"Poltergeist II" in 4K auf Ultra HD Blu-ray sowie "Poltergeist III" auf Blu-ray ab 06. Februar 2026 in MediabooksNameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in SteelcasesBox-Set mit sechs Studioalben: "The Doors: Immersed" ab 26.12. auf Audio Blu-ray mit Dolby Atmos"Make a Girl": Anime von Gensho Yasuda erscheint 2026 auf Blu-ray DiscAm 31.10. im Vorverkauf: "Wrong Turn" auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-Editionen – UPDATE"Abigail" auf 4K UHD und "Centurio - Fight or Die" auf Blu-ray in Mediabooks: Ab 07.11. bundesweit erhältlichAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Black Bag - Doppeltes Spiel", "The Ugly Stepsister" und mehr für je 0,99€ digital leihenScience-Fiction mit Kate Mara und Laurence Fishburne: "The Astronaut" ab 15.01. auf Blu-ray und 4K UHD"Bugonia" mit Emma Stone und Jesse Plemons: Im Kino und bald auf Blu-ray und im 4K-Steelbook erhältlich - UPDATE 2Premiere: "Jarhead - Willkommen im Dreck" im Januar 2026 erstmals auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
    
    NEWSTICKER
        
    
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
		
			
			
		
			 
			
		
				
				
	
	
	
Unterhaltungselektronik weiter rückläufig - Erneute Absatz- und Umsatzrückgänge bei DVD- und Blu-ray-Abspielgeräten
18.05.2016
		
				Die deutsche Consumer-Electronics-Branche verzeichnet einen negativen Start ins Jahr 2016. Die von der gfu Consumer & Home Electronics GmbH offenbarten Zahlen belegen, dass der gesamte Consumer-Electronics-Markt rückläufig war. Die Umsätze sind um 6,6% auf 6,3 Milliarden Euro zurückgegangen. Ganz besonders stark hat es das Segment der klassischen Unterhaltungselektronik erwischt. Hier gingen die Umsätze um 8,3% auf 2,17 Milliarden Euro zurück. TV-Geräte, die normalerweise in diesem Bereich für Stabilität sorgen, haben in den ersten drei Monaten des Jahres die Milliardenschwelle unterschritten und kamen lediglich auf 990 Millionen Euro, was einem Minus von 7,4% entspricht.
Wesentlich deutlicher hat es innerhalb der Unterhaltungselektronik die Kategorie Video erwischt und in diesem Bereich speziell die DVD- und Blu-ray-Player. Im 1. Quartal 2016 wurden hierzulande nur noch 127.000 DVD-Player/-Recorder verkauft, was einem Absatzminus von mehr als 24% entspricht. Da die Geräte auch noch deutlich günstiger geworden sind, fällt das Umsatzminus mit 33% auf nur noch 8 Millionen Euro noch stärker aus. Blu-ray-Player/-Recorder kamen immerhin noch auf 366.000 verkaufte Einheiten und damit drei Mal mehr als DVD-Geräte. Trotzdem ist auch hier der Absatz um 16% zurückgegangen. Da die entsprechende HD-Hardware zuletzt allerdings ein bisschen teurer geworden ist, ging der Umsatz nur um 12,6% auf 45 Millionen Euro zurück.
Den aktuell größten Umsatzeinbruch gab es allerdings im Bereich der Videospiele-Konsolen. Hier sind die Erlöse um 27% auf 102 Millionen Euro gesunken. Ganz anders sieht es im Bereich von Audio/Video-Zubehör aus. Diese Kategorie konnte von Januar bis März 2016 als einziger Bereich wachsen. Der Umsatz ist um 11,4% auf 155 Millionen Euro angestiegen.
Die bevorstehenden sportlichen Großereignisse im Sommer 2016 dürften dem Bereich der Unterhaltungselektronik aber wieder neuen Aufwind geben. Speziell im TV-Segment wird man in den kommenden Monaten wohl wieder positivere Zahlen zu sehen bekommen. Die physischen Abspielgeräte kämpfen wiederum gegen den wachsenden Digitalmarkt an. Hinzu kommt, dass der Verbraucher-Bedarf an entsprechender Wiedergabe-Hardware vorläufig gedeckt sein sollte. In diesem Bereich werden die Hardware-Hersteller daher auf einen möglichen Erfolg der UHD Blu-ray Player als Neuheit in dem Segment hoffen. Bevor es jedoch dazu kommen kann, müssen erst einmal weitere Geräte auf dem Markt eintreffen und die bereits veröffentlichten Player zu erschwinglichen Preisen verfügbar sein. Bis dahin wird dieses Segment wohl weiter schwächeln. (pf)
			
