"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Torsten_87
Panic Room:
Möchte euch mein kleines Heimkino vorstellen,
hoffe es gefällt...
Gesamt Budget ca. 6.150 EUR
- Technik-Kosten ca. 5.000 EUR
- Merchandising ca. 150 EUR
- Raum-Design ca. 1.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 212x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 28. Oktober 2015
![](/image/user_cinemas/preview_3cb427eb1017c91ba467e3f4aaec17e1.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 6x bewertet mit ø 9,50 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Angefangen hat alles mit einer reinen Stereo Kette mit Klipsch RF62 und AA MAP 308 im Wohnzimmer.
Da ich aber mit dem Klanglichem Ergebnis (Raum) und mangels Platz nie wirklich zufrieden war beschloss ich (mit dem Segen meiner Frau) mir im Keller etwas aufzubauen und mir ein kleines Heimkino einzurichten.
Im Kellerraum musste noch relativ viel an Vorarbeit geleistet werden( Boden verlegen, Wände mit Rigipsplatten verkleiden, Streichen usw.
Mir war von Anfang an klar es sollte ein Hobbyraum zum Musik hören, Film schauen und Zocken werden mit kleinem Kino Feeling was die Raumgestaltung betrifft.
Nach dem alle vorarbeiten fertig waren, und ich mich für eine Kino typische Raumgestaltung ( schwarz, rot) entschieden habe wanderte erstmal die Stereo Kette runter.
Als Beamer hatte ich mich für den Benq W1070 entschieden, als Projektionsfläche diente erstmal eine weiße Wand ( Rest der Wand schwarz).
Mit dem Ergebnis war ich relativ lange (1 Jahr) zufrieden aber eine Leinwand wurde dann doch angeschafft!
Dann musste natürlich Surround her,
AVR Pionneer VSX 423
Center Klipsch RC42II
Rears Klipsch RB51
und die Klipsch RF62 wurden gegen die Aktuellen RF62II getauscht.
Da ich Stereo aber weiterhin über den Advance Acoustic genießen wollte kam ein Dynavox Amp Umschalter noch dazu.
Im hinterm Teil des Raumes habe ich mir eine kleine Bar gebaut, die einen Film Abend perfekt macht.
Für die Zukunft vorgenommen habe ich mir noch die Bestuhlung (Sofa und Sessel kommen weg und werden durch 4 Relaxsessel ersetzt) und natürlich kommt noch ein Sub und ne Popcorn Maschine!
Hoffe es gefällt
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
Da ich aber mit dem Klanglichem Ergebnis (Raum) und mangels Platz nie wirklich zufrieden war beschloss ich (mit dem Segen meiner Frau) mir im Keller etwas aufzubauen und mir ein kleines Heimkino einzurichten.
Im Kellerraum musste noch relativ viel an Vorarbeit geleistet werden( Boden verlegen, Wände mit Rigipsplatten verkleiden, Streichen usw.
Mir war von Anfang an klar es sollte ein Hobbyraum zum Musik hören, Film schauen und Zocken werden mit kleinem Kino Feeling was die Raumgestaltung betrifft.
Nach dem alle vorarbeiten fertig waren, und ich mich für eine Kino typische Raumgestaltung ( schwarz, rot) entschieden habe wanderte erstmal die Stereo Kette runter.
Als Beamer hatte ich mich für den Benq W1070 entschieden, als Projektionsfläche diente erstmal eine weiße Wand ( Rest der Wand schwarz).
Mit dem Ergebnis war ich relativ lange (1 Jahr) zufrieden aber eine Leinwand wurde dann doch angeschafft!
Dann musste natürlich Surround her,
AVR Pionneer VSX 423
Center Klipsch RC42II
Rears Klipsch RB51
und die Klipsch RF62 wurden gegen die Aktuellen RF62II getauscht.
Da ich Stereo aber weiterhin über den Advance Acoustic genießen wollte kam ein Dynavox Amp Umschalter noch dazu.
Im hinterm Teil des Raumes habe ich mir eine kleine Bar gebaut, die einen Film Abend perfekt macht.
Für die Zukunft vorgenommen habe ich mir noch die Bestuhlung (Sofa und Sessel kommen weg und werden durch 4 Relaxsessel ersetzt) und natürlich kommt noch ein Sub und ne Popcorn Maschine!
Hoffe es gefällt
Mit freundlichen Grüßen
Torsten
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
LG 60PA6500
Beamer
Benq W1070
Leinwand
Hivilux 110" Rolloleinwand
Computer/Laptop
Win 10 Rechner im HTPC Gehäuse, Selbstbau
![](/img/social/icon-player.gif)
CD-Player
Advance Acoustic MCD 200
Sonstige Player
Iphone 4 und 6plus
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Pioneer VSX-423
Vollverstärker
Advance Acoustic MAP 308
Sonstiges
Dynavox AMP-S
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Lautsprechersystem
5.0
Front-Lautsprecher
Klipsch RF62II
Center-Lautsprecher
Klipsch RC42II
Surround-Lautsprecher hinten
Klipsch RB 51
Sonstiges
Sennheiser HDR 170
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
Goldkabel
Video
Goldkabel
Audio
Goldkabel Profi series
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 4
Geplante Erweiterungen
Bestuhlung und Subwoofer
Top Angebote
Torsten_87
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0
![avatar-img](/image/blulife/avatar_torsten-87.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Torsten_87 wurde 212x besucht.
Kommentare
Wünsche dir weiterhin viel Spaß in deinem Heimkino. Nette Grüße, Chris
Ja, da hast du recht, nervt mich auch ein wenig obwohl es beim Film schauen nicht auffällt.
Jetzt noch eine Leinwand ohne Wellen und dann passt alles ;-)
Gruss Michael
Dieses Heimkino wurde 2x bewertet mit ø 10,00 Sternen.
Sie haben dieses Heimkino bewertet mit 10 Sternen
Vieleicht möchtest mein Heimkino auch Bewerten ? Dieses würde mich sehr Freuen !!!
Gruss Michael
Gruß Torsten
dein HK gefällt mir sehr gut und hat mich spontan sofort angesprochen! Klassische Farbkombi in Rot/Schwarz dazu die Deko und schöne Technik mit Klipsch-LS - so in der Art stelle ich mir später auch mal mein HK vor :). Sicher kann man hier und da noch etwas verbessern - keine Frage, aber darin liegt ja auch der Reiz. Trotzdem bekommst du von mir jetzt schon einmal 10 Punkte !
Weiter so! :) (P.S. Vielleicht kannst du ja noch ein paar Detailfotos machen)