UK: Alfonso Cuaróns "Gravity" mit Sandra Bullock ab 23.06. auf Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbarGfK-Charts für das erste Quartal 2025: "Venom: The Last Dance" auf Blu-ray und 4K UHD auf Platz 1Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Star Wars VII - Das Erwachen der Macht in 3D - Kinoreview



#75
Nachdem der Film dann schon die 1,5 Mrd. Dollar, wollte ich mich doch noch zu dem Film ins Kino begeben. Auch wenn ich, aufgrund des ganzen Hypes, fast schon aus Protest nicht gehen wollte. Aber das wäre dann ja auch ein wenig kindisch gewesen. Und die Trailer zum Film fand ich allesamt recht okay, zumal sie auch nicht zuviel Story verraten hatten.
Inhalt:
Sicherlich allen soweit bekannt, von daher werde ich mich nur ganz kurz halten. In lustigen Kugelroboter BB-8 wird ein Teil einer Karte versteckt, die zu Luke Skywalker führt. Der Gute ist wichtig um das Gleichgewicht der Macht wieder herzustellen. Dann werden unsere Helden vorgestellt, einmal die junge Schrottsammlerin Rey und zum anderen den Stormtruppler Finn, der die Seiten wechselt und zusammen mit den Rebellen gegen die Erste Ordnung, den Überresten aus dem Imperium um Darth Vader, kämpft. Mit dabei sind natürlich Prinzessin Leia (als Chefin der Wiederständler), Han Solo und Chewbacca, R2D2 und C-3PO.
schauspielerische Leistung:
Hier habe ich so ein wenig meine Probleme. Harrison Ford als Han Solo hat schon was und der Gute drückt dem FIlm schon ein wenig seinen Stempel auf. Auch die unbekannte Daisy Ridley als Rey hat mir gut gefallen und hatte meiner Meinung nach auch den stärksten Moment im Film. Aber der Rest....alles irgendwie blass, belanglos, austauschbar und manchmal auch ein klein wenig nervig. Mit dem Oberbösewicht Adam Driver konnte ich sogar sehr wenig anfangen. Irgendwie habe ich ihm die Rolle nicht abgenommen. Als er das erste Mal seine Maske abnahm wirkte das schon ein wenig lächerlich und ich musste auch lachen.

crocs.com
filmische Umsetzung:
Hier gab es schon eine Menge Gutes. Der Reihe nach.
Der Film lebt unglaublich von dem Einsatz der Figuren aus den alten Filmen (Chewbacca, Han Solo, Leia, die Roboter, Luke Skywalker, der Millenium Falke). Der Nostalgiebonus ist schon echt hoch und ich mag sowas immer. Auch weil es von einem gewissen Respekt vor den alten Filmen zeugt, vor allem wenn man bedenkt, dass der erste Teil mittlerweile 40 Jahre alt ist.
Die Musik trägt einen durch den ganzen Film und untermalt gefühlt jede Szene. Im Zusammenhang mit den Bildern passt das Ganze, einzeln kann man das nicht lange hören.
Die beste Szene ist in meinen Augen der Moment als Rey von der Macht gerufen wird. Zusammen mit Maz Katana, die bei mir einen hohen Sympathiebonus hat (wie auch BB-8), ist diese Szene sehr stark und irgendwie auch emotional.
Auch das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen, schön heroisch, von der Kamerafahrt her toll und das Ende passte super zum Film.
Zwei kleine negative Sachen habe ich noch. Die Sache mit Han Solo war in meinen Augen zu vorhersehbar. Und es ist schon sehr enttäuschend, dass es nur einen Lichtschwertkampf gab.

digitalspy.com
Wie war 3D?
Ich bin wieder mal der Meinung, dass man sich das hätte sparen können. Es gab eine coole Szene, als ich das Gefühl hatte, ein Raumschiff ca. 1 Meter vor mir zu haben, aber ansonsten hätte ich (mal wieder) drauf verzichten können.
