung:
 
On the Beat facebook 0,00 €
Tim & Struppi - Das Original - Tim und die blauen Orangen amazon.de 3,97 €
Blues Brothers 2000 amazon.de 6,97 €
Blues Brothers amazon.de 7,00 €
Don Juan de Marco amazon.de 7,00 €
Ballet Shoes amazon.de 7,00 €
Adele - Live at the Royal Albert Hall (BD + CD) buecher.de 13,99 €
Der Clou (100th Anniversary Collector's Edition) buch.de 14,99 €
The Sound Of Noise - Die Musik-Terroristen (Limited SE) buecher.de 15,99 €
Tetsuo - The Bullet Man (Limited Edition) (Mediabook) ofdb.de  25,98 €

Mit einem Einkaufsvolumen von 76,91 Euro für 9 Titel hat der Monat Juni erfreuliche Zurückhaltung gegenüber meinem Geldbeutel bewiesen. Zudem bin ich mit einem durschnittlichen Preis von 8,55 Euro pro Titel im Vergleich zu den vergangenen zwei Monaten endlich mal wieder im einstellingen Bereich geblieben, auch wenn es ein paar teurere Sammlerstücke in den Einkaufswagen geschafft haben.

Ein weiterer Grund zur Freude war eine Aktion von Capelight Pictures auf Facebook. Der Tanzfilm On the Beat wurde verlost, unter der Voraussetzung, den Film innerhalb einer Woche auf Amazon.de zu bewerten. Ich wurde glücklicherweise als Rezensent ausgewählt. Meiner Rezension habe ich bereits einen eigenen Blog gewidmet, schaut gerne rein, wenn ihr möchtet. Der Film hat mich wirklich sehr gut unterhalten.

Mein Highlight im Monat Juni ist das wunderschöne Koch Media Mediabook zu Tetsuo - The Bullet Man. Das Mediabook wirkt mit der Höhe eines Amaray Cases und der Breite von etwas zwei Amaray Cases sehr edel und sieht sehr eindrucksvoll im Regal aus. Die Verarbeitung wirkt ebenfalls sehr hochwertig, das Mediabook ist entgegen der auf dieser Plattform gespeicherten Abbildung allerdings eher silberfarben. Kleiner Schwachpunkt ist das direkt auf das Mediabook geklebte FSK Siegel, das sich glücklicherweise schadlos entfernen lies. Das Sammlerstück enthält ein sehr schönes Booklet mit Abbildungen zum Film sowie Interviews, den Film auf Blu-ray und DVD sowie eine Bonus DVD, die erfreulicherweise sogar den ersten Teil der Reihe 'Tetsuo - The Iron Man' enthält.

Das 100th Anniversary Collector's Book zu Der Clou entspricht den Veröffentlichungen zu 'Im Westen nichts Neues', 'Wer die Nachtigall stört' und 'Bettgeflüster' von Universal. Eine detaillierte Beschreibung findet ihr in meinem Blu-ray Update aus dem Monat Mai. Mit diesen Jubiläumsausgaben ist Universal wirklich ein großer Wurf gelungen und ich hoffe inständig, dass uns der Filmvertrieb noch ein paar weitere Klassiker in dieser wunderschönen Aufmachung gönnt. Für Sammler sind diese Veröffentlichungen echte Pflichttitel.

The Sound of Noise kommt in einem etwas lieblos verarbeiteten Collector's Book von Sunfilm daher. Die Sonderverpackung hat etwa die Größe eines Amaray Cases und beinhaltet ein Booklet, den Film auf Blu-ray sowie eine CD mit dem Soundtrack zum Film. Beide Discs befinden sich in einem etwas seltsam anmutenden dicken aufklappbaren Plastik-Layer. Ich glaube, das Collector's Book sähe deutlich schöner aus, wenn Sunfilm die Discs auf beide Seiten des Bucheinbandes verteilt hätte.

Ansonsten war ich in diesem Monat recht fleißig im Blogbereich tätig und habe einige Close Ups zu Mediabooks, Collector's Books und DigiBooks aus meiner Sammlung geschrieben. Wenn ihr euch ebenfalls für das Thema begeistern könnt oder einfach interessiert seid, einen genaueren Blick auf die Sammlerstücke zu werfen, dann schaut gerne mal bei mir im Blogbereich vorbei.

Adele - Live at the Royal Albert Hall ist eine sehens- und vor allem hörenswerte Konzert Blu-ray der Ausnahmekünstlerin. Der Ton ist glasklar und einfach phänomenal. Das Bild ist ebenfalls gut, die Kamerafahrten durch das Publikum zeigen allerdings eine deutlich höhere Bildkörnung. Aufnahmen in riesigen nicht voll ausgeleuchteten Sälen sind immer sehr anspruchsvoll für die eingesetzte Technik. Als Bonus liegt der Blu-ray eine CD mit dem Konzert und ein kleines Booklet mit Bildern der Künstlerin bei. Außerdem enthält die Blu-ray ein kurzes Featurette. Für Fans von Adele ist das tolle Release ein echter Pflichttitel.

Ich hoffe, ich konnte euch einen interessanten Überblick über meine Neuzugänge verschaffen. Wenn euch der Blog gefallen hat, hinterlasst mir gerne einen Kommentar. Wir lesen uns.

Blu-ray Update 07/2012

30. Juli 2012
Blu-ray Update 07/2012

Der Monat Juli begann mit einem besonderen Tag abseits der blauen Welt. Nach fast 5 Jahren Beziehung mit meiner Partnerin Diana sind wir gemeinsam den Bund der Ehe eingegangen. Ich bin froh und dankbar für den schönen Tag, den wir miteinander verbracht haben und für die gemeinsame Zeit, die uns noch bevor steht. 

Der Trubel der Tage und unsere gemeinsame Woche in Rom haben mich jedoch nicht davon abgehalten, auch den ein oder anderen Euro in die blaue Welt zu investieren.
 
Die Welt in 10 Millionen Jahren amazon.de 5,99 €
Circus der Vampire amazon.de 5,99 €
Turn The Beat Around amazon.de 6,99 €
Mallrats amazon.de 7,50 €
Airport amazon.de 7,50 €
Die 36 Kammern der Shaolin Trilogie amazon.de 7,97 €
Legende amazon.de 8,97 €
Der Staatsfeind Nr.1 amazon.de 8,99 €
Blitz - Cop Killer vs. Killer Cop amazon.de 9,99 €
El Perdido (Western Legenden Edition) amazon.de 14,18 €
Code Blue (Mediabook) amazon.de 14,68 €
Ichi - The Killer (Mediabook) Marktplatz 24,00 €
Vier Fliegen auf grauem Samt (Mediabook) (AT Import) ofdb.de 29,98 €
Game of Thrones - die komplette erste Staffel MediaMarkt 39,99 €

Mit 197,72 Euro, einschließlich FSK18 Porto von Amazon.de, für 15 Filme und eine Serienstaffel habe ich im Monat Juli meinen Geldbeutel für das blaue Hobby wieder deutlich stärker beansprucht. Ich hoffe, mich wieder zu bessern, allerdings stehen bereits einige teure Vorbestellungen für den Monat August an. Mit durchschnittlich 10,52 Euro pro Film habe ich auch schon deutlich günstiger eingekauft. Allerdings sind einige echt gute Schnäppchen dabei, weshalb ich eigentlich zufrieden bin.

Mit der ersten Staffel zu Game of Thrones ist endlich ein weiteres Serien-Highlight Teil meiner Sammlung. Ich habe es inzwischen geschafft, etwa die halbe Staffel anzuschauen und bin angetan. Game of Thrones bietet epische Fantasy-Unterhaltung mit einer tollen Story, guten Effekten, Kulissen und Kostümen. Zudem bietet die Blu-ray beste High Definition Unterhaltung in Bild und Ton. Das Bild ist gestochen scharf und detailliert und der verlustfreie DTS-HD 5.1 Ton ist unglaublich atmosphärisch. Die Box ist außerdem wunderschön gestaltet und ausgestatet. Der geprägte Pappumschlag wirkt sehr edel und hochwertig und kommt erfreulicherweise ohne FSK Logo daher. Der Umschlag verbirgt einen weiteren sehr hochwertigen Schuber aus dicker Pappe, der die Amaray der ersten Staffel mit fünf Blu-ray Discs enthält. Zudem enthält die Box ein Poster mit Landkarte auf der einen Seite sowie einer Episodenübersicht und die Stammbäumen der Familien auf der anderen Seite.

