Universal-Pictures2.gif
Universal Pictures Germany und Greta & Starks bauen ihre Zusammenarbeit zugunsten der seh- bzw. hörbeeinträchtigten Filmfans weiter aus. Während der Major den barrierefreien Filmgenuss in den Kinos mittels Smartphone-Apps schon länger anbietet, kommen Filmliebhaber nun auch in den heimischen Kinos in den Genuss der damit verbundenen Vorteile, denn die Apps Greta und Starks ermöglichen parallel zur Wiedergabe einer Blu-ray via Smartphone eine Audiodeskription bzw. Hard of Hearing-Untertitel zu empfangen, ohne dabei Dritte zu stören. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat verkündet, dass der Umsatz mit klassischer Unterhaltungselektronik in den ersten 9 Monaten dieses Jahres mit 6 Milliarden Euro rund 4,8% unter dem Vorjahresniveau lag. Immerhin ist es in dem wichtigen Produktsegment TV-Geräte gelungen, ein leichtes Plus von 0,8% auf einen Umsatz von 2,68 Milliarden Euro zu erwirtschaften. Dies geht aus von der GfK erhobenen Daten des Consumer Electronics Marktindex Deutschland (Cemix) hervor. Eine zentrale Rolle spielte laut gfu die gestiegene Nachfrage nach Ultra-HD-Fernsehern. Hier weiterlesen
Disney-Logo-2.jpg
Die Ultra HD Blu-ray entwickelt sich aus Sicht der Branche positiv, wie die gestern veröffentlichten Zahlen belegen. Während hierzulande auch schon einige Independents das neue Format für sich entdeckt und die ersten 4K-Titel auf Ultra HD Blu-ray veröffentlicht oder zumindest angekündigt haben, sind spätestens seit Mitte des Jahres vor allem die US-Majors die treibenden Kräfte im 4K-Segment und haben schon eine Vielzahl neuer Titel sowie Katalogtitel auf Ultra HD Blu-ray ausgewertet. Hier weiterlesen
Amazon-Prime-Logo.jpg
Der Internet-Riese Amazon wird im kommenden Jahr seine Jahresgebühr für das „Amazon Prime“-Abo erhöhen. Während bislang eine Jahresgebühr von 49,-€ erhoben wurde, steigt der Jahresbeitrag ab dem 01. Februar 2017 auf 69,-€. Und auch Studenten bleiben hiervon nicht verschont. Der vergünstigte „Amazon Prime“-Mitgliedsbeitrag kostete Studenten bislang 24,-€ im Jahr und wird ebenfalls ab dem 01.02. des kommenden Jahres um 10,-€ auf 34,-€ pro Jahr ansteigen. Neukunden, die ein Abo bis zum 01. Hier weiterlesen
DEG-Logo.jpg
Der US-Branchenverband Digital Entertainment Group (DEG) hat die aktuellsten Videomarkt-Daten aus den USA veröffentlicht, die belegen, dass sich der US-Videomarkt auch im 3. Quartal 2016 auf einem positiven Kurs befindet. Der gesamte US-Videomarkt legte im Zeitraum von Juli bis September 2016 um 3,8% zu und kam auf einen Umsatz von 4,17 Milliarden US-Dollar. Nach den ersten 9 Monaten des Jahres liegt der Videomarkt 2,5% über dem Vorjahresniveau und wird daher mit einer großen Wahrscheinlichkeit auch nach dem wichtigen vierten Quartal zu einem positiven Gesamtabschluss kommen. Hier weiterlesen
Ultra-HD-Blu-ray-Disc-Logo.jpg
Während der erste Geburtstag des Next-Gen-Formats immer näher rückt, hat die Blu-ray Disc Association (BDA) bereits ein erstes Fazit gezogen und zeigt sich überaus zufrieden mit der Entwicklung der Ultra HD Blu-ray. Victor Matsuda, Chairman der BDA, erklärte diesbezüglich gegenüber der Media & Entertainment Services Alliance (MESA): „Die UHD Blu-ray entwickelt sich bislang über Erwartung“. Hier weiterlesen
Universal-Pictures2.gif
