"Die Maske des Zorro": Abenteuerfilm ab 03.07. auf Ultra HD Blu-ray im limitierten Steelbook"Fight or Flight": Action-Thriller mit "Auftragskiller" Josh Hartnett ab 4. Juli 2025 auf Blu-rayThe Film Vault: "Shining" und "Poltergeist" ab 25.08. in Großbritannien auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks – UPDATE 2Heimkinopremiere: "Das Geheimnis von Centreville" kommt auf Blu-ray in Mediabooks herausAnime "Infinite Stratos": Staffel Eins und Zwei ab 25. Juli 2025 erneut auf Blu-ray DiscNameless Media: Spielfilme auf Blu-ray und 4K UHD ab 9. Mai 2025 in Mediabook-Editionen – UPDATE"Deadwind": Die komplette Serie ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlichWicked Vision: "Silent Madness 3D - Der Schlächter" und "Sheba, Baby" ab 30.05. auf Blu-ray Disc"The Accountant 2" mit Ben Affleck: Aktuell im Kino und demnächst auf Blu-ray und UHD Blu-rayClint Eastwoods "Mitternacht im Garten von Gut und Böse" ab 04.07. auch auf Blu-ray im Keep Case verfügbar
NEWSTICKER
Werbung – Durch Käufe bei unseren Partnern Amazon, JPC, Saturn, MediaMarkt, Zavvi, Media-Dealer.de uvm. erhalten wir Provisionen über Affiliate-Links. Sie unterstützen damit die Redaktion von bluray-disc.de. Preise und Verfügbarkeit ohne Gewähr.
Frankreich: Umsätze im physischen Videomarkt weiter rückläufig
17.05.2016

Nach den weitestgehend erfreulichen Videomarkt-Zahlen aus Deutschland erreichen uns jetzt Daten aus Frankreich, die wieder weniger positiv für den physischen Videomarkt sind. Die neusten Zahlen, die der Verband CNC (Centre national du cinéma et de l'image animée) jetzt offenbart hat, belegen, dass die Umsätze mit physischen Medien in Frankreich auch im 1. Quartal 2016 wieder rückläufig waren. Das deutliche Umsatzminus entfällt dabei sowohl auf die DVD als auch auf die Blu-ray Disc. In den ersten drei Monaten dieses Jahres konnte mit dem Verkauf von Blu-rays und DVDs in Frankreich nur noch ein Umsatz von 152,4 Millionen Euro erwirtschaftet werden, was einem Rückgang von 11,6% gegenüber dem Vorjahreszeitraum entspricht. Der Umsatzanteil des HD-Mediums Blu-ray Disc lag bei 23,3%, was einem Blu-ray-Umsatz von 35,5 Millionen Euro von Januar bis März 2016 entspricht.
Als einer der Hauptgründe für diese fortschreitende Entwicklung wird erneut der Preisverfall im physischen Segment genannt. Das bestätigt zudem ein Blick auf die Absatzzahlen, die im Gegensatz zum Umsatz sogar das Vorjahresniveau minimal übersteigen. Im Detail wurden im ersten Quartal 2016 in Frankreich 18,36 Millionen DVDs und immerhin 3,3 Millionen Blu-rays verkauft. Bei sinkenden Preisen kann aber auch mit einem stabilen Absatz nicht das Umsatzniveau gehalten werden. Am deutlichsten ist der Durchschnittspreis von Katalog-DVDs gesunken. Alleine in den ersten drei Monaten des Jahres ist der Durchschnittspreis in diesem Bereich um 8,2% auf 10,19 Euro zurückgegangen. Während hingegen die durchschnittlichen Blu-ray-Preise nahezu konstant geblieben sind, gab auch der Durchschnittspreis von DVD-Neuheiten um 1,5% auf 19,60 Euro nach. Ein Trend, der sich wohl auch in den kommenden Monaten weiter fortsetzen wird. (pf)
17.05.2016 - Kategorie: Allgemein
news
KOMMENTARE
Bitte loggen Sie sich ein, um einen Kommentar zu verfassen. Sollten Sie noch nicht auf bluray-disc.de registiert sein, klicken sie bitte hier.
Das die physischen Bild und Tonträger immer weniger verkauft werden ist aufgrund der massiven Konkurrenz der Streaminganbieter klar, finde aber trotzdem das sich die Verkaufszahlen weiter sehen lassen können und die Majors durchaus zufrieden sein können, zumal sie ja auch Online verdienen.
Verwundern tuts mich jetzt nicht. Ist ja eigentlich klar, dass bei billig werdenden Produkten der Absatz steigen muss um ein Plus am Ende rauszuholen. Aber mal ehrlich: In Frankreich waren die BDs bisher auch ganz schön teuer.
Die Zahlen aus Frankreich sind immer schwer zu deuten. Hab dort schon gute Schnäppchen gemacht, aber auch sehr oft sind die Preis dort sehr hoch. Des können sich dann auch net so viele die ganze Zeit leisten.
