"Königreich der Himmel": Ridley Scotts Monumentalfilm erscheint auch hierzulande auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE 4Plaion Pictures: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und UHD Blu-ray im Oktober 2025 im Überblick – UPDATE"Das Schweigen der Lämmer": Thriller-Klassiker erscheint auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks und im Steelbook"The Last of Us: Die komplette zweite Staffel": Ab 02.10. auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook – UPDATETurbine: "Fast & Furious 10", "Der gestiefelte Kater: Der letzte Wunsch" und "Trolls - Gemeinsam Stark" auf Blu-ray 3DDeutsche Heimkinopremiere: Sci-Fi-Action "Robotrix" ab 05.12. auf Blu-ray DiscNeue Rezension: Ryan Cooglers "Blood & Sinners" auf Blu-ray und 4K UHD getestetGewinnspiel: bluray-disc.de und Sony Pictures Entertainment verlosen 3 x "Until Dawn" auf Blu-rayHeute neu auf Blu-ray Disc: "Blood & Sinners", "Until Dawn", "In the Lost Lands", "Das Licht" und vieles mehr
NEWSTICKER
Heimkino von Ramius
Zwischenlösung "Heimkinöchen":
Nach Wohnungswechsel ist das TV-Zimmer inzwischen nutzbar. Zum Glück, denn die Einrichtung des Beamer- und gleichzeitig Wohn-/Esszimmers steckt noch in den Kinderschuhen. Bis dahin begnüge ich mich mit dem "Kleinbildformat" von 50 Zoll ...
Gesamt Budget ca. 1.700 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.700 EUR
Dieses Heimkino wurde 90x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 30. August 2014


Nach einem Umzug ist das ja immer so eine Sache: Was wird zuerst eingerichtet? Da ich mich nicht nur gern mit Filmen und Blu-rays beschäftige, sondern auch gern koche (und gemerkt habe, dass man Blu-rays nicht essen kann ;-), war die Küche zuerst an der Reihe. Das hatte zur Folge, dass die Einrichtung des Wohnzimmers hintangestellt wurde. Und damit auch die Integration von Beamer & Co., den ich bislang als ausschließliches Wiedergabemedium genutzt hatte. Um nicht ganz ohne Möglichkeiten dazustehen und auch mal Filme schauen zu können, ohne Wohn-/Esszimmer zu blockieren, habe ich mich zur Einrichtung eines kleinen Fernsehzimmers entschlossen. Das Ergebnis möchte ich euch in einigen fotografischen Eindrücken präsentieren.
Zur Ausstattung:
Obwohl von Panasonic-TVs bereits die 2014er-Serie am Markt war, habe ich mich für die ältere Serie "ETW" entschieden, die mir vom Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser gefiel, sowohl was den Seheindruck als auch was den qualitativen Eindruck des Geräts anging.
An die Wand gebracht habe ich das gute Stück mit einer schwenkbaren Wandhalterung von Invision. So kann ich Filme nicht nur frontal zur dem Sofa gegenüberliegenden Wand genießen, sondern bin auch "Gemütlichkeits-ready" - der Blick aufs TV im Liegen ist einwandfrei (siehe Titelfoto).
Um Blu-rays auch noch zu späterer Stunde akustisch angemessen genießen zu können, ohne es sich mit den Nachbarn zu verderben, habe ich mich außerdem zur Anschaffung des aktuellen Surround-Sound-Funkkopfhörers von Sony entschlossen. Ich war im Vorhinein etwas skeptisch, bin aber absolut begeistert.
Trotzdem ist noch eine tonverbessernde Maßnahme angedacht, die sich nicht auf einen Zuhörer beschränkt, nämlich eine Soundbar (falls die Nachbarn mal mitschauen …) Da bin ich allerdings noch im Auswahlverfahren (was das Gerät angeht, nicht, welcher Nachbar gucken darf ;-).
Fortsetzung folgt.
Zur Ausstattung:
Obwohl von Panasonic-TVs bereits die 2014er-Serie am Markt war, habe ich mich für die ältere Serie "ETW" entschieden, die mir vom Preis-Leistungs-Verhältnis deutlich besser gefiel, sowohl was den Seheindruck als auch was den qualitativen Eindruck des Geräts anging.
An die Wand gebracht habe ich das gute Stück mit einer schwenkbaren Wandhalterung von Invision. So kann ich Filme nicht nur frontal zur dem Sofa gegenüberliegenden Wand genießen, sondern bin auch "Gemütlichkeits-ready" - der Blick aufs TV im Liegen ist einwandfrei (siehe Titelfoto).
Um Blu-rays auch noch zu späterer Stunde akustisch angemessen genießen zu können, ohne es sich mit den Nachbarn zu verderben, habe ich mich außerdem zur Anschaffung des aktuellen Surround-Sound-Funkkopfhörers von Sony entschlossen. Ich war im Vorhinein etwas skeptisch, bin aber absolut begeistert.
Trotzdem ist noch eine tonverbessernde Maßnahme angedacht, die sich nicht auf einen Zuhörer beschränkt, nämlich eine Soundbar (falls die Nachbarn mal mitschauen …) Da bin ich allerdings noch im Auswahlverfahren (was das Gerät angeht, nicht, welcher Nachbar gucken darf ;-).
Fortsetzung folgt.

Fernseher
Panasonic TX-L50ETW60
Beamer
Epson EH-TW3200
Computer/Laptop
Apple MacBook Pro

DVD-Player
Harman Kardon

AV-Receiver
Harman Kardon AVR 135

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Harman Kardon
Front-Lautsprecher
Harman Kardon
Center-Lautsprecher
Harman Kardon
Surround-Lautsprecher
Harman Kardon
Subwoofer
Harman Kardon
Sonstiges
Sony MDR-HW700DS

Video
HDMI
Audio
HDMI, optisch, Digital Koaxial, Funk
Sonstiges
DVB-T, DLNA

keine Daten angegeben.
Top Angebote
Ramius
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge4
Kommentare44
Blogbeiträge0
Clubposts6
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
keine Kommentare vorhanden
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Ramius wurde 90x besucht.
Kommentare