Sci-Fi-Horror-Anime-Serie: "DAN DA DAN - Staffel 1" ab Sommer 2025 auf Blu-ray Disc"Armour of God 1 & 2" mit Jackie Chan ab 27. Juni 2025 auf Blu-ray und 4K UHD in Keep Cases"Das Schlafzimmer ist nebenan" auf Blu-ray: Deutsche HD-Premiere im Juli 2025 im Handel verfügbarVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE"Prom Night 1-4" demnächst einzeln auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in limitierten Mediabook-EditionenRetro Gold 63: "Kinder des Zorns 1-3", "Karate Tiger" und "Leon" am 13.04. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar"In Search of Darkness": Teil 2 und 3 der Horrorflm-Doku ab 30. April 2025 auf Blu-rayUSA: "Königreich der Himmel" von Ridley Scott ab 27.05. (inkl. Roadshow-Version) auf UHD Blu-ray im SteelbookGewinnspiel: bluray-disc.de und Universal Pictures Home Entertainment verlosen "Wolf Man" auf Blu-ray und 4K UHDAmazon.de reduziert zahlreiche Blu-rays von Animoon Publishing
NEWSTICKER
Heimkino von Livecam
Der "bunte" Bunker:
Wegen Umzug im Aufbau
Gesamt Budget ca. 6.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.000 EUR
- Raum-Design ca. 2.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 1245x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 19. September 2018

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 62x bewertet mit ø 8,48 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Beweggrund:
Warum baut man sich eigentlich ein Heimkino? Ganz einfach, weil es Spaß macht! Das ist schon seit einigen Jahren mein Motto. Und so zieht sich das Thema Heimkino schon seit langer Zeit ein stetiger Begleiter in meinem Leben. Als ich vor ca. einem Jahr aus meiner Wohnung im Elternhaus aus- und mit meiner Freundin zusammengezogen bin, musste ein Kompromiss her, da, im Gegensatz zur Wohnung im Elternhaus, in der neuen kein Platz mehr war für ein Heimkino. Der Kompromiss sah dann so aus, dass ich/wir von einem Heimkino mit Dolby Surround, also 5.0, Schallschluckenden Wänden und einer 100" Leinwand auf einen 65" TV mit Stereo-Boxen und Ambilight umgestiegen sind. Das mag ja nicht so schlecht klingen, aber mittlerweile weiß ich eins, einmal Heimkino, immer Heimkino.
Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einem Jahr auf dem "Trockenen", also ohne Heimkino, steht bei uns der nächste große Schritt an. Wir haben ein Haus gekauft. Und, wie der "Zufall" es so will, eignet sich ein Raum im Keller perfekt für das Gestalten eines Heimkinos.
Heimkino
Es sollte kein ganz klassisches Heimkino werden sondern etwas, was ein bisschen heraussticht, aber dennoch stilvoll. Für mich ist das ganze auch gut gelungen. Vor der Bauphase habe ich das ganze natürlich mit der besseren Hälfte durchsprechen müssen/dürfen und wir hatten uns auf ein maximales Budget von ca. 10.000 Euro verständigt. Mit dieser Zahl und meinen Vorstellungen im Hinterkopf habe ich versucht, beides zusammen zu bringen. Und während der Planungs- bzw. Testphase habe ich erst einmal ein paar Sachen rausgesucht, wie die Technik, die Absorber, die Farbe, das Material für die Verkleidungen etc. pp, ohne, dabei zu sehr auf die Preise zu achten.
So sind wir dann am Ende zwischen 6.000 und 6.500 euro gelandet. Ich habe also mehr oder weniger eine Menge Geld gespart, ohne dies bewusst zu wollen und einfach alles stumpf aufzurüsten, obwohl man längst zufrieden ist, halte ich für Sinnlos. Außerdem ist man ja mit einem Heimkino nie ganz fertig und über kurz oder lang wird die Fünfstelligkeit schon erreicht werden, da bin ich mir ziemlich sicher!
Warum baut man sich eigentlich ein Heimkino? Ganz einfach, weil es Spaß macht! Das ist schon seit einigen Jahren mein Motto. Und so zieht sich das Thema Heimkino schon seit langer Zeit ein stetiger Begleiter in meinem Leben. Als ich vor ca. einem Jahr aus meiner Wohnung im Elternhaus aus- und mit meiner Freundin zusammengezogen bin, musste ein Kompromiss her, da, im Gegensatz zur Wohnung im Elternhaus, in der neuen kein Platz mehr war für ein Heimkino. Der Kompromiss sah dann so aus, dass ich/wir von einem Heimkino mit Dolby Surround, also 5.0, Schallschluckenden Wänden und einer 100" Leinwand auf einen 65" TV mit Stereo-Boxen und Ambilight umgestiegen sind. Das mag ja nicht so schlecht klingen, aber mittlerweile weiß ich eins, einmal Heimkino, immer Heimkino.
Lange Rede, kurzer Sinn. Nach einem Jahr auf dem "Trockenen", also ohne Heimkino, steht bei uns der nächste große Schritt an. Wir haben ein Haus gekauft. Und, wie der "Zufall" es so will, eignet sich ein Raum im Keller perfekt für das Gestalten eines Heimkinos.
Heimkino
Es sollte kein ganz klassisches Heimkino werden sondern etwas, was ein bisschen heraussticht, aber dennoch stilvoll. Für mich ist das ganze auch gut gelungen. Vor der Bauphase habe ich das ganze natürlich mit der besseren Hälfte durchsprechen müssen/dürfen und wir hatten uns auf ein maximales Budget von ca. 10.000 Euro verständigt. Mit dieser Zahl und meinen Vorstellungen im Hinterkopf habe ich versucht, beides zusammen zu bringen. Und während der Planungs- bzw. Testphase habe ich erst einmal ein paar Sachen rausgesucht, wie die Technik, die Absorber, die Farbe, das Material für die Verkleidungen etc. pp, ohne, dabei zu sehr auf die Preise zu achten.
So sind wir dann am Ende zwischen 6.000 und 6.500 euro gelandet. Ich habe also mehr oder weniger eine Menge Geld gespart, ohne dies bewusst zu wollen und einfach alles stumpf aufzurüsten, obwohl man längst zufrieden ist, halte ich für Sinnlos. Außerdem ist man ja mit einem Heimkino nie ganz fertig und über kurz oder lang wird die Fünfstelligkeit schon erreicht werden, da bin ich mir ziemlich sicher!