Die erwarteteten "Neuigkeiten" aus Frankreich. Bei den Preisen sicher kein WUnder. Und streamen tun mittlerweile auch mehr und mehr Leute, ich nehme mich selbst da nicht aus. Zumal auch die Frage ist, ob ich mir jeden Film kaufen muss, den ich sehen will.
na ja, die qualität der dvd kann ich auch im stream bekommen, da benötige ich kein physisches medium mehr. kein wunder, dass der preis verfällt.
@sequenzer1
Nicht so engstirnig. Es stellt sich so wie überall immer auch die Frage welche Qualität man braucht. VHS und besonders DVD wurden und werden gekauft wie blöd obwohl die Qualität mies war/ist.
Nicht jeder braucht das Optimum. Du kannst dir eine Sony A7R II kaufen oder eine Olympus OMD M10. Was bringt es dir die Sony zu kaufen, wenn dir die Olympus auch reicht? Verschwendetes Kapital, deswegen ist Streaming für viele eben inzwischen erste Wahl.
@Cinema architekt
Bereits mit einer 5 Mbit Leitung bekommt man auf Netflix bei Serien ein ansehnliches Bild. Das kann ich nach 6 monatigem Probeabo sagen. In der Zeit hab ich Breaking Bad, Walking Dead und Fullmetal Alchemist komplett angeschaut. Wundert mich persönlich nicht, dass es also so attraktiv für die Leute ist.
Bei 16 Mbit gehts dann schon richtig ab und die Blu-ray tut sich schwer dagegen anzstinken
Und auch in der Raubkopierszene gibt es ein sehr ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
Man findet extrem komprimierte Versionen auf YouTube Niveau bzw. Leute, die die Filme gleich auf YouTube anschauen. Man findet heute ja viele Filme auf YouTube.
Und dann gibt's die Leute mit hohem Qualitätsbewusstsein, die sich prinzipiell nur verlustfreie Blu-ray Qualität runterladen. Sprich exakt dieselbe Qualität haben wie du mit deiner Disc.
Nicht so engstirnig. Es stellt sich so wie überall immer auch die Frage welche Qualität man braucht. VHS und besonders DVD wurden und werden gekauft wie blöd obwohl die Qualität mies war/ist.
Nicht jeder braucht das Optimum. Du kannst dir eine Sony A7R II kaufen oder eine Olympus OMD M10. Was bringt es dir die Sony zu kaufen, wenn dir die Olympus auch reicht? Verschwendetes Kapital, deswegen ist Streaming für viele eben inzwischen erste Wahl.
@Cinema architekt
Bereits mit einer 5 Mbit Leitung bekommt man auf Netflix bei Serien ein ansehnliches Bild. Das kann ich nach 6 monatigem Probeabo sagen. In der Zeit hab ich Breaking Bad, Walking Dead und Fullmetal Alchemist komplett angeschaut. Wundert mich persönlich nicht, dass es also so attraktiv für die Leute ist.
Bei 16 Mbit gehts dann schon richtig ab und die Blu-ray tut sich schwer dagegen anzstinken
Und auch in der Raubkopierszene gibt es ein sehr ausgeprägtes Qualitätsbewusstsein.
Man findet extrem komprimierte Versionen auf YouTube Niveau bzw. Leute, die die Filme gleich auf YouTube anschauen. Man findet heute ja viele Filme auf YouTube.
Und dann gibt's die Leute mit hohem Qualitätsbewusstsein, die sich prinzipiell nur verlustfreie Blu-ray Qualität runterladen. Sprich exakt dieselbe Qualität haben wie du mit deiner Disc.
Sehe ich auch so, obwohl sie teilweise sehr hübsche Cover haben, sind sie mir einfach zu teuer.
Also die Preise für BD's sind in Frankreich nicht ohne!
Hier von Preisverfall zu reden finde ich gewagt. Davon abgesehen sind es vor allem die Lebensumstände die die Franzosen dazu zwingen, jeden Euro dreimal umdrehen zu müssen bevor sie diesen ausgeben.
Hier von Preisverfall zu reden finde ich gewagt. Davon abgesehen sind es vor allem die Lebensumstände die die Franzosen dazu zwingen, jeden Euro dreimal umdrehen zu müssen bevor sie diesen ausgeben.
Liegt doch nicht nur an Streaming. Schaut doch mal auf die Preise dort.
Was bei uns 10€ kostet, kostet dort 20€.
Was bei uns 10€ kostet, kostet dort 20€.
Ihre Beitragsmeldung bleibt Anonym.
Der Beitrag wurde gemeldet!
4 Bewertung(en) mit ø 3,00 Punkte
16 Kommentare
Neueste News
am 28.04. um 15:14 Uhr
am 28.04. um 14:57 Uhr
am 28.04. um 14:55 Uhr
am 28.04. um 14:24 Uhr
Neueste Kommentare
am 28.04. um 20:54 Uhr
am 28.04. um 20:46 Uhr
am 28.04. um 20:19 Uhr
am 28.04. um 19:33 Uhr
am 28.04. um 19:06 Uhr
NEUES IM FORUM
am 28.04.2025 um 20:16