Universal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-Steelbooks - UPDATE 3
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Universal Pictures: "Scarface", "Casino" und "Der Grinch" im 4. Quartal 2025 in neuen 4K-Steelbooks - UPDATE 3
Wir informierten Sie kürzlich exklusiv darüber, dass von Paramount Home Entertainment im Oktober 2025 der Sci-Fi-Actionfilm „Aeon Flux“ (Deutschland, USA 2005) zum 20. Jubiläum erstmals auf Ultra HD Blu-ray als Erstauflage im limitierten Steelbook erscheinen wird. Beim Release scheint es eine Verschiebung gegeben zu haben, denn der Onlinehandel nennt mit der Listung als VÖ-Datum nun den 23. Oktober 2025. Paramount hatte uns noch den 09.10. als Kaufstarttermin genannt. Ebenfalls am 23.10. wird von Universal Pictures Home Entertainment noch einmal Brian De Palmas „Scarface“ (USA 1983) mit Al Pacino auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook mit einem frischen Cover-Artwork neu aufgelegt.
Außerdem sind im Onlinehandel noch zwei weitere 4K-Steelbooks von Universal Pictures gelistet worden, die im November 2025 erscheinen. Am 06.11. wird Ron Howards Weihnachtsfilm „Der Grinch“ (USA 2000) mit Jim Carrey zum 25. Jubiläum in einer weiteren Sonderverpackung veröffentlicht. Und auch Martin Scorseses Ganster-Thriller „Casino“ (USA 1995) feiert in diesem Jahr das 30. Filmjubiläum. Aus diesem Anlass bekommt der Film mit Robert De Niro, Sharon Stone und Joe Pesci in den tragenden Rollen am 20. November 2025 eine weitere 4K-Steelbook-Sonderedition spendiert. (pf)
UPDATE:
Zumindest die beiden Oktober-Veröffentlichungen "Scarface" und "Aeon Flux" in 4K-Steelbooks können jetzt schon bei jpc.de vorbestellt werden.UPDATE 2:
Und auch "Der Grinch" und "Casino" in 4K-Steelbooks können nun bei jpc.de vorbestellt werden.UPDATE 3 (vom 03.08.):
Die 4K-Steelbooks können jetzt auch bei Amazon.de vorbestellt werden.
Die Filme besitze ich bereits in der Sammlung, zumindest die, die mich interessieren, in der Qualität, wie sie mir genügen. Von daher kann ich persönlich hier ein Upgrade auslassen.
Es gibt deshalb Neuauflagen von den Filmen, weil sie so beliebt sind.
Die Vorgänger VÖ's in 4K sind alle Out of Print.
Ich habe keine einzigste 4K Edition dieser Filme, weil sie schnell ausverkauft waren.
Es ist Wahnsinn, was bei einigen Leuten im Kopf vorgeht. Natürlich will man mit Katalogtiteln Geld machen, das wird ja auch ständig hier verlangt. Es ist eine Filmindustrie mit der Geld verdient werden muss. Wir Zuschauer zahlen Geld, um uns unterhalten zu lassen und für Studios und Vertriebe ist das ein Geschäftsmodell. Einige werden wohl ihr Leben lang glauben, dass Unterhaltungsindustrie bedeutet die Produzenten drehen zum Spaß ihre Filme.
Offensichtlich sorgten bei Casino oder insbesondere Scarface vorherige Limitierungen nicht dafür, dass die Filme nicht mehr gekauft werden.
Dafür sorgt eine Limitierung auf 15.300(!) Stück inkl. Nummerierung dafür, dass zusätzliche Exemplare vom Connery Bond verkauft werden. Da wird dann wohl im Vertrieb was richtig gemacht. Viele nicht limitierte Editionen in Deutschland werden nur einen Bruchteil dieser riesigen Auflage erreichen.
Wenn man in einer Zeile anprangert, dass ältere Filme verkauft werden, um in der nächsten Zeile zu verkünden, dass man für einen Haufen Kohle sechs alte Bond Filme gekauft hat lässt sich das in meiner Gedankenwelt nicht logisch verknüpfen, nichtmal mit einem von 15.300 Blatt Papier mit einer Nummer drauf. Aber das muss es nicht jeder soll seine Meinung haben.
Und wenn man meint Geld mit alten Filmen zu machen wäre unanständig und dann alte Filme für viel Geld kauft ist gut für den Markt.
Ich hoffe es werden noch viele alte Filme veröffentlicht und neu veröffentlicht und die beteiligten Firmen verdienen daran, damit das Hobby halbwegs bezahlbar bleibt. Je weniger Sammler umso kleiner die Auflagen und entsprechend höher die Preise.
Also diese bekloppten Blechdosen gibt es weil Steelbooks beliebt sind, die Marktnische für physische Medien sich entsprechend in diese Richtung verschiebt und sie die Umsätze oder zumindest die Margen steigern.
Aber Tatsachen werden gewiss nichts an einer Meinung ändern. In der Realität sind Neuauflagen ein gutes Zeichen, weil sich die erste Auflage offensichtlich verkaufen konnte und Filme wie Scarface oder Blade Runner wiederholt Einnahmen generieren. Wenn das Studio keine Einnahmen hat veröffentlichen sie garantiert keine risikoreichen Katalogtitel.
Wer sich nach Jahrzehnten des Sammelns von VHS, Laser Disc, DVD, BD, UHD Disc über Neuauflagen beschwert und sich in dem Kontext über Limitierungen und fehlende Exklusivität beklagt führt sich meiner Meinung nach selbst ad absurdum.
Nebenbei waren die Auflagen zu Hochzeiten der DVD deutlich größer, weil der Markt um ein Vielfaches größer war. Heute sollte man sich als Sammler über jeden freuen, der noch Discs kauft, statt sich zu wünschen, dass Leute leer ausgehen.
Wenn etwas nummeriert ist verstehe ich den Einwand, ansonsten ist das Wort "limitiert" für mich kein Argument für einen Kauf. Gefällt mir eine Edition kommt sie in die Sammlung und dort wird sie nicht schlechter, wenn sie nochmal erscheint.
Casino und Scarface werden sich bei mir zu früheren Ausgaben gesellen und ich habe an jeder davon Freude und hoffe möglichst viele Sammlerkollegen ebenfalls.
Und den echten Filmfans weiter viel Spaß beim rumjammern.
Habe zwar bereits die jeweiligen 4K UHDs, aber bei diesen filmischen Meisterwerken (die Rede ist natürlich von "Casino" und "Scarface"), muss ich einfach auf eine edlere Verpackung zurückgreifen. Für meine Sammlung und für meinen Seelenfrieden ;)
Kurzum: Werde beide Steelbooks bei Amazon nageln :)