Bald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehr"Der Doktor und das liebe Vieh": Die Staffeln 1 bis 5 ab 25.07. auf Blu-ray als Fan-Edition mit Stickerjpc.de erweitert die Produktauswahl der "5 Blu-rays für 20,-€"-Aktion + weitere AngeboteJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"Vorschau: Spielfilme und Serien auf Blu-ray und Ultra HD Blu-ray im Juni 2025 von UPHEVon Alex Garland und Ray Mendoza: Kriegsdrama "Warfare" im August 2025 auf Blu-ray und 4K UHDUSA: "Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast" ab 24.06. auf Ultra HD Blu-ray im SteelbookHeute neu auf Blu-ray Disc: "Nosferatu - Der Untote", "Star Trek: Lower Decks: Die komplette Serie", "Oddity" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von mATriX2305
Cinematrix:
Seit November 2010 hat unser ganz privater Kinosaal die ein oder anderen Umbauten und technischen Neuerungen erhalten. Die derzeitige Installation mit Leinwand und Beamer verdient es nun aber erstmalig als Heimkino bezeichnet zu werden.
Dieses Heimkino wurde 450x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 27. März 2015

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 16x bewertet mit ø 6,94 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Das Heimkino der mATriX2305 (Update 15.08.2014)
Zielsetzung
Nachdem unsere bisherige Wohung nicht mehr ausreichend Platz für ein ordentliches Heimkino bot, musste ein Haus her ;-) Nach vielen Monaten der Renovierung und Sanierung sollte auch das Heimkino mal wieder einen Sprung nach Vorne machen. Die Zielsetzung hat sich auch diesmal nicht geändert. Unser Heimkino sollte so technikverliebt wie möglich bzw. bezahlbar, gleichzeitig aber auch wohnzimmer bzw. alltagstauglich sein.
Statt unsere Wohnzimmerwand mit immer größeren Flachbildschirmen zu bestücken, fiel die Entscheidung diesmal auf einen Beamer und eine 138" Leinwand. Die Herausforderung bestand lediglich darin, das Ganze halbwegs unscheinbar zu integrieren.
Umsetzung
Die Wahl hinsichtlich des Bildgenerators viel nach einigen Überlegungen auf den Epson EH-TW 9200 W. Die Stromversorgung wurde bei der Planung der neuen Elektroinstallation direkt berücksichtigt, so dass an dieser Stelle schon einmal kein Kabelwirrwar zu befürchten war.
Die Leinwand sollte mit dem Einschalten des Projektors herunterfahren und lange Kabelstrecken für HDMI-Anschluss, Leinwandtrigger etc. hätten die Installation auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nur erschwert. Somit wurde das Wireless HDMI des EH-TW 9200 W mit einem Funktrigger für die Leinwand kombinert. Final hängt der Projekter nun nur wenige Zentimeter unter der Decke und sorgt, abgesehen von der Stromzufuhr, für ein kabelloses Heimkinovergnügen.
Das Leinwandgehäuse war dank eines durchdachten Befestigungssystems ebenfalls schnell installiert. Stromzufuhr und Boxenkabel wurden hier durch den bauseits eingebrachten Kabelkanal in der Wand verlegt und verschwinden somit ebenfalls unsichtbar. Anfänglich gab es noch Überlegungen die Leinwand in einem Trockenbaukasten verschwinden zu lassen und diesen ggfs. mit ein paar Spots o. ä. zu versehen. Nach einem ersten Blick auf das aktuelle Ergebnis wurde diese Idee aber wieder verworfen.
Weitere Planung
Technisch ist nun erst einmal keine Veränderung geplant. Hinsichtlich der Erweiterung der Filmsammlung gibt es aber immer etwas zu tun.
Ich wünsch euch ebenfalls viel Spaß mit eurem eigenen Heimkino, ob im privaten Kinosaal im Keller oder auf 10 qm2.
mATriX2305
Zielsetzung
Nachdem unsere bisherige Wohung nicht mehr ausreichend Platz für ein ordentliches Heimkino bot, musste ein Haus her ;-) Nach vielen Monaten der Renovierung und Sanierung sollte auch das Heimkino mal wieder einen Sprung nach Vorne machen. Die Zielsetzung hat sich auch diesmal nicht geändert. Unser Heimkino sollte so technikverliebt wie möglich bzw. bezahlbar, gleichzeitig aber auch wohnzimmer bzw. alltagstauglich sein.
Statt unsere Wohnzimmerwand mit immer größeren Flachbildschirmen zu bestücken, fiel die Entscheidung diesmal auf einen Beamer und eine 138" Leinwand. Die Herausforderung bestand lediglich darin, das Ganze halbwegs unscheinbar zu integrieren.
Umsetzung
Die Wahl hinsichtlich des Bildgenerators viel nach einigen Überlegungen auf den Epson EH-TW 9200 W. Die Stromversorgung wurde bei der Planung der neuen Elektroinstallation direkt berücksichtigt, so dass an dieser Stelle schon einmal kein Kabelwirrwar zu befürchten war.
Die Leinwand sollte mit dem Einschalten des Projektors herunterfahren und lange Kabelstrecken für HDMI-Anschluss, Leinwandtrigger etc. hätten die Installation auf Grund der örtlichen Gegebenheiten nur erschwert. Somit wurde das Wireless HDMI des EH-TW 9200 W mit einem Funktrigger für die Leinwand kombinert. Final hängt der Projekter nun nur wenige Zentimeter unter der Decke und sorgt, abgesehen von der Stromzufuhr, für ein kabelloses Heimkinovergnügen.
Das Leinwandgehäuse war dank eines durchdachten Befestigungssystems ebenfalls schnell installiert. Stromzufuhr und Boxenkabel wurden hier durch den bauseits eingebrachten Kabelkanal in der Wand verlegt und verschwinden somit ebenfalls unsichtbar. Anfänglich gab es noch Überlegungen die Leinwand in einem Trockenbaukasten verschwinden zu lassen und diesen ggfs. mit ein paar Spots o. ä. zu versehen. Nach einem ersten Blick auf das aktuelle Ergebnis wurde diese Idee aber wieder verworfen.
Weitere Planung
Technisch ist nun erst einmal keine Veränderung geplant. Hinsichtlich der Erweiterung der Filmsammlung gibt es aber immer etwas zu tun.
Ich wünsch euch ebenfalls viel Spaß mit eurem eigenen Heimkino, ob im privaten Kinosaal im Keller oder auf 10 qm2.
mATriX2305