		18.05.2016 - Kategorie: Allgemein
		
				news
    KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Ich warte auf attraktive 4k-TV-Geräte und auf einen ebenso günstigen 4k-Player. Bei letzterem wird es wahrscheinlich die PS4 Neo.
        Die OLED Geräte sind eh ein Witz, weil die Organische Masse keinen Langzeit Test übersteht...die ersten Bild Ausfälle sind schon nach 3 Jahren zu beobachten...daher laß ich schön die Finger von Oled bis das alles ausgereift ist und Sony kann das Bild fast so gut dar stellen mit LED Blacklight Beleuchtung. Hoffe nur die bringen 4K endlich in Griff das sich wenigstens die UHD Anschaffung sich lohnen würde.
        Wir warten auf grosse Auswahl der neuen 4K-UHD Blu-ray-Abspielgeräten
        Das Märchen vom ewigen Wachstum...die Preise passen sich auch nicht dem Lohn Niveau der meisten an. Der Gebrauchtmarkt ist eben auch voll - somit stehen zig Möglichkeiten zur Auswahl. Heute kann man eben viel teilen oder streamen daher gibt es nur eine Fan Gemeinde die gerne kauft. Denk ich mal 4K funktioniert noch nicht daher kann man auch die teuren Erst Produkte nicht holen die gerade raus kamen.
        bei den ganzen Zahlen sollte man mal einen Schritt zurück treten und kurz drüber nachdenken! wie einige schon schrieben, der Markt ist satt!!! ich kaufe doch auch nicht ein neues Auto, wenn meines einen vollen Aschenbecher hat..... ;-)
        Was ist ein "negativer Start"? Haben die Leute etwa ihre Geräte zurückgegeben??? Es ist doch nicht verwunderlich, dass hier der Markt schon sehr gesättigt ist. Die meisten Kunden kaufen sich halt nicht nach einem Jahr Benutzung schon wieder neue Geräte. Verstehe nicht, dass man hier gleich wieder in Hysterie verfällt. Schließlich steht auch noch die EM an, auf die vielleicht der ein oder andere gewartet hat um sich ein neues TV-Gerät zu leisten. Also Füsse still halten und am Ende des Jahres sehen, wie es ausgegangen ist.
        Teilweise hören sich die Zahlen dramatischer an als sie wirklich sind. Bei 6,3 Milliarden Umsatzt kann man ja noch gut Leben :D 
Und bei den Konsolen kann es ja irgendwann eh net mehr nach oben gehen. Soviele die sie sich 2 mal kaufen sind ja dann auch net vorhanden. Die EM und Oympia werden aber sicher bei den TV Geräten wieder für ein Plus sorgen.
        Und bei den Konsolen kann es ja irgendwann eh net mehr nach oben gehen. Soviele die sie sich 2 mal kaufen sind ja dann auch net vorhanden. Die EM und Oympia werden aber sicher bei den TV Geräten wieder für ein Plus sorgen.
Entgegen einer weitläufigen Meinungh halten die meisten Geräte im Normalfall eben doch ewig und werden nicht gezielt nach 2 Jahren in den Tot geschickt.
        Die ganzen Online Dienste wie Netflix und Co. machen natürlich auch viel kaputt und wie gesagt der Bedarf ist einfach gedeckt und vielleicht sollten die Hersteller nicht jeden Monat neue Fernseher auf den Markt werfen und den Markt nicht so extrem mit Geräten zuballern.
        
18.05.2016 um 20:50
            von gelöscht
            #17
            
        Es fehlt ein neues Zugpferd, und was an UHD-Hard- und Software bislang präsentiert wurde, überzeugt nicht: nur 2 Player, von denen nur das recht teure Panasonic-Modell überzeugt, haufenweise Fake-4K-UHDs vom hochskalierten 2K-Intermediate auf speicherplatzlimitierten 66GB-Discs, und schließlich kann so gut wie kein TV-Modell mit HDR richtig umgehen. Da muss an allen Ecken und Enden noch deutlich nachgebessert werden, bis sich ein Investment in die neue Technik lohnt. LG ist mit seinen OLED-Fernsehern und Dolby Vision - Unterstützung da auf einem guten Weg, aber die sind halt noch zieeeemlich teuer...
        
    
    
    
    
    
    
    Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
    
    
Der Beitrag wurde gemeldet!
    
        3 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
    
    
        25 Kommentare    
    Neueste News
am 31.10. um 17:56 Uhr
        am 31.10. um 16:46 Uhr
        Nameless: Independent veröffentlicht 2026 Filme und Serien auch auf Blu-ray und 4K UHD in Steelcases
            am 31.10. um 14:50 Uhr
        am 31.10. um 13:30 Uhr
        am 31.10. um 13:12 Uhr
        Neueste Kommentare
am 31.10. um 22:10 Uhr
            
        am 31.10. um 21:45 Uhr
            
        am 31.10. um 20:37 Uhr
            
        am 31.10. um 20:27 Uhr
            
        NEUES IM FORUM
am 31.10.2025 um 23:11
		
    am 31.10.2025 um 23:08
		
    am 31.10.2025 um 23:03
		
    am 31.10.2025 um 23:02
		von Impala67 in Der "Club" der Serientä…
    

