"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von ede_82
Schlichtes Design:
Ohne großen schnick schnack wollte ich es haben.
Gesamt Budget ca. 6.503 EUR
- Technik-Kosten ca. 6.503 EUR
Dieses Heimkino wurde 415x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 18. November 2014
![](/image/user_cinemas/preview_9ff0be167efdb0aa3980ffea5d89e95d.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 16x bewertet mit ø 7,50 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Hallo,
ich präsentiere ein kleines feines Heimkino.
Nach meinen erst kürzlichen Umzug aus einer WG in die eigenen
vier Wände konnte ich nun alles so herrichten wie ich es wollte.
Schlicht, ohne große schnick schnack ....
TV endlich an der Wand und doch für die großen Boxen von HECO entschieden. So musste auch der Sub unter dem Schreibtisch versteckt werden.
Dank automatischen Einmeßsystem vom Pioneer AVR passt das
alles super!!
Über die Jahre hatte ich immer wieder neu Technik.
Größere TVs, größere Endstufen usw.
Seit mitte November 2014 habe ich nach nun gut 3 Jahren mit meinem LG 55LW5500 mich entschieden etwas aufzustocken. Nun kann ich einen LG 65uc970v mein eigen nennen.
Ansich war ich ja ehr auf einen OLED aus. Aber die fehlende größe, weil aktuell max 55 Zoll, hatte mich dann zu den größer LED Curved getrieben.
Der TV muss nach wie vor noch ein wenig justiert werden aber ich komme den peferkte Bild schon nah. Gerade im hochgerechneten HD Input ist es nicht all so schwierig, aber für die hochskalierten SD Inhalte muss man schon ein bissl im Menü rumprobieren!
Was den AVR angeht war ich schon immer FAN von PIONEER Produkten.
Design und Handling im Vergleich zum Preis sind immer erste Sahne gewesen. Das fing vor ca. 10Jahren mit einen Slim Line AVR von Pioneer an, der damals bei Promarkt nur 120€ im Ausverkauf kostete.
Danach ein 514er für das etwas Leistungfähigere BOSE ACCOUSTIMASS 6 Serie III und nun den 920 mit den HECO Boxen.
Zwischen durch hatte ich mir mal einen Denon zuhause hingestellt,
dieser war in der gleichen Preiskategorie wie der 920er von Pioneer.
Jedoch könnten bis auf die PCM / DD / DTS Spuren die diversen
DSP´s nicht mit dem Pioneer mithalten. Auch das Bildschirmmenü
mit Einmeßsystem hatte ein 80er Jahre Grafik und ist nicht mit Pioneer zu vergleichen.
Zu Thema 5.1 Surroundsytem habe ich mich doch für das wesentlich
größere HECO entschieden.
Das BOSE System ist optisch natürlich wesentlich schöner, ließ sich
dank seines Namen´s aber besser bei Ebay wieder verkaufen.
Muss dazu sagen das ich soweit mehr als zufrieden war und ich es ebenfalls Jahre zuvor für lächerliche 400€ mit 1,5 Jahren Garantie geschossen hatte.
Wahnsinn was aus so kleinen Plastikboxen rauskommt .... das einzige was mir dann mit den noch größen AVR und Referenzwürdigen BD´s aufgefallen ist, ist das der Sub mit dem HECO nicht mithalten kann.
Der BOSE Sub geht super bei Musik und Co mit .... macht richtig Spass, jedoch bei kurzen voll Power Situationen die in Filmen entstehen können, bekommt er definitiv seine Grenzen aufgezeigt !!!
Von daher als HECO.
Neue Geräte werde ich mir wohl als vorerst nicht mehr anschaffen und höchstens überlegen am Design des Zimmer eventuell noch ein wenig zu basteln !!!
Und natürlich zahlreich BluRays ;)
ich präsentiere ein kleines feines Heimkino.
Nach meinen erst kürzlichen Umzug aus einer WG in die eigenen
vier Wände konnte ich nun alles so herrichten wie ich es wollte.
