USA: "Clueless" mit Alicia Silverstone zum 30. Jubiläum auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Endstation 13 Sahara": Prominent besetzter Abenteuerfilm erscheint erstmals in Deutschland auf Blu-rayDEFA Filmjuwelen: "Wenn die Kraniche ziehen" ab 17.07. auf Blu-ray als "Special Restored Edition"Ab 14.04. von Anolis Entertainment auf Blu-ray: "Das Ungeheuer von Chicago" und "Goké - Vampir aus dem Weltall"Der neue Film von Tom Tykwer: "Das Licht" mit Lars Eidinger ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlich"Year of the Dragon Edition": "The Sword of Bushido" und "Best of the Best Quadrilogy" auf Blu-ray"The Quest", "McQuade - Der Wolf" und "Geballte Fäuste" ab 30.03. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar – UPDATE"4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" - Die komplette Multibuy-Aktion im ÜberblickBlu-ray Tiefpreise der "Frühlingsangebote 2025" von Amazon.de im Überblick"Frühlingsangebote 2025" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, Steelbooks, "4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" und mehr
NEWSTICKER
Heimkino von heilmaenner
Mein Heimkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Dieses Heimkino wurde 109x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 28. Dezember 2010

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 0x bewertet mit ø 0,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Das Thema Heimkino fing für mich im Alter von rund 21 Jahren an (2002 zum Abitur), ich wollte mehr Sound in meinem Zimmer im Elternhaus. Mein erstes Equipment war eine günstige Komplettanlage von Sony, also DVD-Player mit 5.1-Lautsprechern, die aber über spezielle Stecker mit dem Player verbunden werden mussten.
Nach ca. einem Jahr Nutzung war mit klar, dass das nicht so das Wahre ist. Also hab ich das Set bei Ebay verkauft und mir einen AV-Receiver (Sony STR-585, den ich bis Ende 2010 genutzt habe) plus DVD-Player (der Hersteller fällt mir nicht mehr ein, irgend so ein Billig-Teil) plus Heco Vogue 5.1 A gekauft. Ein paar DVD-Player später wurde dann im Jahre 2005 auf Teufel umgerüstet, in Form des Concept E Magnum. Reichte für mein 15m²-Zimmer aus. Zwischenzeitlich wurde die alte 80cm Grundig-4:3-Röhre durch einen Philips 82cm-16:9 100Hz-Fernseher ersetzt. Damals der Hit! Das Teil wog bestimmt 40kg!
2007 kam der erste Flachbildschirm ins Haus, ein Toshiba 37C3000P. HD-ready, super Bild, leider nur mit analogem Kabelanschluss. Ein guter Pioneer DVD-Player war daran auch nur per Scart angeschlossen. Aber die Xbox360 durfte erstmals HD-Material präsentieren. Sensation! Dieses Setup machte sich auch 2 Jahre lang im Wohnzimmer meiner ersten Studenten-WG gut.
Anfang diesen Jahres dann die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin, da durfte auch ein neuer Fernseher angeschafft werden. Der Sony 46W5500 erfüllte alle meine Wünsche hinsichtlich eines tollen Bilds. Dank Alphacrypt Classic findet auch die Unitymedia-Karte Platz.
Vor kurzem (Okt. 2010) habe ich mich dazu entschlossen, soundtechnisch etwas zu optimieren. Den Wunsch nach der Heco Victa-Serie konnte ich mir leider nicht erfüllen, da meine Freundin natürlich auch ein Mitspracherecht hat, so wurde es jetzt das Teufel Concept P, zumal wir in einer Mietwohnung wohnen. Kein riesiges Upgrade im Vergleich zum CEM, dennoch ein hörbarer Unterschied und den Preis allemal wert!
Weihnachten 2010 wurde ein neuer AV-Receiver, der Yamaha 467, angeschafft. Der Sound ist nochmal besser geworden, vor allem aber der Komfort wurde enorm gesteigert durch Makro-ähnliche Funktionen der Fernbedienung. Und ein paar Kabel hat's auch eingespart ;)
