Bullys "Das Kanu des Manitu": Der neue Kinofilm erscheint auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray - UPDATE 4"All Is Lost" mit Robert Redford ab 13.11. wieder auf Blu-ray verfügbarAnime "Tamako Love Story" ab 30. Januar 2026 als Neuauflage auf Blu-ray DiscBeinahe 300 Preissenkungen bei ofdb.de - Blu-rays ab 2,98€Osgood Perkins' Horrorfilm "Keeper" ab 20.11. im Kino und ab 27. Februar 2026 auf Blu-ray DiscAnime von Crunchyroll: Vorschau auf Blu-ray-Veröffentlichungen im Januar und Februar 2026"The Ugly Stepsister" ab 11. Dezember 2025 auf Ultra HD Blu-ray auch im Keep Case erhältlich"Die rechte und die linke Hand des Teufels" demnächst auf Blu-ray als "Steel Book" im Steelcase"Drei Engel auf der Todesinsel" in zwei Blu-ray Mediabooks vom WoH jetzt auch online bestellbar
NEWSTICKER
Heimkino von Prozac
The 80s Place:
Wohnzimmer im Look der späten 80er Jahre, indem Musik hören und Filme schauen einfach nur Spaß machen sollen.
(In der Bauphase!)
Gesamt Budget ca. 17.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 15.500 EUR
- Raum-Design ca. 1.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 305x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 05. Dezember 2013

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 5x bewertet mit ø 6,60 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Update: Bin immernoch hier am Haus sanieren, aber ich hab gedacht, da ich aufgrund des vielen Umbauens hier quasi garnichtsmehr dazu gepostet habe, ich mach mal ein paar neue Bilder.
Wie erwähnt, hab ich son kleinen 80s Jahre Knacks und wollte deshalb mein Wohnzimmer im Stil der Spät-80er einrichten.
Zum Update: Ich habs zumindest geschafft, den Raum zu tapezieren, zu streichen, Teppichboden reinzulegen, und einiges wieder aufzubauen.
Die Stereo-Anlage steht auf quasi auf zwei "ausgeschlachteten" 80er Jahre Hifi Racks, von denen ich mir die Säulen geschnappt habe und danach einen Glaser beauftragt habe, mir drei Glasplatten zu machen, damit ich ein großes Rack bauen kann. Farbe der Glasböden ist dabei Parsol Grau (Rauchglas durchsichtig), und die Frontkante hat jeweils eine Steilfacette.
Desweiteren hab ich auch 4 Superchunks gebaut , und diese dann mit Bettlaken bezogen, da dies das einzige war, was zur Wandfarbe gepasst hat. Inhalt der Superchunks ist Rockwool Sonorock, die vorderen sind (BxHxT in cm) 85x75x65, die hinteren sind 75x70x32.
Beim TV-Tisch musste ich leider Abstriche machen, weil das mit dem Lautsprecher platzieren und gleichzeitig ein passend großen TV-Tisch zu finden nicht einfach war. Das war der einzige Tisch, der zum TV gepasst hat, und 160cm breit ist, damit die LS dort stehen bleiben können, wo sie sich klanglich am besten machen.
Ich hoffe, dass die Leute, die es damals vor 2 Jahren interessiert hat, doch noch irgendwie freut, dass hier ein bis zwei neue Bilder zusehen sind.
Was natürlich noch fehlt, sind Akustik Absorber für die Wände, ein Marmor Tisch, und evtl mal eine andere Couch Kombination!
Wie erwähnt, hab ich son kleinen 80s Jahre Knacks und wollte deshalb mein Wohnzimmer im Stil der Spät-80er einrichten.
Zum Update: Ich habs zumindest geschafft, den Raum zu tapezieren, zu streichen, Teppichboden reinzulegen, und einiges wieder aufzubauen.
Die Stereo-Anlage steht auf quasi auf zwei "ausgeschlachteten" 80er Jahre Hifi Racks, von denen ich mir die Säulen geschnappt habe und danach einen Glaser beauftragt habe, mir drei Glasplatten zu machen, damit ich ein großes Rack bauen kann. Farbe der Glasböden ist dabei Parsol Grau (Rauchglas durchsichtig), und die Frontkante hat jeweils eine Steilfacette.
Desweiteren hab ich auch 4 Superchunks gebaut , und diese dann mit Bettlaken bezogen, da dies das einzige war, was zur Wandfarbe gepasst hat. Inhalt der Superchunks ist Rockwool Sonorock, die vorderen sind (BxHxT in cm) 85x75x65, die hinteren sind 75x70x32.
Beim TV-Tisch musste ich leider Abstriche machen, weil das mit dem Lautsprecher platzieren und gleichzeitig ein passend großen TV-Tisch zu finden nicht einfach war. Das war der einzige Tisch, der zum TV gepasst hat, und 160cm breit ist, damit die LS dort stehen bleiben können, wo sie sich klanglich am besten machen.
Ich hoffe, dass die Leute, die es damals vor 2 Jahren interessiert hat, doch noch irgendwie freut, dass hier ein bis zwei neue Bilder zusehen sind.
Was natürlich noch fehlt, sind Akustik Absorber für die Wände, ein Marmor Tisch, und evtl mal eine andere Couch Kombination!
Fernseher
Sony KDL-52HX905
AV-Verstärker
Onkyo PR-SC 5509
Vor-/Endstufen
2x Nakamichi PA-7E
Front-Lautsprecher
Infinity Renaissance 90
Surround-Lautsprecher
Infinity Renaissance 80
keine Verkabelung angegeben.
keine Daten angegeben.
Top Angebote
Prozac
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Prozac wurde 305x besucht.

Kommentare