- Warner: Alle Blu-ray, Blu-ray 3D und Ultra HD Blu-ray Neuheiten im April 2019 im Überblick
- Blu-ray Kauftipp des Tages: Thriller "Die Geiselnahme"
- Neue Blu-ray Reviews: u.a. "Venom", "The Nun" (2018) und "Die Munsters - Gespensterparty"
- "Vigilante – Bis zum letzten Atemzug" und "We Die Young" ab 31. Mai 2019 neu auf Blu-ray Disc
- Samsung stellt die Produktion von Blu-ray und Ultra HD Blu-ray Playern ein
- Tiffany Haddish ist "Nobody's Fool - Die Knastschwester" - ab morgen im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Gewinnspiel für Volljährige: Fox und bluray-disc.de verlosen fünf Blu-rays des Action-Thrillers "The Marine 2"
- Joel Edgertons Drama "Der verlorene Sohn" ab Donnerstag im Kino und im Sommer 2019 auf Blu-ray Disc
- Französische Komödie "Monsieur Claude 2" ab 04.04. im Kino und ab 11. Oktober 2019 auf Blu-ray Disc
- Blu-ray Neuzugänge der Woche vom 12. bis zum 18. Februar 2019
- Amazon.de-Angebot mit 3D und Ultra HD Blu-ray Multibuy-Aktionen sowie reduzierten Steelbooks feiert Comeback
- Blu-ray Premiere des Oscar-nominierten Dramas "Haus aus Sand und Nebel" in der "Cinema Favourites Edition"
- "Doctor Who – New Year Special: Tödlicher Fund" ab 31. Mai 2019 auf Blu-ray Disc
- Gewinnspiel: 20th Century Fox Home Entertainment verlost 5 Blu-rays "Die tollkühnen Männer in ihren fliegenden Kisten"
- Neue Amazon Wochenaktionen: "Oscars 2019" und "25,- EUR Sofort-Rabatt ab 100,- EUR Einkaufswert bei Anime-Titeln"
- Saturn: "2 Blu-rays für 15,- EUR"-Aktion mit einer Auswahl von über 300 HD-Titeln - UPDATE
- "Alien" erscheint in 4K auf Ultra HD Blu-ray digital restauriert im Director's Cut
Newsticker
Heimkino von Leto
The Black Hole:
Ja, die Beschreibung ist meiner eigenen Feder entsprungen, habe dafür jetzt schon soviel Lob geerntet, lest es euch einfach selber durch ;-)
Gesamt Budget ca. 6.495 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.145 EUR
- Merchandising ca. 500 EUR
- Raum-Design ca. 1.850 EUR
Dieses Heimkino wurde 2134x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 26. November 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 42x bewertet mit ø 7,90 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Mein erstes Heimkino endstand im Jahre 1999.
Damals noch mit einer 80er 16:9 Universum-Glotze von Quelle.

Konnse super Horror drauf kukken, nä
Damals noch mit einer 80er 16:9 Universum-Glotze von Quelle.

Konnse super Horror drauf kukken, nä

Mein erster AV Receiver kam aus dem Hause Denon,

der DVD Player von Philips.
Die Lautsprecher bedürfen keiner weiteren Erwähnung, sie waren von der Firma G. Würfelt.

Lediglich der Sub war eine Augenweide, ein echter Elac, aber passiv.

der DVD Player von Philips.
Die Lautsprecher bedürfen keiner weiteren Erwähnung, sie waren von der Firma G. Würfelt.

Lediglich der Sub war eine Augenweide, ein echter Elac, aber passiv.
Da DVD und Heimkino immer weiter auf dem Vormarsch waren,
gönnte ich mir als nächstes das JBL SCS 125 5.1 System.

Außerdem musste der Denon janz schnell wieder wech, der konnte nämlich kein dts.
Also habe ich mein erstes Internetgeschäft abgeschlossen,
und bei electronika24.de den Sony STR-DB940QS in silber bestellt.

Kurze Zeit später ergab sich ein glücklicher Umstand.
Mir wurde der zum Sony passende DVD Player angeboten.
Ein DVP-S735D.
Eigentlich unbezahlbar ( ~ 1400,- DM), aber ich konnte einfach nicht nein sagen

Eigentlich war ich jetzt ganz zufrieden,
doch schnell wurde mir bei dem Lautsprechersystem klar,
das ich die Satellitentröte die sich Center schimpfte ganz schnell auswechseln muss.
So wurde ein Canton AV700 gekauft.
Man sagte damals, der beste Center den man für Geld kaufen konnte.
Ich hatte zwar nur den Vergleich zur JBL Tröte, habe den Kauf aber nie bereut!

gönnte ich mir als nächstes das JBL SCS 125 5.1 System.

Außerdem musste der Denon janz schnell wieder wech, der konnte nämlich kein dts.
Also habe ich mein erstes Internetgeschäft abgeschlossen,
und bei electronika24.de den Sony STR-DB940QS in silber bestellt.

