"Die Frau in Schwarz": Horrorfilm mit Daniel Radcliffe erscheint erneut auf Blu-ray – in drei Mediabooks"The Rocky Horror Picture Show": Kultfilm erscheint am 31.10. auf UHD Blu-ray im limitierten Steelbook - UPDATE"Cyberpunk: Edgerunners - Staffel 1": Ab 20.11. auf Blu-ray im Steelbook und als "Limited Deluxe Edition""Bonanza - Die komplette erste Staffel" auf Blu-ray: Exklusive Details zur UmtauschaktionTimo Vuorensolas "Project Darwin": Science-Fiction-Action mit Tom Felton ab 28.11. auf Blu-ray Disc"Helge - The Spielfilmpaket": Alle fünf Kinofilme ab 18.12. auf Blu-ray im limitierten Boxset"Die Geisterstadt der Zombies" auf Ultra HD Blu-ray: Exklusive Hartbox beim "Weekend of Hell"Ab 29.08. im Vorverkauf: "Clown in a Cornfield" und "Powerman"-Filme auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks – UPDATE"Future Boy Conan - Vol. 1-4" auf Blu-ray: Neue Gesamtausgabe erscheint am 28. November 2025Neuauflage von "Am goldenen See": Oscar-Drama ab 28.11. wieder auf Blu-ray verfügbar
NEWSTICKER
Heimkino von Marcel-Do
Marcel's Wohnraumkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 7.900 EUR
- Technik-Kosten ca. 5.400 EUR
- Raum-Design ca. 2.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 1088x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 11. September 2014

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 15x bewertet mit ø 8,33 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Tadaaaaa... Ich bin wieder da!
Seit dem 1.9.14 bin ich von Dortmund in meine neue Heimat nach Bielefeld gezogen. (Für alle Verschwöhrungstheoretiker: JA DIE STADT GIBT ES TATSÄCHLICH... und sie ist wirklich sehr schön! :-) )
Das heißt natürlich auch, dass mein Wohnzimmerkino mit umziehen musste. Die suche nach einer geeigneten Wohnung gestaltete sich also eher zu einer suche nach einem geeignetem Wohnzimmer, in dem ich nicht zu viele Kompromisse eingehen muss. Und die Suche war meiner Meinung nach Erfolgreich.
Trotz der Schräge hinter meinem Hörplatz, bin ich mit den Lautsprechern, welche ich nun hinter die Couch, nach oben abstrahlend montiert habe, mehr als zufrieden. Wissend, dass dies nicht die Ideallösung ist, hätte ich damit gerechnet, dass es klanglich nichts werden kann und hatte mich klammheimlich schon auf eine 3.1 Installation vorbereitet.
Nachdem letztendlich alles aufgebaut war und ich die Audessey Eimessung des Marantz SR6007 durchgeführt habe, war ich sehr positiv überrascht. Der Ton aus den Surroundkanälen ist zwar nicht mehr so direkt ortbar wie zuvor, jedoch gefällt mir dieses etwas diffuse Klangbild durch die reflexionen der schrägen Decke sehr gut.
Wie immer habe ich bei der Installation sehr viel Wert darauf gelegt, dass der Raum immer noch ein Wohnzimmer ist und bleibt. Somit hat für mich die Wohnraumfreundlichkeit immer noch oberste Priorität. Raumakustikelemente werden hier daher keinen Einzug finden. Ich empfinde mich selbst nicht als derat audiophil, als das es mir das Wert wäre. Meine Freundin und ich sind mit dem Klang hoch zufrieden und darum gehts.
Auf Eure Meinungen bin ich wie immer sehr gespannt und höre mir auch gerne Kritik an, auch wenn sie an mir abprallt :-D ;-)
Achja.. Bilder? Folgen demnächst. Und JA, ich stehe auf Purismuss und JA, ich stehe auf weiße Möbel! Viel Spaß in meinem Wohnkino!
Seit dem 1.9.14 bin ich von Dortmund in meine neue Heimat nach Bielefeld gezogen. (Für alle Verschwöhrungstheoretiker: JA DIE STADT GIBT ES TATSÄCHLICH... und sie ist wirklich sehr schön! :-) )
Das heißt natürlich auch, dass mein Wohnzimmerkino mit umziehen musste. Die suche nach einer geeigneten Wohnung gestaltete sich also eher zu einer suche nach einem geeignetem Wohnzimmer, in dem ich nicht zu viele Kompromisse eingehen muss. Und die Suche war meiner Meinung nach Erfolgreich.
Trotz der Schräge hinter meinem Hörplatz, bin ich mit den Lautsprechern, welche ich nun hinter die Couch, nach oben abstrahlend montiert habe, mehr als zufrieden. Wissend, dass dies nicht die Ideallösung ist, hätte ich damit gerechnet, dass es klanglich nichts werden kann und hatte mich klammheimlich schon auf eine 3.1 Installation vorbereitet.
Nachdem letztendlich alles aufgebaut war und ich die Audessey Eimessung des Marantz SR6007 durchgeführt habe, war ich sehr positiv überrascht. Der Ton aus den Surroundkanälen ist zwar nicht mehr so direkt ortbar wie zuvor, jedoch gefällt mir dieses etwas diffuse Klangbild durch die reflexionen der schrägen Decke sehr gut.
Wie immer habe ich bei der Installation sehr viel Wert darauf gelegt, dass der Raum immer noch ein Wohnzimmer ist und bleibt. Somit hat für mich die Wohnraumfreundlichkeit immer noch oberste Priorität. Raumakustikelemente werden hier daher keinen Einzug finden. Ich empfinde mich selbst nicht als derat audiophil, als das es mir das Wert wäre. Meine Freundin und ich sind mit dem Klang hoch zufrieden und darum gehts.
Auf Eure Meinungen bin ich wie immer sehr gespannt und höre mir auch gerne Kritik an, auch wenn sie an mir abprallt :-D ;-)
Achja.. Bilder? Folgen demnächst. Und JA, ich stehe auf Purismuss und JA, ich stehe auf weiße Möbel! Viel Spaß in meinem Wohnkino!

Fernseher
Toshiba 46XV733G
Beamer
Benq W1070
Leinwand
Leinwandking 220x124 cm Motorleinwand
Computer/Laptop
Apple Ipad 3

DVB-Receiver
Sky+ Festplattenreceiver

AV-Receiver
Marantz SR6007

Typ
5.1
Front-Lautsprecher
Dali Zensor 5
Center-Lautsprecher
Dali Vokal
Surround-Lautsprecher
Dali Zensor 1
Subwoofer
Klipsch KSW 10

Lautsprecherkabel
Oehlbach
Video
Goldkabel

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
Logitech Harmony One Plus
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
Marcel-Do
Aktivität
Forenbeiträge7
Kommentare11
Blogbeiträge2
Clubposts0
Bewertungen4

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Marcel-Do wurde 1.088x besucht.
Kommentare
Gruss Dolderbaron
Tolles Heimkino !!
Grüße Maikon
Gruß Michi
Die Dali-LS gefallen mir ausgesrochen gut.
viel Spass weiterhin
Wünsche Dir noch viele entspannte Filmabende!
Benni
die Dalis sind ja der Hammer, muss ich mir auch mal 2 von zulegen.
Was ich bis jetzt sehe gefällt mir.
Lg
Ob die Boxen das beste P/L Verhätnis haben, kann ich nicht sagen, jedenfalls sind sie DER HAMMER :-)