10,-€ "Osterrabatt" im Onlineshop von Plaion PicturesIm Sommer 2025 von Lighthouse Home Entertainment: "Ghost Project", "Swap - Fifty Shades of Red" und "Heretics""Die Schreckensmacht der Zombies": Bald auf Blu-ray in Mediabooks als "SchleFaZ Edition"Von Crunchyroll auf Blu-ray: Vorschau auf kommende Anime-ReleasesAb 12. Juni 2025 auf Blu-ray Disc: Tragikomödie "Könige des Sommers" von Louise Courvoisier"Satanic Suffering": Horror-Kurzfilm erscheint auf Blu-ray in MediabooksSerienpremieren: "Janosik, Held der Berge" und "Im Zeichen des Adlers" im August auf Blu-ray"DAN DA DAN": Anime-Serie kommt auch auf Blu-ray in FuturePaks herausAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Anora", "Terrifier 3" und mehr für je 0,99€ digital leihen"Osterangebote" bei Amazon.de: "Deadpool & Wolverine" in 4K-Steelbooks, "Alles steht Kopf 2" und vieles mehr - UPDATE 2
NEWSTICKER
Heimkino von Hatzman
Cinema Hatzman:
Auferstehung eines Heimkinos
Gesamt Budget ca. 3.750 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.500 EUR
- Merchandising ca. 50 EUR
- Raum-Design ca. 200 EUR
Dieses Heimkino wurde 346x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 20. Januar 2015

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 5x bewertet mit ø 5,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

nach langem hin und her steht nun das Heimkino mit teilweise neuem Equipment.
Ich habe meinen Epson TW3200 durch einen Sony VPL-HW40ES getauscht, da mir der Epson direkt über der Couch einfach zu laut war.
Das Bild gefällt mir beim Sony auch etwas besser, also ein doppelter Gewinn.
Ansonsten ist vor einiger Zeit noch der passende Sub zu meinem Magnat Vector-Set hinzugekommen (der Metasub 25A). Das Vector-Set macht nun in der doch recht kleinen Wohnung nen ganz schönen Rumms, wenns nötig ist ;)
Ansonsten ist alles beim alten geblieben. Mit dem Rest war und bin ich absolut glücklich.
Von der Front gibts auch ein Foto. Vom Rest muss ich die Tage mal welche machen.
Ich habe meinen Epson TW3200 durch einen Sony VPL-HW40ES getauscht, da mir der Epson direkt über der Couch einfach zu laut war.
Das Bild gefällt mir beim Sony auch etwas besser, also ein doppelter Gewinn.
Ansonsten ist vor einiger Zeit noch der passende Sub zu meinem Magnat Vector-Set hinzugekommen (der Metasub 25A). Das Vector-Set macht nun in der doch recht kleinen Wohnung nen ganz schönen Rumms, wenns nötig ist ;)
Ansonsten ist alles beim alten geblieben. Mit dem Rest war und bin ich absolut glücklich.
Von der Front gibts auch ein Foto. Vom Rest muss ich die Tage mal welche machen.

Beamer
Sony VPL-HW40ES
Leinwand
Selbstbau Rahmenleinwand mit 176 x 99 cm Bildgröße

Mediacenter/-Server
ZBOX CI323 nano

AV-Receiver
Pioneer VSX-1130

Typ
5.1.2
Front-Lautsprecher
Magnat Vector 207
Center-Lautsprecher
Magnat Vector 213
Surround-Lautsprecher
Magnat Vector 201
Subwoofer
Klipsch R-10 SW
Sonstiges
Onkyo SKH-410 Atmos-Speaker

Lautsprecherkabel
Standard-2,5mm²-LS-Kabel mit Nakamichi Bananas am Receiver
Video
AmazonBasics HDMI-Kabel zw. Receiver und XBox One S
10m deleyCON HDMI-Kabel zum Beamer
10m deleyCON HDMI-Kabel zum Beamer

Spielekonsolen
Xbox One
Audiomöbel
Rears auf Selbstbau-LS-Ständern aus Alu und Holz
Fernbedienungen
Logitech Elite
Geplante Erweiterungen
größere Leinwand mit Maskierung
Umstieg auf Klipsch Reference Premium inkl. Atmos
Umstieg auf Klipsch Reference Premium inkl. Atmos
Top Angebote
Hatzman
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Hatzman wurde 346x besucht.
Kommentare
ich musste auch lange warten bis ich meinen traum erüllen konnte , da immer wieder was dazwischen kam ( heizung usw . )
GRÜSSE JOE
http://www.kimber.de/4pr.htm