Eigentlich wollte ich mir mit dem Erwerb der Staffel noch etwas Zeit lassen, doch seit die Box bei Amazon.de ausverkauft war, trieb mich ein wenig die Sorge, keine mehr abzubekommen. Denn wie schnittberichte.com berichet hat, wird HBO die erste Staffel weltweit für kommende Auflagen zensieren. Grund ist die Kopfprothese eines Enthaupteten, die dem ehemaligen U.S. Präsidenten George W. Bush nachempfunden ist und versehentlich verwendet wurde. Da dem amerikanischen Privatsender dieser Fehler peinlich ist und er nicht die mögliche Wut konservativer Kunden auf sich ziehen wollte, hat HBO sich für die Selbstzensur entschieden und will den Kopf gegen einen Anderen ersetzen. Da ich nun aber weiß, wie hochwertig die Box zu ersten Staffel von Game of Thrones verarbeitet ist, bereue ich keinen Moment, diese Erstauflage mein Eigen nennen zu dürfen.

Ein weiteres echtes Highlight ist das sehr hochwertige Mediabook zu Vier Fliegen auf grauem Samt. Da ich dem wunderbaren Sammlerstück bereits einen Blog gewidmet habe, möchte ich an dieser Stelle auf diesen verweisen.

Das Western Legenden Collector's Book zu El Perdido hat mich dagegen enttäuscht. Der direkt auf das Sammlerstück geklebte FSK Aufkleber lies sich leider nur sehr schwer entfernen und hat das Umschlagmaterial leicht gehoben, so dass die Stelle, die vorher das FSK Logo zierte, nun leicht erhöht hervorsticht und so das Artwork bzw. das Auge stört. Ein zweiter Aufkleber mit dem Hinweis, dass es sich um eine Blu-ray handelt, lies sich dagegen kurioserweise problem- und schadlos entfernen. Das Collector's Book hat etwa die Höhe einer DVD Hülle, ist allerdings schmaler und enthält den Hauptfilm auf Blu-ray sowie ein recht sparsames Booklet, das nur ein paar Seiten umfasst. Insgesamt eine Enttäuschung und ein Ärgernis, so dass ich zukünftig die Finger von den Western Legenden Editionen lassen werde.

Circus der Vampire ist ein echter Trashklassiker der berühmten Hammer Studios und einer der erfolgreichsten britischen Horrorfilme der 70er Jahre. Als der Vampir Graf Mitterhaus von wütenden Dorfbewohnern getötet wird, schwört er Rache und belegt das Dorf mit einem Fluch. Als Jahre später der Zirkus der Nacht in das verfluchte Dorf gelangt, erfüllt sich mit ihnen die Rache des Grafen. Zusammengefasst zeichnet sich der Film durch wirklich trashige Effekte, melodramatisches Schauspiel und einiger nackter Brüste aus und trotzdem stimmt das Gesamtpaket und der Film kann, wenn man billige Effekte verzeiht oder amüsant findet, sehr gut unterhalten. Das Bild ist dagegen leider recht schwach und nie über DVD Niveau. Details, Farbsättigung und Schärfe sind ausbaufähig. Hinzu kommen einige Verunreinigungen wie Bildmarkierungen sowie Kratzer auf dem Master. Auf dem Cover pragert zwar die Angabe "digitally remastered", von einer echten Restauration kann man aber nicht ausgehen. Der Ton liegt zwar nur als Dolby Digital 2.0 Track vor, klingt aber gut im Rahmen seiner Möglichkeiten. An Extras gibt es nicht viel interessantes, dafür liegt der Blu-ray ein 16-seitiges Booklet bei. Insgesamt ist Circus der Vampire technisch ausbaufähig, trotzdem bleibt der Film für Genre Fans ein echter Hingucker und ist zum Schnapperpreis durchaus zu empfehlen.

Mallrats ist eine Komödie von Kevin Smith aus dem Jahr 1995. Zwei Typen werden gleichzeitig von ihren Freundinnen verlassen und gehen frustriert in der Mall abhängen. Dort laufen ihnen ihre Verflossenen natürlich über den Weg und so versuchen sie, ihre Freundinnen zurück zu gewinnen. Unterstützung erhalten Sie von den Kult-Chaoten Jay und Silent Bob. Die Komödie kann einige Lacher zünden und die vielen Marvel Comics Referenzen, der Gastauftritt von Stan Lee sowie Jay und Silent Bob steuern jede Mange Kultpotential bei, trotzdem wirkt die Komödie heute doch leicht angestaubt. Mein größter Kritikpunkt ist jedoch der Plot. Gags und Szenen wirken häufig sehr aneinandergereiht und zusammengeschnitten, so dass der Film fast episodenhaft wirkt und einen eher losen humorvollen Spannungsbogen bietet. Vielleicht liegt der Eindruck auch am fehlenden Extended Cut, der ganze 27 Minuten mehr Material bietet und es leider nie zu einer deutschen Synchronisation geschafft hat. Bild und Ton sind für den Katalogtitel sehr zufriedenstellend und zeigen ein gutes Ergebnis. Die Ausstattung ist dagegen eine Frechheit, denn mehr als ein Wendecover wird nicht geboten, obwohl auf der DVD bereits Extras enthalten waren. Das Cover ist zudem eine Beleidung für das Auge. Insgesamt ist Mallrats ganz in Ordnung, technisch gut umgesetzt, doch eigentlich nur für Fans zu empfehlen, die auf Bonusmaterial verzichten können.

Ich hoffe, mein Update hat euch gefallen und wir lesen uns auch im nächsten Monat wieder. Über Anregungen und freundliche Kommentare freue ich mich natürlich wie immer ganz besonders. Wir lesen uns.
 
Bildquellen: amazon.de

Blu-ray Update 08/2012

31. August 2012
Blu-ray Update 08/2012

Der Monat August war mit großer Wahrscheinlichkeit mein einkaufsträchtigster Monat in diesem Jahr. Leser meines Mediabook Boom Blogs werden sich, wenn sie die nachfolgende Aufstellung lesen, wahrscheinlich fragen, ob ich tatsächlich irgendwelche Mediabooks nicht in meine Sammlung aufnehme. Ich kann aber versichern, dass dieser Eindruck täuchst und es wirklich nicht an Titeln mangelt, die ich mir nicht ins Regal stellen möchte.
 
Larry Crowne Filmbörse HH 5,00 €
Schwarzer Blitz amazon.de 5,06 €
West Side Story Marktplatz 5,21 €
Das Boot (Director's Cut) (Special Edition) Marktplatz 5,73 €
Aviator (Oscar Collection) Marktplatz 5,74 €
Adèle und das Geheimnis des Pharaos Marktplatz 5,74 €
Repo! The Genetic Opera amazon.de 6,65 €
22 Bullets MediaMarkt 7,50 €
Born To Be Wild - Saumässig unterwegs MediaMarkt 7,50 €
Johnny English - Jetzt erst recht MediaMarkt 7,50 €
Scarface MediaMarkt 7,50 €
Smokin' Aces MediaMarkt 7,50 €
Smokin' Aces 2: Assassin's Ball MediaMarkt 7,50 €
Happy Feet 2 amazon.de 7,50 €
Wasser für die Elefanten amazon.de 7,50 €
Gremlins 1+2 amazon.de 7,50 €
Freunde mit gewissen Vorzügen amazon.de 7,50 €
Resident Evil - Afterlife amazon.de 7,50 €
Warrior amazon.de 7,50 €
Sherlock Holmes 2: Spiel im Schatten amazon.de 7,50 €
The Thing amazon.de 7,50 €
Gantz - Die ultimative Antwort amazon.de 7,97 €
Shaft amazon.de 7,97 €
Romeo Must Die amazon.de 7,97 €
Crazy, Stupid, Love amazon.de 7,97 €
Killer Elite Filmbörse HH 8,00 €
39,90 amazon.de 8,33 €
Win Win (Cine Project) amazon.de 8,33 €
Von der Kunst, sich durchzumogeln (Cine Project) amazon.de 8,33 €
Engel des Bösen (CineProject) amazon.de 8,33 €
Benny & Joon (CineProject) amazon.de 8,33 €
X-Men - Erste Entscheidung amazon.de 8,33 €
In Time (BD + DVD + Digital Copy) amazon.de 9,97 €
Hugo Cabret (BD + DVD + Digital Copy) Marktplatz 12,65 €
The Fall (Mediabook) amazon.de 12,99 €
Strafpark (Mediabook) bmv-medien 14,99 €
Dementia 13 (Limited 99 Edition) (Hartbox) filmundo.de 14,99 €
Die Tudors - Die komplette erste Season reBuy.de 15,59 €
Sherlock - Staffel 2 MediaMarkt 16,90 €
Toast (Special Edition) (Collector's Book) amazon.de 16,97 €
Heathers (Limited 84 Edition) (Hartbox A) filmundo.de 17,98 €
Singin' In The Rain (Collector's Edition) amazon.de 18,97 €
The Terror (Limited 99 Edition) (Hartbox) bmv-medien 19,99 €
Hellraiser (Limited Black Edition) (Mediabook) bmv-medien 22,99 €
Alien - Die Saat des Grauens kehrt zurück (Cover A) bmv-medien 22,99 €
Die neunschwänzige Katze (Mediabook B) bmv-medien 22,99 €
Phenomena (Limited Uncut Edition) (Mediabook) bmv-medien 24,99 €
Inferno (Mediabook) Filmbörse HH 25,00 €
Boardwalk Empire - Staffel 1 amazon.de 28,97 €
Midnight Meat Train (Mediabook B) bmv-medien 28,99 €
Woodoo - Schreckensinsel der Zombies (Mediabook A) bmv-medien 28,99 €
Freakshow (Mediabook) bmv-medien 29,99 €
Celestine - Mädchen für intime Stunden (Hartbox) bmv-medien 29,99 €
True Blood - Staffel 4 Marktplatz 29,99 €
Ein Zombie hing am Glockenseil (Mediabook B) Filmbörse HH 30,00 €
Deep Red - Profondo Rosso (Mediabook) bmv-medien 33,99 €

