Finale Details bekannt: "Rocky I - IV" ab 23. März 2023 auf Ultra HD Blu-ray im Set und in Steelbooks
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Finale Details bekannt: "Rocky I - IV" ab 23. März 2023 auf Ultra HD Blu-ray im Set und in Steelbooks
Wie wir berichteten, wird Warner Home Video die ersten vier Spielfilme der "Rocky"-Reihe mit Sylvester Stallone zum ersten Mal in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray inklusive Dolby Vision auf den Markt bringen. "Rocky" (USA 1976), "Rocky II" (USA 1979), "Rocky III - Das Auge des Tigers" (USA 1982) und "Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts" (USA 1985) erscheinen am 23. März 2023 im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment jeweils einzeln auf 4K UHD im limitierten Steelbook mit Blu-ray und gemeinsam als "Rocky: The Knockout Collection" im 5-Disc-Set mit Bonus-Blu-ray. Drei Wochen vor Release können wir nun die finalen Details präsentieren.
Während die Boxerfilme im englischen Original auf UHD Blu-ray in DTS-HD Master Audio 5.1 erklingen, liegen die deutschen Sprachfassungen in Dolby Digital 5.1 vor – die im Übrigen für die kommenden Veröffentlichungen nicht überarbeitet wurden. "Rocky IV - Der Kampf des Jahrhunderts" wird zusätzlich in der Ultimate-Director’s-Cut-Fassung in 2.39:1 ausschließlich in englischer Sprache in DTS-HD Master Audio 5.1 mit Untertiteln zur Verfügung stehen. "Rocky" beinhaltet zudem drei Audiokommentare; zur längeren Fassung des vierten Teils gibt es ein Making-of. Ansonsten dürften die Steelbook-Releases die bekannten Extras aus vorherigen Veröffentlichungen auf Blu-ray Disc beinhalten. Die Sondereditionen und das Set sind weiterhin im deutschen Onlinehandel vorbestellbar. (sw)
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Es ist schon echt krass, dass wir jetzt tatsächlich den Punkt unbestreitbar erreicht haben, wo independent Label Produkte hochwertiger sind als die der großen Firmen! Warner und co sollten sich ein Beispiel an Turbine Media, Plaion und co nehmen!!! Die hätten NIEMALS sowas abgeliefert, niemals!
@Eiskalt: Mit Verlaub, da hast du wohl was missverstanden. Es wäre doch schön, wenn man es liest und versteht oder zumindest nachfragt wenn man es vielleicht nicht verstanden hat. Ich habe in meinem Kommentar eine Lanze FÜR und nicht gegen die deutsche Sprache gebrochen. Deutsch ist eine wunderbare Sprache und ich möchte sie nicht missen.
Die Probleme mit den Tonhöhen (speziell nach meiner Auffassung bei „Rocky 3“) habe ich angesprochen.
Auch in Ländern wie Singapur ist man stolz auf sein Land und es gibt dennoch zweisprachige Straßenschilder. Man kann also vielleicht auch beides tun.
Ich finde es ja schön, wenn Menschen wie Du ihrer Liebe zur Heimat Ausdruck verleihen. Ich glaube, das eint uns vielleicht. Ob und in welchen Tonformat eine deutsche Tonspur auf Discs zu finden ist, wird in Hollywood/Burbank entschieden. Warner Bros. Germany ist von daher vielleicht nur ausführendes Organ.
Abgesehen von der schlechten technischen Umsetzung, gefallen mir die "Photoshop"-Motive überhaupt nicht. Die Rocky-Filmreihe hätte besseres verdient, als diese hässlichen Steelbooks. Schade, dass wir Kunden keine Mediabooks spendiert bekommen. Und dann natürlich in der bestmöglichen Bild- und Tonumsetzung.
Einfach lachhaft was die Majors hier mal wieder abliefern.
Im Web haben die "Masterminds" im Soundformat schon eine DTS-HD Tonspur mit
richtiger Tonhöhe gebaut für 1-4 .
Und die MILLARDEN DOLLAR MAJORS zeigen uns zahlenden Kunden wieder mal den FINGER !!!!
Habe die 4K 1-4 Box aber trotzdem noch vorbestellt gelassen ,vl tut sich noch was hier in Germany.
Was man da so von der US VÖ mitbekommt muss die technische Umsetzung absolut unterirdisch sein.
Nun ja, vielleicht ist es auch ein wenig geschuldet am 4k Kaufverhalten. Ich würde jetzt hier auch nicht zwingend von Fehlerhaft sprechen sondern eher von minderwertiger Qualität. Die Discs sollen ja lauffähig sein und man hat eine Bild und Ton Wiedergabe. So eine VÖ passiert meistens wenn ein Anbieter seine Produkte ohne große Mühe und Qualitätsbewusstsein zu nahezu fast jeden Preis absetzen kann. Dann spart man an jeglichem Aufwand und vor allem an der Qualitätskontrolle. An fehlenden finanziellen Mitteln kann es bei Warner jedenfalls nicht liegen. Mal sehen ob Warner austauscht oder ob sie es belassen. Daran würde man meiner Meinung nach als nächstes erkennen wie kundenorientiert und wieviel Qualitätsbewusstsein Warner hat.
Meiner Meinung nach glänzen fast alle Majors hierzu aber bereits schon die letzten Jahre. Ich befürworte und hoffe daher immer auf eine unterlizensierte VÖ durch ein kleineres Label, so traurig das auch ist.
Da ich aus unterschiedlich Gründen bisher noch kein Rocky Teil in 4k bestellt habe, wird das dann nun erst recht so bleiben. Mal sehen was sich da in der Zukunft noch tun wird.
Mit dem DC in Englisch könnte ich leben, aber nicht mit der falschen Tonlage. Es ist schon skrupellos, wenn eine Firma fehlerhafte Ware bewusst verkauft.
Nachdem bereits mehrfach im Internet bestätigt wurde, dass alle Tonspuren aller Filme fehlerhaft sind bzw. die falsche Tonlage haben und auch noch im DC keine deutsche Snychro vorliegt, habe ich soeben meine Steelbooks wieder storniert. Habe mich sehr auf die 4K-Auflage gefreut, aber so nicht :(
Eigentlich habe ich mich auf diese Edition schon sehr gefreut, aber das Rocky IV in der Ultimate-Director’s-Cut-Fassung nur auf Englisch verfügbar sein wird bremst meine Vorfreude schon wieder.
@ CineasticDriver sorry bei aller Liebe zum Englischen, aber wir leben immer noch in D oder Ö bzw. in deutschsprachigen Landen.
Dass Englisch die Weltsprache ist, ist halt so, aber deshalb haben wir unsere Muttersprache. Dann könnten wir uns die ja abgewöhnen, brauchen wir im Unterricht auch nicht mehr lernen bzw. daheim, lernen nur noch Englisch und gut ist.
Wir werden uns hoffentlich nicht an eine Einheitssprache verkaufen.