"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von msa2002
mein kleines Lichtspielhaus:
Mein Heimkino befindet sich im Wohnzimmer, so lassen sich die Filme in gemütlicher Atmosphäre genießen, und der Weg zum Kühlschrank ist nicht so lang.
Gesamt Budget ca. 3.400 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.400 EUR
Dieses Heimkino wurde 179x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 18. März 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 1x bewertet mit ø 1,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Begonnen hat "die Geschichte meines Heimkinos" vor ca. 7 Jahren mit meinem ersten 16:9-Fernseher, einem Sony KV-36FS70, der die Bilder vom DVD-Player Sony DVP-S335 zugespielt bekam. Für den Sound sorgten der Receiver Sony STR-DB830 QS und ein Set von Canton, das Movie 10 MX II, welches vor ca. 3 Jahren vom Teufel Concept S abgelöst wurde.
Nachdem ich vor einigen Wochen den Entschluss gefasst hatte, statt DVDs nur noch Blu-ray-Discs zu kaufen, musste ein entsprechender Player her. Die Wahl file auf den Sony BDP-S360. Ursprünglich sollte er analog mit dem alten Fernsehr verbunden werden, dieser Vorsatz war nach einigen Tagen aber schon Geschichte und nach Recherchen im Internet stand recht schnell der Sony KDL-52Z5500 als neuer Fernseher fest. Beim Receiver und den Boxen war sehr schnell klar, dass beide nach wie vor meinen Ansprüchen vollauf genügen, so dass ich hier keinen Austauschbedarf sehe.
Nach einem kleinen Arbeitseinsatz hängt der Fernseher nun an der Wand, für den Player und den Receiver muss noch ein passendes Möbelstück erworben werden. Mit dem neuen Equipment ist das Heimkinoerlebnis beeindruckender als ich es mir hätte vorstellen können, ich könnte einen Film nach dem anderen schauen...
Etwa zwei Jahre später: Der Sony-Receiver hat nach ca. 10 Jahren treuer Deinste die weitere Zusammenarbeit verweigert und musste einem Onkyo TX-NR609 weichen. Außerdem habe ich das Kaufen von Blu-Rays nahezu komplett eingestellt und schaue nur noch Leihfilme. Das schont den Geldbeutel, kostet keinen Platz und die meisten Filme schauen wir uns ohnehin nicht mehr als ein mal an.
Nachdem ich vor einigen Wochen den Entschluss gefasst hatte, statt DVDs nur noch Blu-ray-Discs zu kaufen, musste ein entsprechender Player her. Die Wahl file auf den Sony BDP-S360. Ursprünglich sollte er analog mit dem alten Fernsehr verbunden werden, dieser Vorsatz war nach einigen Tagen aber schon Geschichte und nach Recherchen im Internet stand recht schnell der Sony KDL-52Z5500 als neuer Fernseher fest. Beim Receiver und den Boxen war sehr schnell klar, dass beide nach wie vor meinen Ansprüchen vollauf genügen, so dass ich hier keinen Austauschbedarf sehe.
Nach einem kleinen Arbeitseinsatz hängt der Fernseher nun an der Wand, für den Player und den Receiver muss noch ein passendes Möbelstück erworben werden. Mit dem neuen Equipment ist das Heimkinoerlebnis beeindruckender als ich es mir hätte vorstellen können, ich könnte einen Film nach dem anderen schauen...
Etwa zwei Jahre später: Der Sony-Receiver hat nach ca. 10 Jahren treuer Deinste die weitere Zusammenarbeit verweigert und musste einem Onkyo TX-NR609 weichen. Außerdem habe ich das Kaufen von Blu-Rays nahezu komplett eingestellt und schaue nur noch Leihfilme. Das schont den Geldbeutel, kostet keinen Platz und die meisten Filme schauen wir uns ohnehin nicht mehr als ein mal an.

Fernseher
Sony KDL-52Z5500
Computer/Laptop
lenovo G770

Mediacenter/-Server
DLNA-NAS
Sonstige Player
Slim Devices Squeezebox 3

AV-Receiver
Onkyo TX-NR609

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Concept S

Lautsprecherkabel
Boxenkabel klassisch geklemmt
Video
HDMI
Audio
HDMI

Spielekonsolen
XBox 360
Audiomöbel
Fernseher per Vogels Superflat XL an der Wand befestigt, der Rest befindet sich in einem Lowboard.
Fernbedienungen
Logitech Harmony 555
Geplante Erweiterungen
keine
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
msa2002
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge8
Kommentare16
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen25

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von msa2002 wurde 179x besucht.
Kommentare
Die Budgetkosten versprechen schon einiges
interessantes vorweg ;-)
LG,
Stahl-Mann