Mit einem riesigen Einkaufsvolumen von 765,85 Euro für 53 Filme und 4 Serien-Staffeln habe ich es diesen Monat eindeutig übertrieben. Da empfinde ich es als müßig, einen durchschnitlichen Preis über alle Titel zu ermitteln, da er wenig aussagekräftig wäre. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich bei den regulären Amarays vergleichweise günstig eingekauft habe. Wenn ich die Serien außen vor lasse, komme ich auf 35 Filme im Amaray Case mit einem durchschnittlichen Preis von 7,34 Euro - ein preiswerter Schnitt. Hinzu kommen jedoch insgesamt 18 Sammlerstücke (Mediabooks, Collector's Books, Hartboxen) mit einem deutlich höheren Durchschnittspreis von 23,21 Euro. Zwar stehen auch bereits ein paar teure Vorbestellungen für den kommenden Monat an, ich werde die kommenden Monate trotzdem auf eine deutliche Reduzierung meiner Kosten achten.

Ein echter Meilenstein im Monat August war die Aufnahme meines 700. Titels in die bluray-disc.de Datenbank. Wenn ich bedenke, dass im März diesen Jahres die Marke des 600. Titels gefallen ist, dann muss ich mir wohl eingestehen, dass mein guter Vorsatz der Kaufzurückhaltung etwas unter die Räder gekommen ist. Erfreulicherweise hat die Jubelmarke mit der Limited Edition zu The Fall ein Mediabook getroffen, welches ich bereits mit einem Blog gewürdigt habe.

Eine echte Premiere im August war mein erster Besuch einer Filmbörse im Haus Eimsbüttel in Hamburg. Die Veranstaltung hatte einen Flohmarkt-Charakter mit überwiegend gewerblichen Händlern, insgesamt war der Besuch eher ernüchternd. Es gab natürlich ein breites Angebot an Sammlerstücken, teilweise ein paar Euro unter dem regulären Online-Kurs, bedenkt man aber die Zeit und das Eintrittsgeld, welches man investiert, relativiert sich die kleine Ersparnis wieder. Außerdem waren die Sammlerstücke, die ich online kaum bekomme, auch auf der Börse nicht zu finden. Der einzige echte Vorteil der Börse war, dass ich bestimmte Sammlerstücke, die bei keinem Discounter wie Saturn im Regal stehen, einmal live anschauen konnte. Eine meiner Erwerbungen war das Mediabook zu Dario Argento's Inferno, zu dem ich ebenfalls bereits einen Close Up Blog online gestellt habe. Als Fazit beschränke ich mich zukünftig lieber weiter auf Online Shops beziehungsweise den guten Marktplatz dieses Portals.

Den Marktplatz habe ich in diesem Monat ebenfalls fleißig in Anspruch genommen. Neben der vierten Staffel von True Blood, die ich vom User Stephanek erstanden habe, habe ich an einer Sammelbestellung zu Hugo Cabret des unermüdlichen SB-Organisators FAssY teilgenommen. Da FAssY im Rahmen einer Aktion zusätzlich allen Teilnehmern an einer Sammelbestellung 20% Rabatt auf seine Marktplatzartikel gewährt hat, habe ich ein paar echt tolle Schnäppchen machen können.

Die vierte Staffel der HBO Vampir-Serie True Blood ist rundum gelungen und wurde von meiner Frau und mir geradezu verschlungen. Die Staffel dreht sich hauptsächlich um einen Wicca-Zirkel. Die Hexen betreiben Todesmagie und stellen eine tödliche Gefahr für die Vampire Louisianas dar, die sie bisher ungekannt in ihre Schranken verweisen. Das Bild ist wie gewohnt hervoragend und präsentiert klar die Vorzüge der Blu-ray gegenüber der DVD Veröffentlichung. Der Stereo-Ton ist zwar nicht schlecht, trotzdem ist es ärgerlich, dass Warner weiter mit verlustfreiem Surround Sound geizt. Immerhin hat Warner der HBO Serie Game of Thrones auch einen erstklassigen verlustfreien Ton beschert, die Serie genießt aber wahrscheinlich auch ein größeres Publikum. Allerdings bleibt die Serie weiterhin nichts für Quereinsteiger. Neulingen ist es dringend empfohlen, mit der ersten Staffel, die zwischenzeitlich ebenfalls auf Blu-ray erhältlich ist, zu starten.

Ein weiteres Serien Highlight ist die zweite Staffel der BBC Serie Sherlock. Die Staffel umfasst, genau wie in Staffel 1, drei Episoden in Spielfilmlänge. Die Serie schafft es gekonnt, den britischen Klassiker in die Moderne zu versetzen und brilliert doch unglaublich spannende Drehbücher, exzellente Schauspielleistungen und in der deutschen Ausgabe mit einer erstklassigen Synchronisation. Das Bild liegt zwar nur mit einer Auflösung von 1080i vor, sieht aber hervorragend aus und steckt spielend manche Full HD Blu-ray in die Tasche. Die Optik der Serie ist ebenso spannend und die Kamera spielt gekonnt mit Unschärfen. Der verlustfreie Ton begeistert ebenfalls. Sherlock verdient das Lob in höchsten Tönen und ist auf Blu-ray ein echter Pflichttitel.

Ich hoffe, mein Einblick in meine blauen Anschaffungen hat euch gefallen. Treuen Lesern mag aufgefallen sein, dass ich zu den meisten meiner neuen Mediabook Anschaffungen in diesem Update keine detailliertere Beschreibung spendiert habe. Ich habe mich dazu entschlossen, da ich sowieso Close Ups zu den Titeln schreiben möchte und ich mir so in Teilen die doppelte Schreibarbeit und euch das doppelte Lesen sparen möchte. Wenn euch dennoch eine Frage zu einem speziellen Titel unter den Nägeln brennt, könnt ihr diese natürlich gerne stellen.

Wir lesen uns.
 
Bildquellen: bluray-disc.de
 

Blu-ray Update 09/2012

29. September 2012
Blu-ray Update 09/2012

Der Monat September sollte der Startschuss der großen Kaufzurückhaltung werden, nachdem bereits die Einkäufe im August arg ausgeartet sind. Bereits als ich mir meine Grenze gesteckt habe, war mir klar, dass mein Ziel, die 200€-Marke nicht zu überschreiten, sehr ambitioniert sein wird. Letztlich habe ich mich im September dennoch dem Kaufrausch hingeben und hab mein Ziel klar verfehlt, immerhin liegen die Kosten aber noch stark hinter den Ausgaben des letzten Monats. Zu den Gründen komme ich gleich, erstmal folgt meine Liste.
 
Triff die Robinsons Disney M&M 0,00 €
Perfect World amazon.de 6,97 €
Final Destination amazon.de 6,97 €
Extrem laut und unglaublich nah amazon.de 7,97 €
The Avengers MediaMarkt 9,90 €
Fright Night amazon.de 9,97 €
The Hunger Games - Die Tribute von Panem (Special Edition) Saturn 9,99 €
Gnomeo und Julia Saturn 10,00 €
The Help Saturn 10,00 €
John Carter - Zwischen zwei Welten Saturn 11,33 €
Pocahontas Saturn 11,33 €
Pocahontas II - Reise in eine neue Welt Saturn 11,33 €
Das wandelnde Schloss (Studio Ghibli Collection) amazon.de 11,47 €
Sieben (Premium Collection) amazon.de 12,97 €
Gefährten Saturn 13,99 €
Butterfly Effect (Premium Collection) Saturn 14,00 €
Ziemlich beste Freunde (2-Disc Special Edition) (Mediabook) Saturn 14,00 €
Die Tudors - Die komplette zweite Season amazon.de 14,99 €
Die Tudors - Die komplette dritte Season amazon.de 14,99 €
Die Tudors - Die komplette vierte Season amazon.de 14,99 €
Rambo - The Trilogy Saturn 15,00 €
Cinderella (Diamond Edition) jpc.de 15,99 €
Der Gehetzte der Sierra Madre (Mediabook) jpc.de 15,99 €
Picknick am Valentinstag (Special Edition) (Mediabook) jpc.de 20,79 €
Videodrome (Mediabook) ofdb.de 29,98 €
Der Killer (Mediabook) bmv-medien 29,99 €
Im Augenblick der Angst (Mediabook) bmv-medien 29,99 €
The Card Player (Mediabook) bmv-medien 29,99 €
Universal Monsters Collection (Limited Edition) jpc.de 33,59 €

Mein 200€-Ziel war, wie gesagt, gleich eine echte Herausforderung, denn ich startete bereits mit den Mediabook Vorbestellungen zu Der Killer, Im Augenblick der Angst, The Card Player und Videodrome in den Monat, weshalb mein Budget ohne jegliches weiteres Zutun von vornherein um mehr als die Hälfte beschnitten war. Keine einfache Ausgangssituation.

