"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Stubsi
Stubsi's Mini-Kino:
Hier mal meine ersten Anfänge.
Hoffe es gefällt euch!
Gesamt Budget ca. 4.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.200 EUR
- Raum-Design ca. 300 EUR
Dieses Heimkino wurde 515x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 11. November 2013
![](/image/user_cinemas/preview_f810f57f34c87dd99cd2d7c27347b909.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 25x bewertet mit ø 7,12 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Die Idee zu meinem Heimkino kam mir ziemlich spontan, als ich Ende 2009 im Expert-Prospekt ein Bundle aus Blu-Ray Player und 20 Blu-Rays für 179€ fand. Da ich mich schon vorher viel mit dem Thema Blu-Ray beschäftigt hatte, beschloss ich also, mir dieses Bundle zu kaufen und ich hab es bis heute nicht bereut! Da ich zu dieser Zeit nur einen 67cm Röhrenfernseher hatte, musste ich mich vorerst mit DVDs zufrieden geben. Als Soundsystem diente ein "Brüllwürfel-System" von Logitech.
Schnell war mir klar, dass das kein Dauerzustand sein konnte. Also suchte ich lang nach einem preiswerten, trotzdem bildstarken Fernseher, worauf ich auf den TX-P42S10E von Panasonic kam. Als Sound-Anlage war ein Teufel System 5 mit einem Pioneer VSX-919 in Planung. Doch alles kam anders: Anfang 2010, als ich mich ein wenig im Saturn umsah, fand ich da die Elacs, und nach dem ersten Probehören war ich sofort verliebt
.
Februar 2010 war es dann endlich so weit: Das Geld war zusammengespart und ich konnte mir meine mit Freude erwarteten Elacs kaufen, die ich dann zu Anfang mit einem alten Stereo-Verstärker betrieben habe. Allerdings war ich mit der Dynamik nicht allzu zufrieden.
April 2010 hatte ich schließlich Konfirmation und konnte mir endlich noch den TV und den AVR kaufen, womit ich dann endlich auch Blu-Rays genießen wollte. Im Internet fand ich dann den Nachfolger des Panasonics in Form des TX-P42S20E, den ich dann auch gleich in Verbindung mit einer Wandhalterung und allen nötigen Kabeln bestellte. Am nächsten Tag gings dann noch in den Media Markt, wo ich das große Glück hatte, den letzten VSX-LX51 als Ausstellungsstück für 600€ zu ergattern. Und bis auf ein paar kleinere Kratzer sah er noch aus wie neu
. Damit war der Sound dann (für mich) perfekt. Also wartete ich gespannt auf den TV.
Im Mai war es dann endlich soweit: Der neue TV hing an der Wand, ein neues Rack wurde aus vorgesägten Platten gebaut und alles (mehr oder weniger) ordentlich verkabelt.
Das wäre dann die bisherige Geschichte meines kleinen Heimkinos. Ich hoffe die Bilder gefallen euch, über Lob und Verebesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!![](/forum/images/smilies2//wink.png)
(kleines) Update 26.09.10
Nachdem mir in den Kommenatren schon geraten wurde, die Kabel besser zu verstecken, hab ich dies nun endlich erledigt. Ich habe dazu im Baumarkt eine Spanplatte (Wenge) zusägen lassen und angenagelt. Bin vom Ergebnis absolut begeistert, und günstig war es auch noch
(Holzkosten ca. 30€ für das gesamte Rack).
Ansonsten habe ich nun eine kleine Steelwand angefangen, die hoffentlich bald noch etwas wächst. Als nächstes steht eine LED-Hintergrundbeleuchtung für den TV und das Rack an (natürlich in Blau).
Nach mehreren Stunden Probehören habe ich mich nun endlich für neue Frontboxen entschieden. Es werden wohl Elac FS208 Anniversary Edition, die FS127 verwende ich dann als Surround.
Update 22.01.11
Nachdem ich mich heute mal wieder in der HiFi-Abteiligung des Media Markts umgesehen habe hat mich direkt ein Heco Aleva Sub 25A "angelacht". Ich hab nur gedacht "Den nimmste mit"
. Und so hab ich jetzt bis zum nächsten Update mit den Rears 2.1 Sound.
Update 07.06.11
Wie es momentan aussieht, wird wohl dieses Jahr mein Traum in Form der Elac FS208 als neue Fronts nicht mehr verwirklicht werden können. Dieses Jahr kam (schon Ende März) der neue Pio BD-Player und danach versagte auch noch mein Handy, somit musste auch ein Neues her. Daher denke ich werden die neuen Fronts frühestens April/Mai nächstes Jahr angeschafft.
Allerdings konnte ich bei Ebay einen gebrauchten Center 201 von 2001 ersteigern (und nein, er ist nicht Kirsche, weil er billiger als ein schwarzer war, sondern weil ich einfach schon immer einen LS in dieser Farbe wollte
).
Somit bin ich jetzt vorerst mal für etwa ein Jahr beim Finalstatus angelangt.