In der vergangenen Woche wurden am 29. September 2016 hierzulande im Vertrieb von Universal Pictures Home Entertainment die ersten beiden Spielfilme aus dem Backkatalog von Paramount Home Entertainment in 4K-Auflösung auf Ultra HD Blu-ray veröffentlicht. Die ersten beiden Paramount-Filme im neuen Heimkino-Format sind die von J.J. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Passend zur IFA 2016, der weltweit führenden Messe für Consumer Electronics und Home Appliances, die ab morgen in Berlin stattfindet, hat das Meinungsforschungsinstitut YouGov im Auftrag des Preisvergleichsportals Idealo unter deutschen Verbrauchern eine Befragung zur Nutzung von TV und Home Entertainment durchgeführt. Die Umfrage hat ergeben, dass Streaming zwar auf dem Vormarsch ist, aber ein Großteil der Befragten noch immer lieber zu physischen Medien greift. Es gaben 40% der Teilnehmer an, in den vergangenen 12 Monaten mindestens einmal Blu-rays oder DVDs gekauft zu haben. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Bei deutschen Konsumenten stehen nach wie vor physische Medien als Quelle für die Nutzung von Videoinhalten hoch im Kurs. Das ergab die aktuellste Ausgabe des Futuresource-Reports „Living with Digital“, der im Detail die Nutzung von Videoinhalten in diversen Regionen der Welt – darunter USA, Großbritannien, Frankreich und Deutschland – unter die Lupe nimmt. Eine der deutlichsten Erkenntnisse dieses Reports ist, dass die deutschen Verbraucher nach dem linearen Fernsehen (58%) am zweitliebsten (19%) Filme und Serien auf Blu-ray und DVD anschauen. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Im ersten Halbjahr 2016 ist der Umsatz mit TV-Geräten deutlich angestiegen und hat damit den gesamten deutschen Markt für Unterhaltungselektronik beflügelt. Insgesamt konnte der Umsatz im Vorjahreszeitraum aber trotzdem nicht erreicht werden. Die gfu Consumer & Home Electronics GmbH hat auf Basis des von der GfK ermittelten CEMIX (Consumer Electronics Marktindex Deutschland) verkündet, dass mit klassischer Unterhaltungselektronik in den ersten sechs Monaten dieses Jahres knapp 4,2 Milliarden Euro umgesetzt wurden. Das sind 3% weniger als in den Monaten Januar bis Juni 2015. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Nach den durchaus positiven Videomarktdaten aus den USA und den eher ernüchternden Zahlen in Deutschland, hat jetzt auch der Verband CNC (Centre national du cinéma et de l'image animée) Bilanz gezogen und die Halbjahresdaten des physischen Videomarktes in Frankreich veröffentlicht. Demnach liegt der physische Videomarkt in Frankreich derzeit erneut deutlich unter Vorjahresniveau. In den ersten sechs Monaten dieses Jahres wurden gerade einmal 273 Millionen Euro mit dem Verkauf von Blu-rays und DVDs umgesetzt. Hier weiterlesen
BVV-Logo.jpg
Während der US-Videomarkt derzeit einen neuen Aufschwung erlebt und zumindest im Kaufbereich durchweg für positive Zahlen gesorgt hat, sieht es hierzulande weniger positiv für den Videomarkt aus. Neusten Zahlen der GfK Panel Services Deutschland zufolge, die im Auftrag der Filmförderungsanstalt (FFA) erhoben wurden, verzeichnen wir im ersten Halbjahr 2016 in Deutschland einen Videomarktgesamtumsatz von 649 Millionen Euro. Gegenüber dem Vorjahr mit 700 Millionen Euro entspricht das einem deutlichen Minus von 9%. Hier weiterlesen
DEG-Logo.jpg