Fazit:
Insgesamt, und das ist vielleicht die größte Stärke des Films, ist er in sich stimmig. Er erfindet nichts neu, unterhält aber für einen Abend sehr gut. Und das wird, aus Sicht des Fans, sicher ein großes Problem sein. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Film dem Star Wars Nerd Fan nicht viel Tolles bringen wird. Teilweise gab es Teile der Geschichte ja schon in Episode IV.
Ich habe das Gefühl noch etwas mehr zu diesem Film schreiben zu müssen, aber mehr will einfach nicht aus meinen Fingern bzw meinen Kopf kommen. Gefühlt ist zu dem Film, aus meiner Sicht, alles gesagt. Am Ende war es ein unterhaltsamer Kinobesuch mit einem verdammt hohen und coolen Nostalgiefaktor. Nicht mehr und nicht weniger.
bis zum nächsten Blog
man liest sich
Cineman
P.S. Der nächste Filmbesuch ist auch schon erledigt. Review folgt :)
P.P.S. Doppeljubiläumsblg (75 und 150)
P.P.P.S. Die Star Wars Blocking App auf dem Chrome war wahrscheinlich gold wert. Es war ja schon fast mir Arbeit verbunden, nix über den Film zu erfahren.
zuletzt gesehen:
James Bond - Spectre
Mein aktueller Kinovorschaubericht für den Januar
(und da kommt noch einiges ;)
Quelle:
Nachdem der Film dann schon die 1,5 Mrd. Dollar, wollte ich mich doch noch zu dem Film ins Kino begeben. Auch wenn ich, aufgrund des ganzen Hypes, fast schon aus Protest nicht gehen wollte. Aber das wäre dann ja auch ein wenig kindisch gewesen. Und die Trailer zum Film fand ich allesamt recht okay, zumal sie auch nicht zuviel Story verraten hatten.
Inhalt:
Sicherlich allen soweit bekannt, von daher werde ich mich nur ganz kurz halten. In lustigen Kugelroboter BB-8 wird ein Teil einer Karte versteckt, die zu Luke Skywalker führt. Der Gute ist wichtig um das Gleichgewicht der Macht wieder herzustellen. Dann werden unsere Helden vorgestellt, einmal die junge Schrottsammlerin Rey und zum anderen den Stormtruppler Finn, der die Seiten wechselt und zusammen mit den Rebellen gegen die Erste Ordnung, den Überresten aus dem Imperium um Darth Vader, kämpft. Mit dabei sind natürlich Prinzessin Leia (als Chefin der Wiederständler), Han Solo und Chewbacca, R2D2 und C-3PO.
schauspielerische Leistung:
Hier habe ich so ein wenig meine Probleme. Harrison Ford als Han Solo hat schon was und der Gute drückt dem FIlm schon ein wenig seinen Stempel auf. Auch die unbekannte Daisy Ridley als Rey hat mir gut gefallen und hatte meiner Meinung nach auch den stärksten Moment im Film. Aber der Rest....alles irgendwie blass, belanglos, austauschbar und manchmal auch ein klein wenig nervig. Mit dem Oberbösewicht Adam Driver konnte ich sogar sehr wenig anfangen. Irgendwie habe ich ihm die Rolle nicht abgenommen. Als er das erste Mal seine Maske abnahm wirkte das schon ein wenig lächerlich und ich musste auch lachen.
crocs.com
filmische Umsetzung:
Hier gab es schon eine Menge Gutes. Der Reihe nach.
Der Film lebt unglaublich von dem Einsatz der Figuren aus den alten Filmen (Chewbacca, Han Solo, Leia, die Roboter, Luke Skywalker, der Millenium Falke). Der Nostalgiebonus ist schon echt hoch und ich mag sowas immer. Auch weil es von einem gewissen Respekt vor den alten Filmen zeugt, vor allem wenn man bedenkt, dass der erste Teil mittlerweile 40 Jahre alt ist.