Doch der Monat startete ziemlich ruhig, keine großen Angebote bei unseren geliebten Online Kaufhäusern, die den Sammler in mir um die Besinnung gebracht haben. Ein kleines Blitzangebot zu Fright Night war keine echte Gefahr für mein Budget. Es folgte zum Release von The Avengers ein tolles Angebot der lokalen Media Märkte und Saturn Filialen, welches ich mir natürlich nicht entgehen lassen konnte. Doch die volle Kostenkontrolle lag noch in meinen Händen.

Schicksalhaft wurde es, als ich nach der Arbeit noch etwas Zeit hatte und ich spontan und mit der festen Absicht keine Einkäufe zu tätigen einen Abstecher zu Saturn machte. Die Filiale feierte ihr 13-jähriges Bestehen und belohnte ihre Kundschaft mit einer "3 kaufen - 2 bezahlen" Aktion. Direkt neben dem Hinweis zur Jubiläumsaktion lagen die nagelneuen Mediabooks zu Ziemlich beste Freunde, spätestens jetzt war es um meine Vernunft geschehen und ich habe frohlockend im tendenziell höheren Preissegment zugegriffen. Das Ergebnis kann sich mit einigen Disney Schnäppchen, günstigen Neuerscheinungen, meiner ersten Premium Collection von Warner sowie dem besagten Mediabook wirklich sehen lassen. Nicht zuletzt den zahlreichen neuen Disney Titeln verdanke ich natürlich auch meine Movies&More Prämie.

Zur französischen Erfolgskomödie Ziemlich beste Freunde im Mediabook, dem Mystery-Thriller Butterfly Effect in der Premium Collection sowie den Mediabooks zu Im Augenblick der Angst und The Card Player habe ich bereits jeweils einen Close Up Blog geschrieben. Wenn ihr einen ausführlichen Blick auf die schönen Sammlerstücke werfen wollt, dann lest gerne rein. Beide Filme sind in jedem Fall sehr empfehlenswert.

Bald nach dem Shopping Anfall bei Saturn, der mein Budget vorzüglich gesprengt hat, hat ein weiterer spontaner Besuch im Geiz-Markt die Rambo Trilogy zu einem fairen Preis in meinen Einkaufskorb befördert. In der Hoffnung und der Überzeugung, den restlichen Monat standhaft zu bleiben, wollte ich den restlichen Monat asketisch der blauen Sucht entsagen.

Als meinte es das Schicksal nicht schon schwer genug mit mir, flog mir zufällig eine bereits auf dem Altpapierstapel abgelegte Werbung von JPC in die Hände, auf deren Rückseite ich einen Gutscheincode für Bestandskunden über 20% entdeckte. Wenn nicht doch noch ein Fünkchen Sparsamkeit in mir gewesen wäre, so hätte ich wohl noch deutlich exzessiver zugeschlagen, da ich einige wirklich unglaublich gute Schnäppchen entdeckt habe. So habe ich es mit Der Gehetzte der Sierra Madre und Picknick am Valentinstag bei zwei Mediabooks, der Diamond Edition von Cinderella und der sehr schönen Monsters Collection von Universal belassen.

Die Herbstschnäppchen von Amazon haben mich glücklicherweise ziemlich kalt gelassen. Bei der darauf folgenden 5-Tage Filmschnäppchen Aktion ist mir das nicht gelungen, mittlerweile hatte ich aber sowieso meine Vorsätze für diesen Monat abgehakt und auf den nächsten Monat verschoben. So habe ich mich für zwei weitere Premium Collection Titel sowie drei recht günstige Titel in einer Amaray entschieden. Am liebsten hätte ich gleich noch fünf weitere Premium Collections in meinen Warenkorb gelegt, aber auch hier war mir noch genug Vernunft geblieben, um mich etwas zurückzuhalten. Leider musste ich eine der Premium Collections wieder zurück schicken, da die Lieferung beschädigt war. Da Uhrwerk Orange nicht mehr lieferbar war, habe ich eine Erstattung erhalten.

Zu guter Letzt habe ich noch bei Das wandelnde Schloss aus der Ghibli Collection zugeschlagen, denn dieser eine Titel weniger hätte das Blatt auch nicht mehr wenden können, schließlich habe ich mein Ziel schon deutlich überschritten. Außerdem habe ich die Serie Die Tudors vervollständigt.

Insgesamt komme ich daher, ohne Berücksichtigung der Disney Prämie, auf ein Einkaufsvolumen von stolzen 443,47 Euro für 34 neue Titel und 3 Serien-Staffeln. Der Film Der Schrecken vom Amazonas liegt dabei zusätzlich als 3D Blu-ray vor. Die Bildung eines Durchschnittspreises halte ich, wie bereits im letzten Blog bemerkt, mittlerweile für wenig aussagekräftig, daher werde ich auch in diesem Monat die unterschiedlichen Verpackungsarten berücksichtigen.

In meiner Sammelleidenschaft für Mediabooks und Collector's Books bin ich nicht untätig gewesen und habe gleich 9 neue Titel in meine Sammlung aufgenommen und druchschnittlich 21,97 Euro für die Schmuckstücke ausgegeben. Ein vergleichsweise günstiger Preis, bedenkt man, dass wir uns hier im gehobenen Preissegment bewegen.

Im Bereich der Amarays habe ich mir 13 neue Titel ins Regal gestellt und durchschnittlich 10,44 Euro je Film ausgegeben. Hinzu kommen 3 Serien-Staffeln zu je 14,99 Euro. Berücksichtigt man, dass es sich bei 9 der Titel um einen von Disney vertriebenen Film handelt, so kann man ebenfalls von einem echten Schnäppchen Monat sprechen.

Zuletzt habe ich mir 3 schöne DigiPaks gegönnt, die insgesamt 12 Filme umfassen. Mit einem durchschnittlichen Preis von gerade mal 5,13 Euro pro Film sind die DigiPaks die absoluten Preisknaller in diesem Monat, die zudem eine tolle Sonderverpackung bieten.

Viele neue Titel zu guten und teilweise sehr guten Preisen haben den Weg zu mir gefunden. Trotzdem stelle ich fest, dass ich es wieder kaum geschafft habe, meine Neuerwerbungen zu sichten. Ein gutes Argument, um mich daran zu erinnern, dass meine geplante Kaufzurückhaltung zwar aufgeschoben, aber nicht aufgehoben ist.  Da mein Budget außerdem bisher mit nur einer Vorbestellung belastet ist, setzte ich mir das mutige Ziel, im nächsten Monat gar die Marke von 150€ nicht zu überschreiten. Drückt mir die Daumen, dass ich stark bleiben kann.

Ganz ohne ein Review zu einer meiner Neuanschaffungen möchte ich euch dann aber doch nicht entlassen, daher möchte ich noch ein paar Worte zu Die Tribute von Panem für euch verlieren:

In Panem findet alljährlich die Hungerspiele statt, um die Bevölkerung für einen inzwischen seit 74 Jahren zurückliegenden Aufstand zu bestrafen und sie an die Macht der Obrigkeit zu erinnern. Jeder der 12 Bezirke von Panem muss einen Jungen und ein Mädchen im Alter zwischen 12 und 18 Jahren als Tribut zu den Spielen entsenden, wo sich die Kinder gegeneinander bis zum Tode bekämpfen müssen. Um ihre Schwester zu bewahren, meldet sich Katniss aus dem verarmten 12. Bezirk freiwillig zu den tödlichen Spielen.

The Hunger Games hat mich, ohne die Bücher zu kennen, sehr positiv überrascht und begeistert. Den unterschiedlichen Figuren wird Zeit für eine glaubwürdige Charakterisierung gegeben, gleichzeitig wirkt der Zukunftsplot sehr realistisch, selbst die avantgardistische Upper-Class der Hauptstadt wirkt in ihren Dekadenz nicht als Fremdkörper sondern überzeichnet viel mehr tatsächliche soziale Wirklichkeit. Die Kämpfe und emotionalen Tiefen schaffen eine Verbindung zu den Figuren und zeigen eine runde Geschichte, die erfreulicherweise nicht davor zurückschreckt, auch Gewalt darzustellen, um letztlich zwar einen Jugend- aber keinen Kinderfilm zu produzieren.