Der US-Videomarkt befindet sich wieder im Aufschwung und verdankt dies unter anderem dem High-Definition-Format Blu-ray Disc, welches im zweiten Quartal 2016 einen Zuwachs von 35% verzeichnete. Laut Digital Entertainment Group (DEG), die aktuell die Quartalszahlen für das zweite Viertel des Jahres 2016 veröffentlicht hat, gibt es auf vielen Auswertungsschienen ein starkes Wachstum zu vermelden, welches dem US-Home-Entertainment-Markt in den Monaten April bis Juni 2016 einen Umsatz von 4,33 Milliarden US-Dollar beschert hat. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Twentieth Century Fox Home Entertainment und MGM haben ihre weltweit gültige Vertriebskooperation, die bereits seit 1999 besteht, erneuert und bis einschließlich 2020 verlängert. 20th Century Fox Home Entertainment wird sich somit auch weiterhin für Vertrieb und Vermarktung von MGM-Produktionen auf Blu-ray und DVD verantwortlich zeichnen. Von dieser Kooperation ist ebenso Transactional Video on Demand (TVoD) umfasst. Neben aktuellen Neuheiten und kommenden Titeln wie z.B. weiteren Filmen der „James Bond 007“-Reihe schließt diese Kooperation auch den MGM-Katalog mit ein. Hier weiterlesen
news-10-jahre-bluray.jpg
Kurz vor dem Monatsende möchten wir uns noch einen Augenblick die Zeit nehmen und dem High-Definition-Format Blu-ray Disc, das titelgebend für unser Portal ist und die Existenz von bluray-disc.de überhaupt möglich gemacht hat, zum Jubiläum gratulieren. Im Juni 2006 fand der offizielle Start der Blu-ray Disc statt und damit feiert das Medium in diesem Monat sein 10. Jubiläum. In diesen 10 Jahren hat es die Blu-ray Disc zunächst einmal nach einem harten Formatkampf geschafft, sich gegen das Konkurrenzformat HD DVD durchzusetzen. Hier weiterlesen
Sky-Logo.png
Der Pay-TV Anbieter Sky bietet ab sofort seinen kostenpflichtigen Streaming-Dienst "Sky Online" auch für Besitzer einer Sony PlayStation 4 an. Für die Spielkonsole Sony PlayStation 3 wird dieser Dienst ebenfalls in Kürze bereitgestellt. Sky Online bietet verschiedene Entertainment-Pakete, die kein Abo benötigen und monatlich kündbar sind. Das Paket "Entertainment" (mtl. 9,99 Euro) bietet dabei neuesten Serien, komplette Serienstaffeln, Dokus, tolles Kinderprogramm und vieles weitere an. Im Paket "Cinema" (mtl. Hier weiterlesen
Sonopress.jpg
Die Bertelsmann-Tochter Sonopress, welche im Nordrhein-westfälischen Gütersloh beheimatet ist, bekam in dieser Woche als eine der weltweit ersten Firmen die offizielle Zertifizierung zur Herstellung von Ultra HD Blu-rays mit einer Speicherkapazität von 100 Gigabyte (Triple-Layer). Bereits Anfang dieses Jahres konnten die Gütersloher mit der Produktion von zweilagigen Ultra HD Blu-rays mit einer Kapazität von 66 Gigabyte (Double-Layer) beginnen. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Die deutsche Consumer-Electronics-Branche verzeichnet einen negativen Start ins Jahr 2016. Die von der gfu Consumer & Home Electronics GmbH offenbarten Zahlen belegen, dass der gesamte Consumer-Electronics-Markt rückläufig war. Die Umsätze sind um 6,6% auf 6,3 Milliarden Euro zurückgegangen. Ganz besonders stark hat es das Segment der klassischen Unterhaltungselektronik erwischt. Hier gingen die Umsätze um 8,3% auf 2,17 Milliarden Euro zurück. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Nach den weitestgehend erfreulichen Videomarkt-Zahlen aus Deutschland erreichen uns jetzt Daten aus Frankreich, die wieder weniger positiv für den physischen Videomarkt sind. Die neusten Zahlen, die der Verband CNC (Centre national du cinéma et de l'image animée) jetzt offenbart hat, belegen, dass die Umsätze mit physischen Medien in Frankreich auch im 1. Quartal 2016 wieder rückläufig waren. Das deutliche Umsatzminus entfällt dabei sowohl auf die DVD als auch auf die Blu-ray Disc. Hier weiterlesen