Die Musik trägt einen durch den ganzen Film und untermalt gefühlt jede Szene. Im Zusammenhang mit den Bildern passt das Ganze, einzeln kann man das nicht lange hören.
Die beste Szene ist in meinen Augen der Moment als Rey von der Macht gerufen wird. Zusammen mit Maz Katana, die bei mir einen hohen Sympathiebonus hat (wie auch BB-8), ist diese Szene sehr stark und irgendwie auch emotional.
Auch das Ende ist in meinen Augen sehr gut gelungen, schön heroisch, von der Kamerafahrt her toll und das Ende passte super zum Film.
Zwei kleine negative Sachen habe ich noch. Die Sache mit Han Solo war in meinen Augen zu vorhersehbar. Und es ist schon sehr enttäuschend, dass es nur einen Lichtschwertkampf gab.

digitalspy.com
Wie war 3D?
Ich bin wieder mal der Meinung, dass man sich das hätte sparen können. Es gab eine coole Szene, als ich das Gefühl hatte, ein Raumschiff ca. 1 Meter vor mir zu haben, aber ansonsten hätte ich (mal wieder) drauf verzichten können.
Fazit:
Insgesamt, und das ist vielleicht die größte Stärke des Films, ist er in sich stimmig. Er erfindet nichts neu, unterhält aber für einen Abend sehr gut. Und das wird, aus Sicht des Fans, sicher ein großes Problem sein. Denn irgendwie habe ich das Gefühl, dass der Film dem Star Wars Nerd Fan nicht viel Tolles bringen wird. Teilweise gab es Teile der Geschichte ja schon in Episode IV.
Ich habe das Gefühl noch etwas mehr zu diesem Film schreiben zu müssen, aber mehr will einfach nicht aus meinen Fingern bzw meinen Kopf kommen. Gefühlt ist zu dem Film, aus meiner Sicht, alles gesagt. Am Ende war es ein unterhaltsamer Kinobesuch mit einem verdammt hohen und coolen Nostalgiefaktor. Nicht mehr und nicht weniger.
bis zum nächsten Blog
man liest sich
Cineman
P.S. Der nächste Filmbesuch ist auch schon erledigt. Review folgt :)
P.P.S. Doppeljubiläumsblg (75 und 150)
P.P.P.S. Die Star Wars Blocking App auf dem Chrome war wahrscheinlich gold wert. Es war ja schon fast mir Arbeit verbunden, nix über den Film zu erfahren.
zuletzt gesehen:
James Bond - Spectre
Mein aktueller Kinovorschaubericht für den Januar
(und da kommt noch einiges ;)
Quelle:
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Es kommt einiges auf uns zu ... im Kino!!! - Februar 2016
Aus der gleichen Kategorie : Mission Impossible Dead Reckoning Teil 1
Aus der gleichen Kategorie : Mission Impossible Dead Reckoning Teil 1
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Cine-Man
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge31
Kommentare14.094
Blogbeiträge228
Clubposts12
Bewertungen137

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(4)
(5)
(2)
(5)
(5)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(3)
(4)
(5)
(3)
(4)
(3)
(1)
(2)
(2)
(3)
(5)
(3)
(6)
(1)
(3)
(4)
(3)
(4)
(7)
(7)
(1)
(3)
(4)
(7)
(5)
(4)
(6)
(4)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(4)
(3)
(4)
(3)
(4)
(1)
(7)
(5)
(3)
(4)
(5)
(3)
(5)
(1)
(1)
(3)
(2)
(1)
(7)
(16)
(10)
(7)
(28)
(20)
(16)
(14)
(14)
(3)
(38)
(9)
(15)
Kommentare
Der Blog von Cine-Man wurde 33.413x besucht.
Kommentare
@kai: Als schnödes modernes Märchen funktioniert der Film schon gut.
