Jeff Waynes "The War Of The Worlds" als "Limited Deluxe Collector's Edition" ab 14.11. im Handel"The Pineapple Thief - Retracing Our Steps 2007 - 2014" ab 12. Dezember 2025 im Handel"The Alan Parsons Project - I Robot" mit Dolby Atmos-Mix ab 12. Dezember 2025 auf Blu-ray Audio"Powerwolf - Wildlive" ab 27. Februar 2026 im limitierten Mediabook und als Earbook EditionFrankreich: Actionfilm "Sisu - Road to Revenge" auf Ultra HD Blu-ray im 4K-Steelbook bestätigtWesternhagens "LIVE" zum 35. Jubiläum remastered auf Blu-ray DiscErste Staffel der Krimi-Serie "Bookish - Ein Mord spricht Bände." ab 06. Februar 2026 auf Blu-rayRockstar Games verschiebt "Grand Theft Auto VI"-Release um weitere 6 MonatePlaion Pictures: Mehrere Blu-ray- und 4K UHD-Veröffentlichungstermine verschobenHeist-Movie "Die Unfassbaren 3 - Now You See Me" ab 06. März 2026 auf Blu-ray, 4K UHD und im Steelbook
NEWSTICKER
Joint Security Area - Austauschware #2
JSA - Joint Security Area
Cineasten und Fans asiatischer Filme werden sicher wenig überrascht sein, wenn ich erzähle, dass das jüngere südkoranische Kino ein paar echte Filmperlen hervorgebracht hat. Wenn ich dazu den Namen des Regisseurs Park Chan-wook nenne, der sich für Filme wie Oldboy, Lady Vengeance oder Durst verantwortlich zeigt, werden vielleicht ein paar weitere Leser aufmerken. Im Jahr 2000 schaffte der aus Seoul stammende Regisseur mit Joint Security Area nicht nur seinen Durchbruch, er stellte mit 6 Millionen Kinobesuchern im eigenen Land dazu einen neuen Besucherzahlenrekord auf. Der Thriller traf den Nerv des geteilten Volkes.
Mein Review zum Titel wird zwangsläufig einige Spoiler enthalten, da die Geschichte im Film nicht chronologisch erzählt wird.
Entlang der nord- und südkoreanischen Grenze ist Niemandsland, eine demilitarisierte Zone unter der Aufsicht der NNSC,
einer Behörde die sich aus den neutralen Nationen Schweiz und Schweden zusammensetzt. In dieser Zone kommt es eines Tages zu einem Zwischenfall. Die nordkoreanischen Soldaten Oh und Jeong retten dem südkoreanischen Soldaten Lee Soo-yeok das Leben, nachdem er im Grenzgebiet auf eine scharfe Mine tritt. Zwischen den Soldaten und Lee Soo-yeoks Kameraden Nam entwickelt sich eine geheime Freundschaft, die zwischen den Klassenfeinden eigentlich nicht sein darf. Als die Freunde bei einem ihrer geheimen Treffen von einem nordkoreanischen Offizier überrascht werden, gerät die Situation außer Kontrolle. Schüsse fallen und der Offizier und Jeong kommen zu Tode. Um einen diplomatischen Eklat zu vermeiden, wird die Schweizer Soldatin Sophie E. Jean als Angehörige der Aufsichtsbehörde und Tochter eines Koreaners und einer Schweizerin beauftragt, den Fall zu untersuchen.Joint Security Area erzählt die Geschichte einer geteilten Nation und einer verbotenen Freundschaft, die zum Scheitern verurteilt ist. Er gibt Einblick in die Seele eines Volkes, das sich danach seht, geeint zu werden, das jedoch scheinbar unüberbrückbare Differenzen trennt. Park Chan-wook hat einen einfühlsamen, emotionalen und dramatischen Film geschaffen, verpackt in einer spannenden Kriminalgeschichte. Gleichzeitig bleibt er überwiegend neutral und verzichtet auf politische Propaganda. Ein echtes Meisterwerk. Die Parallele zur Vergangenheit des eigenen geteilten Landes empfand ich zudem als wirklich bewegend.
