"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Hänsel und Gretel Hexenjäger 3D - Kinoreview



#15
Ja, Ja, ich weiß. Es gab schon zwei Reviews zu dem Film. Aber ich kann diesen Film einfach nicht unkommentiert rausgehen lassen.
Um es vorweg zu nehmen. Das was ich von Stirb Langsam 5 erwartet habe (und nicht bekam), sollte Hänsel und Gretel erfüllen. Ein toller Krach-Action-Bum-Bum Film. Wie immer kannte ich nur den Trailer. Märcheninterpretationen mag ich sehr, nicht umsonst liebe ich die Märchenverknüpfung von Cornelia Funke ihren Reckless Büchern, die ich nur jedem ans Herz legen kann. Und der Trailer machte einfach Lust auf mehr:
Inhalt:
Der Film beginnt mit einer kurzen Einführung in die Grundgeschichte, die allerdings "recht weit weg" von "unserem" Märchen ist. Jahre später sind Hänsel und Gretel nun Hexenjäger und wollen die Menschheit von Ihnen befreien. Augsburg ist grad am durchdrehen, da 11 Kinder von Hexen geklaut worden. Hänsel und Gretel kommen in die Stadt, retten eine Frau vor einer Hexenverbrennung, legen sich mir dem Sheriff an. Nach kurzer Zeit finden sie heraus, dass die Hexen etwas vorhaben müssen, denn es steht ein Blutmond bevor. Und wenn die Hexen 12 Kinder schlachten, werden sie unempfindlich gegen Feuer. Es kommt wie es kommen muss, das zwölfte Kind wird geklaut aber unsere beiden Helden können die Lage noch klären.
schauspielerische Leistung:
Kann man meiner Meinung nach nur schwer beurteilen. Man brauch einfach kein riesiges Schauspielerisches Talent, um sich mit Hexen zu kloppen, ein paar Sprüche zu klopfen und die Welt (in dem Fall Augsburg) zu retten. Die beiden machen ihre Sache gut, nicht mehr, aber auch nicht weniger.
Auffällig waren auch nicht die beiden Hauptprotagonisten. Gut gefallen hat mir die Hexe Muriel, gespielt von Framkee Janssen, die einfach liebevoll gruselig rüberkommt. Echt angsteinflößend. Und ebenso auffällig war der Hänsel und Gretel "Fan" Ben, gespielt von Thomas Mann (bekannt aus Project X). Der kommt einfach nur sympathisch naiv rüber. Beide waren eine (sehr) gute Wahl.
Hexengestaltung:
Das war für mich das eigentlich Highlight des Films. Schon die erste Hexe, die Hänsel und Gretel in ihr Zuckerhaus lockt, war schockierend gut gemacht. Ich glaube, dass sich Kinder so eine Hexe vorstellen. Schon die Augen....Hilfe!
Auch die zig verschiedenen Hexen, die auf dem Hexentanzplatz zum Schluss zu sehen sind, waren durch die Bank sehr gruselig gemacht. Teilweise auch sehr kreativ, mit Riesenhals, beinamputiert, Stacheln auf dem Rücken und natürlich als Highlight die siamesischen Zwillingshexen. Sehr geil gemacht.
Leider gibt es im Netz nur sehr wenige Bilder dazu. Kommt aber vielleicht noch. Hier schon mal zwei Bilder.
Framkee Janssen als Oberhexe Muriel.

Die siamesischen Zwillingshexen:

Und hier noch ein paar Hexen vom Hexentanzplatz am Schluss. Gerade die in der Mitte unten sah echt eklig aus.

Und nach langem Suchen, die Hexe aus dem Lebkuchenhaus, die Hänsel und Gretel fressen will. Im Film kam sie megagrusselig rüber.