Fernseher
Panasonic TX-P50GW20
Beamer
Epson EH-TW9200W
Leinwand
Elites Screen PowerMax Pro PM138HT
Computer/Laptop
Apple iMac 21,5"

DVB-Receiver
Unitymedia Horizon Recorder (DVB-C)

AV-Verstärker
BOSE Lifestyle V35

Typ
5.1
Lautsprechersystem
BOSE Premium Jewel Cube Speakers
Front-Lautsprecher
BOSE Premium Jewel Cube Speaker
Center-Lautsprecher
BOSE Premium Jewel Cube Speaker
Surround-Lautsprecher
BOSE Premium Jewel Cube Speaker
Surround-Lautsprecher hinten
BOSE Premium Jewel Cube Speaker
Surround-Lautsprecher vorne
BOSE Premium Jewel Cube Speaker
Subwoofer
BOSE Acoustimass

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Nintendo DS, Nintendo Wii, XBox 360
Besonderheiten
Wireless HDMI
Audiomöbel
...kommen aus Schweden
Fernbedienungen
BOSE (eine für alles)
Geplante Erweiterungen
Technisch erst einmal nichts. Die BluRay Sammlung ist aber immer ausbaufähig
Top Angebote
mATriX2305
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge16
Kommentare58
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen32

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von mATriX2305 wurde 450x besucht.
Kommentare
Ich hätte ihn auch lieber wo anders stehen.
Jetzt mal zu dir... Die Wohnzimmertauglichkeit wurde gut umgesetzt. Sehr ordentlich ists auch. Bin nicht so den Fan von Soundbars, spart aber ne Menge Kabelsalat.
Lg renez
ein sehr schön eingerichtetes Heimkino. Die Technik stimmt und ich wünsche Dir noch viel Spaß beim Filme schauen.
Grüße aus Bochum