DEFA Filmjuwelen: "Wenn die Kraniche ziehen" ab 17.07. auf Blu-ray als "Special Restored Edition"Ab 14.04. von Anolis Entertainment auf Blu-ray: "Das Ungeheuer von Chicago" und "Goké - Vampir aus dem Weltall"Der neue Film von Tom Tykwer: "Das Licht" mit Lars Eidinger ab 24. Juli 2025 auf Blu-ray erhältlich"Year of the Dragon Edition": "The Sword of Bushido" und "Best of the Best Quadrilogy" auf Blu-ray"The Quest", "McQuade - Der Wolf" und "Geballte Fäuste" ab 30.03. auf Blu-ray in Mediabooks vorbestellbar – UPDATE"4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" - Die komplette Multibuy-Aktion im ÜberblickBlu-ray Tiefpreise der "Frühlingsangebote 2025" von Amazon.de im Überblick"Frühlingsangebote 2025" bei Amazon.de mit reduzierten Blu-rays, Steelbooks, "4 Ultra HD Blu-rays für 50,-€" und mehrAmazon "Frühlingsangebote 2025" International - Blu-ray Angebote im Ausland
NEWSTICKER
Heimkino von DonCojonez
Mein Heimkino:
Es wurde kein Einleitungstext hinterlegt.
Gesamt Budget ca. 1.946 EUR
- Technik-Kosten ca. 1.946 EUR
Dieses Heimkino wurde 139x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 27. Dezember 2009

Bewertung
Dieses Heimkino wurde 0x bewertet mit ø 0,00 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.

Angefangen hat alles im Jahr 1999 in der Lehre.
Einer meiner Mitlehrlinge, mit dem ich seit damals sehr gut befreundet bin, hatte damals schon ein komplett ausgestattetes Heimkino mit großem Röhrenfernseher, Dolby Digital THX Anlage, DVD-Player, VHS-Recorder, CD-Player, MD-Recorder, LaserDisc-Player usw.
Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der DVD und habe sie bei ihm zu Hause dann das erste Mal in Aktion erlebt.
Ab diesem Tag stand für mich fest - Sowas brauch ich auch.
Meine Eltern, bei denen ich zu diesem Zeitpunkt noch wohnte, waren natürlich strikt dagegen.
Ein DVD-Player war in Ordnung aber eine 5.1-Surround-Anlage?
Nee, macht zuviel krach.
Das war die Aussage von meiner Mutter.
Irgendwann hatte ich, dank meiner ausgeprägten Überredungskunst, aber doch gewonnen und so bekam ich doch mein eigenes Heimkino.
Dies bestand bis zum 01.11.2009 aus einem UNIVERSUM 16:9 Röhrenfernseher, einem passenden UNIVERSUM DVD-Player, dem KENWOOD KRF-V5030D 5.1 AV-Receivers und einem, aus mehreren Anbietern zusammengewürfelten, Boxen-System.
Einen Subwoofer hatte ich nicht, da die forderen Boxen enormen Bass abgegeben haben.
Nun war ich im Oktober mal wieder bei meinem Kumpel aus Lehrzeiten und ließ mir von ihm, wie damals, seine Neuerrungenschaft präsentieren.
Ein 52" Full HD LCD-TV und ein Blu-ray-Player von Sony.
Da ich mich schon vorher intensiv mit dem Thema Blu-ray befasst hatte, war ich diesmal gut informiert.
Und so kam es, daß ich mir zu meinem Geburtstag endlich mein eigenes HD-Heimkino erschaffen konnte.
Die Wahl des Fernsehers war anfangs nicht leicht, da ich in meinem Fernsehschrank leider nur max. 32" unterbringen kann.
Das war aber auch der einzige Knackpunkt an der ganzen Sache.
Nun bin ich gespannt, was die Zukunft des HD-Heimkinos noch bringen wird.
Ich denke 3-D wird der nächste große Schritt sein.
Die 3-D Blu-ray wurde ja schon abgesegnet.
Lassen wir uns mal überraschen.
Einer meiner Mitlehrlinge, mit dem ich seit damals sehr gut befreundet bin, hatte damals schon ein komplett ausgestattetes Heimkino mit großem Röhrenfernseher, Dolby Digital THX Anlage, DVD-Player, VHS-Recorder, CD-Player, MD-Recorder, LaserDisc-Player usw.
Zu diesem Zeitpunkt wusste ich noch nichts von der DVD und habe sie bei ihm zu Hause dann das erste Mal in Aktion erlebt.
Ab diesem Tag stand für mich fest - Sowas brauch ich auch.
Meine Eltern, bei denen ich zu diesem Zeitpunkt noch wohnte, waren natürlich strikt dagegen.
Ein DVD-Player war in Ordnung aber eine 5.1-Surround-Anlage?
Nee, macht zuviel krach.
Das war die Aussage von meiner Mutter.
Irgendwann hatte ich, dank meiner ausgeprägten Überredungskunst, aber doch gewonnen und so bekam ich doch mein eigenes Heimkino.
Dies bestand bis zum 01.11.2009 aus einem UNIVERSUM 16:9 Röhrenfernseher, einem passenden UNIVERSUM DVD-Player, dem KENWOOD KRF-V5030D 5.1 AV-Receivers und einem, aus mehreren Anbietern zusammengewürfelten, Boxen-System.
Einen Subwoofer hatte ich nicht, da die forderen Boxen enormen Bass abgegeben haben.
Nun war ich im Oktober mal wieder bei meinem Kumpel aus Lehrzeiten und ließ mir von ihm, wie damals, seine Neuerrungenschaft präsentieren.
Ein 52" Full HD LCD-TV und ein Blu-ray-Player von Sony.
Da ich mich schon vorher intensiv mit dem Thema Blu-ray befasst hatte, war ich diesmal gut informiert.
Und so kam es, daß ich mir zu meinem Geburtstag endlich mein eigenes HD-Heimkino erschaffen konnte.
Die Wahl des Fernsehers war anfangs nicht leicht, da ich in meinem Fernsehschrank leider nur max. 32" unterbringen kann.
Das war aber auch der einzige Knackpunkt an der ganzen Sache.
Nun bin ich gespannt, was die Zukunft des HD-Heimkinos noch bringen wird.
Ich denke 3-D wird der nächste große Schritt sein.
Die 3-D Blu-ray wurde ja schon abgesegnet.
Lassen wir uns mal überraschen.

Fernseher
Sony KDL-32W5800
Computer/Laptop
Asus EeeTop PC ET2203T

DVB-Receiver
Sony PlayTV

AV-Receiver
Sony STR-DH500

Typ
5.1
Lautsprechersystem
Teufel Concept R2

keine Verkabelung angegeben.

Spielekonsolen
Nintendo Wii
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
DonCojonez
Aktivität
Forenbeiträge1
Kommentare0
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0

Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von DonCojonez wurde 139x besucht.
Kommentare