weitere filmische Bsonderheiten:
Es gibt noch zwei weitere gut gemachte Bestandteile im Film.
Als erstes fällt mir der Troll "Eduard" ein. Trolle müssen Hexen dienen. Und am Anfang hilft Eduard den Hexen beim Kinderklau, schlägt sich dann aber auf die Seiten der Guten, warum will ich nicht verraten. Eduard hat mir sehr gut gefallen. Trolle sind schon was tolles.
Und es kommt einiges an Waffen ins Spiel. Es gibt jede Menge Pistolen, Schrottflinten und so gar eine Minigun. Natürlich muss man hier noch hinterfragen, ob die eine Szene auf dem Hexentanzplatz eine Hommage an Terminator 2 ist...eigentlich schon. Zumindest musste ich sofort daran denken. Dann gibt es auch noch eine Elektroschocker zum selber aufziehen, der wahlweise auch als Defibrilator genutzt werden kann. Sehr coole Ideen alles in allem. Und es passt einfach rein, auch wenn das einige nach dem Film recht laut kritisiert haben.
Wie war 3D?
So sinnvoll wie ein Loch im Kopf. Zwar fliegen einige Pfeile auf einen zu, aber mehr ist auch nicht. Hier war 3D absolut überflüssig und die drei Euro mehr zu keiner Sekunde wert. Aber das ist ja bei den meisten Filmen der Fall. Ach, ärgere ich mich wieder darüber. So ein Mist. Einfach nur sch.... Geldmacherei.
Fazit:
Hänsel und Gretel ist ein geradliniger Film, der wenig Pause einem gönnt. Ein perfekt gemacht Film, wenn man den Kopf ausschalten will (oder muss). Die Actionsequenzen sind gut gemacht, die Story einfach zu verstehen, schauspielerisch kann man hier auch nicht meckern. Von daher kann und muss man von einer gelungen Kinonacht sprechen!
Blu Ray Kauf?
Ja, weil...
... es einer der klassischen Filme ist, die man nebenbei mal laufen lassen kann.
... es sich um eine gut gemachte Märcheninterpretation handelt (im Vergleich zu Snow White)
... und weil ich mir noch einen Extended Cut erhoffe bzw. irgendwie erwarte
bis zum nächsten Blog
man liest sich
hightower
Bildquellen: blaiwitch.de; ingame.de; wikipedia.de; io9.com; guardian.co.uk
Ja, Ja, ich weiß. Es gab schon zwei Reviews zu dem Film. Aber ich kann diesen Film einfach nicht unkommentiert rausgehen lassen.
Um es vorweg zu nehmen. Das was ich von Stirb Langsam 5 erwartet habe (und nicht bekam), sollte Hänsel und Gretel erfüllen. Ein toller Krach-Action-Bum-Bum Film. Wie immer kannte ich nur den Trailer. Märcheninterpretationen mag ich sehr, nicht umsonst liebe ich die Märchenverknüpfung von Cornelia Funke ihren Reckless Büchern, die ich nur jedem ans Herz legen kann. Und der Trailer machte einfach Lust auf mehr:
Inhalt:
Der Film beginnt mit einer kurzen Einführung in die Grundgeschichte, die allerdings "recht weit weg" von "unserem" Märchen ist. Jahre später sind Hänsel und Gretel nun Hexenjäger und wollen die Menschheit von Ihnen befreien. Augsburg ist grad am durchdrehen, da 11 Kinder von Hexen geklaut worden. Hänsel und Gretel kommen in die Stadt, retten eine Frau vor einer Hexenverbrennung, legen sich mir dem Sheriff an. Nach kurzer Zeit finden sie heraus, dass die Hexen etwas vorhaben müssen, denn es steht ein Blutmond bevor. Und wenn die Hexen 12 Kinder schlachten, werden sie unempfindlich gegen Feuer. Es kommt wie es kommen muss, das zwölfte Kind wird geklaut aber unsere beiden Helden können die Lage noch klären.
schauspielerische Leistung:
Kann man meiner Meinung nach nur schwer beurteilen. Man brauch einfach kein riesiges Schauspielerisches Talent, um sich mit Hexen zu kloppen, ein paar Sprüche zu klopfen und die Welt (in dem Fall Augsburg) zu retten. Die beiden machen ihre Sache gut, nicht mehr, aber auch nicht weniger.

Hexengestaltung:
Das war für mich das eigentlich Highlight des Films. Schon die erste Hexe, die Hänsel und Gretel in ihr Zuckerhaus lockt, war schockierend gut gemacht. Ich glaube, dass sich Kinder so eine Hexe vorstellen. Schon die Augen....Hilfe!
Auch die zig verschiedenen Hexen, die auf dem Hexentanzplatz zum Schluss zu sehen sind, waren durch die Bank sehr gruselig gemacht. Teilweise auch sehr kreativ, mit Riesenhals, beinamputiert, Stacheln auf dem Rücken und natürlich als Highlight die siamesischen Zwillingshexen. Sehr geil gemacht.
Leider gibt es im Netz nur sehr wenige Bilder dazu. Kommt aber vielleicht noch. Hier schon mal zwei Bilder.
Framkee Janssen als Oberhexe Muriel.

Die siamesischen Zwillingshexen:

Und hier noch ein paar Hexen vom Hexentanzplatz am Schluss. Gerade die in der Mitte unten sah echt eklig aus.

