Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Heimkino von .kone
.studentenkino:
powered by: Sony, Microsoft und Samsung
Gesamt Budget ca. 1.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.200 EUR
Dieses Heimkino wurde 377x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 16. September 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 4x bewertet mit ø 7,25 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Display:
Als Mediacenter verwende ich das XBMC auf meinem Notebook. Signal wird dank HDMI Ausgang per HDMI an TV weitergegeben. Zur Steuerung benutze ich eine 0815 Funktastatur-/Mauskombi von Logitech. Diese wird aber früher oder später durch eine Logitech DiNovo Mini ausgetauscht, weil diese einfach schöner und kleiner ist. Außerdem lässt sie sich per Bluetooth an mein Notebook anbinden. USB Ports sind dort nämlich rar ;)
Des weiteren ist ein Teufel Concept E300 digital geplant. Wo dann der Subwoofer stehen soll ist eines der größten Problem. Aber das wird auch noch gelöst.
Als BluRay Player nutze ich meistens meine PS3, obwohl Notebook auch ein BluRay Laufwerk hat. Aber mit der PS3 geht es einfach einfacher und schneller.
Nichtsdestotrotz mag ich mein "Heimkino" so wie es ist. Für Verbesserungen und Vorschläge bin ich gerne offen. Denn wenn man sieht was hier andere geschaffen haben, ist das hier ja absolut nichts besonderes :D
Klar, die Kabel müssen noch irgendwie versteckt werden. Diese stören Momentan am allermeisten!
- Samsung 32" FullHD
- Philips Hifi Anlage 2.0
- PlayStation 3 80 GB @ 160 GB
- PlayStation 2
- XBox 360 Premium
- Skymaster DVB-T Receiver
Als Mediacenter verwende ich das XBMC auf meinem Notebook. Signal wird dank HDMI Ausgang per HDMI an TV weitergegeben. Zur Steuerung benutze ich eine 0815 Funktastatur-/Mauskombi von Logitech. Diese wird aber früher oder später durch eine Logitech DiNovo Mini ausgetauscht, weil diese einfach schöner und kleiner ist. Außerdem lässt sie sich per Bluetooth an mein Notebook anbinden. USB Ports sind dort nämlich rar ;)
Des weiteren ist ein Teufel Concept E300 digital geplant. Wo dann der Subwoofer stehen soll ist eines der größten Problem. Aber das wird auch noch gelöst.
Als BluRay Player nutze ich meistens meine PS3, obwohl Notebook auch ein BluRay Laufwerk hat. Aber mit der PS3 geht es einfach einfacher und schneller.
Nichtsdestotrotz mag ich mein "Heimkino" so wie es ist. Für Verbesserungen und Vorschläge bin ich gerne offen. Denn wenn man sieht was hier andere geschaffen haben, ist das hier ja absolut nichts besonderes :D
Klar, die Kabel müssen noch irgendwie versteckt werden. Diese stören Momentan am allermeisten!

Fernseher
Samsung LE-32A550
Computer/Laptop
Sony Vaio VGN-FZ38M

Mediacenter/-Server
Sony Vaio VGN-FZ38M
DVB-Receiver
Skymaster DVB-T
CD-Player
Philips Mini-Hifi System
Sonstige Player
Xbox 360 Premium

keine Verstärker angegeben.

Lautsprechersystem
Philips

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
XBox 360, Sony PlayStation 2, Sony PlayStation 3
Top Angebote
.kone
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen1

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von .kone wurde 377x besucht.
Kommentare