Der Film ist in Deuschland bisher nur auf einer DVD von Sunfilm Entertainment erhältlich. Das Label ist mir bereits häufiger wegen liebloser Veröffentlichungen aufgefallen und leider bildet dieser Titel keine Ausnahme. Die Bildqualität ist eindeutig ausbaufähig, es fehlt häufig an Schärfe und Detailzeichnung und die Farben wirken eher ausgewaschen. Größter Mangel der DVD ist jedoch das fehlerhafte Bildvormat, so dass das Bild durchgehend gestaucht und in die Länge gezogen wirkt. Es gibt neben der Klasse des Filmes daher genug Gründe, ihn endlich auf Blu-ray zu veröffentlichen. Ich hoffe inständig, dass diese Lücke bald gefüllt wird.
Ich hoffe, meine Vorstellung dieses exzellenten Filmes hat vielleicht euer Interesse an diesem Titel geweckt. Er lohnt sich in jedem Fall.
Wir lesen uns.
Bildquelle: amazon.de
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
cpu lord
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge125
Kommentare11.599
Blogbeiträge375
Clubposts2
Bewertungen3.934
Mein Avatar
(1)
(1)
(1)
(3)
(1)
(2)
(4)
(1)
(1)
(2)
(1)
(4)
(2)
(2)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(2)
(2)
(1)
(2)
(2)
(3)
(1)
(7)
(1)
(1)
(2)
(1)
(2)
(2)
(1)
(6)
(4)
(4)
(2)
(2)
(2)
(3)
(4)
(1)
(3)
(5)
(3)
(2)
(2)
(1)
(7)
(4)
(4)
(8)
(4)
(19)
(4)
(2)
(3)
(4)
(4)
(3)
(2)
(9)
(17)
(2)
(7)
(11)
(3)
(3)
(8)
(13)
(16)
(14)
(7)
(3)
(12)
(2)
(1)
(3)
(1)
(1)
(2)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(1)
(15)
(2)
(143)
(24)
(4)
(6)
(115)
(10)
(5)
Kommentare
Der Blog von cpu lord wurde 74.278x besucht.

Kommentare
Ich habe dir mal eine PN zu deinem Ausleihwunsch geschickt.
Habe mir diese kürzlich zu einem Top-Tarif durch die 3für2-Aktion von buch.de (oder war das jpc?) zugelegt und auch alle drei Filme innerhalb eines WE nacheinander geguckt (1 x Fr., 1 x Sa., 1 x So.).
ABSOLUT BEEINDRUCKEND!
Den hier vorgestellten Film kannte ich bis jetzt noch gar nicht - das wird aber nun selbstverständlich nachgeholt.
Vielleicht kann mir den ja jemand ausleihen - der umgehende Rückversand nach Sichtung versteht sich natürlich von selber!!!
In dem ebenfalls empfehlenswerten "The Front-Line" von Hun Jang gibt es eine ähnliche Szene: Hier ist zum Ende des Films ein Hügel im Mittelpunkt einer Kriegshandlung, der mal von den Nordkoreaner, dann wieder von den Südkoreanern eingenommen wird. Irgendwann vergraben die einen eine Kiste, in der Lebensmittel u. ä. drin sind. Die anderen finden die dann, plündern sie und legen andere Dinge rein. So geht das eine ganze Weile und es baut sich somit eine Art Kontakt auf, da auch Briefe usw. in die Kiste kommen.
Abschließend natürlich ein Danke an CPU LORD für seine Empfehlung, der ich gerne nachkommen möchte, falls mir jemand mit einer "Ausleihe" zur Hand geht. Bin gespannt!
Ich schätze Park Chan-wook´s jüngeres SChaffen sehr, muss aber gestehen, dass ich JSA bisher noch nicht gesehen habe - ein Fauxpas, den es dringend auszumerzen gilt, wie Deine Review zeigt - Danke für den Hinweis :-).