Ich bin momentan sehr zufrieden, das Bild ist hervorragend, der Sound brillant und druckvoll, und das alles von der heimischen Couch aus ;)
Wenn sich jetzt noch Unitymedia dazu entschließen sollte, endlich mal vernüftige Einspeisungsverträge mit Sky auszuhandeln und den Kunden mehr als nur einen HD-Kanal anzubieten, werde ich mir sogar überlegen, den Vermieter NICHT auf eine Umrüstung auf Sat anzusprechen ;)
Nach ca. einem Jahr Nutzung war mit klar, dass das nicht so das Wahre ist. Also hab ich das Set bei Ebay verkauft und mir einen AV-Receiver (Sony STR-585, den ich bis Ende 2010 genutzt habe) plus DVD-Player (der Hersteller fällt mir nicht mehr ein, irgend so ein Billig-Teil) plus Heco Vogue 5.1 A gekauft. Ein paar DVD-Player später wurde dann im Jahre 2005 auf Teufel umgerüstet, in Form des Concept E Magnum. Reichte für mein 15m²-Zimmer aus. Zwischenzeitlich wurde die alte 80cm Grundig-4:3-Röhre durch einen Philips 82cm-16:9 100Hz-Fernseher ersetzt. Damals der Hit! Das Teil wog bestimmt 40kg!
2007 kam der erste Flachbildschirm ins Haus, ein Toshiba 37C3000P. HD-ready, super Bild, leider nur mit analogem Kabelanschluss. Ein guter Pioneer DVD-Player war daran auch nur per Scart angeschlossen. Aber die Xbox360 durfte erstmals HD-Material präsentieren. Sensation! Dieses Setup machte sich auch 2 Jahre lang im Wohnzimmer meiner ersten Studenten-WG gut.
Anfang diesen Jahres dann die erste gemeinsame Wohnung mit der Freundin, da durfte auch ein neuer Fernseher angeschafft werden. Der Sony 46W5500 erfüllte alle meine Wünsche hinsichtlich eines tollen Bilds. Dank Alphacrypt Classic findet auch die Unitymedia-Karte Platz.
Vor kurzem (Okt. 2010) habe ich mich dazu entschlossen, soundtechnisch etwas zu optimieren. Den Wunsch nach der Heco Victa-Serie konnte ich mir leider nicht erfüllen, da meine Freundin natürlich auch ein Mitspracherecht hat, so wurde es jetzt das Teufel Concept P, zumal wir in einer Mietwohnung wohnen. Kein riesiges Upgrade im Vergleich zum CEM, dennoch ein hörbarer Unterschied und den Preis allemal wert!
Weihnachten 2010 wurde ein neuer AV-Receiver, der Yamaha 467, angeschafft. Der Sound ist nochmal besser geworden, vor allem aber der Komfort wurde enorm gesteigert durch Makro-ähnliche Funktionen der Fernbedienung. Und ein paar Kabel hat's auch eingespart ;)
Ich bin momentan sehr zufrieden, das Bild ist hervorragend, der Sound brillant und druckvoll, und das alles von der heimischen Couch aus ;)
Wenn sich jetzt noch Unitymedia dazu entschließen sollte, endlich mal vernüftige Einspeisungsverträge mit Sky auszuhandeln und den Kunden mehr als nur einen HD-Kanal anzubieten, werde ich mir sogar überlegen, den Vermieter NICHT auf eine Umrüstung auf Sat anzusprechen ;)

Fernseher
Sony KDL-46W5500

DVB-Receiver
Humax Sky-HD DVB-C Receiver

AV-Receiver
Yamaha RX-V467

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Concept P

Lautsprecherkabel
2x2,5mm² Teufel
Video
HDMI von PS3 und Sky-HD-Receiver zum Yamaha, von dort per HDMI zum TV
Audio
Subwoofer mit Y-Monocinch (bringt +3dB)

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Besonderheiten
Alphacrypt Classic
Audiomöbel
IKEA
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
heilmaenner
Aktivität
Forenbeiträge3
Kommentare1
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
keine Kommentare vorhanden
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von heilmaenner wurde 109x besucht.
Kommentare