Die Blu-ray selbst überzeugt durch ihre technische Klasse. Das Bild ist scharf und detailliert und zeigt realistische Farben. An mancher Stelle wird das Filmkorn etwas deutlicher sichtbar, für mich stellt das allerdings keinen Mangel dar. Der Einsatz von CGI Hintergründen ist vor allem in der Hauptstadt sehr offensichtlich, allerdings habe ich sie trotzdem nicht als störend empfunden. Der Ton ist schlicht eine Wucht. Er ist dynamisch, räumlich und klar und tönt unglaublich atmosphärisch und zieht den Zuschauer völlig in die Welt von Panem hinein. Die Ausstattung ist sehr gut und sehenswert. Zudem kommt die Blu-ray in einem sehr schönen Schuber. Es kommen mir einfach keine schlechten Gedanken zum Film über meine Lippen, daher kann ich Die Tribute von Panem uneingeschränkt weiterempfehlen.

Im Aufbau ist mein Einkaufsblog dieses Mal wohl etwas anders ausgefallen, da ich üblicherweise nur wenige Worte zu meinem Kaufverhalten selbst verliere. Ich bin über eure Meinung gespannt, schreibt mir also gerne, ob euch die Reise durch meine Shopping Emotionen gefallen hat oder ob ihr doch den üblichen Aufbau bevorzugt. Grundsätzlich ist ein wenig Abwechslung auf jeden Fall doch sicher nicht zu verachten, ich will mich schließlich auch nicht auf ein Konzept festnageln lassen. Schreibt mir einfach, ich freue mich.

Wir lesen uns.
Bildquellen: www.bluray-disc.de

Blu-ray Update 10/2012

30. Oktober 2012
Blu-ray Update 10/2012

Der Monat Oktober steht unter dem glücklichen Zeichen der Vernunft und Sparsamkeit, jedenfalls wenn man berücksichtigt, dass ich es tatsächlich geschafft habe, mein selbstgestecktes Kostenziel einzuhalten. Ich kann euch versichern, im Land der blauen Versuchungen waren das nicht immer leichte Tage. 
 
Transformers 3: Die dunkle Seite des Mondes Müller 6,49 €
Spawn - Director's Cut Müller 6,49 €
Super 8 Müller 6,49 €
Outpost: Black Sun Müller 6,50 €
Independence Day (Limited Cinedition) Marktplatz 11,50 €
Die Schöne und die Bestie (Special Edition) ofdb.de 13,98 €
Windtalkers (Limited Cinedition) ofdb.de 14,98 €
Dead Set - Die komplette Serie media-dealer.de  18,97 €
Hobo with a Shotgun (Mediabook) media-dealer.de 26,97 €
Dexter - Staffel 5 MediaMarkt 32,00 €

Der Monat begann mit einem lang ersehnten Highlight: Die fünfte Staffel der Kultserie Dexter, zudem noch zum Angebotspreis im MediaMarkt Prospekt. Der sympathische Serienmörder feiert endlich seine Deutschlandpremiere auf dem High Definition Medium. Ich hatte bereits die Gelegenheit, ein paar Folgen zu sichten und kann versprechen, es geht nach der grandiosen vierten Staffel spannend weiter. Bild und Ton sind den DVD Staffel klar überlegen, zumal der fünften Staffel dankbarerweise gleich ein deutscher Dolby TruHD 5.1 Track spendiert wurde, ein Quantensprung zum sonst üblichen Dolby Digital Stereoton. Von einem Austausch meiner alten DVDs sehe ich allerdings ab, da ich nicht einsehe, die zurückhaltende Veröffentlichungspolitik von Paramount mit zusätzlichen Einnahmen zu fördern. Außerdem bieten die vorangegangenen Blu-ray Staffeln lediglich den altbekannten Stereoton.

Ein weiterer Pflichtkauf für mich war das Mediabook zum Trashfilm Hobo with a Shotgun, welches ich optisch sehr ansprechend finde und die erste Mediabook Veröffentlichung von LFG darstellt. Das Release ist auf 3000 Exemplare limitiert und ist alternativ in einer Amaray Hülle erhältlich. Erfreulicherweise war das Sammlerstück bei Media-Dealer im Angebot, so dass ich gleich noch ein paar Euros sparen konnte. Meine Bestellung habe ich gleich genutzt, um mir außerdem die Zombie Miniserie Dead Set auf Blu-ray zu gönnen. Die britische Produktionen konfrontiert die Bewohner des Big Brother Hauses mit der Zombie Apokalypse und verspricht interessante Unterhaltung.

Das nächste Schnäppchen habe ich der Preisüberwachung dieses Portals zu verdanken, welches mich auf ein tolles Angebot vom User ChefIxor aufmerksam gemacht hat und ich so meine Sammlung an Limited Cineditions um den Roland Emmerich Streifen Independence Day erweitern konnte.

Die Eröffnung einer Müller Filiale im nahe gelegenen Lüneburg führte zu meinem nächsten Einkauf. Erfreulicherweise konnte ich den Eröffnungsrabatt mit der übliche "4-für-3"-Aktion kombinieren, so dass ich die Titel SpawnTransformers 3Super 8 und Outpost: Black Sun zu einem erstaunlich guten Preis erwerben konnte. Ich bin wirklich froh, endlich eine Müller Filiale in meiner Nähe zur Verfügung zu haben.

Transformers 3: Die dunkle Seite des Mondes ist übliche Michael Bay Kost und ich denke, Fans des Franchises bekommen, was sie erwarten. Der Film ist in meinen Augen aus zwei Gründen etwas besser als der Vorgänger. Zum einen ist der Film zumindest ein wenig ernster als der zweite Teil, der in Sachen Klamauk wirklich den Vogel abgeschossen hat und auch Shia LaBeouf alias Sam Witwicky spielt ein wenig erwachsener. Doch auch auf der dunklen Seite des Mondes kommen die gewohnten - von mir nicht sonderlich geliebten - Albernheiten nicht zu kurz. Der zweite Grund ist, dass Bay dieses Mal dafür gesorgt hat, dass die Transformers im Kampf farblich besser zu unterscheiden sind und verzichtet dankbarerweise auf zu viel schnell geschnittene Close-Up Aufnahmen. Unglaublicherweise konnte ich zum ersten Mal in einem Transformers Film alle Kämpfe problemlos nachvollziehen. Insgesamt baut der Film hauptsächlich auf Komik, Robotergekloppe und Rosie Huntington-Whiteley, die gekonnt in die Kamera modelt. Über die dünne Story können diese Elemente allerdings wenig hinweg täuschen, so dass Transformers 3 zwar unterhaltsam, aber trotzdem nur ein durchschnittlicher Big Budget Movie ist. Von der technischen Seite erfüllt die Blu-ray allerdings alle Anforderungen an gelungene High Defintion Unterhaltung. Nur das komplett fehlende Bonusmaterial ist ein echtes Ärgernis.

Mit Super 8 liefern Regisseur J.J.Abrams und Produzent Steven Spielberg einen Sci-Fi Abenteuerfilm ab, der mich schwer begeistert hat. Eine Gruppe Kinder aus der Kleinstadt Lillian in Ohio versucht mit der Super 8 Kamera ihrer Eltern einen Zombie Film für ein Filmfestival zu drehen. Als sie nachts an einem Bahnhofsgebäude drehen, werden sie Zeuge eines schweren Zugunglücks, aber kommen unversehrt davon. Kurz darauf rückt das Militär an, um scheinbar etwas zu vertuschen, denn seltsame Dinge passieren im kleinen Städtchen. Super 8 bietet großes Kino und ist ein Abenteuerfilm für jung und alt. Die Geschichte ist sehr spannend, toll in Szene gesetzt und wird immer wieder charmant durch die kindlichen Gedanken und Abenteuerlust der Hauptfiguren aufgelockert. Bid und Ton bieten beste High Definition Unterhaltung, auch wenn Abrams wie bereits in Star Trek XI ein wenig mit den Lichtreflex-Effekten übertreibt. Besonders in den actionlastigen Szenen wie dem Zugunglück spielt der Dolby Digital Ton eindrucksvoll mit seinen Muskeln. Die Ausstattung ist ordentlich und liegt größtenteils in HD vor. Super 8 ist eine absolute Empfehlung.

Den Monatsabschluss bilden die Limited Cinedition zu Windtakers, welche bereits seit einiger Zeit im Shop von OFDB im Angebot ist und mich schon mehrfach angelächelt hat. Dazu habe ich mir das schöne Digipak zum Klassiker Die Schöne und die Bestie gegönnt. Wenn ihr meinen Blog verfolgt, werdet ihr sicher bemerkt haben, dass ich mich intensiv der Universal Monsters Collection angenommen habe und jedem Einzeltitel einen Blog spendiert habe. Die Beschäftigung mit den schönen Klassikern hat in mir den Wunsch geweckt, mich wieder vermehrt nach interessanten älteren Streifen auf Blu-ray umzuschauen.
 

