Nach dem gleichnamigen Videospiel: "Until Dawn" – jetzt im Kino und bald auf Blu-ray und 4K UHD – UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Juli 2025 auf einen Blick – UPDATE"Die Geisterstadt der Zombies" von Lucio Fulci: Bald auf Ultra HD Blu-ray in limitierten Mediabook-Editionen"Köln 75": Auf wahren Begebenheiten basierender Konzertfilm erscheint auf Blu-ray Disc"Lamb of God - Die Schuld der Unschuldigen" ab 19.06. im Original mit Untertiteln auf Blu-ray DiscFokus Media: "Last Man Standing" auf Blu-ray in Mediabooks und mehrVon Tiberius Film auf Blu-ray: "V/H/S/Beyond" und mehr Spielfilm-Neuheiten im August 2025Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Blu-ray Hartboxen



Blu-ray Hartboxen
Im laufenden Monat habe ich mich das erste Mal etwas eingänger mit der Hartbox als Sonderverpackung für Blu-rays beschäftigt. Auf einer Filmbörse in Hamburg hielt ich eines der Sammlerobjekte das erste Mal in den Händen und ich muss gestehen, dass die Boxen einen gewissen Charme haben.
Aber was sind eigentlich Hartboxen?
Hartboxen ähneln optisch alten VHS Boxen. Die Hartplastikschalen sind in der Regel passend mit einem schönen Retro-Motiv ausgestattet.
Dementsprechend werden meistens Genre-Filme beispielsweise aus dem Horror-Sektor mit einer entsprechenden Veröffentlichung für Sammler aufbereit. Manchmal handelt es sich auch um ein Repack von aufgekauften Restbeständen anderer Veröffentlichungen. So handelt es sich zum Beispiel bei den Hartboxen zu A Chinese Ghost Story 1-3 eigentlich jeweils um Blu-rays aus der Insolvenzmasse von E-M-S. Bei den Hartboxen zu A Chinese Ghost Story handelt es sich um kleine Hartboxen, alternativ werden aber auch gelegentlich die von mir favorisierten großen Hartboxen angeboten.
Hartboxen sind in der Regel sehr streng limitiert und üben daher für einige Sammler einen besonderen Reiz aus. D
as extremste Beispiel aus der Reihe der Blu-ray Veröffentlichungen ist die Limited 33 Blu-Asia Edition zu Dario Argento's Stendhal Syndrome. Die Hartbox ist auf gerade einmal 33 Exemplare limitiert. Zusätzlich erscheinen die Hartboxen häufig mit bis zu vier Variantcovern, die besonders treue Sammler am liebsten sogar vollständig in ihrem Regal stehen sehen möchten. Natürlich sind die Variantcover reine Geldmacherei, es gibt jedoch genug Sammler, die sich davon nicht abschrecken lassen.
Hartboxen ähneln optisch alten VHS Boxen. Die Hartplastikschalen sind in der Regel passend mit einem schönen Retro-Motiv ausgestattet.

Hartboxen sind in der Regel sehr streng limitiert und üben daher für einige Sammler einen besonderen Reiz aus. D

Im Blu-ray Bereich sind Hartboxen allerdings noch nicht sehr verbreitet. Manche Sammler sehen Hartboxen sogar als unpassend für Blu-rays an, da die üblichen Genre-Titel in der Regel sowieso mit keinem Master dienen können, das einer Veröffentlichung im High Defintion Bereich gerecht würde. Und für eine aufwändige Restaurierung fehlt in der Regel das große Publikum, das die Kosten wieder einspielt.
Trotzdem sehe ich in der Blu-ray Hartbox eine Berechtigung, da sie als Sammlerstück ein weiteres Stückchen Vielfalt in das heimische Regal bringt.
Trotzdem sehe ich in der Blu-ray Hartbox eine Berechtigung, da sie als Sammlerstück ein weiteres Stückchen Vielfalt in das heimische Regal bringt.
Ich selbst bin nicht entschlossen, die Hartbox exzessiv zu sammeln. Zudem kommen DVD Boxen für mich nicht in Frage. Ich bevorzuge, wie bereits erwähnt, die großen Blu-ray Hartboxen und werde,

Hartboxen sind für mich zwar keine leidenschaftlichen Sammlerstücke, aber eine schöne Ergänzung und Abwechslung für die Sammlung. Ich hoffe, ihr konntet mit meinem Blog etwas anfangen und vielleicht habe ich euch ein Sammlerobjekt ein wenig näher bringen können. Teilt mir gerne in den Kommentaren mit, wie ihr über Hartboxen denkt. Ich würde mich freuen.
Bildquellen: bluray-disc.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934

Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 72.823x besucht.
Kommentare
Danke auch für Deine Info bezüglich der Hardbox zu The Terror - hier werde ich zuschlagen :-).
Ergänzend sei noch der Hinweis gestattet, dass auch David Lnychs "Dune" in einer auf 99 Exemplare begrenzten HArdbox erschienen ist - auf die bin ich schon lange scharf und hab diese jüngst leider bei Ebay knapp verpasst, da ich überboten wurde.
Hardboxen sind auch für mich ob ihres nicht zu leugnenden Retrocharmes lohnende Ergänzungen zur Sammlung - im DVD-Bereich stehen hier einige, weshalb ich weitere BD-VÖs aus diesem Bereich aufgeschlossen gegenüberstehe - wie eigentlich jedweder wertigen "Verpackung".
Danke also für diesen tollen Blog.
Es muss einfach zur Sammlung passen, obwohl bei den derzeitigen "Class of Nuke Em\' High" - Cover A - überleg ich schon mir eine kleine davon zuzulegen, aber wo stell ich die - optisch gesehen - wieder dazu ... ? Und warum gibt´s die nicht auf BD :D
Ich habe bis jetzt noch nie etwas von Hartboxen gehört, aber wenn die wirklich so stark limitiert sind könnte ich da ja auch das Sammeln anfangen :)