"Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2Ab sofort tolle Preise gewinnen: Der "bluray-disc.de Osterkalender 2025" ist da!
NEWSTICKER
Heimkino von XorLophaX
B&W meets MBL (Musikzimmer):
KOMPLETTES MUSIKZIMMER STEHT ZUM VERKAUF! (siehe ebay.de)
Lautsprecher sind vom Lackierer zurück, es fehlen noch die vergoldeten Umrandungen.
Gesamt Budget ca. 56.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 52.500 EUR
- Raum-Design ca. 4.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 7542x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 24. September 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 69x bewertet mit ø 7,06 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Das neue Musikzimmer ist aktuell im Umbau.. Hier ein paar Bilder des momentanen Zustands.
LS: Bowers & Wilkins N802 (schwarz Klavierlack)
CD-Player: MBL 1531
Verstärker: MBL 7008
Mediacenter: Sonos ZP-90 (Schwarz Hochhglanz lackiert)
D/A-Wandler: Moon 300D
Steuerung: Apple iPad
Stromversorgung: PS Audio Power Plant Premier
Stromkabel: Lapp Ölflex 3x 2,5m² + Furutech Fi-50 Rhodium Stecker
Rack: Finite Elemente LevelPlus 2
LS-Kabel: Inakustik LS-1602 + Furutech FP-202 Rhodium Winkelb.
NF-Kabel: Inakustik NF-1302 XLR (CDP -> Verstärker)
Inakustik NF-1202 Cinch (D/A-Wandler -> Verstärker)
Inakustik NF-202 ON/OFF digital (Sonos -> D/A Wandler)
Das letzte bild zeigt die Anlage im Wohnzimmer bestehend aus:
Verstärker: Rotel RA-1520
CD-Player: Rotel RCD-1520
Lautsprecher: B&W CM5 mit Spectral-Ständern
LS-Kabel: Inakustik LS-1108
NF-Kabel: Inakustik NF-1202 Cinch
Stromkabel: Lapp Ölflex
Streaming: Sonos ZP-90
LS: Bowers & Wilkins N802 (schwarz Klavierlack)
CD-Player: MBL 1531
Verstärker: MBL 7008
Mediacenter: Sonos ZP-90 (Schwarz Hochhglanz lackiert)
D/A-Wandler: Moon 300D
Steuerung: Apple iPad
Stromversorgung: PS Audio Power Plant Premier
Stromkabel: Lapp Ölflex 3x 2,5m² + Furutech Fi-50 Rhodium Stecker
Rack: Finite Elemente LevelPlus 2
LS-Kabel: Inakustik LS-1602 + Furutech FP-202 Rhodium Winkelb.
NF-Kabel: Inakustik NF-1302 XLR (CDP -> Verstärker)
Inakustik NF-1202 Cinch (D/A-Wandler -> Verstärker)
Inakustik NF-202 ON/OFF digital (Sonos -> D/A Wandler)
Das letzte bild zeigt die Anlage im Wohnzimmer bestehend aus:
Verstärker: Rotel RA-1520
CD-Player: Rotel RCD-1520
Lautsprecher: B&W CM5 mit Spectral-Ständern
LS-Kabel: Inakustik LS-1108
NF-Kabel: Inakustik NF-1202 Cinch
Stromkabel: Lapp Ölflex
Streaming: Sonos ZP-90

keine darstellenden Geräte angegeben.

keine Abspielgeräte angegeben.

keine Verstärker angegeben.

keine Lautsprecher angegeben.

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Sony PlayStation 5, Nintendo Wii, Nintendo Switch!
Top Angebote
XorLophaX
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge43
Kommentare57
Blogbeiträge0
Clubposts12
Bewertungen91

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Das Heimkino von XorLophaX wurde 7.542x besucht.
Kommentare
Ein schwarzes Sonos gibt es nicht zu kaufen, habe es beim Autolackierer meines Vertrauens in Schwarz Hochglanz lackieren lassen.
Gruß
Wo bekommt man denn einen schwarzen Sonos ZP90?
Mfg www.hifimeetsstone.de
vielen Dank für die Kommentare. Ja, es handelt sich um ein Musikzimmer, zu Beginn meiner Zeit hier auf Bluray-disc.de hatte ich noch ein komplettes Heimkino. Habe aber das Hobby dann aufgegeben, da ich viel zu wenig Zeit dafür habe und habe mich dann entschlossen auf ein Musikzimmer umzusteigen. Dort ist die relativ wenige Nutzung nicht so schlimm, da nicht ständig neue Formate erscheinen und man sowieso oft die gleichen CDs hört, bzw nicht so viele gute neue CDs erscheinen wie bei Filmen.
Daher gibt es jetzt hier auch ein Musikzimmer. ;-)
Raumakustik wird noch folgen.
Viele Grüße,
Philipp
Gruß und noch viel Spaß beim Musikgenuss.
Musik höre ich eigentlich Quer-Beet. Die qualitativ guten Stücke höre ich über CD und Musik für Zwischendurch (zB Charts oder so) laufen dann bequem übers Sonos.
Obwohl ich schon ein wenig neidisch auf mbl bin ;)
Ich bin allerdings mit meinen Rotels und angepeilten Burmesters auch sehr zufrieden...Allerdings bin ich auf jeder "highend" bei mbl zu Gast und schwärme ...
Wie der _Klang_Freak_ schon gesagt hat: Schön andere Musik-Begeisterte mit einem Hang zum Heimkino anzutreffen!
Und die Liegen sind sau-bequem! Viel Spaß damit :)
Im Moment klingt es schon sehr sehr gut, sobald die Optimierungen der Raumakustik vorgenommen wurden, denke ich wird es noch besser sein.
Der Raum wird nicht mehr sonderlich voller, nur noch 2 Liegen und die Raumakustik, ggf noch ein paar Regale, mal gucken.
Ich werde weiterhin berichten.
PS.: Ja, es sind Lechuza Töpfe. :-)
danke für die Feedbacks. Habe nun ein paar Pflanzen in das Zimmer einziehen lassen. Raumakustik kommt gegen Ende 2011.
Gruß,
Philipp
Es ist ein Traum, Dein Musikraum!!! Da erkennt man sofort einen Musikliebhaber! Hätte ich das Geld dafür, würde auch ich diesen fantastischen Lautsprecher haben wollen. Die übrige Ausstattung ist einfach nur phänomenal. Sehr gute Wahl.
Jetzt fehlen noch die neuen Liegen, die schon bestellt sind und die Raumakustik im laufe des Jahres..
Weitere folgen dann Mitte/Ende Januar 2011.