"Gesetz der Rache" auf UHD Blu-ray: Director’s Cut Ende November auch im 4K-Steelbook verfügbar - UPDATE"Hubert ohne Staller - Staffel 11" mit Christian Tramitz demnächst auf Blu-ray Disc - UPDATE"Ich bin Legende - Last Man on Earth" ab 23.11. als Teil der "Classic Chiller Collection" auf Blu-ray"The Art of Crime": Die ersten vier Staffeln der Krimiserie ab Februar 2024 auf Blu-rayNSM Records im Januar 2024: "American Gothic" und weitere Spielfilme auf Blu-ray in Mediabooks - UPDATE"The Mandalorian" ab 15. Dezember 2023 in Deutschland auf 4K UHD und Blu-ray im Steelbook - UPDATE 5"Titanic" von James Cameron: Ab 5. Dezember 2023 in den USA auf Ultra HD Blu-ray – UPDATEAmazon mit Blu-rays zu krummen Preisen - u.a. "Spider-Man: Across the Spider-Verse" und "Avatar - Aufbruch nach Pandora""Cyber Tracker 1 & 2" mit Don Wilson demnächst erstmals auf Blu-ray in Mediabooks"Feathers & Bones": Das neue Album von Rodriguez Jr. erscheint mit Dolby Atmos auf Pure Audio Blu-ray
NEWSTICKER
Heimkino von knarF
CinemAttic:
Bei dem Gedanken ein Heimkino im ausgebauten Spitzboden einer Dachgeschoßwohnung zu installieren war ich anfangs skeptisch .......
Gesamt Budget ca. 5.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.600 EUR
- Raum-Design ca. 900 EUR
Dieses Heimkino wurde 713x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 15. Februar 2012

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 21x bewertet mit ø 6,52 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

..... jedoch war ich SEHR positiv überrascht als gedacht / befürchtet.
Nach einigem hin- und herüberlegen, diversen Aufstellversuchen sowie Probesehen und -hören habe ich nun die, für die gegebene Räumlichkeit beste Variante, wie ich finde gefunden.
Mein erster Versuch (leider gab / gibt es davon keine Bilder) sah folgendermaßen aus (wer sich die Bilder ansieht, kann sich evtl. eine ungefähre vorstellung machen):
Zum einen gab es die Regale an der EINZIGEN Wand in diesem Raum noch nicht, also lag damals nichts näher als den TV an die flache Wand auf mein selbst gebasteltes "Rack" zu stellen. Ich empfand die Wand für nicht geeignet um die Größe / das Gewicht des TV sicher auf lange Zeit zu tragen, deswegen blieb nur die Rack-Variante. Dem entsprechend musste die Sitzposition mitten im Raum stehen, was ich damals für nicht besonders störend empfand, da ich ja nicht ständig hin- und her rennen muss. Im laufe der Zeit nervte es jedoch zunehmend, sich beim umlaufen der Couch auf Grund der Schräge immer krumm machen zu müssen.
Also musste ein neues Konzept her, welches ziemlich nahe lag, weil es die einzige Alternative war/ist. Und dieses Konzept seht ihr nun auf den Bildern. Um dieses umzusetzen, musste das Rack nochmals umgebaut werden, da sonst der TV auf Grund seiner Größe nicht weit genug in die Schräge passte. Nun sitze ich also gute 2,5m vor meinem 52" TV und freue mich über das grandiose Bild. :)
Vor allem die Frage der Raumakustik des Kinos kam in mir immer wieder hoch. Werde ich da oben auch einen ordentlichen Klang haben? Wie verhält sich die Akustik mit den Dachschrägen? etc.
Nun, ich muss sagen, es könnte nicht besser sein. Ohh, natürlich kann es immer besser sein, aber für das mir selbst gesetzte Budget bin ich mehr als zufrieden. Der Klang ist genial und der Bass kräftig. Als Klangfetischist habe ich das System natürlich mit Schallpegelmessgerät und der "Heimkino Test-DVD" auf meinem (Referenz)hörplatz eingepegelt.
....... tbc!
Nach einigem hin- und herüberlegen, diversen Aufstellversuchen sowie Probesehen und -hören habe ich nun die, für die gegebene Räumlichkeit beste Variante, wie ich finde gefunden.
Mein erster Versuch (leider gab / gibt es davon keine Bilder) sah folgendermaßen aus (wer sich die Bilder ansieht, kann sich evtl. eine ungefähre vorstellung machen):
Zum einen gab es die Regale an der EINZIGEN Wand in diesem Raum noch nicht, also lag damals nichts näher als den TV an die flache Wand auf mein selbst gebasteltes "Rack" zu stellen. Ich empfand die Wand für nicht geeignet um die Größe / das Gewicht des TV sicher auf lange Zeit zu tragen, deswegen blieb nur die Rack-Variante. Dem entsprechend musste die Sitzposition mitten im Raum stehen, was ich damals für nicht besonders störend empfand, da ich ja nicht ständig hin- und her rennen muss. Im laufe der Zeit nervte es jedoch zunehmend, sich beim umlaufen der Couch auf Grund der Schräge immer krumm machen zu müssen.
Also musste ein neues Konzept her, welches ziemlich nahe lag, weil es die einzige Alternative war/ist. Und dieses Konzept seht ihr nun auf den Bildern. Um dieses umzusetzen, musste das Rack nochmals umgebaut werden, da sonst der TV auf Grund seiner Größe nicht weit genug in die Schräge passte. Nun sitze ich also gute 2,5m vor meinem 52" TV und freue mich über das grandiose Bild. :)
Vor allem die Frage der Raumakustik des Kinos kam in mir immer wieder hoch. Werde ich da oben auch einen ordentlichen Klang haben? Wie verhält sich die Akustik mit den Dachschrägen? etc.
Nun, ich muss sagen, es könnte nicht besser sein. Ohh, natürlich kann es immer besser sein, aber für das mir selbst gesetzte Budget bin ich mehr als zufrieden. Der Klang ist genial und der Bass kräftig. Als Klangfetischist habe ich das System natürlich mit Schallpegelmessgerät und der "Heimkino Test-DVD" auf meinem (Referenz)hörplatz eingepegelt.
....... tbc!

