Vorschau: Filme auf Ultra HD Blu-ray und Blu-ray in Mediabook-Editionen von Retro Gold 63HCE: "Ein Kind zu töten" und "Nightmare Beach" ab 05.06. auf Blu-ray in wattierten Mediabook-EditionenNeue Angebote bei Amazon.de: "6 Blu-rays für 30,-€" sowie Boxsets und Special Editions reduziert"Dariuss": Alptraum-Horror erscheint auf Blu-ray in Mediabooks und als "VHS Design Edition""Die Klapperschlange" auf 4K UHD + "The Wolf of Wall Street" und "The Seventh Curse" auf Blu-ray in MediabooksGroßbritannien: Starbesetzter Western "Silverado" im Oktober 2025 auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Beheneko: Ich bin ein mächtiger Behemoth und lebe als Kätzchen bei einer Elfe": Vol. 1 - 3 auf Blu-ray DiscFilm- und Fernsehjuwelen: "Simon & Simon", "Hanussen" und Neuauflage von "Shanghai Knights" auf Blu-rayVon Luca Guadagnino: "Queer" mit Daniel Craig ab 31. Juli 2025 auf Blu-ray und 4K UHD"In der Hitze der Nacht": Klassiker ab 13.06. auf Ultra HD Blu-ray in Mediabooks inklusive Sequels auf Blu-ray
NEWSTICKER
Heimkino von Firefox1971
Firefox`s Kino-Stube:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Dieses Heimkino wurde 120x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 20. April 2013

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 4x bewertet mit ø 5,50 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Update 20.4.2013:
Nachdem ich letztes Wochenende die Beamer JVC X35 und Sony HW50 gegeneinander testen konnte, ist am Ende der Sony geworden.
Für den Sony sprach der leise Lüfter, die FI in 3D und die Helligkeit in 3D. In 2D fand ich beide auf Augenhöhe.
Mein Wohnzimmerkino entstand im Jahr 2011.
Die Rahmenleinwand habe ich selber gebaut und diese hängt an der Decke und ist klappbar. An der Wand hängt der Fernseher.
Das Regal für die AV-Komponenten habe ich ebenfalls selber gebaut, da ich nichts passendes gefunden habe...
Mein Sanyo Z4000 ist jetzt mittlerweile 2 Jahre alt und ich möchte demnächst auf den JVC X35 umsteigen.
Nachdem ich letztes Wochenende die Beamer JVC X35 und Sony HW50 gegeneinander testen konnte, ist am Ende der Sony geworden.
Für den Sony sprach der leise Lüfter, die FI in 3D und die Helligkeit in 3D. In 2D fand ich beide auf Augenhöhe.
Mein Wohnzimmerkino entstand im Jahr 2011.
Die Rahmenleinwand habe ich selber gebaut und diese hängt an der Decke und ist klappbar. An der Wand hängt der Fernseher.
Das Regal für die AV-Komponenten habe ich ebenfalls selber gebaut, da ich nichts passendes gefunden habe...
Mein Sanyo Z4000 ist jetzt mittlerweile 2 Jahre alt und ich möchte demnächst auf den JVC X35 umsteigen.

Fernseher
Panasonic TX-L55ETW5
Beamer
Sony VPL-HW50ES
Leinwand
21:9 LW, Breite 2,23m, Opera Scene

Mediacenter/-Server
NAS-Server Eigenbau
DVB-Receiver
Opticum 9500 HD
Sonstige Player
Mede8er MED1000X3D

AV-Receiver
Onkyo TX-NR609
Soundprozessor
Antimode 8033S

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Nubert nuBox
Front-Lautsprecher
nuBox 511
Center-Lautsprecher
nuBox CS-411
Surround-Lautsprecher
nuBox DS-301
Subwoofer
nuBox AW-441

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Sony PlayStation 3
Geplante Erweiterungen
Verdunkelung mit Bühnenmolton
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
Firefox1971
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von Firefox1971 wurde 120x besucht.
Kommentare