Schlicht, ohne große schnick schnack ....
TV endlich an der Wand und doch für die großen Boxen von HECO entschieden. So musste auch der Sub unter dem Schreibtisch versteckt werden.
Dank automatischen Einmeßsystem vom Pioneer AVR passt das
alles super!!
Über die Jahre hatte ich immer wieder neu Technik.
Größere TVs, größere Endstufen usw.
Seit mitte November 2014 habe ich nach nun gut 3 Jahren mit meinem LG 55LW5500 mich entschieden etwas aufzustocken. Nun kann ich einen LG 65uc970v mein eigen nennen.
Ansich war ich ja ehr auf einen OLED aus. Aber die fehlende größe, weil aktuell max 55 Zoll, hatte mich dann zu den größer LED Curved getrieben.
Der TV muss nach wie vor noch ein wenig justiert werden aber ich komme den peferkte Bild schon nah. Gerade im hochgerechneten HD Input ist es nicht all so schwierig, aber für die hochskalierten SD Inhalte muss man schon ein bissl im Menü rumprobieren!
Was den AVR angeht war ich schon immer FAN von PIONEER Produkten.
Design und Handling im Vergleich zum Preis sind immer erste Sahne gewesen. Das fing vor ca. 10Jahren mit einen Slim Line AVR von Pioneer an, der damals bei Promarkt nur 120€ im Ausverkauf kostete.
Danach ein 514er für das etwas Leistungfähigere BOSE ACCOUSTIMASS 6 Serie III und nun den 920 mit den HECO Boxen.
Zwischen durch hatte ich mir mal einen Denon zuhause hingestellt,
dieser war in der gleichen Preiskategorie wie der 920er von Pioneer.
Jedoch könnten bis auf die PCM / DD / DTS Spuren die diversen
DSP´s nicht mit dem Pioneer mithalten. Auch das Bildschirmmenü
mit Einmeßsystem hatte ein 80er Jahre Grafik und ist nicht mit Pioneer zu vergleichen.
Zu Thema 5.1 Surroundsytem habe ich mich doch für das wesentlich
größere HECO entschieden.
Das BOSE System ist optisch natürlich wesentlich schöner, ließ sich
dank seines Namen´s aber besser bei Ebay wieder verkaufen.
Muss dazu sagen das ich soweit mehr als zufrieden war und ich es ebenfalls Jahre zuvor für lächerliche 400€ mit 1,5 Jahren Garantie geschossen hatte.
Wahnsinn was aus so kleinen Plastikboxen rauskommt .... das einzige was mir dann mit den noch größen AVR und Referenzwürdigen BD´s aufgefallen ist, ist das der Sub mit dem HECO nicht mithalten kann.
Der BOSE Sub geht super bei Musik und Co mit .... macht richtig Spass, jedoch bei kurzen voll Power Situationen die in Filmen entstehen können, bekommt er definitiv seine Grenzen aufgezeigt !!!
Von daher als HECO.
Neue Geräte werde ich mir wohl als vorerst nicht mehr anschaffen und höchstens überlegen am Design des Zimmer eventuell noch ein wenig zu basteln !!!
Und natürlich zahlreich BluRays ;)
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Computer/Laptop
MacBook Pro
![](/img/social/icon-player.gif)
DVB-Receiver
Humax
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Pioneer VSX-920
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Heco
Front-Lautsprecher
Heco 3Wege
Center-Lautsprecher
Heco 2Wege
Surround-Lautsprecher
Heco 2Wege
Subwoofer
Heco
![](/img/social/icon-kabel.gif)
keine Verkabelung angegeben.
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Spielekonsolen
Sony PlayStation 4
Top Angebote
ede_82
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare6
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen16
![avatar-img](/image/blulife/avatar_ede-82.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von ede_82 wurde 415x besucht.
Kommentare
mfg
Perfekte Kombination von Boden,Farben und Couch. Passt 1a
Wünsche Dir noch viele entspannte Stunden im Deinem Heimkino!