45 Jahre "The Blues Brothers": Kultfilm ab 11.12. auf UHD Blu-ray im Steelbook verfügbar - UPDATE 2Premiere: "Nirvana - Die Zukunft ist ein Spiel" mit Christopher Lambert ab 21.11. auf Blu-ray im MediabookOfdb.de mit 80 HD- und 4K-Titeln zu reduzierten Preisen - darunter auch Neuheiten und MediabooksIm Vertrieb von Plaion Pictures auf Blu-ray und 4K UHD: Neuerscheinungen im Dezember 2025 – UPDATE"The Strangers: Chapter 2": Horror-Thriller von Renny Harlin im Dezember 2025 auf Blu-ray Disc"The Long Walk - Todesmarsch": Stephen-King-Verfilmung ab 24.12. auch auf Ultra HD Blu-ray im Steelbook"Der gelbe Taifun" mit Bruce Lee ab 12. Dezember 2025 erstmals auf Blu-ray Disc - UPDATE
NEWSTICKER
Heimkino von fatty01
fattyPolis:
Mein kleines aber feines Wohnraumkino. Musste Kompromisse eingehn da meine Frau die Leidenschaft nicht mit mir teilt ;)
Gesamt Budget ca. 4.200 EUR
- Technik-Kosten ca. 4.200 EUR
Dieses Heimkino wurde 3437x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 13. Februar 2015


Wie wohl die meisten habe ich damals angefangen mit einem 82cm Röhren TV von Sony und einem kleinen, blechern klingen Boxenset von Magnat.
Sobald wir umgezogen waren und mehr Platz im Wohnzimmer hatten und noch dazu etwas angespart wurde von mir, fing ich direkt an mein Wohnzimmer nach meinem Geschmack (mit Absprache der Chefin des Hauses) umzugestalten.
Als dann auch noch die Blu-Ray einzog erhalten hat als DAS aktuelle Medium musste natürlich ein HD taugliches Gerät her und die entsprechende Zuspielstation. Nach langer Recherge und Bildvergleich bei mehreren Fachhändlern und Freunden fiel die Entscheidung auf den SONY KDL-52W5500. Dazu gabs dann noch den Panasonic DMP-BD60 der wie ich gelesen hatte ebenfalls ein gutes DVD Upscaling hat was bei einer noch vorhanden DVD Sammlung von rund 350 Scheiben natürlich sehr wichtig für mich war.
Dann kam der Sound. Da ich keinerlei Wert auf Stereo Qualität lege war für mich klar das es ein reines Heimkino Set werden sollte. Da wurde mir auch relativ schnell klar das man Preis-Leistungstechnisch mit einem Teufel Set nix verkehrt machen konnte. Als AV Zuspieler dient mir aktuell noch ein etwas in die Jahre gekommener Panasonic SA-HE75 der aber bald abgelöst wird.
Da wie gesagt meine Frau nicht viel von meinem Hobbie hält musste ich auch da wieder Kompromisse eingehen und das kleine Concept S holen, was sich einfach besser in einen Wohnzimmer nach Frauengeschmack integrieren lässt. Aktuell bin ich auch mit dem Heimkino Sound zufrieden auch wenn mit Sicherheit in Zukunft mal kräftigere LS her sollten oder gar das ganze System ausgetauscht werden wird.
Die Bilder sind leider mit einer etwas schwachen Digi-Cam geschossen ich hoffe man erkennt trotzdem das wichtigste ;)
Update 1.09.2011
Der alte Panasonic AV wurde nun abgelöst durch einen Onkyo TX-NR509
Update 1.10.2011
Neue LS sind eingezogen. Heco Metas
Sobald wir umgezogen waren und mehr Platz im Wohnzimmer hatten und noch dazu etwas angespart wurde von mir, fing ich direkt an mein Wohnzimmer nach meinem Geschmack (mit Absprache der Chefin des Hauses) umzugestalten.
Als dann auch noch die Blu-Ray einzog erhalten hat als DAS aktuelle Medium musste natürlich ein HD taugliches Gerät her und die entsprechende Zuspielstation. Nach langer Recherge und Bildvergleich bei mehreren Fachhändlern und Freunden fiel die Entscheidung auf den SONY KDL-52W5500. Dazu gabs dann noch den Panasonic DMP-BD60 der wie ich gelesen hatte ebenfalls ein gutes DVD Upscaling hat was bei einer noch vorhanden DVD Sammlung von rund 350 Scheiben natürlich sehr wichtig für mich war.
Dann kam der Sound. Da ich keinerlei Wert auf Stereo Qualität lege war für mich klar das es ein reines Heimkino Set werden sollte. Da wurde mir auch relativ schnell klar das man Preis-Leistungstechnisch mit einem Teufel Set nix verkehrt machen konnte. Als AV Zuspieler dient mir aktuell noch ein etwas in die Jahre gekommener Panasonic SA-HE75 der aber bald abgelöst wird.
Da wie gesagt meine Frau nicht viel von meinem Hobbie hält musste ich auch da wieder Kompromisse eingehen und das kleine Concept S holen, was sich einfach besser in einen Wohnzimmer nach Frauengeschmack integrieren lässt. Aktuell bin ich auch mit dem Heimkino Sound zufrieden auch wenn mit Sicherheit in Zukunft mal kräftigere LS her sollten oder gar das ganze System ausgetauscht werden wird.
Die Bilder sind leider mit einer etwas schwachen Digi-Cam geschossen ich hoffe man erkennt trotzdem das wichtigste ;)
Update 1.09.2011
Der alte Panasonic AV wurde nun abgelöst durch einen Onkyo TX-NR509
Update 1.10.2011
Neue LS sind eingezogen. Heco Metas

Fernseher
Sony KD-65XE7004


AV-Receiver

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Heco Metas
Front-Lautsprecher
Heco Metas 700
Center-Lautsprecher
Heco Metas Center
Surround-Lautsprecher
Heco Metas 500
Subwoofer
Heco Metas XT Sub

Lautsprecherkabel
Standard Boxenkabel 4mm²
Video
Oehlbach HDMI Kabel
Audio
Koaxial und Optische Kabel

keine Daten angegeben.
Top Angebote
fatty01
GEPRÜFTES MITGLIED
FSK 18
Aktivität
Forenbeiträge118
Kommentare168
Blogbeiträge0
Clubposts268
Bewertungen82

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von fatty01 wurde 3.437x besucht.
Kommentare
Würde mich über deine Bewertung meines HK sehr freuen.
Mfg Marcel
Weiterhin viel Spaß beim schauen deiner BD!
LG Thomas
Viele Grüße
PS: die lautsprecher kommen mir bekannt vor, kannst ja mal bei mir vorbei schaun ;)
gruß dennis