UK: Alfonso Cuaróns "Gravity" mit Sandra Bullock ab 23.06. auf Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbarGfK-Charts für das erste Quartal 2025: "Venom: The Last Dance" auf Blu-ray und 4K UHD auf Platz 1Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Heimkino von KarlKoch
"Mach mal leiser ..."!:
So oder so ähnlich höre ich diesen Satz immer wieder, Zeit meines Lebens, wenn ich mich zu einem gemütlichen Film auf das Sofa lege. Naja meine Definition von laut entspricht halt nicht denen der Frauen in meinem Leben....
Gesamt Budget ca. 8.000 EUR
- Technik-Kosten ca. 8.000 EUR
Dieses Heimkino wurde 437x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 04. Januar 2013

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 1x bewertet mit ø 1,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Angefangen hat eigentlich alles Ende der 80er als diese geniale Bose Anlage mit diesen verdammt kleinen Mini Speakern auf den Markt kam. "Man was für einen Rabatz die doch machen". Da mein Budget als Teenager aber zu klein war, musste etwas anderes her und da gab es eine genialen Komponenten-Anlage von Technics, "Wow" da war der Sound schon richtig geil, oder warum saßen immer soviele Leute bei mir im Keller und wollten Filme glotzen??
Auch damals gab es den Satz "Mach mal leiser"! schon. Eltern haben halt kein Verständniss für Film- und Musikgenuss. Wie aus "Alt-60-igern" doch solche Spiesser werden können. Naja egal! Sound muss fließen und dementsprechend wurde halt nich ganz so leise gemacht wie gewünscht. Da es ja noch keine DVDs geschweige denn Blurays gab mussten die Filme halt original auf Video her, zumindest doch die guten die man immer wieder angeschaut hat. Und so wuchs die Sammlung stetig bis auf 600 Originalfilme an.
Die ersten CDs sowie die ersten CD Player gab es bei mir zur Konfirmation, das war 1989. Da gabs noch die dicken Doppel CDs und bis dato hatten alle ja nur Platten und / oder MCs.
So Mitte 1999 erzählte mir ein Arbeitskollege dann irgendwas von DVDs. Mmmhh wasn das, was soll ich damit. Na mal angucken das Ganze. (Vom finanziellen Standpunkt her, hätte ich das mal bleiben lassen, aber vom Vergnügen aus betrachtet, man gut das der mir das erzählt hat). Naja der erste Player war schnell gekauft, Thomson war im "Angebot" für 799DM und die ersten DVDs gingen natürlich gleich im Laden mit.
Trotz das sie so teuer waren am Anfang, ging halt immer mal wieder die ein oder andere beim Einkaufen mit nach Hause. Bis heute sind es dann doch fast 1100 DVDs, inkl. Sondereditionen, Steelbooks etc.
Als Receiver setzte ich damals einen 5.1 von Pioneer ein, dazu musste es dann natürlich auch einen Pioneer DVD Player geben. Als Boxen verwendete ich die immernoch genialen Riesenteile der Technicsanlage und einen NoName Subwoofer. Als es dann irgendwann nach dem Millenium die ersten bezahlbaren LCDs erschienen, war ja klar so ein Teil brauche ich auch, ergo Samsung 32" gekauft. Genial! Was für ein Bild beim DVD gucken, denn DigitalSat hatten wir noch nicht. Dieses musste dann allerdings doch sehr schnell geändert werden und somit war kurz darauf auch das Fernsehbild gut!
Letztlich folgte dann noch der Samsung 40" und der 32er wanderte ins Schlafzimmer. Sowie der Yamaha Receiver und die Teufel Theater 1. Ein neuer Player musste natürlich auch bald wieder her und da begann die Überlegung, HD oder Bluray?
Da ich bis dato aber immermal wieder auch gerne etwas Spiele zwischendurch und die PS3 als sehr guter Bluray Player in den verschiedensten Foren bezeichnet wurde, entschied ich mich für diese. Zum Glück sagte ich mir nach der Einstampfung des HD Standards.
Mittlerweile sind wir in unser Haus gezogen und ich habe weder über, noch unter, noch links, noch rechts Nachbarn, die ich mit zu lauter Musik und / oder Film stören könnte. Aber trotzdem fältt auch hier noch der Satz "Mach mal leiser!" Aber meistens kommt jetzt dann doch eher "Mach mal die Tür zu!" Denn außer meiner Freundin kann sich ja niemand mehr gestört fühlen.
Aus dem Teufel System, ist ein feines Nubert System geworden, welches im Zusammenspiel mit einem Yamaha Receiver eine richtig feine Bühne darstellt. Und der 40" ist schon lange einem 55er gewichen - so lässt es sich wunderbar aushalten.
Aber wegen der 2 Subwoofer wird mittlerweile öfter um "leiser" machen "gebeten"...

Fernseher
Sony KDL-55EX715

Mediacenter/-Server
Intel Core2Quad 9550 - 2TB Harddisks
DVD-Player
Pioneer DV-610AV
DVB-Receiver
Dreambox 500HD

AV-Receiver
Yamaha RX-A2010

Typ
5.2
Lautsprechersystem
Nubert nuBox 511
Front-Lautsprecher
nuBox 511
Center-Lautsprecher
nuBox 411
Surround-Lautsprecher hinten
nuBox DS-301 Dipole
Subwoofer
nuBox AW-991

Lautsprecherkabel
Nubert LS Studioline 4 mm² Lautsprecherkabel
Video
Oehlbach K8 MK ll - High Speed HDMI Kabel
Oehlbach Scart XXL Series 90
Oehlbach Scart XXL Series 90
Audio
Oehlbach NF 1 Y-Kabel

Spielekonsolen
Nintendo Wii, Sony PlayStation 3
Fernbedienungen
Logitech Harmony One
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
KarlKoch
Aktivität
Forenbeiträge249
Kommentare26
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen43

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von KarlKoch wurde 437x besucht.
Kommentare
Die guten Knall-Filme schaue ich eh am liebsten alleine, damit meine Boxen auch mal was zutun bekommen.Wenn Du jetzt noch ein paar nette Bildchen für uns hättest, wären wir alle zufrieden :)
Weiterhin viel Spaß beim schauen und LAUT hören :-)
hoffentlich sehen wir bald ein paar bilder