"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Styler-HP
Mein "kleines" WZ-Kino (20qm²):
Kino und Wohnzimmer ergibt =
auch die Frau zufrieden stellen...grins
Gesamt Budget ca. 4.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 484x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 24. März 2010
![](/image/user_cinemas/preview_732548562668980ad6176e4dcfdb8a37.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 9x bewertet mit ø 6,89 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Nach kurzentschlossener Renovierung des Wohnzimmers (danke an meine Frau)
konnte ich nun endlich, die Gestaltung meines Hobby vornehmen. Puuuhhh!!!
Receiver, DVD-Player, PS 3 und jede Menge Kabel hatte ich ja schon.
Die alten silbernen Boxen Magnat Vector 77 (Front), Vector 55 (Back) und Heco Center habe ich dann getauscht gegen die Teufel Boxen.
Ich entschied mich für das System 4 "Concert-Set 5.1".
Zur Auswahl hatte ich auch das System 4 "Cinema-Set 5.1".
Aber da auch viel Musik gehört wird und die Dipols ein wenig zu groß mir erschienen für den hinteren Bereich, nahm ich dann das Concert-Set.
Dieses Set hat mich dann wirklich überzeugt, weil was aus solchen schmalen kleinen Boxen kommt, ist schon Wahnsinn. Und die Farbe passte dann auch noch zu unserer Einrichtung und meine Frau fand diese dann auch richtig klasse (Hauptsache die Optik stimmt).
Ok, dann mal....
Plasma an die Wand (Halterung etwas gößer zugelget für einen 50/52" Plasma), indirektes Licht dahinter, Boxen ordungsgemäß an die Wand getackert, Kabelkanäle gelegt, Soundanlage in dem wundervollen hochglanz-schwarzen Low-Board verstaut, Vernetzt...und los geht´s....freu...!!!
Kleine Eckdaten
Plasma TV:
Panasonic-Viera 42"
Boxen:
Teufel Sytem 4 Concert ( 5x 120 Watt sinus)
Subwoofer: 250 Watt sinus
Farbe Rosewood
Receiver:
Yamaha RX-V1400 RDS (7x170 Watt)
Sony Playstation 3
T-Home Media Receiver 300, T-Home Media Receiver 100, Speedport W-Lan Bridge 101, Speedport W722V
25Mbit für High Definition
--------------------------------------------------------------
Die 2 Vorderen und die 2 Hinteren hängen 1,10m vom Boden aus in Höhe der Sitzposition. Der Center wie gewohnt mittig direkt unterm Plasma. Der SUB steht bei mir links hinten in der Ecke und strahlt nach vorne aus. Man kann/soll den SUB aber auch nach vorne bringen, mittig zwischen Front und Center. Ist bei mir leider nicht möglich. Alle Boxen sind verbunden mit 2 x 2,5 qmm Kabel.
-------------------------------------------------------------------------------
Anbei auch ein paar alte Bilder vom Anfang des Home-WZ-Kino
konnte ich nun endlich, die Gestaltung meines Hobby vornehmen. Puuuhhh!!!
Receiver, DVD-Player, PS 3 und jede Menge Kabel hatte ich ja schon.
Die alten silbernen Boxen Magnat Vector 77 (Front), Vector 55 (Back) und Heco Center habe ich dann getauscht gegen die Teufel Boxen.
Ich entschied mich für das System 4 "Concert-Set 5.1".
Zur Auswahl hatte ich auch das System 4 "Cinema-Set 5.1".
Aber da auch viel Musik gehört wird und die Dipols ein wenig zu groß mir erschienen für den hinteren Bereich, nahm ich dann das Concert-Set.
Dieses Set hat mich dann wirklich überzeugt, weil was aus solchen schmalen kleinen Boxen kommt, ist schon Wahnsinn. Und die Farbe passte dann auch noch zu unserer Einrichtung und meine Frau fand diese dann auch richtig klasse (Hauptsache die Optik stimmt).
