"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von Sanox
Sanox´s Filmpalast:
Anfangs wollte ich mir nur einen neuen Fernseher zulegen doch nachdem ich mich ein wenig durch den ganzen technischen Bezeichnungsdschungel gelesen habe wurde mir bewußt wie die Technik an mir vorbeizurasen scheint.
Gesamt Budget ca. 2.300 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.300 EUR
Dieses Heimkino wurde 162x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 25. Februar 2010
![](/image/user_cinemas/preview_517314c8669269fc4a57b642257f85fa.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 0x bewertet mit ø 0,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Plasma, LCD oder LED? Da ich als Blu-ray Player eh die PS3 nehmen wollte und ab und an Games zocke, ist die Wahl für einen Plasmafernseher schon mal schlecht, da die meisten Probleme aufgrund eines zu langsamen Bildaufbaues mit Konsolen haben. Da ich auch nur abends Fernsehe konnte ich mir das Geld gegenüber eines teureren LED´s sparen.
Also 32" LCD, FULL HD 1080p und HDMI Eingang sollte er haben. Dennoch erwies es sich als äußerst schwierig, da hierbei das sprichwörtliche "Nadelöhr" mein Eckschrank darstellte. Für einen 32 Zöller, bei dem fast jeder von der Breite her reinpasst, ist die Höhe das größeres Problem gewesen. Letztendlich stimmte aber einfach das satte Bild des Samsung LE32B550 und überzeugte vorallem im Preis (Ausstellungsstück). Also blieb mir nichts anderes übrig als den Schrank auf die passende Höhe umzubauen.
Als SAT-Receiver entschied ich mich für den HUMAX iCord HD+ 500, nicht zuletzt auch wegen der Fernbedienung, mit der ich alle Geräte bis auf die PS3 steuern kann.
Die Qual der Wahl beim Sound... Jetzt mal Klartext: Wer die neuen Soundformate (Dolby True HD oder DTS HD) auf einem Sourroundreceiver dekodieren will kommt nicht am HDMI 1.3 vorbei, da es als einziges in der Lage ist die Audiodatenmenge (Auch im PCM bis 9.1) einschließlich Videosignal verlußtfrei zu übertragen.
Platzbedingt kam leider nur eine 5.1 Lösung in Frage, da ich hinter meiner Sitz/Schlafgelegenheit keine Boxen bekomme. Es sollten aber trotzdem die neuen Soundformate auf eine 5.1 Lösung umdekodiert werden. Die Wahl zwischen den Preisgünstigen Onkyo und Yamaha AV-Receivern viel schließlich auf den Onkyo TX-SR507 der die einzelnen Kanäle in seiner Preisklasse sehr sauber abtrennt. Die Dekodierung überlasse ich der PS3 und übertrage das unkomprimierte Audiosignal im PCM 7.1 an den AV-Receiver der wiederum in die 5.1 Lautsprecheranordnung aufteilt.
Als aktiven Subwoofer habe ich den Yamaha YST-SWF 150, der dank seiner liegenden und flachen Bauart hervorragend unters Bett passt.
Den Frontbereich beschallen die beiden Dreiwegeboxen SE 30 von JBL. Den Surroundbereich sowie zwei in Reihe angeschlosse Centerboxen übernehmen die kleinen Zweiwege JBL 301 Sat die ich von einem älteren 5.1 Aktivsystem vom PC übrig hatte.
Also 32" LCD, FULL HD 1080p und HDMI Eingang sollte er haben. Dennoch erwies es sich als äußerst schwierig, da hierbei das sprichwörtliche "Nadelöhr" mein Eckschrank darstellte. Für einen 32 Zöller, bei dem fast jeder von der Breite her reinpasst, ist die Höhe das größeres Problem gewesen. Letztendlich stimmte aber einfach das satte Bild des Samsung LE32B550 und überzeugte vorallem im Preis (Ausstellungsstück). Also blieb mir nichts anderes übrig als den Schrank auf die passende Höhe umzubauen.
Als SAT-Receiver entschied ich mich für den HUMAX iCord HD+ 500, nicht zuletzt auch wegen der Fernbedienung, mit der ich alle Geräte bis auf die PS3 steuern kann.
Die Qual der Wahl beim Sound... Jetzt mal Klartext: Wer die neuen Soundformate (Dolby True HD oder DTS HD) auf einem Sourroundreceiver dekodieren will kommt nicht am HDMI 1.3 vorbei, da es als einziges in der Lage ist die Audiodatenmenge (Auch im PCM bis 9.1) einschließlich Videosignal verlußtfrei zu übertragen.
Platzbedingt kam leider nur eine 5.1 Lösung in Frage, da ich hinter meiner Sitz/Schlafgelegenheit keine Boxen bekomme. Es sollten aber trotzdem die neuen Soundformate auf eine 5.1 Lösung umdekodiert werden. Die Wahl zwischen den Preisgünstigen Onkyo und Yamaha AV-Receivern viel schließlich auf den Onkyo TX-SR507 der die einzelnen Kanäle in seiner Preisklasse sehr sauber abtrennt. Die Dekodierung überlasse ich der PS3 und übertrage das unkomprimierte Audiosignal im PCM 7.1 an den AV-Receiver der wiederum in die 5.1 Lautsprecheranordnung aufteilt.
Als aktiven Subwoofer habe ich den Yamaha YST-SWF 150, der dank seiner liegenden und flachen Bauart hervorragend unters Bett passt.
Den Frontbereich beschallen die beiden Dreiwegeboxen SE 30 von JBL. Den Surroundbereich sowie zwei in Reihe angeschlosse Centerboxen übernehmen die kleinen Zweiwege JBL 301 Sat die ich von einem älteren 5.1 Aktivsystem vom PC übrig hatte.
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Samsung LE-32B550
Computer/Laptop
beides Vorhanden^^
![](/img/social/icon-player.gif)
DVB-Receiver
Humax icord HD+ 500
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Onkyo TX-SR507
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Front-Lautsprecher
2x JBL ES30 (3 Wege)
Center-Lautsprecher
2x JBL 301 SAT (Reihenanschluß)
Surround-Lautsprecher
2x JBL 301 SAT
Subwoofer
Yamaha YST-SWF 150
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
2x 2,5 mm² für Front
2x 0,75 mm² Center und Surround
2x 0,75 mm² Center und Surround
Video
über HDMI 1.3
Audio
über HDMI 1.3
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Mit der HUMAX Fernbedienung lassen sich bis auf die PS3 alle Geräte steuern.
Fernbedienungen
HUMAX, PS3 Bluetooth BD Remote Control
Geplante Erweiterungen
4x BOSE VIRTUALLY INVISIBLLE SPEAKERS Single Cubes als Centerboxen
2x BOSE VIRTUALLY INVISIBLLE SPEAKERS Double Cubes als Surroundboxen
2x BOSE VIRTUALLY INVISIBLLE SPEAKERS Double Cubes als Surroundboxen
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
Sanox
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0
![avatar-img](/image/blulife/avatar_sanox.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Sanox wurde 162x besucht.
Kommentare