"Mufasa": Ab 04.04. auf Blu-ray, im 4K-Steelbook und im Doppelset mit "Der König der Löwen" - UPDATEMel Gibsons "Flight Risk" mit Mark Wahlberg ab 16. Mai 2025 auf Blu-ray Disc"Leichen pflastern seinen Weg" in 4K auf Ultra HD Blu-ray ab 27. März 2025 auch im Keep Case erhältlich"Story of Ricky": Martial-Arts-Splatter ab 28.02. auf Ultra HD Blu-ray im Keep CaseIndeed Film: "Escape Room - The Game" und "Butchers - Rest in Pieces" ab 24.04. auf Blu-ray Disc"In Search of Darkness": Doku über Horrorfilme der 80er-Jahre ab 28.02. auf Blu-rayAnime "Undead Unluck": Vol. 1 und Vol. 2 demnächst auf Blu-ray verfügbar"Survive - Gestrandet im Ozean": Sci-Fi-Abenteuer ab 17. April 2025 auf Blu-ray und 4K UHDMit Dolph Lundgren und Louis Gossett Jr.: "Cover Up" ab 09.05. auf Blu-ray DiscAmazon Prime Deals: Neuheiten wie "Borderlands", "Strange Darling" und mehr für je 0,99€ digital leihen
NEWSTICKER
Heimkino von deSeis
deSeis´s Homecinema:
Hallo liebe Heimkinofreunde,
hier mein kleines Heimkino.
Gesamt Budget ca. 4.100 EUR
- Technik-Kosten ca. 3.600 EUR
- Raum-Design ca. 500 EUR
Dieses Heimkino wurde 440x aufgerufen
Letzte Aktualisierung: 27. Januar 2015
![](/image/user_cinemas/preview_9ada51f732ad38aa61c25f87eabe9366.jpg)
Bewertung
Dieses Heimkino wurde 14x bewertet mit ø 6,07 Sternen.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
Bitte loggen Sie sich ein um dieses Heimkino zu bewerten.
![](/img/social/icon-kommentare.gif)
Mein Heimkino
Alles begann Anfang 2008, als ich meinen derzeitigen Pc bekam. Als Monitor fungiert(e) ein BenQ FP241W (24"). Beschallung gab es ueber eine Creative X-Fi Music, an der ein Teufel Concept E Magnum angeschlossen war. Als Sitzgelegenheit diente eine doch schon recht alte Couch, da konnte man nicht unbedingt von Gemuetlichkeit sprechen.
Dann, im Fruehling 2010 (Maerz) gab es eine grosse Aufruestung. Der Panasonic TX-P50S10E (50" Plasma) fand ein. Dazu eine neue Couch. Zusaetlich eine neue Soundkarte (X-Fi Forte) und die Terratec Cinergy S2 erhielt auch endlich Einzug in den Pc. Man konnte dann schon eher von einem "Heimkino" sprechen.
Anfang 2011 war ein Soundupdate noetig. Das Teufel CEM PE hat ausgedient, es sollte etwas vernuenftiges kommen.
Ich entschied mich nach einigen Besuchen in Fachmaerkten und viel Probehoeren fuer Nubert.
Ich bestellte bei Nubert: 2x nuBox 511, 2x nuBox DS-301, 1x nuBox AW991, 1x nuBox CS-411 und Zubehoer (Y-Kabel).
Dazu noch bei Reichelt 50m Lautsprecherkabel und ein schnelles hdmi Kabel. Als AV-R sollte ein Onkyo TX-SR608 ran, also bei Amazon bestellt.
Die Frontlautsprecher (511er) waren erst nicht lieferbar, also schickte Nubert den Rest schonmal. Alles aufgebaut, eingestellt und Probe gehoert: Selbst mit den kleinen Lautsprechern vorne ein gewaltiger Unterschied zu den Teufel Satelliten.
Dann, 2 Woche spaeter, kamen endlich die Standlautsprecher. Ein super Klangerlebnis. So macht Musik hoeren und vor allem Filme gucken Spass!
Bilder sind noch eher Schnappschuesse im Moment ;)
Alles begann Anfang 2008, als ich meinen derzeitigen Pc bekam. Als Monitor fungiert(e) ein BenQ FP241W (24"). Beschallung gab es ueber eine Creative X-Fi Music, an der ein Teufel Concept E Magnum angeschlossen war. Als Sitzgelegenheit diente eine doch schon recht alte Couch, da konnte man nicht unbedingt von Gemuetlichkeit sprechen.