Ok, dann mal....
Plasma an die Wand (Halterung etwas gößer zugelget für einen 50/52" Plasma), indirektes Licht dahinter, Boxen ordungsgemäß an die Wand getackert, Kabelkanäle gelegt, Soundanlage in dem wundervollen hochglanz-schwarzen Low-Board verstaut, Vernetzt...und los geht´s....freu...!!!
Kleine Eckdaten
Plasma TV:
Panasonic-Viera 42"
Boxen:
Teufel Sytem 4 Concert ( 5x 120 Watt sinus)
Subwoofer: 250 Watt sinus
Farbe Rosewood
Receiver:
Yamaha RX-V1400 RDS (7x170 Watt)
Sony Playstation 3
T-Home Media Receiver 300, T-Home Media Receiver 100, Speedport W-Lan Bridge 101, Speedport W722V
25Mbit für High Definition
--------------------------------------------------------------
Die 2 Vorderen und die 2 Hinteren hängen 1,10m vom Boden aus in Höhe der Sitzposition. Der Center wie gewohnt mittig direkt unterm Plasma. Der SUB steht bei mir links hinten in der Ecke und strahlt nach vorne aus. Man kann/soll den SUB aber auch nach vorne bringen, mittig zwischen Front und Center. Ist bei mir leider nicht möglich. Alle Boxen sind verbunden mit 2 x 2,5 qmm Kabel.
-------------------------------------------------------------------------------
Anbei auch ein paar alte Bilder vom Anfang des Home-WZ-Kino
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Panasonic TH-42PV60
Computer/Laptop
ACER Aspire 8940 G, 18,4" Full HD 1080p, CineCrystal 16:9, Backlight Keyboard, Blu-Ray Player, HDMI, CineSurround 5.1
![](/img/social/icon-player.gif)
Mediacenter/-Server
T-Home Entertain HD 25mbit (HighDef.)
DVD-Player
YAMAHA S 1700
Sonstige Player
YAMAHA S 559
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Yamaha RX-V1400
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel System 4 "Concert-Set 5.1"
Front-Lautsprecher
Teufel M 450 FCR
Center-Lautsprecher
Teufel M 450 FCR
Surround-Lautsprecher
Teufel M 450 FCR
Subwoofer
Teufel M 4500 SW
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
Boxenkabel, 2 x 2,5 qmm
Video
Goldkabel, HDMI
Audio
Goldkabel, optisch
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 3, Sony PSP
Besonderheiten
Backround-Light, Beide Media Receiver (300 & 100), PS 3 und alle Laptops im Haushalt über WLAN
Geplante Erweiterungen
Receiver YAMAHA RX-V2065, Plasma-TV, Panasonic, »TX-P50GW10«
Top Angebote
Styler-HP
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge2
Kommentare5
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen3
![avatar-img](/image/blulife/avatar_styler-hp.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Styler-HP wurde 484x besucht.
Kommentare
Weiterhin viel Spaß in Deinem HK.
lg Steven
Liebe Grüße nach Delmenhorst
sieht richtig toll aus. Weiter so
sehr schöne Wohnraumintegration hast du da realisiert.
Mein nächster Fernseher im Wohnzimmer wird wohl auch ein Panasonic-Plasma.
Ich wünsche dir und deiner Frau weiterhin viel Spass in eurem Wohnraumkino.
Gruss
der Grieche
Also die Aufstellung der Boxen ist wie folgt:
Die 2 Vorderen und die 2 Hinteren hängen 1,10m vom Boden aus in Höhe der Sitzposition. Der Center wie gewohnt mittig direkt unterm Plasma. Der SUB steht bei mir links hinten in der Ecke und strahlt nach vorne aus. Man kann/soll den SUB aber auch nach vorne bringen, mittig zwischen Front und Center. Ist bei mir leider nicht möglich. Alle Boxen sind verbunden mit 2 x 2,5 qmm Kabel.