Fernseher
Beamer
Epson TH-6700
Leinwand
133" Rahmenleinwand

Mediacenter/-Server
ATV3
DVD-Player
Siehe BRP
DVB-Receiver
SAT>IP
CD-Player
Suche noch den Richtigen
Sonstige Player
Apple TV 3

AV-Receiver
Onkyo TX-NR686

Typ
5.1.2
Lautsprechersystem
Ultima 40 Surround AVR Dolby Atmos "5.1.2" (2017)
Front-Lautsprecher
UL 40 Mk2
Center-Lautsprecher
UL 40 C Mk2
Surround-Lautsprecher
UL 20 Mk2
Surround-Lautsprecher hinten
Reflekt
Subwoofer
T 10

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Nintendo Switch!
Besonderheiten
Orangene Absorber
Fernbedienungen
Logitech Harmony Ultimate, Philips Hue (alle Lampen)
Top Angebote
Livecam
Aktivität
Forenbeiträge586
Kommentare168
Blogbeiträge0
Clubposts890
Bewertungen150

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Livecam wurde 1.245x besucht.
Kommentare
Und danke für die netten Worte hier!
Aber das ist ja Geschmackssache.Mfg Manni
Weiterhin viel Spaß in Deinem gemütlichen Kino.
Sie haben dieses Heimkino bewertet mit 8 Sternen
Gruß Micha
Wiurklich ein gemütliches kleines Zimmer!
Gefällt mir sehr gut ,und auch eine schöne Sammlung !Lg
Grüße
Stefan
Das rot beleuchtete Eckregal sieht übrigens sehr schick aus! Wünsche Dir noch viel Freude und gemütliche Stunden in deinem Heimkino.
Wünsche noch viel Spass mit dem Heimkino.
8 Sterne
Gruss Dolderbaron