Kurze Zeit später ergab sich ein glücklicher Umstand.
Mir wurde der zum Sony passende DVD Player angeboten.
Ein DVP-S735D.
Eigentlich unbezahlbar ( ~ 1400,- DM), aber ich konnte einfach nicht nein sagen

Eigentlich war ich jetzt ganz zufrieden,
doch schnell wurde mir bei dem Lautsprechersystem klar,
das ich die Satellitentröte die sich Center schimpfte ganz schnell auswechseln muss.
So wurde ein Canton AV700 gekauft.
Man sagte damals, der beste Center den man für Geld kaufen konnte.
Ich hatte zwar nur den Vergleich zur JBL Tröte, habe den Kauf aber nie bereut!

2005 lernte ich dann meine heutige Frau und Mutter unserer beiden Söhne kennen.
Im Sommer 2008, passend zur Fußball EM,
konnte Ich sie nur mühselig davon überzeuegen das wir undbedingt den 60" Fernseher koofen müssen!
Weeste watse sacht? ...wista watse sacht?...ja...mach do einfach!
Jut, et wurde "nur" en Panasonic 50"

der TH50PV7F

Mit dieser Combo fuhr ich sehr gut, bis zum Frühjahr 2009.
Irgendwie hatte ich mir den Floh ins Ohr gesetzt,
die JBL Trommeln gegen gescheite Cantons auszutauschen.
Also kaufte ich mir passend zum Center zwei Paar Canton Plus GX.

Zwecks der Familieren Belustigung wurde eine Nintendo Wii angeschafft,
die mittlerweile um ein Wii Fit Balance Board sowie Wii Motion Plus erweitert wurde



So sah das ganze dann mal aus

Im Winter 2009 hatte mich dann auch endgültig das Blu Ray Fieber gepackt,
und ich musste wieder bei meiner Regierung vorsprechen.
Nach endlosen Verhandlungen stand endlich der Koalitionsvertrag,
und unter Punkt 6 glaube ich, war der Kauf eines Blu Ray Disc Players vereinbart.
So wurde nach langem studieren endloser Threads
in unzähligen Foren der
Panasonic DMP-BD35 bestellt.

Kurz vor Weihnachten 2009 wollte ich dann endlich ein vernünftiges Wohnkino realisieren und musste,
... Ihr ahnt es schon,... genau,
...wieder in die Chefetage.
Doch da der Mensch mit den Jahren lernt,
hielten sich die Diskussionen diesmal in Grenzen, und so konnte ich guten Gewissens im Januar 2010 einen Yamaha RX-V765
sowie ein Jamo HCS3 Lautsprechersystem und
zwei Jamo Subs 200 bestellen.



Da ich schon länger ein Sky Spendenabo besitze,
kam im Sommer 2010 ein upgrade auf Sky HD,
und der Pace HD DS830 nahm seine hochauflösende Arbeit auf.
Dieser wurde im Frühjahr 2012 durch eine Erweiterung auf
Sky+ samt Festplattenreceiver ersetzt.

Seit letztem Jahr wohnen wir mittlerweile in unserem neuen Haus
Mein Heimkino steht seit Beginn des Jahres, lediglich
kleinere Dekogeschichten fehlen noch.
Bilder in kürze.

Ich wünsche euch viel Spaß beim durchstöbern der Bilder.
Hinterlasst doch einfach einen Kommentar, ganz gleich ob positiv, negativ oder Konstruktiv
Grüße
Leto

Fernseher
Panasonic TH-50PV7F
Computer/Laptop
Dell Inspirion

DVB-Receiver
Pace HD DS 830 Sky Festplattenreceiver

AV-Verstärker
Yamaha RX-V765
AV-Receiver
Yamaha RX-V765
Vor-/Endstufen
Yamaha RX-V765
Vollverstärker
Yamaha RX-V765
Soundprozessor
Yamaha RX-V765

Typ
5.2
Lautsprechersystem
Jamo S 606 HCS 3
Front-Lautsprecher
Jamo S 606
Center-Lautsprecher
Jamo S 60 CEN
Surround-Lautsprecher hinten
Jamo S 60 SUR
Subwoofer
2 x Jamo Sub 200

Lautsprecherkabel
2 x 2,5mm² & Bananas
Video
HDMI 1.3
Audio
HDMI 1.3
Sonstiges
Wechselstrom von Vattenfall
Digitale Satelitenschüssel
Die heißeste Frau der Welt
Die süßesten Söhne der Welt
Digitale Satelitenschüssel
Die heißeste Frau der Welt
Die süßesten Söhne der Welt

Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 3, Sony PSP
Besonderheiten
Wii Ständer & Ladestation für zwei Wii Mote sowie Halter für zwei Nunchucks, blau beleuchtet.
Audiomöbel
IKEA Lack Wandregal
Hifi Wandreck Edelstahl/Rauchglas
Hifi Wandreck Edelstahl/Rauchglas
Fernbedienungen
Panasonic, Yamaha
Top Angebote
Leto
Aktivität
Forenbeiträge1.132
Kommentare11
Blogbeiträge0
Clubposts25
Bewertungen4

Mein Avatar
Kommentare
Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß in deinem Homekino.
der Klang auf meinen Holzpodest ist wirklich nicht schlecht, sogar wesentlich besser als gedacht
MfG
Schöne Einrichtung,,
gefällt mir.
Weiter so
Weiterhin viel Spaß mit Deinem Heimkino, Dein Sohn ist wie meiner sicher auch ganz begeistert.
Schau doch mal bei mir rein!
Viel Spass weiterhin damit :)
LG Dariusz