"Safe - Todsicher" mit Jason Statham in drei Blu-ray Mediabooks ab Sonntag vorbestellbar"Blood Sister", "Red Force - The Beginning" und "Grizzly" im 2. Quartal 2025 auf Blu-ray in Scanavo CasesFrankreich: Luc Bessons "Subway" ab Juni 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook und als SammlereditionKurze Aktion bei Amazon.es: 35% Rabatt beim Kauf von 3 ArtikelnUSA: Disney kündigt zum 60. Jubiläum "The Sound of Music" in 4K auf Ultra HD Blu-ray anReview: Action-Krimi "Ein Mann nimmt Rache" auf Blu-ray Disc ausführlich getestetDemnächst von Retro Gold 63 auf Blu-ray in Mediabooks: Joe D'Amatos "Papaya - Die Liebesgöttin der Kannibalen"Heute neu auf Blu-ray Disc: "Atemlos nach Florida", "Zwei trübe Tassen - Vom Militär entlassen" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von mystykally
Heim-Kino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 2.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 2.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 128x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 25. Juli 2010


Hallo Ihr!
Habe mir mein Heimkino nach und nach zusammengesucht. Als Anzeige dient momentan ein LG 42 Zoll LCD, der bald durch einen min 50 Zoll großen Plasma ersetzt wird. Als Audio-Verstärker ist ein Sony STR-DE445 im Einsatz, der sowohl bei 5.1 als auch bei Stereo-Ton für meinen geschmack gute Ergebnisse liefert. Als Front-Lautsprecher sind Eltax Drei-Wege Lautsprecher im Einsatz. Sie bringen bei Klassik und Jazz schon bei vergleichsweise geringer Lautstärke angenehm vollen Klang. Als Rears sind Teufel Satelliten angeschlossen. Einzig der Center gefällt mir in der Boxen-Konfiguration noch nicht, denn er neigt zum überbrüllen bei hohen Tönen. Und fast schon standart, die PlayStation3 als DVD/BluRay-Player.
Habe mir mein Heimkino nach und nach zusammengesucht. Als Anzeige dient momentan ein LG 42 Zoll LCD, der bald durch einen min 50 Zoll großen Plasma ersetzt wird. Als Audio-Verstärker ist ein Sony STR-DE445 im Einsatz, der sowohl bei 5.1 als auch bei Stereo-Ton für meinen geschmack gute Ergebnisse liefert. Als Front-Lautsprecher sind Eltax Drei-Wege Lautsprecher im Einsatz. Sie bringen bei Klassik und Jazz schon bei vergleichsweise geringer Lautstärke angenehm vollen Klang. Als Rears sind Teufel Satelliten angeschlossen. Einzig der Center gefällt mir in der Boxen-Konfiguration noch nicht, denn er neigt zum überbrüllen bei hohen Tönen. Und fast schon standart, die PlayStation3 als DVD/BluRay-Player.

Fernseher
LG 42LG2000
Computer/Laptop
Apple MacBook Pro 4.1 - 2,5Ghz - 4Gb - 8600mgt 512Mb


AV-Verstärker
Akai AM-65
AV-Receiver
Sony STR-DE445
Vor-/Endstufen
Hollywood MX-22
Sonstiges
Dual CS-528

Typ
5.1
Front-Lautsprecher
Eltax MP-110
Center-Lautsprecher
Sony SSCN-190
Surround-Lautsprecher
Teufel
Subwoofer
Canton AS-10

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
Sony RM-AV3000
Geplante Erweiterungen
50'' Plasma
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
mystykally
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
keine Kommentare vorhanden
Änderungen
Das Heimkino von mystykally wurde 128x besucht.
Kommentare