Plaion Pictures verschiebt Blu-ray-Release von "Magnum: Die komplette Serie" auf den 30. Juni 2025"Rock 'n' Roll Ringo": Kirmes-Drama mit Martin Rohde ab 30.05. auf Blu-ray Disc"Ein Minecraft Film": Computerspielverfilmung mit Jason Momoa und Jack Black demnächst auf Blu-ray und 4K UHD - UPDATE 2Die bluray-disc.de Vorbestell- und Kaufcharts vom März 2025Erneut auf Blu-ray: "The Devil’s Rejects" und "3 from Hell" von Rob Zombie in Mediabook-EditionenItalo Cinema Collection: "Das Haus mit dem dunklen Keller - A Blade in the Dark" erscheint auf Ultra HD Blu-rayBald auf Blu-ray in Mediabooks: Die "Pulse"- und "Feast "-Horrorfilme von NSM Records - UPDATE 3Gewinnspiel: bluray-disc.de und Tobis Film verlosen "Better Man - Die Robbie Williams Story" auf Blu-ray, 4K UHD und DVDHeute neu auf Blu-ray Disc: "Mufasa", "Better Man - Die Robbie Williams Story", "Die purpurnen Flüsse" im 4K-Mediabook und mehrJede Menge tolle Preise gewinnen: Am 14. April startet der "bluray-disc.de Osterkalender 2025"
NEWSTICKER
Heimkino von Karnivour
Unser erstes Studentenheimkino ...:
Auf dieser Seite möchte ich euch unser kleines Heimkino vorstellen.
Gesamt Budget ca. 3.500 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.500 EUR
Dieses Heimkino wurde 8035x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 23. Mai 2013

