"The Quest", "McQuade - Der Wolf" und "Geballte Fäuste" ab 30.03. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar – UPDATEDeutscher Erotik-Thriller "Traumnovelle" ab 12. Juni 2025 auf Blu-ray DiscOscar nominierter Animationsfilm "Der Brotverdiener" ab 23. Mai 2025 auf Blu-ray im MediabookFilmart Polizieschi Edition No. 022: "Harley Riders - Sie kannten kein Erbarmen" ab 04.07. auf Blu-ray"Heldin": Drama mit Leonie Benesch ab 25. Juli 2025 auf Blu-ray Disc erhältlich"Ritter aus Leidenschaft": Ab 22.05. auch in Deutschland auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook - UPDATEPlaion Pictures: Neuerscheinungen auf Blu-ray und 4K UHD im Juni 2025 im Überblick"The Colors Within": Anime von Naoko Yamada kommt am 19.06. auf Blu-ray Disc heraus – UPDATE"Outlander": Die komplette siebte Staffel ab 28. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Tombstone": Western mit Kurt Russell ab 02.05. auch in Deutschland auf UHD Blu-ray im Steelbook - UPDATE
NEWSTICKER
Heimkino von Paddi
Paddis Wohnkino:
Mir gefällts ^^
Gesamt Budget ca. 6.400 EUR
- Technik-Kosten ca. 5.000 EUR
- Raum-Design ca. 1.400 EUR
Dieses Heimkino wurde 587x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 27. Februar 2011

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 17x bewertet mit ø 5,88 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Es war einmal...
anno dazumals im Jahre 2009 entschloss ich mich meine Sony Röhre gegen meinen ersten LG Flat zu tauschen. Als der TV dann da war, wollte ich diesen natürlich halbwegs ausnutzen und so kam kurz darauf mein erster Blu Ray Player und meine erste Blu Ray ins Haus.
Die überwältigende Bildqualität hat mich natürlich auf Anhieb fasziniert und so floss seitdem alles Erspartes was nicht für Umzug, Autos und Sauftouren draufging in die Neuanschaffung der Blauen Scheiben. Die Anschaffung eines brauchbaren 5.1 Systems war dann über kurz oder lang nur noch Formsache und so war dann der Grundstein für mein eigenes Heimkino gelegt.
Auf Dauer wurde mir das Bild meines 42er LG's natürlich zu klein und so machte ich mich Ende des vergangenen Jahres auf die Suche nach etwas größerem. Da ich unbedingt irgendwas mit 3D haben wollte war ich kurz davor mir den Panasonic TX-P 50 VT 20 zu holen ehe ich dann den neuen 21:9 TV von Philips sah. Bildformat wie für mich geschaffen, 3D genauso eine Wucht wie beim Pana und kurz vor Weihnachten wurde das Teil dann in meinem Wohnzimmer aufgestellt.
Momentan steh ich allerdings halbwegs an was meinen HK Ausbau angeht weil bildtechnisch nicht mehr so viel Luft nach oben ist (Beamer war zwar mal ne Überlegung aber zahlt sich bei dem Raum nicht allzusehr aus) und ich vermutlich für das bloße Aufstellen von Standlautsprechern wohl ne Anzeige wegen Ruhestörung vom Nachbarn riskiere (die sind ja auch maßlos glücklich mit meiner jetzigen Konfiguration ^^) Daher seht ihr hier mein HK im vorläufigen Endstadium.
anno dazumals im Jahre 2009 entschloss ich mich meine Sony Röhre gegen meinen ersten LG Flat zu tauschen. Als der TV dann da war, wollte ich diesen natürlich halbwegs ausnutzen und so kam kurz darauf mein erster Blu Ray Player und meine erste Blu Ray ins Haus.
Die überwältigende Bildqualität hat mich natürlich auf Anhieb fasziniert und so floss seitdem alles Erspartes was nicht für Umzug, Autos und Sauftouren draufging in die Neuanschaffung der Blauen Scheiben. Die Anschaffung eines brauchbaren 5.1 Systems war dann über kurz oder lang nur noch Formsache und so war dann der Grundstein für mein eigenes Heimkino gelegt.
Auf Dauer wurde mir das Bild meines 42er LG's natürlich zu klein und so machte ich mich Ende des vergangenen Jahres auf die Suche nach etwas größerem. Da ich unbedingt irgendwas mit 3D haben wollte war ich kurz davor mir den Panasonic TX-P 50 VT 20 zu holen ehe ich dann den neuen 21:9 TV von Philips sah. Bildformat wie für mich geschaffen, 3D genauso eine Wucht wie beim Pana und kurz vor Weihnachten wurde das Teil dann in meinem Wohnzimmer aufgestellt.
Momentan steh ich allerdings halbwegs an was meinen HK Ausbau angeht weil bildtechnisch nicht mehr so viel Luft nach oben ist (Beamer war zwar mal ne Überlegung aber zahlt sich bei dem Raum nicht allzusehr aus) und ich vermutlich für das bloße Aufstellen von Standlautsprechern wohl ne Anzeige wegen Ruhestörung vom Nachbarn riskiere (die sind ja auch maßlos glücklich mit meiner jetzigen Konfiguration ^^) Daher seht ihr hier mein HK im vorläufigen Endstadium.

Fernseher
Philips 58PFL9955H

DVB-Receiver
PACE DS83NP

AV-Receiver
Yamaha RX-V467

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Harman-Kardon HKTS 7

Video
AUDIO QUEST - HDMI X

Spielekonsolen
Nintendo DS, XBox 360
Fernbedienungen
Logitech Harmony 900
Geplante Erweiterungen
Nichts gravierendes in nächster Zeit
Top Angebote
Paddi
Aktivität
Forenbeiträge89
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts6
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Paddi wurde 587x besucht.
Kommentare
Schade das diese Dinger nicht mehr gebaut werden!
Gefällt mir sehr gut ,vor allem dein Monster Philips TV .
Würde mich sehr über eine Bewertung meines HK freuen.
Mfg Marcel
Erst einmal danke für den netten Kommentar zu meinem HK-System.
Wenn du mir jetzt noch deinen Harmann- Verstärker per Post zuschickst dann is alles perfekt. So ernst beiseite. Tolle Möbelfarben haste da ausgesucht. Fast wie meine Magnats^^ Mann kann gut sehen was man mit einem Bedget von 1700 Ocken so alles machen kann (hatte ich ja auch zu Verfügung)
Schönes System. Weiter so! *thumbsup*