"Mission: Impossible: The Final Reckoning": Ab 21.05. im Kino und demnächst auf Ultra HD Blu-ray in Steelbooks - UPDATE 4Von WME Film Klassiker auf Blu-ray: "Vier Fäuste für ein Halleluja" und weitere Neuauflagen"Erkan & Stefan": Komödie von Michael Herbig ab 14.11. zum 25. Jubiläum auf Blu-ray DiscDrei neue Multibuy-Aktionen mit Ultra HD Blu-rays bei Zavvi.deCapelight Pictures: "Hackers" und "Flow" bald auf Ultra HD Blu-ray in Mediabook-EditionenDisneys "Lilo & Stitch": Live-Action-Adaption im Ausland auf Blu-ray, UHD Blu-ray und im 4K-Steelbook"Rauchsignale" aka "Smoke Signal": Western von Jerry Hopper erscheint einzeln auf Blu-ray DiscT.V.P. veröffentlicht vier Martial-Arts-Klassiker auf Blu-ray in Keep Cases
NEWSTICKER
Heimkino von .kone
.studentenkino:
powered by: Sony, Microsoft und Samsung
Gesamt Budget ca. 1.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.200 EUR
Dieses Heimkino wurde 377x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 16. September 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 4x bewertet mit ø 7,25 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Display:
Als Mediacenter verwende ich das XBMC auf meinem Notebook. Signal wird dank HDMI Ausgang per HDMI an TV weitergegeben. Zur Steuerung benutze ich eine 0815 Funktastatur-/Mauskombi von Logitech. Diese wird aber früher oder später durch eine Logitech DiNovo Mini ausgetauscht, weil diese einfach schöner und kleiner ist. Außerdem lässt sie sich per Bluetooth an mein Notebook anbinden. USB Ports sind dort nämlich rar ;)
Des weiteren ist ein Teufel Concept E300 digital geplant. Wo dann der Subwoofer stehen soll ist eines der größten Problem. Aber das wird auch noch gelöst.
Als BluRay Player nutze ich meistens meine PS3, obwohl Notebook auch ein BluRay Laufwerk hat. Aber mit der PS3 geht es einfach einfacher und schneller.
Nichtsdestotrotz mag ich mein "Heimkino" so wie es ist. Für Verbesserungen und Vorschläge bin ich gerne offen. Denn wenn man sieht was hier andere geschaffen haben, ist das hier ja absolut nichts besonderes :D
Klar, die Kabel müssen noch irgendwie versteckt werden. Diese stören Momentan am allermeisten!
- Samsung 32" FullHD
- Philips Hifi Anlage 2.0
- PlayStation 3 80 GB @ 160 GB
- PlayStation 2
- XBox 360 Premium
- Skymaster DVB-T Receiver
Als Mediacenter verwende ich das XBMC auf meinem Notebook. Signal wird dank HDMI Ausgang per HDMI an TV weitergegeben. Zur Steuerung benutze ich eine 0815 Funktastatur-/Mauskombi von Logitech. Diese wird aber früher oder später durch eine Logitech DiNovo Mini ausgetauscht, weil diese einfach schöner und kleiner ist. Außerdem lässt sie sich per Bluetooth an mein Notebook anbinden. USB Ports sind dort nämlich rar ;)
Des weiteren ist ein Teufel Concept E300 digital geplant. Wo dann der Subwoofer stehen soll ist eines der größten Problem. Aber das wird auch noch gelöst.
Als BluRay Player nutze ich meistens meine PS3, obwohl Notebook auch ein BluRay Laufwerk hat. Aber mit der PS3 geht es einfach einfacher und schneller.
Nichtsdestotrotz mag ich mein "Heimkino" so wie es ist. Für Verbesserungen und Vorschläge bin ich gerne offen. Denn wenn man sieht was hier andere geschaffen haben, ist das hier ja absolut nichts besonderes :D
Klar, die Kabel müssen noch irgendwie versteckt werden. Diese stören Momentan am allermeisten!

Fernseher
Samsung LE-32A550
Computer/Laptop
Sony Vaio VGN-FZ38M

Mediacenter/-Server
Sony Vaio VGN-FZ38M
DVB-Receiver
Skymaster DVB-T
CD-Player
Philips Mini-Hifi System
Sonstige Player
Xbox 360 Premium

keine Verstärker angegeben.

Lautsprechersystem
Philips

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
XBox 360, Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3
Top Angebote
.kone
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von .kone wurde 377x besucht.
Kommentare