@IndyQ: Ich denke, dass der Soundtrack überhaupt nicht funktioniert. Der Score ist eigentlich nur mit Film zu hören.
An Hans Geschichte störte mich vor allem wie Chewie damit umgeht.
Die Inszenierung des Showdowns war mir zu rasch und leicht abgearbeitet. Da kam irgendwie keine Spannung auf.
Und die Musik fand ich leider sehr schwach. Werde mir den Film zu hause nochmal ansehen und dann überlegen ob ich die Musik mal separat hole.
Dennoch ein ganz guter Film, der zwar nicht wirklich toll, aber auch kein totaler Reinfall für mich ist.
Danke für den Blog!
Und die meisten Kommentare/Reviews/Blogs, die man dazu (zwangsläufig?) liest, bestätigen mich in meiner Einschätzung: gleiches Thema, neu verpackt! Wieder eine fast nicht vorhandene Story und z. T. blutarme Charakterzeichnungen.
Also alles wie gehabt bei Star Wars...
"Daisy Ripley" ist natürlich die neue Heldin,und sie hat die nötige Ausstrahlung für einen Star-Wars Film..Ebenfalls sehr gut.
Mit "Finn" konnte ich nicht viel anfangen;der ja der neue Han Solo sein soll,absolut austauschbar,auch die zwei Szenen mit ihm die lustig sein sollen fand ich einfach schrecklich nicht lustig!Sondern zu bemüht und talentlos..
Und der Oberbösewicht,was das denn bitteschön?! Während es so viele gute Schauspieler gibt die sich für eine Rolle freuen würden,machen sie so einen scheiss Pc-Hologramm,dann auch noch sowas von Fantasielos!!
Die Action war nichts besonders,die Effekte waren wie erwartet super,Story fand ich okay,wenn auch nicht so originell,dennoch eine gute Fortsetzung der Geschichte..Der Schluss war für mich Gänsehaut pur,da waren wieder Emotionen im Spiel,und genau das ist die Stärke der Star Wars-Filme!..Wenn das besser genutzt wird im nächsten Film,(und die Action wird sich sowieso steigern,das war immer so)könnte der nächste ein Meisterwerk werden..
Danke für den Blog Cine-Man.
@swasdee:
Ich habe mich im Text wohl nicht so deutlich ausgedrückt, mit Finale meine ich den Cliffhanger, der einfach Lust auf mehr macht. Die finale "Schlacht" fand ich okay, aber auch nicht mehr.
@Kodijak:
Ohhh ja, Rey ist schon sehr nett anzuschauen. Und wenn man es im Nachhinein bedenkt, hatte die Szene mit dem Sternenzerstörer schon was lustiges.
...den verschollenen 6ten Backstreet Boy allerdings nicht...oder wars doch die 6te Föhnfrisur von NSyNC?...nee...die war dann doch, so glaub ich, in der Prequeltrilogie besetzt . Man weiß es einfach nicht.
Mich beschleicht so langsam das Gefühl, als würde die dunkle Seite der Macht aus ehemaligen Boybandmitgliedern bestehen...echt dämonisch!...oh Rey bitte...Hit me Baby one more Time!
Der 3D Effekt den Du ansprichst...also der mit dem Sternenzerstörer...war ja fast schon mehr unfreiwillig komisch als imposant.
Denn ich hatte das Gefühl ich könnte die Spitze des Schiffes einfach so greifen und das Raumschiff somit aus der Leinwand regelrecht herausziehen...;-)
Da war nix mehr mit Größe!...;-)...na ja...ein großes Model vielleicht.
Diese Szene hat mich sogar kurz aus dem Film rausgebracht.
Auch von mir herzliche Glückwünsche zum 75Review du Ausgeburt an Konstanz...;-)
DANKE!
Weiter so Cine-Man!
Vielen DANK für den Kinoblog! Bin gespannt was du noch geguckt hast...