UK: Alfonso Cuaróns "Gravity" mit Sandra Bullock ab 23.06. auf Ultra HD Blu-ray und im 4K-SteelbookVon John Carpenter: "Starman" mit Jeff Bridges ab 28.05. auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook verfügbarGfK-Charts für das erste Quartal 2025: "Venom: The Last Dance" auf Blu-ray und 4K UHD auf Platz 1Verschoben: "Emilia Pérez" auf Ultra HD Blu-ray und "Peter Pan’s Neverland Nightmare" erscheinen späterAnime "Isekai Quartet": Staffel Eins, Staffel Zwei und "The Movie: Another World" auf Blu-rayFilmjuwelen: "Der Spion, der aus der Kälte kam" auf Blu-ray und mehr Neuauflagen im Juli 2025"Osterflyer" von MediaMarktSaturn: Neue Technik-Angebote und Multibuy-Games-Aktion"Kinder des Zorns 1-3" demnächst auf Blu-ray in wattierten Mediabook-Editionen"Der Meister und Margarita": Literaturverfilmung mit August Diehl ab 07.08. auf 4K UHD und Blu-ray im Mediabook
NEWSTICKER
Heimkino von Flex74
kleines Daumenkino:
Ich fühl mich wohl in meinem kleinen Daumenkino.
Gesamt Budget ca. 1.400 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.400 EUR
Dieses Heimkino wurde 533x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 30. November 2018
kein Vorschaubild vorhanden
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 8x bewertet mit ø 5,25 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Wenn mann es genau betrachtet und von vorne anfängt, dann fing alles sehr unspektakulär mit einem VHS Videorecorder von Toshiba an, hatte damals ca. 1200 Mark gekostet, haben meine Eltern damals finanzieren lassen, ich weiss das ich meiner Mutter auf die Nerven ging weil ich sie ständig drängte diesen Videorecorder doch zu kaufen, Kinder können hartnäckig sein.
Ich weiss noch der erste Film den ich aufnahm mit diesem Videorecorder war Die Rote Tapferkeitsmedallie mit Audie Murphy.
Hatte über die Jahre ein paar Original Videokassetten mir gekauft, die meisten sachen hatte ich mir aber aufgenommen, alle James Bond Filme, Star Wars, Star Trek und Star Trek Serie und vieles mehr hatte bestimmt um die 200 Viedeokasetten.
Der Videorecorder hat lange seinen Dienste getan, längst gab es da schon die DVD, es hatte mich noch nicht so richtig interessiert, wie gut das Bild ist und wie groß es ist, mir war es damals wichtig gewesen eine gute Stereoanlage zu haben.
Also hab ich mir nach und nach meine Technics Anlage zusammen gekauft, die immer noch ihren Dienst treu verrichtet.
An meinem 30. Geburtstag bekam ich von meiner Frau und meinem Schwager dann einen DVD Player geschenkt.
Da fing ich dann langsam gefallen zu finden, also kaufte ich mir Original DVD´s vor allem Boxen haben es mir angetan, Muss dazu auch sagen das ich mir nur Filme oder Boxen gekauft habe, wo ich weiss das ich die Filme auch später noch mal schaue, deswegen ist meine Sammlung auch nicht so groß wie bei vielen anderen, und wichtig war auch einfach der Geldfaktor, gerade wenn mann eine Familie hat ist Geld wichtig.
Tja und irgendwann überkam es mich einfach, ich hatte keine Lust mehr nur dieses Bild zu sehen was über den Röhrenfernseher lief, Also machte ich mich auf um mir einen Fernseher zu besorgen, er sollte günstig sein nicht zu klein und ein gutes Bild erzeugen, Full HD war mir zu teuer und bei 37" Zoll muss es noch kein Full HD sein, so viel die Wahl auf einen Panasonic TX-P37X10.
Ich dachte mir ok, wenn Du jetzt einen neuen Fernseher hast, brauchst Du auch gleich einen neuen Player, tja und da dachte ich mir nimm doch gleich ein Bluray Player da haste was für die Zukunft und fiel die Wahl auf den Player von Sony BDP-S350, und ich bin mit beiden sehr zufrieden.
Ich weiss noch der erste Film den ich aufnahm mit diesem Videorecorder war Die Rote Tapferkeitsmedallie mit Audie Murphy.
Hatte über die Jahre ein paar Original Videokassetten mir gekauft, die meisten sachen hatte ich mir aber aufgenommen, alle James Bond Filme, Star Wars, Star Trek und Star Trek Serie und vieles mehr hatte bestimmt um die 200 Viedeokasetten.
Der Videorecorder hat lange seinen Dienste getan, längst gab es da schon die DVD, es hatte mich noch nicht so richtig interessiert, wie gut das Bild ist und wie groß es ist, mir war es damals wichtig gewesen eine gute Stereoanlage zu haben.
Also hab ich mir nach und nach meine Technics Anlage zusammen gekauft, die immer noch ihren Dienst treu verrichtet.
An meinem 30. Geburtstag bekam ich von meiner Frau und meinem Schwager dann einen DVD Player geschenkt.
Da fing ich dann langsam gefallen zu finden, also kaufte ich mir Original DVD´s vor allem Boxen haben es mir angetan, Muss dazu auch sagen das ich mir nur Filme oder Boxen gekauft habe, wo ich weiss das ich die Filme auch später noch mal schaue, deswegen ist meine Sammlung auch nicht so groß wie bei vielen anderen, und wichtig war auch einfach der Geldfaktor, gerade wenn mann eine Familie hat ist Geld wichtig.
Tja und irgendwann überkam es mich einfach, ich hatte keine Lust mehr nur dieses Bild zu sehen was über den Röhrenfernseher lief, Also machte ich mich auf um mir einen Fernseher zu besorgen, er sollte günstig sein nicht zu klein und ein gutes Bild erzeugen, Full HD war mir zu teuer und bei 37" Zoll muss es noch kein Full HD sein, so viel die Wahl auf einen Panasonic TX-P37X10.
Ich dachte mir ok, wenn Du jetzt einen neuen Fernseher hast, brauchst Du auch gleich einen neuen Player, tja und da dachte ich mir nimm doch gleich ein Bluray Player da haste was für die Zukunft und fiel die Wahl auf den Player von Sony BDP-S350, und ich bin mit beiden sehr zufrieden.

Fernseher
Panasonic TX-P46VT20E
Computer/Laptop
Asus Pro 55s

CD-Player
Technics

AV-Verstärker
Technics

Sonstiges
SONOS Playbar/2x SONOS Play 1

Video
hdmi
Audio
WLAN

Spielekonsolen
Sony PlayStation 4 Plus, Sony PlayStation 3
Top Angebote
Flex74
Aktivität
Forenbeiträge19
Kommentare28
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen6

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Flex74 wurde 533x besucht.
Kommentare
ich kann mich nicht entscheiden ob ich die geschichte mit dem VHS recorder oder die Turtables besser finde !?
happy cinema , mike
glg
Gruß Christian