BVV-Logo.jpg
Der Bundesverband Audiovisuelle Medien e.V. hat den deutschen Videomarkt im 1. Quartal 2016 bilanziert und die auf Basis von aktuellen Daten der GfK Panel Services Deutschland festgestellten Entwicklungen in einem neuen Bericht veröffentlicht. Man spricht von einem „stabilen Gesamtmarktumsatz“. Tatsächlich konnte die deutsche Videobranche im 1. Quartal 2016 einen Umsatz von 369 Millionen Euro erwirtschaften. Ein leichtes Minus im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist also dennoch feststellbar, denn 2015 lagen wir nach den ersten drei Monaten noch bei einem Umsatz von 377 Millionen Euro. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Die Analysten von Strategy Analytics prognostizieren ein gutes Jahr für den britischen Videomarkt. Aktuellen Prognosen zufolge werden die britischen Verbraucher in diesem Jahr 2,27 Milliarden Pfund für Home-Entertainment-Inhalte ausgeben und damit 3% mehr als noch im Vorjahr. Dabei werden angeblich die digitalen Umsätze in diesem Jahr erstmals die physischen Vertriebswege überholen. Den Prognosen zufolge werden die digitalen Vertriebswege 1,31 Milliarden Pfund für sich beanspruchen. Den größten Zuwachs wird dabei SVoD verzeichnen. Hier weiterlesen
Star-Wars-Das-Erwachen-der-Macht-01.jpg
Unmittelbar nach dem deutschen Kaufstart des Science-Fiction-Abenteuers „Star Wars – Das Erwachen der Macht“ (Großbritannien, Irland, Island, USA, Vereinigte Arabische Emirate 2015) am 28. Hier weiterlesen
Digital-Entertainment-Group.jpg
Der digitale Bereich des US-amerikanischen Home-Entertainment-Marktes gewinnt auch im ersten Quartal 2016 immer mehr an Bedeutung. Das bestätigen auch die Quartalszahlen der Digital Entertainment Group, die jetzt veröffentlicht wurden. Während das Wachstum im Bereich EST und TVoD noch sehr moderat ausfiel, konnte vor allem SVoD, vertreten durch Amazon Video, Netflix und Co. im 1. Quartal 2016 einen Umsatz von 1,4 Milliarden US-Dollar generieren und damit um 19% gegenüber dem Vorjahreszeitraum zulegen. Hier weiterlesen
allgemeine-News.jpg
Der italienische Videoverband Univideo hat auf Basis von GfK-Zahlen ein erfreuliches Jahr 2015 bilanziert. Demnach konnte der schon seit Jahren in Italien anhaltende Negativtrend des Home-Entertainment-Marktes gestoppt werden. Und als wenn das nicht schon erfreulich genug wäre, erlebt der italienische Heimkino-Markt sogar wieder einen leichten Aufschwung. Der Gesamtmarkt, der sich aus dem Verkauf und Verleih von Blu-rays und DVDs, dem Digitalvertrieb und den Zeitschriften-Beilagen zusammensetzt, ist von 350 Millionen Euro im Jahr 2014 auf 368 Millionen Euro im Jahr 2015 angestiegen. Hier weiterlesen
Star-Wars-Das-Erwachen-der-Macht-01.jpg
In Großbritannien ist der Sciene-Fiction-Film „Star Wars – Das Erwachend der Macht“ bereits seit dem 18. April 2016 auf Blu-ray und DVD erhältlich. Jetzt hat der britische Videoverband Base die ersten Verkaufszahlen vermeldet und damit offenbart, dass alleine in der ersten Woche nach Release 1,25 Millionen Blu-rays und DVDs des Films im United Kingdom verkauft wurden. Dies entspricht einem Umsatz von ca. 15 Millionen Pfund. Hier weiterlesen

Top Angebote

webseiten-banner-der-schuh-des-manitu-4k-GWS.jpg

Neueste Reviews

Dominik Böhler
am 01.08.2025 um 10:00 Uhr
Dominik Böhler
am 30.07.2025 um 09:00 Uhr