 
Insgesamt lande ich mit 125,40 Euro für 8 Filme und 2 Serien-Staffeln bequem im von mir angepeilten Kostenbereich und belohne mich mit einem anerkennenden Klopfer auf die eigene Schulter. Sondereditionen und einfache Amaray Releases halten sich in diesem Monat die Waage und sind ausgehend vom Einkaufspreis ein paar echte Schnäppchen. Für zusammengenommen 4 Amaray Titel habe ich durchschnittlich gerade einmal 6,49 Euro pro Film investiert - ein echter Tiefstpreis. Die 4 Sondereditionen - 1 Mediabook, 2 Collector's Books und 1 Digipak - mit einem Durchschnittspreis von 16,86 Euro pro Release sind vergleichsweise ebenfalls sehr preiswert und damit eine gute Bilanz.

"Winter is coming" - die kalte Jahreszeit steht an und mein erklärtes Ziel ist es, weiterhin stark zu bleiben. Ich bleibe optimistisch. In den letzten Jahren konnten weder die Angebote zum "Black Friday" noch die beliebten Adventskalender Angebote meinen Geldbeutel übermäßig belasten, da die Angebote erfahrungsgemäß zwar ordentlich aber nicht unwiderstehlich ausfallen.

Ansonsten hoffe ich, dass euch der Einblick in meinen monatlichen Einkaufswagen gefallen hat und freue mich wie immer sehr über eure Meinung zu meinem Blog.

Wir lesen uns.

Bildquellen: www.bluray-disc.de

Blu-ray Update 11/2012

29. November 2012
Blu-ray Update 11/2012

Nach einem Monat der erfolgreichen Sparsamkeit folgte ein Rückfall in alte Gewohnheiten. Doch ich versuche einen positiven Blick zu behalten, gräme mich nicht und freue mich lieber über viele tolle Schnäppchen in meinem Warenkorb. Vielleicht hat das Weihnachtsgeld im Hinterkopf meine Kauflust auch ein wenig beflügelt. So bin ich zuversichtlich, mich im neuen Monat zu bessern. 
 
A Chinese Ghost Story (2011) amazon.de 7,00 €
American Psycho amazon.de 7,00 €
Barb Wire amazon.de 7,00 €
Black Gold amazon.de 7,00 €
Die Liebe in den Zeiten der Cholera amazon.de 7,00 €
Scream 4 (Steelbook) amazon.de 7,00 €
Showgirls amazon.de 7,00 €
The Tree of Life amazon.de 7,00 €
Zorn der Titanen amazon.de 7,00 €
Die Schlümpfe amazon.de 7,50 €
Eine ganz heisse Nummer amazon.de 7,50 €
Planet der Affen: Prevolution amazon.de 7,50 €
Wer ist Hanna? amazon.de 7,50 €
Cowboys & Aliens Müller 7,50 €
Die City Cobra Müller 7,50 €
Die Piraten - Ein Haufen merkwürdiger Typen Müller 7,50 €
Drive Müller 7,50 €
Hell Müller 7,50 €
J.Edgar Müller 7,50 €
Verblendung (2011) (2-Disc Edition) Müller 7,50 €
Underworld Awakening Müller 7,50 €
Attack The Block Müller 7,99 €
A.C.A.B. - All Cops Are Basterds bmv-medien.de 8,74 €
Die Muppets - Der Film amazon.de 8,97 €
Ritt zum Ox-Box (Western Legenden Edition) amazon.de 9,97 €
Herrin der toten Stadt (Western Legenden Edition) amazon.de 9,97 €
We need to talk about Kevin (Kino Kontrovers Mediabook) bmv-medien.de 13,74 €
Sleepless (Mediabook B) ofdb.de 27,98 €
Das Schwert des gelben Tigers (Mediabook) bmv-medien.de 28,74 €
The Devil's Rock (Mediabook) ofdb.de 29,98 €
Gothic + Lolita Psycho (Mediabook) bmv-medien.de 31,74 €

Der Monat November beginnt und mein festgesetztes Budget von 150,- Euro ist nicht nur umgehend verbraucht, sondern sogar überschritten. Den Start macht meine Vorbestellung zum neuseeländischen Horrorfilm The Devil's Rock, der mich nicht nur gut unterhalten hat sondern in einem wunderschönen Mediabook mit ein paar netten Beigaben daher kommt. Ein toller Genre Eintrag, dem ich natürlich direkt ein Close Up Blog gewidmet habe.
 
Kurz darauf verführte mich BMV Medien zu einer größeren Bestellung, da der verlässliche FSK18 Händler seinen Kunden zu Halloween einen 5-Euro-Gutschein spendierte. Eigentlich wollte ich mich den japanischen Splatterfilmen The Machine Girl und Gothic + Lolita Psycho ja verwehren, da mir die Preispolitik von Dragon Film Entertainment zu diesen Titeln gar nicht zusagte und ich eigentlich nicht willens bin, Preise jenseits der 30-Euro-Marke zu akzeptieren. Mein drängender Wunsch, die Titel zu besitzen sowie die Kostenerleichterung durch den Gutscheincode konnten mich dann aber doch überzeugen. Beide Mediabooks sind auf jeweils 1.000 Exemplare limitiert. Leider hat sich The Machine Girl zwischenzeitlich auf das neue Jahr verschoben. Da ich nicht so lange warten wollte, habe ich das Mediabook wieder storniert und mir stattdessen A.C.A.B. - All Cops Are Basterds ausgesucht. Zumindest habe ich dabei etwas Geld gespart. Ein weiterer klarer Pflichttitel für mich war der Shaw Brothers Klassiker Das Schwert des gelben Tigers, welcher kurzfristig von T.V.P. (The Vengeance Pack) ungekürzt im Mediabook angekündigt wurde. Leider passiert es viel zu oft, dass Mediabooks erst kurz vor Release bekannt gegeben werden, so dass es für Sammler nicht einfach ist, seine Kosten wirklich gut zu planen. Außerdem habe ich mir mit We need to talk about Kevin den neusten Mediabook Eintrag aus der Kino Kontrovers Reihe gegönnt, welche regelmäßig auf BMV Medien zu attraktiven Preisen angeboten werden.

Die nächsten Versuchungen waren mit Ritt zum Ox-Box und Herrin der toten Stadt zwei Collector's Books aus der Western Legenden Reihe, welche bei Amazon für einen unschlagbaren Preis angeboten wurden. Eigentlich hatte ich mich vorgenommen, keinen Titel aus der Reihe mehr zu holen, da Koch Media leider die FSK Aufkleber direkt auf die Sammlerstücke klebt und ich bei El Perdido die leidliche Erfahrung gemacht habe, dass die Aufkleber leider nicht schadlos zu entfernen sind. Da mich der gute Preis so reizte und ich im Internet gelesen habe, dass das Anwärmen der Siegel mit einem Fön Wunder wirken soll. Und tatsächlich, nachdem ich die häßlichen Flatschen mit einem Fön erhitzt habe, ließen sie sich schadlos von den Collector's Books entfernen. Mir war ein echter Stein vom Herzen gefallen.

Es folgte mit Sleepless ein weiteres Edition Tonfilm Mediabook zu einem Dario Argento Titel, welchen ich in großer Vorfreude schon lange bei OFDB vorbestellt hatte und welcher sich doch noch um einige Tage verzögert hatdaher musste ich dem Titel umgehend einen Blog spendieren. Das Mediabook wurde in zwei Covervarianten mit einer Limitierung auf 1.000 beziehungsweise 500 Exemplaren veröffentlicht. Da mir beide Cover gleichermaßen zusagten, habe ich mich für die strenger limitierte Variante entschieden. Für Fans von Hartboxen ist der Titel außerdem in einer auf 99 Exemplare limitierten großen Hartbox auf Blu-ray erschienen.

Mitte des Monats starte der Drogeriemark Müller eine neue 4 für 3 Aktion, welche mich noch einmal dazu verleitete, meinen Bestand an Titeln in Amaray Verpackung aufzustocken. Mit Cowboys & Aliens, Die City Cobra, Die Piraten, Drive, Hell, J.Edgar, Verblendung und Underworld Awakening haben mich gleich 8 Titel aus der Aktion angesprochen. Außerdem habe ich Attack The Block für einen guten Preis gefunden. Da mich die Komödie mit Nick Frost schon lange angesprochen hat, habe ich mir zusätzlich die Amaray zu diesem Titel gegönnt.