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 30x bewertet mit ø 7,03 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Angefangen hat alles 2007. Ich stand in einem Elektronikfachmarkt in den USA und sah das erste mal Bluray in Aktion. In dieserm Fall wurde Fluch der Karibik auf einem 42" gezeigt. Bis zu dieserm Zeitpunkt hatte ich mir noch nie gedanken über die Bildqualität von Videos gemacht.
Als mir dann aber bei dem Aussteller die Kinnlade runtergerutscht ist, musste ich mir einen Mitarbeiter ranholen, da ich gerne mal ein Standbild von Kaptain Jack Sparrow sehen wollte.
Nach dieser kleinen Vorführung war klar, sowas will ich auch. Nur musste meine bessere Hälfte zunächst noch überzeugt werden.
Sie davon zu überzeugen, dass ein neuer Fernseher viel platzsparender wäre und besser aussah war recht schnell getan, also war der neue Fernseher da. Dann musste natürlich noch ein Bluray fähiger Player ran, dazu hatten wir zunächst einen neuen Laptop gekauft, der ein BD Laufwerk besitzt. Das ging auch alles recht gut von der Hand, bis wir an dem Punkt angekommen sind, dass wir feststellten, BD gucken ist die Zukunft und ich möchte in Zukunft nicht mehr aufspringen und den Laptop bedienen um Start Stop etc. zu haben. Also wurde eine BD Player Alternative gesucht.
Nach sorgfältiger Überlegung haben wir uns für eine PS3 entschieden, da wir die multimediafähigkeiten eines HTPC's brauchen.
Zum Sound: Erst hatte ich kleinere Boxen von Teufel ins Auge gefasst, Standboxen kamen für uns eigentlich nicht in Frage. Nach längeren Lesen in div. Foren haben wir dann doch einmal einen Blick auf Standboxen geworfen. Vom Budget wollten wir erstmal auf dem untersten Level anfangen, da wir uns beide als Studenten keine 10k€ Anlage leisten wollten und konnten :)
Die Heco Victa Reihe sollte es eigentlich werden, nach kurzem Probehören war uns beiden klar, dass uns die dann doch nicht reichen und wir zur nächst besseren Serie, der Celan greifen würden.
Gesagt getan, als Fronts haben wir die Celan 500, mit Center 3 und als Rear die Celan 300 ausgewählt. Angetrieben werden diese Schallwandler vom Denon 2309, der unserer Meinung nach einen super Job macht.
Soviel zur Entstehungsgeschichte, wetere Details folgen.
PS: Zur Verkabelung habe ich mich nicht geäussert, da wir überall Standardkabel verwenden und beide keine Kabelklanghörer sind. JA, wir sind stolze Anhänger der Holzohrenfraktion :D
Als mir dann aber bei dem Aussteller die Kinnlade runtergerutscht ist, musste ich mir einen Mitarbeiter ranholen, da ich gerne mal ein Standbild von Kaptain Jack Sparrow sehen wollte.
Nach dieser kleinen Vorführung war klar, sowas will ich auch. Nur musste meine bessere Hälfte zunächst noch überzeugt werden.
Sie davon zu überzeugen, dass ein neuer Fernseher viel platzsparender wäre und besser aussah war recht schnell getan, also war der neue Fernseher da. Dann musste natürlich noch ein Bluray fähiger Player ran, dazu hatten wir zunächst einen neuen Laptop gekauft, der ein BD Laufwerk besitzt. Das ging auch alles recht gut von der Hand, bis wir an dem Punkt angekommen sind, dass wir feststellten, BD gucken ist die Zukunft und ich möchte in Zukunft nicht mehr aufspringen und den Laptop bedienen um Start Stop etc. zu haben. Also wurde eine BD Player Alternative gesucht.
Nach sorgfältiger Überlegung haben wir uns für eine PS3 entschieden, da wir die multimediafähigkeiten eines HTPC's brauchen.
Zum Sound: Erst hatte ich kleinere Boxen von Teufel ins Auge gefasst, Standboxen kamen für uns eigentlich nicht in Frage. Nach längeren Lesen in div. Foren haben wir dann doch einmal einen Blick auf Standboxen geworfen. Vom Budget wollten wir erstmal auf dem untersten Level anfangen, da wir uns beide als Studenten keine 10k€ Anlage leisten wollten und konnten :)
Die Heco Victa Reihe sollte es eigentlich werden, nach kurzem Probehören war uns beiden klar, dass uns die dann doch nicht reichen und wir zur nächst besseren Serie, der Celan greifen würden.
Gesagt getan, als Fronts haben wir die Celan 500, mit Center 3 und als Rear die Celan 300 ausgewählt. Angetrieben werden diese Schallwandler vom Denon 2309, der unserer Meinung nach einen super Job macht.
Soviel zur Entstehungsgeschichte, wetere Details folgen.
PS: Zur Verkabelung habe ich mich nicht geäussert, da wir überall Standardkabel verwenden und beide keine Kabelklanghörer sind. JA, wir sind stolze Anhänger der Holzohrenfraktion :D

Fernseher
Toshiba 42XV505D
Computer/Laptop
Thinkpad R500

Mediacenter/-Server
WD TV Live

AV-Receiver
Denon AVR-2309
Sonstiges
Denon ASD-11R

Typ
5.1
Front-Lautsprecher
Heco Celan 500
Center-Lautsprecher
Heco Celan Center 3
Surround-Lautsprecher
Heco Celan 300
Subwoofer
Heco Celan Sub 30A

Lautsprecherkabel
Standardstrippe mit Nakamichi Bananaplugs

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3, Sony PlayStation 4
Besonderheiten
Apple Ipod Classic als Musik-Bibliothek
Sony Playstation Move Controller
Sony Playstation Move Controller
Audiomöbel
Ikea
Fernbedienungen
Sony PS3 FB
Top Angebote
Karnivour
Aktivität
Forenbeiträge261
Kommentare167
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen33

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Karnivour wurde 8.035x besucht.
Kommentare
Ausgedruckt bei MM und die Rahmen von IKEA :)
Frohes Fest euch allen! ^^
den Subwoofer vermissen wir nur selten und unsere Nachbarn noch viel weniger :) Ich guck zwar gerade nach einem 38A, aber die Standboxen zeichnen auch so eigentlich einen recht annehmbaren Bass ins Wohnzimmer.
Schaut gemütlich bei dir aus und nette sachen hast dir da zusammengestellt ;)
der Denon wäre in schwarz halt noch schöner gewesen ;)
Gruss Feichti