Dann, im Fruehling 2010 (Maerz) gab es eine grosse Aufruestung. Der Panasonic TX-P50S10E (50" Plasma) fand ein. Dazu eine neue Couch. Zusaetlich eine neue Soundkarte (X-Fi Forte) und die Terratec Cinergy S2 erhielt auch endlich Einzug in den Pc. Man konnte dann schon eher von einem "Heimkino" sprechen.
Anfang 2011 war ein Soundupdate noetig. Das Teufel CEM PE hat ausgedient, es sollte etwas vernuenftiges kommen.
Ich entschied mich nach einigen Besuchen in Fachmaerkten und viel Probehoeren fuer Nubert.
Ich bestellte bei Nubert: 2x nuBox 511, 2x nuBox DS-301, 1x nuBox AW991, 1x nuBox CS-411 und Zubehoer (Y-Kabel).
Dazu noch bei Reichelt 50m Lautsprecherkabel und ein schnelles hdmi Kabel. Als AV-R sollte ein Onkyo TX-SR608 ran, also bei Amazon bestellt.
Die Frontlautsprecher (511er) waren erst nicht lieferbar, also schickte Nubert den Rest schonmal. Alles aufgebaut, eingestellt und Probe gehoert: Selbst mit den kleinen Lautsprechern vorne ein gewaltiger Unterschied zu den Teufel Satelliten.
Dann, 2 Woche spaeter, kamen endlich die Standlautsprecher. Ein super Klangerlebnis. So macht Musik hoeren und vor allem Filme gucken Spass!
Bilder sind noch eher Schnappschuesse im Moment ;)
![](/img/social/icon-tv.gif)
Fernseher
Panasonic
Computer/Laptop
Intel Q9550, Ati HD4870, 4gb G.Skill, Terratec Cinergy S2
![](/img/social/icon-player.gif)
DVD-Player
PC: LG-H66N
DVB-Receiver
PC: Cinergy DVB-S2
Sonstige Player
PC: Blurayplayer LG-H20L
![](/img/social/icon-verstaerker.gif)
AV-Receiver
Onkyo TX-SR608
![](/img/social/icon-boxen.gif)
Typ
5.1
Lautsprechersystem
Nubert nuBox
Front-Lautsprecher
Nubert nuBox 511
Center-Lautsprecher
Nubert nuBox CS-411
Surround-Lautsprecher
Nubert nuBox DS-301
Subwoofer
Nubert nuBox AW-991
![](/img/social/icon-kabel.gif)
Lautsprecherkabel
Lautsprecherkabel 2,5mm²
Video
2m Amazon Basic Hdmi-Kabel
AK HDMI 3,0G ETH 3m Hdmi-Kabel highspeed+ehternet
AK HDMI 3,0G ETH 3m Hdmi-Kabel highspeed+ehternet
Audio
Nubert nuCable 5m Y-Kabel
![](/img/social/icon-sonstiges.gif)
Besonderheiten
Multimedia Bedienung durch kabellose Maus + Tastatur (Mircrosoft Wireless Desktop 3000)
Geplante Erweiterungen
im Moment nichts in Planung!
Keine Bilder vorhanden.
Top Angebote
deSeis
Aktivität
Forenbeiträge0
Kommentare15
Blogbeiträge0
Clubposts0
Bewertungen0
![avatar-img](/image/blulife/avatar_deseis.jpg)
Mein Avatar
Kommentare
Änderungen
Zufalls-Heimkino
Das Heimkino von deSeis wurde 440x besucht.
Kommentare
Viel Spass weiterhin!
PS: Mein Sessel sieht bequemer aus, als er wirklich ist.Die Dinger gibts für 100 Euro bei Ebay.
Gruß aus Bochum
Mein Tip an Dich - wenn Du von Teufel auf Nubert umsteigst, denke bitte daran: Teufel verwendet meistens sogenannte DownFire-Subwoofer, Nubert ausschließlich FrontFire-SW. Nicht das Dir die Bässe dann zu wenig "spürbar" sind - FrontFire-SW schaffen es schwer die Wohnung vibrieren zu lassen. Aber der 991 wird schon genügend Druck machen ... viel Spass beim Kaufen und Probehören.