Attack The Block handelt von einer Alien-Invasion in einem der übelsten Stadtviertel Londons. Die örtliche Jugendgang lässt sich jedoch nicht so leicht beeindrucken und gibt den Außerirdischen Saures. Doch als darauf noch größere Viecher landen, geraten auch die Kids in Panik. Ehrlich gesagt habe ich vom Titel ein wenig mehr erwartet. Der Film war unterhaltsam und gut gemacht, Nick Frost ist jedoch nur in einer Nebenrolle zu sehen. Der Film ist witzig, ich hatte jedoch mehr mit einem schreienden Gagfeuerwerk gerechnet. Dieser Erwartung wird der Film dann doch nicht gerecht. Technisch ist die Blu-ray exzellent in Bild und Ton umgesetzt und die Ausstattung ist außerdem recht umfangreich. Fans des Titels können daher auf jeden Fall bedenkenlos zugreifen.

Die Müller Aktion hat mich jedoch weiter gereizt und so habe ich über Amazon, der Retailer war inzwischen nachgezogen, mit Die Schlümpfe, Eine ganz heisse Nummer, Planet der Affen: Prevolution und Wer ist Hanna? eine weitere Tranche aus der Aktion für mein heimisches Regal erworben. Bei Die Schlümpfe war ich mir erst unschlüssig, doch das Mitwirken von Neil Patrick Harris hat mich letztlich überzeugt. In letzter Zeit habe ich mich doch recht stark auf Sondereditionen fixiert und hatte dementsprechend mal wieder das Bedürfnis, mein Regal um ein paar reguläre Veröffentlichungen zu erweitern.

Die City Cobra ist ein cooles 80er Jahre Action-Feuerwerk mit Sylvester Stallone und Brigitte Nielsen. Sly hat das Drehbuch zum Titel selbst verfasst und einen echten Genre Hit voll mit knallharter Action konzipiert. Lieutenant Cobretti (Cobra) ist Cop bei der LAPD und nimmt die Vorschriften nicht zu genau, ihm geht es um Effektivität, um Mistkerle aus dem Weg zu räumen. Eine Gruppe von Axtmördern terrorisiert die Stadt. Als das Model Ingrid Zeugin einer dieser Überfälle wird, steht sie bei der Sekte auf der Abschussliste. Glücklicherweise hat sie Cobra auf ihrer Seite. Die Blu-ray Umsetzung ist solide. Auch wenn der Film sein Alter nicht verbergen kann, glänzt der Transfer in einigen Aufnahmen durchaus mit High Defintion würdigem Material. Die Qualität ist allerdings schwankend. Der deutsche Dolby Digital 2.0 Ton ist im Rahmen seiner Möglichkeiten in Ordnung. Fans können ruhig zugreifen, ob ein Update der DVD wirklich lohnt, kann ich jedoch leider nicht beurteilen.

Die Cyber Monday Woche bei Amazon hat mit einem tollen Angebot zu Disney's Die Muppets - Der Film meine Geldbörse erneut gelockert. Und am Cyber Monday selbst startete der beliebte Retailer eine tolle neue Aktion mit 3 Blu-rays für 21 Euro, bei der ich gleich mehrfach zuschlagen musste und mit A Chinese Ghost Story (2011), American Psycho, Barb Wire, Black Gold, Die Liebe in den Zeiten der Cholera, Scream 4, Showgirls, The Tree of Life und Zorn der Titanen gleich 9 weitere Titel den Einzug in meine Sammlung gefunden haben. Es verwundert mich allerdings immer wieder, wie häufig und auch günstig das Steelbook zu Scream 4 im Angebot zu haben ist und frage mich ernsthaft, in welcher irrsinnigen Auflage die Blechdose wohl produziert wurde.

Mit meinem Cyber Monday Einkauf feiere ich zudem bereits den 800. Eintrag in meinem Datenbankprofil auf dieser Website. Das Jubiläum ist erstaunlich schnell geschafft und wenn man bedenkt, dass ich im März diesen Jahres erst meinen 600. Eintrag gefeiert habe, zeigt es mir eindeutig, dass ich mein Kosumverhalten etwas überdenken sollte. Ich bin daher umso motivierter, zukünftig mein selbst gesetztes Budget von 150,- Euro einzuhalten.



Mit einer stolzen Summe von 330,82 Euro für insgesamt 31 Filme liege ich zwar noch deutlich unter den Ausgabenspitzen in diesem Jahr, trotzdem habe ich das mir gesetzte Budget deutlich überschritten. Nach langer Dominanz der Sondereditionen liegt in diesem Monat das Gewicht jedoch eindeutig auf der Seite der regulären Amaray Veröffentlichungen. Dabei habe ich jedoch immerhin gut gewirtschaftet und für 24 Amaray Titel durchschnittlich 7,45 Euro pro Film ausgegeben. Meine Sondereditionen fallen ebenfalls verhältnismäßig preiswert aus. So habe ich für zwei Collector's Books sowie fünf Mediabooks durchschnittlich 21,73 Euro pro Veröffentlichung investiert. So kann ich in diesem Monat trotz hoher Budgetüberschreitung zumindest mit preisbewusstem Konsumverhalten punkten.

Ich bin gespannt, was der nächste Monat bringen wird, bin aber zuversichtlich, mein Budget im Dezember einhalten zu können, da mein finanzieller Rahmen kaum mit Vorbestellungen belastet ist. Ein entscheidender Faktor wird sicher der Amazon Adventskalender und die Qualität seiner Angebote sein, ich versuche aber stark zu bleiben. Zumindest kann ich mir vielleicht einige Einkäufe sparen, da hoffentlich auch ein paar Blu-ray Wünsche unter meinem Weihnachtsbaum landen werden.

Ich hoffe, mein Update war interessant für euch und ihr schaut auch im nächsten Monat wieder in meinem Shopping Blog vorbei. Über eure Kommentare freue ich mich wie immer besonders.

Wir lesen uns.

Bildquellen: www.bluray-disc.de

Weihnachts-Update 2012

26. Dezember 2012
Mein Weihnachts-Blog 2012
 
Die Adventszeit hat seinen Höhepunkt erreicht und spätestens der Heilige Abend schenkt hoffentlich den meistens von uns endlich auch ein wenig Ruhe nach dem Trubel zahlreicher Weihnachtsfeiern, Weihnachtsmarktbesuchen, Geschenkejagden und sonstigen Terminen. Gott, der sich klein und verletzlich macht um als Kind in der Krippe den Menschen nahe zu sein - ob der Leser dieses Blogs nun glaubt oder nicht - die Schönheit dieses Gedankens hat mich über die Feiertage begleitet.



Nach den letzten Lebensmitteleinkäufen und anderen weihnachtlichen Vorbereitungen sind wir an diesem Heiligen Abend mit Kartoffelsalat und Würstchen im Gepäck zu meiner Schwiegermutter nach Lüneburg aufgebrochen, um mit ihr das Weihnachtsfest einzustimmen. Bescherung gab es danach bei meiner Frau und mir zu Hause. Wenn ich überlege, was da so Schönes unter dem Baum lag, müssen wir wohl beide wirklich artig gewesen sein. Meine Frau bescherte mir mit der Alfred Hitchcock - The Masterpiece Collection ein wunderschönes Sammlerstück für meine Blu-ray Sammlung. Wie bereits im letzten Jahr, besuchten wir dann den späten Gottesdienst um 23:00 Uhr in der örtlichen Kirchengemeinde. Ich genieße den späten Termin sehr, da das Gotteshaus nicht so überfüllt ist und so viel mehr zur besinnlichen Stimmung beiträgt, allerdings muss ich gleichzeitig jedes Mal ein wenig gegen meine Müdigkeit ankämpfen.



Am ersten Weihnachtstag konnten wir erst einmal ausschlafen. Meine Frau bereitete mir dann zu Mittag eine leckere Rinderroulade zu, so dass wir danach frisch gestärkt gemeinsam mit meiner Schwiegermutter in Richtung Hamburg aufgebrochen sind, um uns ein Märchen im Schmidt Theater anzuschauen. Nach dem Stück sind wir noch gemeinsam Essen gegangen. Der Abend gehörte dann erneut mir und meiner Frau, wir haben uns nach dem anstrengenden Tag allerdings bald Schlafen gelegt.

Am zweiten Weihnachtstag hätten wir ebenfalls ausschlafen können, aber irgendwie waren wir dann doch viel zu früh wach. So sind wir den Vormittag gemütlich angegangen und dann mittags zu meiner Mutter aufgebrochen, um gemeinsam mit meinen Brüdern, meiner Schwägerin und meiner kleinen Nichte den Tag zu verbringen. Ein leckerer Rinder-Schmorrbraten war ein guter Einstieg in den Familientag. Dann gab es für meine Mutter, meine Frau und mich Bescherung, die Kleine hat erst einmal Mittagsschlaf gehalten. Zum Glück kennt meine Mutter meinen Amazon-Wunschzettel und es sind einige blaue Schätze für mich unter dem Baum gelandet - Die Chroniken von Erdsee aus der Studio Ghibli Blu-ray Collection, die 2-Film Editionen zu 101 Dalmatiner und Peter Pan, das Mediabook zu Shaun of the Dead sowie das Mediabook zu Das Geheimnis von Kells. Leider wurde das zuletzt genannte Mediabook in der Post beschädigt und befindet sich noch im Umtausch. Aber das macht nichts, ich habe mich sehr gefreut. Die Kleine hatte dann nach ihrem Schläfchen dann natürlich auch noch Bescherung.