Fernseher
Sony KDL-52W5500
Computer/Laptop
AMD Athlon64 X2 4400+ / Dell Inspiron 1520

Mediacenter/-Server
Patriot Box Office
DVD-Player
Denon DVD-1930 [>>DVD-Audio]
DVB-Receiver
Philips DSR 5005 [>>DVB-S]
CD-Player
Denon DVD-1930 [>>SACD]

AV-Receiver
Pioneer VSX-920
Sonstiges
Sobond Labs Schallpegelmessgerät

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Theater 2
Front-Lautsprecher
M 220 F [>>Ständer >>Spikes]
Center-Lautsprecher
M 220 C [>>Resonanzdämpfer]
Surround-Lautsprecher
M 220 D [>>Ständer]
Subwoofer
M 2200 SW [>>Spikes >>Granitplatte >>Resonanzdämpfer]

Lautsprecherkabel
Kimber Kable 8PR [2 x 3m x 6,62mm²]
Goldkabel Referenz SW-Cinchkabel [5m]
Goldkabel Referenz SW-Cinchkabel [5m]
Video
HDMI
Audio
HDMI
Oehlbach Blue Magic 5.1 Set
Oehlbach Blue Magic 5.1 Set
Sonstiges
1TB HDD

Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 3
Audiomöbel
TV-Rack Marke "Eigenbau"
Fernbedienungen
PS3 Remote Control
Geplante Erweiterungen
7.1 Erweiterung
Kimber Kable 4PR im Surroundbereich
Kimber Kable 4PR im Surroundbereich
Top Angebote
knarF
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge418
Kommentare114
Blogbeiträge0
Clubposts51
Bewertungen43

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von knarF wurde 713x besucht.
Kommentare
Die Filmsammlung ist auch opulent. Sowas verdient klare 10 Sterne :). Schöne grüße von der Hermine
Viel spaß noch!
MfG
Dj.Spot
Gruß, TheShower
Denke Du hast aus dem Raum das optimale rausgeholt. Glückwunsch!
Weiterhin viel Spaß in Deinem HK - schau doch auch mal bei mir rein ;-)
Endlich habe ich es geschafft, ein paar Bilder von meinem "Roof-Cinema" zu machen und hier zu integrieren!
Gruß