Und nach langem Suchen, die Hexe aus dem Lebkuchenhaus, die Hänsel und Gretel fressen will. Im Film kam sie megagrusselig rüber.

weitere filmische Bsonderheiten:
Es gibt noch zwei weitere gut gemachte Bestandteile im Film.
Als erstes fällt mir der Troll "Eduard" ein. Trolle müssen Hexen dienen. Und am Anfang hilft Eduard den Hexen beim Kinderklau, schlägt sich dann aber auf die Seiten der Guten, warum will ich nicht verraten. Eduard hat mir sehr gut gefallen. Trolle sind schon was tolles.
Und es kommt einiges an Waffen ins Spiel. Es gibt jede Menge Pistolen, Schrottflinten und so gar eine Minigun. Natürlich muss man hier noch hinterfragen, ob die eine Szene auf dem Hexentanzplatz eine Hommage an Terminator 2 ist...eigentlich schon. Zumindest musste ich sofort daran denken. Dann gibt es auch noch eine Elektroschocker zum selber aufziehen, der wahlweise auch als Defibrilator genutzt werden kann. Sehr coole Ideen alles in allem. Und es passt einfach rein, auch wenn das einige nach dem Film recht laut kritisiert haben.
Wie war 3D?
So sinnvoll wie ein Loch im Kopf. Zwar fliegen einige Pfeile auf einen zu, aber mehr ist auch nicht. Hier war 3D absolut überflüssig und die drei Euro mehr zu keiner Sekunde wert. Aber das ist ja bei den meisten Filmen der Fall. Ach, ärgere ich mich wieder darüber. So ein Mist. Einfach nur sch.... Geldmacherei.
Fazit:
Hänsel und Gretel ist ein geradliniger Film, der wenig Pause einem gönnt. Ein perfekt gemacht Film, wenn man den Kopf ausschalten will (oder muss). Die Actionsequenzen sind gut gemacht, die Story einfach zu verstehen, schauspielerisch kann man hier auch nicht meckern. Von daher kann und muss man von einer gelungen Kinonacht sprechen!
Blu Ray Kauf?
Ja, weil...
... es einer der klassischen Filme ist, die man nebenbei mal laufen lassen kann.
... es sich um eine gut gemachte Märcheninterpretation handelt (im Vergleich zu Snow White)
... und weil ich mir noch einen Extended Cut erhoffe bzw. irgendwie erwarte
bis zum nächsten Blog
man liest sich
hightower
Bildquellen: blaiwitch.de; ingame.de; wikipedia.de; io9.com; guardian.co.uk
Folgende weitere Beiträge könnten Sie interessieren:
Vom gleichen Autor : Logan - The Wolverine - Kinoreview
Aus der gleichen Kategorie : War InC von Tabasco bis zum Krieg alles dabei
Aus der gleichen Kategorie : War InC von Tabasco bis zum Krieg alles dabei
Folgende Mitglieder haben sich für den Beitrag bedankt:
Top Angebote
Cine-Man
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge31
Kommentare14.094
Blogbeiträge228
Clubposts12
Bewertungen137

Mein Avatar
(1)
(2)
(3)
(2)
(4)
(5)
(2)
(5)
(5)
(4)
(1)
(2)
(2)
(3)
(3)
(4)
(5)
(3)
(4)
(3)
(1)
(2)
(2)
(3)
(5)
(3)
(6)
(1)
(3)
(4)
(3)
(4)
(7)
(7)
(1)
(3)
(4)
(7)
(5)
(4)
(6)
(4)
(2)
(1)
(2)
(3)
(2)
(3)
(5)
(4)
(3)
(4)
(3)
(4)
(1)
(7)
(5)
(3)
(4)
(5)
(3)
(5)
(1)
(1)
(3)
(2)
(1)
(7)
(16)
(10)
(7)
(28)
(20)
(16)
(14)
(14)
(3)
(38)
(9)
(15)
Kommentare
Der Blog von Cine-Man wurde 33.381x besucht.
Kommentare
Die Reckless Bücher sind von Cornelia Funke, der Autorin der Tintenwelttrilogie. In dem Buch werden verschiedene Elemente von grimmschen Märchen in eiener Geschichte versponnen. Cool gemacht, sehr gut Vorgeleseb, ich mag sowas sehr.
@Ahab: Das hatt ich nur für Dich so geplant :-)
@NX-01:
Eigentlich ist der Film schon was fürs Kino, ist bei solchen Actionkrachern eigentlich immer der Fall. Nur das 3D lohnt sich halt zu keiner Sekunde!
Dein Review ist ebenfalls sehr gut geworden! Glückwunsch!
Das es schon mehrere Reviews zu dem Titel gab finde ich gar nicht schlimm. Immerhin kann man sich dann ein besseres Bild vom Film machen.
Auch wenn ich mir den wohl erst einmal nicht kaufen werde.
dir hast den Film noch schmackhafter gemacht Danke .....
Deine Einschätzung zu dem Film hat mich in meiner ersten Annahme bestärkt: kein Film für´s Kino und schon gar nicht in 3D. Evtl. mal ein Leihtitel aus der Theke, wenn "die guten Filme" schon weg sind... ;-)