Den heutigen Abend werde ich wieder ruhig mit meiner Frau und einem schönen Film verbringen. Die nächsten beiden Tage steht dann wieder die Arbeit auf dem Programm. Und dann wird der Ausklang des Jahres gefeiert.

Ich hoffe, ihr hattet eine ebenso schöne Weihnachtszeit und ihr kommt die Tage gut in das neue Jahr hinein.

Wir lesen uns.

Blu-ray Update 12/2012

30. Dezember 2012
Blu-ray Update 12/2012

Der verschneite Weihnachtsmonat Dezember kommt mit vielen interessanten Angeboten und stellt mich erneut vor die Herausforderung, das mir selbst gestellte Kostenlimit einzuhalten. In diesem Monat habe ich mein Ziel trotzdem nur knapp verfehlt, daher bin ich zuversichtlich und sehe mich auf einem guten Weg.
 
Ice Age Special - Eine coole Bescherung (Blu-ray 3D) amazon.de 5,97 €
Exit Humanity media-dealer.de 6,97 €
Metropolis (3-Disc Special Edition) Karstadt 9,99 €
10.000 BC (Premium Collection) amazon.de 12,12 €
Der goldene Kompass (Premium Collection) amazon.de 12,12 €
Uhrwerk Orange (Premium Collection) amazon.de 12,12 €
Running Man (Collector's Book) media-dealer.de 14,97 €
Brother (Mediabook) media-dealer.de 16,89 €
Romper Stomper (Mediabook) media-dealer.de 17,77 €
The Walking Dead - Staffel 2 media-dealer.de  27,97 €
Men In Black 1-3 (Limited Alien Pack Edition) amazon.de 33,97 €

Der Monat Dezember beginnt mit der gemeinsamen Vorbestellung der Capelight Pictures Mediabooks zu Brother und Romper Stomper vergleichsweise wenig finanziell vorbelastet. Zudem sind beide Titel beim bewährten Händler Media-Dealer zum attraktiven Tiefstpreis zu erwerben.

Am ersten Advent beschließe ich, meine erste Bestellung des Weihnachtsmonates aufzugeben. Die zweite Staffel zu The Walking Dead muss endlich den Weg in meine Sammlung finden und da mir das MediaMarkt exklusive Steelbook nicht gefällt, greife ich zur Amaray, die zum Tiefstpreis erneut beim Media-Dealer angeboten wird. Einige Fans bedauern, dass nicht erneut ein Digipak wie zur ersten Staffel erschienen ist, ich muss dazu allerdings sagen, dass ich mit dem Digipak leider nicht so zufrieden war und daher nicht erneut ein paar Euro mehr in die Sonderverpackung investiert hätte. Meine Bestellung habe ich um den Zombie-Titel Exit Humanity ergänzt, dessen Trailer mich angesprochen hat und der zu einem ansprechenden Preis angeboten wurde. Abgerundet habe ich den ersten Advent mit dem österreichischen Collector's Book zum Schwarzenegger Klassiker Running Man, der mir ebenfalls durch sein gutes Preis-Leistungsverhältnis ins Auge gefallen ist. Das Collector's Book ist auf 2.000 Exemplare limitiert, enthält jedoch leider kein Booklet und wirkt daher etwas simpel. Eigentlich hatte ich noch ein paar weitere reizvolle Titel im Blick, da der Monat jedoch erst begonnen hat, wollte ich nicht gleich mein Budget überstrapazieren.

Meine nächsten Schnäppchen habe ich bei den Amazon-Tagesaktionen zum 12.12.12 gemacht. Die Warner Premium Collections wurden zum attraktiven Preis von 12,12 Euro angeboten und ich habe mir die Collector's Books zu 10.000 BC, Der goldene Kompass und Uhrwerk Orange gegönnt. Alle anderen mir fehlenden Premium Collections besitze ich bereits in einer anderen Veröffentlichung, daher habe ich mich - auch aus Kostengründen - auf bisher nicht in meiner Sammlung befindliche Titel beschränkt. Meine Bestellung habe ich um das Ice Age - Eine coole Bescherung Weihnachts-Special ergänzt. Es handelt sich zwar nur um einen 25 Minuten langen Kurzfilm, der Preis erschien mir jedoch für eine 3D Blu-ray durchaus fair.

Ice Age - Eine coole Bescherung ist eine kurzweilige und unterhaltsame Weihnachtsgeschichte um Scrat und die anderen beliebten Charaktere des Franchises. Mannie hat den Kindern und Sid erzählt, sie würde auf Santa's schwarzer Liste stehen und daher in diesem Jahr keine Geschenke bekommen. Die Gruppe macht sich darauf auf den Weg zum Nordpol, um Santa zu beschwichtigen. Als die besorgten Eltern und Diego ihr Verschwinden bemerken, begeben sich umgehend auf die Suche nach den Ausreißern und erleben gemeinsam ein Abenteuer. Technisch ist die Blu-ray wie bei den meisten Animationsfilmen erstklassig, das 3D habe ich allerdings nicht getestet. Weitere Extras sind jedoch nicht vorhanden. Für kleines Geld kann man den Kurzfilm als Fan der Reihe beruhigt mitnehmen, eigentlich hätte er aber auch ins Bonusmaterial der aktuellen Veröffentlichung zu Ice Age 4 gepasst.

Auf einem Einkaufsbummel am dritten Advents-Samstag habe ich erfreut bei Karstadt in Lüneburg die 3-Disc Special Edition zum Fritz Lang Klassiker Metropolis zu einem sehr fairen Preis entdeckt. Die Special Edition ist mit seinem umfangreichen Bonusmaterial ein echtes Highlight, welches schon lange auf meiner Wunschliste stand.

Kurz vor Weihnachten hat es bei mir dann noch einmal bei den Blitzangeboten von Amazon Klick gemacht. Mit der Limited Alien Pack Edition zur Men in Black Trilogie habe ich zwar das mir gesetzte Budget mal wieder leicht überschritten, ein YouTube Video zur guten Qualität der Figur und der Verpackung der drei Discs hat mich jedoch gereizt, bei dem Amazon exklusiven Set zuzuschlagen und die DVDs der ersten beiden Teile in der heimischen Sammlung auszutauschen. Nachdem ich die tolle Figur und das Collector's Book zur Trilogie in den Händen halte, bin ich mit meinem Neuerwerb mehr als zufrieden. Glücklicherweise konnte ich weiteren Kosum bis zum Ende des Jahres vermeiden.
 


Mit einem Einkaufsvolumen von 160,87 Euro für 12 Filme und eine Serien-Staffel habe ich mein Kostenziel zwar knapp verfehlt, meine Unkosten im Vergleich zum Vormonat jedoch glatt halbiert. Ich denke, ich kann mir getrost attestieren, dass ich auf einem guten Weg bin, zumal für den nächsten Monat von mir keinerlei Vorbestellungen getätigt wurden. Mit fünf Collector's Books, zwei Mediabooks und vier Amaray Titeln liegt mein Augenmerk mal wieder klar auf den Sondereditionen, daher hoffe ich, eine mögliche Amaray-Schnäppchen-Welle reißt mich künftig nicht wieder zurück in die Untiefen des Ausgabenstrudels. Aber ich bin gewohnt guter Dinge.

Im nächsten Monat steht für mich zudem mal wieder das alljährliche Ritual des Altern an, insofern bietet sich mit der Hilfe einer geschickt bestückten Wunschliste vielleicht die Chance, ein paar blaue Wünsche auf die Portemonnaies meiner Gäste auszulagern. Da ich mein Geburtstag traditionell jedoch erst Ende Januar stattfindet, werde ich euch wahrscheinlich erst im Februar über eine mögliche blaue Ausbeute berichten können.

Ich hoffe, mein Update hat euer Interesse geweckt und ihr schaut auch im nächsten Monat wieder in meinem Einkaufsblog vorbei. Ich wünsche euch eine schöne Silvesterfeier und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

Wir lesen uns.
 
Bildquellen: www.bluray-disc.de
 

Top Angebote

cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
avatar-img
Mein Avatar

Kommentare

am Im Glanz der Sonne ist …
von Eddem 
am Tolle Sammlung, gefällt …
von cpu lord 
am Achja, ich freue mich …
von cpu lord 
am Danke für eure Komment…
von friend 
am Nette Auswahl. The …

Blogs von Freunden

ürün
Maikon
ToasterMarcel
tantron
movienator
docharry2005
FAssY
Cineast aka Filmnerd
Cine-Man
Der Blog von cpu lord wurde 71.719x besucht.