Hoffe die neuen Bilder gefallen![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Update 11.11.2013
So, nach über 2 Jahren jetzt mal wieder ein Update von mir. Das 2011 geplante Update auf die FS208 wurde von mir nicht mehr weiter verfolgt, ich wollte doch eher endlich mal auf kino-ähnliche Diagonale aufrüsten
. Nachdem ich die letzten 2 Jahre ein Großteil meines Geldes für andere Hobbies ausgegeben hatte, habe ich nun vor kurzem mal wieder Geld ins Heimkino gesteckt und mir einen Sony Beamer gebraucht bei Ebay ersteigert. Neue Bilder vom momentanen Status folgen in Kürze ![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Schnell war mir klar, dass das kein Dauerzustand sein konnte. Also suchte ich lang nach einem preiswerten, trotzdem bildstarken Fernseher, worauf ich auf den TX-P42S10E von Panasonic kam. Als Sound-Anlage war ein Teufel System 5 mit einem Pioneer VSX-919 in Planung. Doch alles kam anders: Anfang 2010, als ich mich ein wenig im Saturn umsah, fand ich da die Elacs, und nach dem ersten Probehören war ich sofort verliebt
![](/forum/images/smilies2//rotfl.png)
Februar 2010 war es dann endlich so weit: Das Geld war zusammengespart und ich konnte mir meine mit Freude erwarteten Elacs kaufen, die ich dann zu Anfang mit einem alten Stereo-Verstärker betrieben habe. Allerdings war ich mit der Dynamik nicht allzu zufrieden.
April 2010 hatte ich schließlich Konfirmation und konnte mir endlich noch den TV und den AVR kaufen, womit ich dann endlich auch Blu-Rays genießen wollte. Im Internet fand ich dann den Nachfolger des Panasonics in Form des TX-P42S20E, den ich dann auch gleich in Verbindung mit einer Wandhalterung und allen nötigen Kabeln bestellte. Am nächsten Tag gings dann noch in den Media Markt, wo ich das große Glück hatte, den letzten VSX-LX51 als Ausstellungsstück für 600€ zu ergattern. Und bis auf ein paar kleinere Kratzer sah er noch aus wie neu
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Im Mai war es dann endlich soweit: Der neue TV hing an der Wand, ein neues Rack wurde aus vorgesägten Platten gebaut und alles (mehr oder weniger) ordentlich verkabelt.
Das wäre dann die bisherige Geschichte meines kleinen Heimkinos. Ich hoffe die Bilder gefallen euch, über Lob und Verebesserungsvorschläge würde ich mich sehr freuen!
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
(kleines) Update 26.09.10
Nachdem mir in den Kommenatren schon geraten wurde, die Kabel besser zu verstecken, hab ich dies nun endlich erledigt. Ich habe dazu im Baumarkt eine Spanplatte (Wenge) zusägen lassen und angenagelt. Bin vom Ergebnis absolut begeistert, und günstig war es auch noch
![](/forum/images/smilies2//act-up.png)
Ansonsten habe ich nun eine kleine Steelwand angefangen, die hoffentlich bald noch etwas wächst. Als nächstes steht eine LED-Hintergrundbeleuchtung für den TV und das Rack an (natürlich in Blau).
Nach mehreren Stunden Probehören habe ich mich nun endlich für neue Frontboxen entschieden. Es werden wohl Elac FS208 Anniversary Edition, die FS127 verwende ich dann als Surround.
Update 22.01.11
Nachdem ich mich heute mal wieder in der HiFi-Abteiligung des Media Markts umgesehen habe hat mich direkt ein Heco Aleva Sub 25A "angelacht". Ich hab nur gedacht "Den nimmste mit"
![](/forum/images/smilies2//rotfl.png)
Update 07.06.11
Wie es momentan aussieht, wird wohl dieses Jahr mein Traum in Form der Elac FS208 als neue Fronts nicht mehr verwirklicht werden können. Dieses Jahr kam (schon Ende März) der neue Pio BD-Player und danach versagte auch noch mein Handy, somit musste auch ein Neues her. Daher denke ich werden die neuen Fronts frühestens April/Mai nächstes Jahr angeschafft.
Allerdings konnte ich bei Ebay einen gebrauchten Center 201 von 2001 ersteigern (und nein, er ist nicht Kirsche, weil er billiger als ein schwarzer war, sondern weil ich einfach schon immer einen LS in dieser Farbe wollte
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Somit bin ich jetzt vorerst mal für etwa ein Jahr beim Finalstatus angelangt.
Hoffe die neuen Bilder gefallen
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
Update 11.11.2013
So, nach über 2 Jahren jetzt mal wieder ein Update von mir. Das 2011 geplante Update auf die FS208 wurde von mir nicht mehr weiter verfolgt, ich wollte doch eher endlich mal auf kino-ähnliche Diagonale aufrüsten
![](/forum/images/smilies2//laugh.png)
![](/forum/images/smilies2//wink.png)
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
LG 50PV350
Beamer
Sony VPL-HW10
Leinwand
Celexon Professional Plus 180x102cm
Computer/Laptop
Gaming PC Marke Eigenbau / Asus T100
![](/img/social/icon-player.gif)
DVB-Receiver
Skymaster DX21
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Pioneer VSX-LX51
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Elac/Heco
Front-Lautsprecher
Elac FS127
Center-Lautsprecher
Elac Center 201
Surround-Lautsprecher
Elac CL82i Mora-R
Subwoofer
Heco Aleva Sub 25A
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
Hama
Video
Telefunken HDMI
Audio
Telefunken HDMI, NoName Cinch
Sonstiges
Oehlbach Spikes
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
keine Konsole
Audiomöbel
Selbstbau Rack
Top Angebote
Stubsi
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen6
![avatar-img](/image/blulife/avatar_stubsi.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Stubsi wurde 515x besucht.
Kommentare
Trohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Neue Jahr 2013.
PS: Schönes Heimkino, mit klasse Technik, und netten blu ray Film Sammlung !!!Viele Grüße MICHAEL
gruß wizor
Für dein Alter kannst auf dein Heimkino solz sein. Gefällt mir gut. Alles schön ordentlich aufgeräumt und installiert. Weiterhin viel Spass.
Wünsche Dir noch viele schöne Filmstunden in Deinem Heimkino!
wollts halt hier noch mal sagen
wollts halt hier noch mal sagen
Würd mich ebenfalls über Kommentare, Bewertungen und Anregungen freuen.
Gruß ..
weiterhin viel Spaß